Moin, sehr geehrter Tobi90, sehr geehrte Forengemeinde !
Auf die Bemerkung:
M.M.n. kommt es dann darauf an, wie lange denn das "Zweite Leben" des Smart 450 "angepeilt wird.
Für einige Jahre (10-15....) mag der UBS auf Wachsbasis funktionieren. (Danach dürfte die Weichmacher spätestens weg sein und sich Risse bilden, durch die Feuchte eindringt und es oft unerkannt weiterrostet.....).
UBS auf "Fettbasis" (z.B. MS und Timemax u.a.m.) sind da m.M.nach überlegen bzw. dauerhafter....
aber auch deutlich anspruchsvoller in der Verarbeitung.
(Muß man nicht glauben... Wie es unter altem UBS aussieht (auch auf Wachsbasis), kann man in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Oldtimer Praxis", September 2025) anschauen. Da geht es themenmäßig um die Entfernung alter bis sehr alter UBS auf vielerlei Basen).
Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.