Jump to content
P-yay

Mehrfacher Überschlag

Empfohlene Beiträge

Saumäßig Glück gehabt. Da hat doch einer einen Achskörper gesucht.😲


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Wunder bei der sehr merkwürdigen Bereifung.


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich richtig? Vorne Alu´s und hinten Stahlfelgen.


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp.  Sehr wahrscheinlich  auch verschiedene Reifen ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bestimmt auch zu schnell unterwegs, wobei man auf Eisfahrbahn  echt schlechte

Karten hat. Wichtig ist das Sie nicht verletzt wurde. Da sieht man mal wie stabil der Rahmen ist.

 

hab ein schwarzes (mit SAM) Cabrio (700er) mit Motorschaden..rest OK ...wennd Interssse hast..

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, lauter Wahrsager und Glaskugelleser hier für eine Sache die nichts mit Ihnen zu tun hat 🙄

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ggf

vor 6 Stunden schrieb Smart911a:

 

hab ein schwarzes (mit SAM) Cabrio (700er) mit Motorschaden..rest OK ...wennd Interssse hast..

Motor wäre von dem da oben ggf.  noch ok :classic_biggrin:

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb P-yay:

Woran hast du das erkannt? 

 

Naja, zumindest das Felgendesign der hinteren Stahlfelgen ist das der 451er Baureihe, die 450er Stahlfelgen sehen anders aus!

Wobei ja die reinen Felgenbreiten und Durchmesser sowie die Reifendimensionen der hinteren 451er Stahlfelge identisch mit der des 450ers ist, allerdings ist die Einpresstiefe eine ganz andere! Deshalb kann man die hinteren Stahlfelgen des 451ers schon auf den 450er montieren, allerdings braucht man dann Distanzscheiben, um die unterschiedliche Einpresstiefe auszugleichen.

Die hinteren Stahlfelgen des 451ers haben ET 22, die des 450ers haben -1, es besteht also eine Differenz von 23mm!

Die vorderen Stahlfelgen des 451ers haben aber eine andere Breite als die des 450ers, die sind nämlich 4,5 Zoll breit und die des 450ers sind nur 4 Zoll oder sogar nur 3,5 Zoll breit.

Evtl. ist das der Grund dafür, daß vorne Alufelgen montiert sind.

 

Etwas merkwürdig ist die ganze Sache ja schon, aber ohne genaue Details würde ich mir da kein Urteil erlauben wollen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb rennfurz:

Hallo Ahnungslos,

Da Du dich ja wohl auskennst,

 

Wie kommst Du denn darauf?

Ich trage meinen Namen zu recht.

 

Ich kenne mich zwar technisch ein kleines bißchen aus, aber wie da die rechtliche Situation beim TÜV ist, kann ich Dir nicht sagen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von der Stilpolizei verboten. Sonst erlaubt. Sieht halt doof aus. 

 

In solchen Fällen mach ich das so, daß ich einen der Sätze mit 2 neuen Reifen komplettiere und runterfahre und anschließend den 2. Satz genauso. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gute daran (wenn man das überhaupt sagen kann) es ging schnell.

 

Aber zum Trost des Smart:

 

Das sieht bei 2/3 aller Autos so aus... 😞


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.1.2020 um 22:40 schrieb P-yay:

Wirklich Glück im Unglück. Die Tridion Zelle erfüllt ihren Zweck

Ist das nicht ein Cabrio?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon ein Cabrio, aber auch das Cabrio hat ja eine steife Tridion Zelle, die mit eingesetzten Dachholmen ähnlich wirkt wie beim Coupe, aber auch ohne Dachholme in Verbindung mit dem eingebauten Überrollbügel eine enorme Steifigkeit hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.3.2020 um 14:42 schrieb P-yay:

So kann es leider auch laufen:

Smart 453 Unfall bei Dorsten

☹️😑

Die Straße war naß - vielleicht kam eine Seitenwind-Böe und hohe Geschwindigkeit zusammen? 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder einfach telefoniert oder whatsapp . Beobachtet mal die (jungen) Fahrer rund um Euch. Ich meine die U50/U40 ....

 

GNADENLOS immer und überall Tippen oder Telefonieren. Egal wer, Taxifahrer können das auch gut . 

Barbies neben einem an der Ampel: Tippen ... 

Sprinterfahrer sowieso, die denken eh sie sind unsterblich, bei Windstärke 8 mit 150 Tacho und Handy am Ohr.  Muttis auf dem Weg zur Kita, etc. 

 

Das Bußgeld  ist noch viel zu preiswert !  400 Tacken plus 4 Punkte wären angemessen. 

 

Kam gerade vorhin im Radio, GENAU solche unerklärlichen Unfälle  haben in den letzten Jahren sprunghaft zu genommen.  

 

Der arme LKW Fahrer da oben. Scheiss gelaufen, Trauma. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb 380Volt:

Oder einfach telefoniert oder whatsapp . Beobachtet mal die (jungen) Fahrer rund um Euch. Ich meine die U50/U40 ....

snip

 

Das Bußgeld  ist noch viel zu preiswert !  400 Tacken plus 4 Punkte wären angemessen. 

 

Kam gerade vorhin im Radio, GENAU solche unerklärlichen Unfälle  haben in den letzten Jahren sprunghaft zu genommen.  

 

Der arme LKW Fahrer da oben. Scheiss gelaufen, Trauma. 

 

So ist das eben, ohne strikte Kontrollen sind alle -selbst wohlmeinenden- gesetzlichen Vorgaben nichts wert.  Bei der StVO ist eben eine bittere Notwendigkeit Vater des Gedankens gewesen und wenn man heute -vermutlich aus einem extrem ausgeprägten Ego-Bauchgefühl heraus handelt, ist alles Wurscht. Es werden Gehwege zugeparkt - bevorzugt gegen die Richtung und das nicht mit Klein- oder Kleinstwagen, sondern mit Schwimmpanzern, wo auch immer nur eine Person drin sitzt.  Noch strengere Gesetze werden nicht helfen, wenn die Kontrollen und vor allen Dingen die gesetzliche Handhabe des angemessenen Entzugs der Fahrerlaubnis nicht durchgesetzt wird. Wenn jemand nicht lernfähig ist und weiterhin rücksichtslos, dann muß man eben sagen:

Es ist KEIN Menschenrecht, motorisiert am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, sondern eine Lizenz, die auf einer erlernten Vernunft und auf Verantwortung basiert. (Noch gibt es öffentliche Verkehrsmittel)  Zudem fällt mir ein, daß die "Entertainments" in den Autos heute echt krasse Formen angenommen haben - das müßte nicht sein, denn es ist kein Wohnzimmersessel, sondern der Fahrersitz eines 1-2  Tonnen schweren Materialklumpens, der sich rasend schnell fortbewegen kann.. wie war das gleich mit der Reaktionszeit und wieviel Meter legt das Fahrzeug bei nur 50km/h in der Sekunde zurück? 

100 * (1000 m) / (60*60 s) = 27,78 m/s, also bei 50km/h bald 15 Meter, so viel wie ein durchschnittliches Haus.


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.