Marc04535 Geschrieben am 4. Januar Hi Zusammen hab grade einen Smart 450er 2001 übernommen und die Heizung wird nur ganz lauwarm. Bin 30 km gemixt Stadt und Landstraße gefahren. Mehr als 1 Ei temperatur hat er nicht angezeigt. Soll das so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bineadam75 Geschrieben am 4. Januar Hatte das gleiche Problem mit meinem Smarty 450. Hatte keine Heizung, sondern ne Klimaanlage…. Smarty hatte teilweise noch nichtmal ein Ei. Habe ein neues Thermostat einbauen lassen und nun ist alles wieder prima. 3 Eier und ne Heizung, die den Namen auch verdient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marc04535 Geschrieben am 4. Januar Was hat das gekostet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bineadam75 Geschrieben am 4. Januar Kann ich gar nicht sagen, was das kostet. Hab noch keine Rechnung bekommen 😅 Da muss noch was mehr gemacht werden, deshalb. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 4. Januar Ja neues Thermostat und er heizt wieder , schraubst du selbst oder lässt du Schrauben, wenn du schon einen Übernommen hast?? Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marc04535 Geschrieben am 4. Januar (bearbeitet) Wünschte ich wäre ein Schrauber aber bin es nicht 🙂 er ist geliehen. Vielleicht lasse ich es auch so. Es ist nicht das große Drama. Mich hat nur interessiert ob das so normal ist. bearbeitet 4. Januar von Marc04535 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 4. Januar vor 58 Minuten schrieb Marc04535: Es ist nicht das große Drama. Moin, das ist ein Trugschluss - der Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur und unterliegt damit einem erhöhten Verschleiß und in der langen Kaltlaufphase wird durch die Gemischanreicherung auch noch deutlich mehr Sprit verbraucht. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Januar (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb yueci: der Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur und unterliegt damit einem erhöhten Verschleiß und in der langen Kaltlaufphase wird durch die Gemischanreicherung auch noch deutlich mehr Sprit verbraucht. Da hat er vollkommen recht, der Marc! Der Motor versottet hier an seinen eigenen Kondensprodukten, wenn er nie richtig warm wird. Das sieht man meist schon durch einen Blick in die Leitung der Teillastentlüftung. bearbeitet 5. Januar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 5. Januar Es spielen ja mehrere Faktoren auch Zusammen, der Motor wird nicht richtig warm, dadurch mehr Sprit in der Verbrennung , ein Teil des Kraftstoffes wird nicht mit verbrannt ,somit Eintrag gerade im Kurzstrecken Bereich ins Motoröl, das Motoröl wird dünner, dadurch geht die Schmier und Gleitfähig runter, ergo mehr Verschleiß an Zylinder und Kolbenringen, ein Teufelskreis. Wohin das führt wissen wir alle. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Margirus Geschrieben am 6. Januar Am 4.1.2022 um 19:55 schrieb Bineadam75: Kann ich gar nicht sagen, was das kostet. Hab noch keine Rechnung bekommen 😅 Da muss noch was mehr gemacht werden, deshalb. mich würden die kosten auch mal interessieren für den tausch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen