Das macht der Spezialbetrieb fĂŒr Restaurierungen. Der hat auch in der Regel seine Bezugsquellen fĂŒr die Teile. Sollte es sich um ein Teil handeln wo keine Bezugsquelle bekannt ist, sucht er auch gerne eine Bezugsquelle. Dieser Extra-Zeitaufwand wird dem Kunden natĂŒrlich auch in Rechnung gestellt.
Â
Eine normale KFZ-Werkstatt kĂŒmmert sich nicht darum, nicht mehr verfĂŒgbare Teile zu suchen und diesen Aufwand dann vielleicht auch als Kundenservice nicht zu verrechnen. Wo bzw in welcher Welt lebst du?Â
Â
Und wie erwĂ€hnt, es ging konkret um den Dachhimmel âŠ. da sollte man auch den richtigen Fachmann aufsuchen. Wenn der Dachhimmel nicht mehr verfĂŒgbar ist, dann fertigt dieser einen neuen an. Das ist des KFZ-Sattlers Profession, das macht er auch gerne und fĂŒr diesen Job bekommt er auch sein gutes Geld.
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.