Smart-DD Geschrieben am Gestern um 09:53 Hallo an alle, Ich habe bei meinem Smart 450 BJ 1999 0.6 55PS einen überholten Motor eingebaut, der springt auch an aber läuft unrund. Was ich rausgefunden habe das wenn ich bei Zylinder 1 die Zündspule abziehe geht er aus, das selbe auch bei Zylinder 2, nur bei Zylinder 3 gibt es keine Veränderung, da bleibt der Motor an. Ich habe auch schon 2 andere Zündspulen probiert und auch schon die Zündspulen quer getauscht zwischen den Zylindern, das brachte auch keinen Erfolg. Ich habe jetzt noch nicht gemessen, aber wieviel Strom sollte am Stecker für die Zündspule ankommen? Es kann natürlich irgendwo ein Kabelbruch zustande gekommen sein da die Kabel ja jetzt schon 26 Jahre alt sind und jetzt wurden die bewegt durch den Motorwechsel. Welche Pin's sind am Stecker vom Motorsteuergerät die von der Zündspule für Zylinder 3? Fehlerspeicher ist leer, hab ich ausgelesen. Vielleicht hat jemand eine Idee. Mfg André Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erwins Geschrieben am Gestern um 10:30 Hallo Andre, bei den Symptomen würde ich als erstes die Kompression messen lassen. Überholt bedeutet leider nicht zwangsläufig, dass er gut gemacht ist... Gruß Erwin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am Gestern um 15:07 Das wäre natürlich echt sch.... Werd ich morgen gleich mal messen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 15:12 (bearbeitet) Öhm, hüstel: Wenn er bei 1 und 2 beim Abziehen aus geht, dann laufen diese korrekt mit. Wenn bei Nr. 3 keine Änderung beim Abziehen erfolgt, dann liegt der Fehler bei Nr.3 - dann läuft Nr. 3 nicht mit. Dann liegt der Focus auf Nr. 3 und erstmal nur da. Dann erfolgen die üblichen Checks. Zweitens: Warum nur Spulen getauscht (und dann auch noch an den falschen Zylindern ? ) und keine Kerzen ? bearbeitet Gestern um 15:16 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am Gestern um 15:41 Ich habe noch Zündspulen da, diese habe ich an Zylinder 3 angeschlossen ohne Erfolg. Dann habe ich die Zündspule von Zylinder 1 an Zylinder 3 angeschlossen, auch ohne Erfolg. Zündkerzen sind neu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Horse.b Geschrieben am Gestern um 16:24 Hallo Zieh doch einen Stecker von 3 ab und steck da provisorisch ne Zündkerze rein. Wenn die beim Motorenlauf nicht funkt haste Zündspule/Verkabelung n Fehler... Wenn sie funkt Kerzen tauschen...danach Kompession testen...ausser Du hast n Tester da...dann direkt beim Ausbau der Kerzen testen... MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am Gestern um 16:57 Werd ich morgen machen. Kompressionstester hab ich auch da. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bingmaschine Geschrieben am Gestern um 17:30 Die Stecker an den Einspritzdüsen solltest Du auch überprüfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am Gestern um 18:01 Weiß jemand wieviel Strom an der jeweiligen Steckern ankommen muss? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 18:04 (bearbeitet) An welchen Steckern ? Du meinst doch etwa nicht die Pulse der Spulen auf der Primärspule oder die EInspritzimpulse ? Klar, geht, mit einem Oszi.... Behelfsmäßig mit einer LED. bearbeitet Gestern um 18:06 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 18:08 vor 36 Minuten schrieb Bingmaschine: Die Stecker an den Einspritzdüsen solltest Du auch überprüfen. Jo, alles was oben genannt wurde. Herrscht weiter Ratlosigkeit: Düse(n) raus und Spritzbild checken. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 18:10 vor 2 Stunden schrieb Smart-DD: Zündkerzen sind neu. Ich habe schon mal eine Defekte aus der Packung gezogen..... Außerhalb der Zylinder Funken checken. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bingmaschine Geschrieben am Gestern um 22:27 Nicht sauer sein, Du hast alle sechs Zündkerzen gewechselt und auch denn Zündkerzenstecker Abzieher genutzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am vor 5 Stunden So hier mein Ergebnis der Überprüfung. Zündfunke auf allen Zylindern vollständig vorhanden und Einspritzbild auch sauber. Und ja @Bingmaschine ich habe neue Kerzen genommen und es kommt auch immer der Abzieher für die Kabel zum Einsatz. Dann habe ich die Kompression getestet. Und wie @Erwin schon vermutet hatte stimmt diese nicht, weswegen sich auch nicht verändert hatte beim abziehen der Zyndspule. Zylinder 1 & 2 haben je 6,75 Bar und Zylinder 3 hat nur 0,5 Bar. Also Motor wieder ausbauen und der geht zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 5 Stunden (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Smart-DD: Zylinder 1 & 2 haben je 6,75 Bar und Zylinder 3 hat nur 0,5 Bar. Am 18.5.2025 um 11:53 schrieb Smart-DD: Ich habe bei meinem Smart 450 BJ 1999 0.6 55PS einen überholten Motor eingebaut, Das ist einer der Motorüberholer, bei dem Du höchstens am Straßenrand stehend überholt wirst! 🙄 Würde mich nicht wundern, wenn der auch noch Probleme wegen der Rückgabe macht! 🥺 Von diesem Klientel gibt es nämlich einige! 🙁 bearbeitet vor 5 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 4 Stunden vor 19 Minuten schrieb Smart-DD: Zylinder 1 & 2 haben je 6,75 Bar und Zylinder 3 hat nur 0,5 Bar. Super Qualitätsüberholung sondergleichen - wie kann man so etwas nur an einen Kunden verkaufen 🤦♂️. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 4 Stunden Jo vor allem weil es ja durchaus auch am ausgebauten Motor geprüft werden kann.... Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am vor 4 Stunden vor 24 Minuten schrieb maxpower879: Jo vor allem weil es ja durchaus auch am ausgebauten Motor geprüft werden kann.... Hätte er angeblich gemacht. Was ich aber nicht glaube. Da ist ja quasi gar keine Kompression vorhanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden Richte Dich am besten schon mal auf Probleme mit der Rückgabe bzw. Erstattung des Kaufpreises ein! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 4 Stunden Moin, sehr geehrter Smart-DD, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: Am 18.5.2025 um 10:53 schrieb Smart-DD: einen überholten Motor eingebaut, der springt auch an aber läuft unrund. Bitte nicht mißverstehen, aber ich frage mal "vorsichtig" an: Handelt es sich überhaupt um eine "seriöse" Quelle (wer hats gemacht ?), was wurde alles gemacht (auch auf Übermaß gebohrt, gehont und neue Kolben mit Ringen dann ?) Wie ist die (ggf. schriftliche) Vertragslage (Garantie / Gewährleistungen ?) Um welche Preislage (ungefähr) handelt es sich hier ? Ich frage so direkt, damit nicht andere ein ähnliches Schicksal durchleben müssen..... Und auf die Bemerkung: vor 13 Minuten schrieb Smart-DD: Hätte er angeblich gemacht. Was ich aber nicht glaube. Da ist ja quasi gar keine Kompression vorhanden. Wenn "er" das dann tatsächlich gemacht hat, wie waren/sind die Werte dann gewesen ? Gibt es da schriftliche Unterlagen zu ? mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am vor 3 Stunden vor 26 Minuten schrieb hedwig: Moin, sehr geehrter Smart-DD, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: Bitte nicht mißverstehen, aber ich frage mal "vorsichtig" an: Handelt es sich überhaupt um eine "seriöse" Quelle (wer hats gemacht ?), was wurde alles gemacht (auch auf Übermaß gebohrt, gehont und neue Kolben mit Ringen dann ?) Wie ist die (ggf. schriftliche) Vertragslage (Garantie / Gewährleistungen ?) Um welche Preislage (ungefähr) handelt es sich hier ? Ich frage so direkt, damit nicht andere ein ähnliches Schicksal durchleben müssen..... Und auf die Bemerkung: Wenn "er" das dann tatsächlich gemacht hat, wie waren/sind die Werte dann gewesen ? Gibt es da schriftliche Unterlagen zu ? mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Was gemacht wurde. - Wurde neu gehohnt: - Kolben: - Kolbenringe: - Ein und Auslassventile: -Ventilschaftdichtungen: - Kurbelwellenhauptlager: - Pleullagerschalen: - Steuerkette mit Spann- und Gleitschienen: - Öeldruckspanner: - Ölpumpe: - Zylinderkopfdichtung: - Neue Ölwanne mit Ablassschraube: Das sind natürlich Sachen welche man schlecht überprüfen kann. Das ganze hat 600€ gekostet. Dies ist eine Private Anzeige gewesen. Und nein es gibt keine dokumentierte Werte der Kompressionsprüfung. Ich muss aber dazusagen das ich schon 3 Motoren (von einem anderen Anbieter) verbaut habe für den selben Preis und die laufen seit paar Jahren alle ohne Probleme. Weshalb ich nicht davon ausgehen konnte das es bei diesem Anbieter zu solchen Problemen kommen konnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-DD Geschrieben am vor 3 Stunden Wieviel Bar sollten auf jedem Zylinder gemessen werden? Habe Werte zwischen 11 und 13 Bar im Netz gefunden. Wäre dies ok? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bingmaschine Geschrieben am vor 51 Minuten 11 bis 13 bar ist ok. Hast du eine Endoskopkamera? Waren den Zündkerzen verbaut? Wenn ja wie sahen diese aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen