Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-mobile

Neues vom Smart/Renault Forfour

Empfohlene Beiträge

Oh mein Gott ist der häßlich!!

 

Sieht aus als hätte man Frankenstein`s Enkel zum Designer gemacht. Sieht irgendwie eher aus wie`n Mini, an dem ein kranker Geist gezogen hat.

Neeeee nix für mich, auch nicht für umsonst :-P

 

LG

Andrea

-----------------

Wenn das Leben dir Zitronen anbietet, frag` nach Tequila und Salz und ruf` mich an!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein aktueller Entwurf ist?! :-?

Allein das Felgendesign sie aus wie von 1997 :-D

Außerdem hatten sie doch bekannt gegeben, sich von dem Konzept mit den hinten angeschlagenen Türen verabschiedet zu haben und hier sieht das noch danach aus...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xxmanoxx am 27.01.2011 um 19:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omg was hässlich :o :o

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und die Heizung wird nie warm .... bis das Wasser vorne im Heizungswärmetauscher angekommen ist, hat es sich schon wieder abgekühlt. hihiih

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Modell 1:4 ??? Sieht mir eher nach einer verunglückten 1:87 Variante aus fürs Ü-Ei..

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2011 um 20:22 Uhr hat MichelB geschrieben:
Modell 1:4 ??? Sieht mir eher nach einer verunglückten 1:87 Variante aus fürs Ü-Ei..

 

.....finde ich auch. Nie im Leben ist das 1:4, da sind die Strukturen viel zu grob, und die anderen Bilddetails zu gross. Irgendein Bastler lacht sich wahrscheinlich tot, wie es sein "Erlkoenig" es jetzt durch die Presse macht.

 

Wenn der neue 44 wirklich so aussaehe, na denn gute Nacht schmart.

 

 

-----------------

Gruesse von der anderen Seite der Kugel,

 

Leif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Createur de Malheur halt !

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In jedem Fall: EXTREM häßlich :o

-----------------

smartlem63.jpg

 


smartlem63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der schaut besser aus:

 

Anderes Bild Forfour

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-mobile am 30.01.2011 um 17:57 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-mobile am 30.01.2011 um 17:57 Uhr ]


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na der sieht doch schon halb so bescheiden aus. Da erkennt man wenigstens irgendwie das Grundmodell! Ob ich mir den kaufen würde?

Nöööö, bin mit meinem Zweisitzer total zufrieden!!


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine weitere Designstudie

 

forfourdesignstudie.jpg

 

Zum ersten in diesem Thread: Knete !? ;-)

 

Zum zweiten: gefällt mir schon ganz gut, hat zumindest Ähnlichkeit mit einem fortwo - nur halt for four.

 

Gruß smartin87

 

-----------------

smartlink.jpg

link.png

mein "grandstyle" gönnt sich

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch nur ein Foto-Fake.

 

Wie soll denn da eigentlich die Tür aufgehen und wieviele Türen soll der haben ? Schiebetür ? Tür 1 m lang an 30 cm Schiene laufend ?


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2011 um 15:59 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Ist doch nur ein Foto-Fake.



Wie soll denn da eigentlich die Tür aufgehen und wieviele Türen soll der haben ? Schiebetür ? Tür 1 m lang an 30 cm Schiene laufend ?



 

Flügeltüre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2011 um 17:03 Uhr hat frieder2 geschrieben:
Flügeltüre?

 

:lol: :lol: :lol:

Nee, der "Spalt" hinter der Tür auf Höhe zwischen den Rückleuchten (der so ganz nebenbei die Tridion unterbricht) soll wohl ne Schiene sein.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2011 um 06:52 Uhr hat smartin87 geschrieben:
eine weitere Designstudie



forfourdesignstudie.jpg



Zum ersten in diesem Thread: Knete !? ;-)



Zum zweiten: gefällt mir schon ganz gut, hat zumindest Ähnlichkeit mit einem fortwo - nur halt for four.



Gruß smartin87


 

Der Gefällt. So müsste für mich ein ForFour MKII aussehen.

 

B

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Borbarad am 31.01.2011 um 18:39 Uhr ]


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2011 um 06:52 Uhr hat smartin87 geschrieben:
eine weitere Designstudie

Sieht von vorne zwar etwas nach Mitsubishi aus, ist aber nicht schlecht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.