Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "Fahrradträger".


Du findest nicht, wonach du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Forenübersicht
    • Allgemeines Diskussionsforum
    • SMARTe Technik
    • Tuning-Fragen
    • SMART Treffen
    • Biete / Suche / Tausche
    • Werdende SMARTies
    • SMARTies Regional
    • smarter Sound
    • Zubehör für den SMART
    • Modellspezifische Foren
    • Presse-Spiegel
    • Witziges zum Thema SMART
    • Clubs und Communities
    • smartie sucht smartie
    • Anregungen / Kritik / Lob
    • small-Talk (off topic)
    • Testgelände

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich


Name


Wohnort


Homepage


Kennzeichen


Interessen


Beruf

1.426 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo, der Träger hat jetzt einige Umzüge hinter sich und ich sehe kein Zeitfenster um dieses Thema noch abzuschließen und komplett ans Auto zu bekommen. Für den 451 müssten oben die Streben an die Karosserie angepasst werden mit Winkeln. An den 450er passt alles ohne Veränderung und man kann ihn umbauen wieder auf den 450er. Denke, 80 Euro wäre fair. Der Knubbel um die Trägerteile anzuziehen, ist natürlich bei dem Umzug von den Idioten. die das Zeug eingeladen haben, verschlampt worden. Abholung wäre in 63628 Bad Soden-Salmünster in Hessen.
  2. Ja Moin, ich will mein Fahrrad an Smart 451 packen. Also habe ich mir einen Smart Träger gekauft, natürlich ohne die oberen Halterungen und ohne E-Satz. Hab dafür aber auch nur nen Fuffi bezahlt. Die Halterungen werde ich mir einfach selber machen, das ist nicht das Problem. Der E-Satz ist es der mir sorgen bereitet, bei meinem alten 450er ist ja der gesamte Strom durch den Lichthebel gelaufen was diesen doch sehr erwärmte. Ist das beim 451 auch noch der Fall? Geht um die Frage ob ich einen e-Satz kaufe der Rücklicht, Brems und Blinker je über ein eigene Relais schaltet oder nicht.
  3. Nach über 20 Jahren macht nun mein 450 MC01 "schlapp" und ich verkaufe den über Kleinanzeigen. Bevor aber der ggf. in den Export geht, biete ich mal den seltenen Weih Weiki-Bike Fahrradträger mit Smart Adapter inkl. Jaeger Elektro-Einbausatz hier an. Der Träger kann 2 Fahrräder mit bis zu 35kg tragen (also auch mal 2 E-Bikes ohne Akkus). Die Adapterplatte wird von unten an bestehenden Schrauben montiert.Der Träger ist dann in den Adapter binnen Sekunden eingesteckt/eingerastet. ABE (SMART City Coupe bzw. Cabrio MC01) und Einbauanleitung sind dabei. Bei Interesse bitte PM da ich mir über den Preis noch nicht wirklich Gedanken gemacht habe. Aber "verschenken" werde ich ihn dann doch nicht. Also bitte nicht "Interesse für 50 € inkl. Versand als Spedition). Abholung wäre Raum Köln/Bonn.
  4. 170(Ich beschäftige mich mit dem Kauf eines gebraucht angebotenen Smart Orginal Fahrradträger für mein 451 Cabrio. In der oft zitierten (in Spanisch bei YouTube) Video Anleitung zum Anbau/ Einbau und einer Werkskizze aus dem Mercedes Benz Teilekatalog habe ich entnommen, dass man wohl auch (sieh Skizze im Anhang) , ein paar schwarze Halterungen (180) soweit Kabel (170) benötigt. Ich nehme an die sind nichtig Standard Lieferumfang dabei gewesen? Kann mir jemand dazu sagen , ob und wo man die noch bekommt? Kann mir evtl jemand die PDF Bedienungsanleitungen für Grundträger udn für Fahrradträger zu senden ?
  5. Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob jemand diesen Fahrradträger in Gebrauch hat - Link: PERUZZO zu äBay. (EUR 259,-) Vor allem interessieren mich die Passgenauigkeit, Qualität, Befestigungssystem. Übrigens, fahrzeugseitig muss eine 13- oder 7-polige Anschlussdose an einer der Rückleuchten angeschlossen werden. Ist das aufwendig? Ich habe zwei linke Hände. 🤣 Danke im Voraus!
  6. Moin zusammen, ich habe mein Abblendlicht nun auf die Osram NIGHT BREAKER LED SPEED H7 umgerüstet. Ergebnis: mega hell, super weiß – fast wie der Todesstern im Endkampf 🚀⚡. ABER: Mein Standlicht daneben sieht jetzt so aus, als hätte ich zwei Teelichter vom schwedischen Möbelhaus reingesteckt 🕯️😂. Das Lichtbild wirkt also ungefähr so: Abblendlicht = „Supernova im kalten All“ ❄️🌌 Standlicht = „Candle-Light-Dinner beim Italiener“ 🍷🍝 Jetzt die Frage: Wie kriege ich das bitte in derselben Farbe, damit mein Smart nicht aussieht wie ein halb fertig geschmückter Weihnachtsbaum? 🎄 🚗💡 Gibt’s Standlicht-LEDs die farblich wirklich gut zu den NIGHT BREAKER passen? PS: Das Thema „CarPlay Radio“ überspringe ich an dieser Stelle – ihr wisst ja, religiöse Verschwörungen und so 😜🙏📻. ABER vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung für Seitentür-Lautsprecher, die auch wirklich was taugen? 🎶 Und noch ganz OT: Hat sich schon mal jemand mit der Verlegung eines Anschlusses für einen Fahrradträger am Smart beschäftigt? Also wo man am besten Bremslicht- und Blinkersignal abgreifen sollte, ohne dass der Wagen gleich glaubt, er sei ein Spaceshuttle? 🚴‍♂️💡🛸 Danke euch schonmal für Tipps und Erfahrungen! Grüße und einen schönen Abend Ionder
  7. Das Angebot für 80 Euro finde ich grundsätzlich OK. Man bekommt einen unvollständigen Fahrradträger für den Smart 450. Wer weiß was zu tun ist kann damit z.B. aus zwei unvollständigen einen vollständigen bauen. Oder aus 3 unvollständigen 2 vollständige. Für den 451 würde ich lieber gleich einen Träger passend für den 451 kaufen. Ist einfach einfacher.
  8. Leider finde ich den Shop gerade nicht. Aber vielleicht kann jemand anderes helfen. Ist in der Smart Szene recht bekannt, in GB/UK, hat new old stock Originalteile, u.a. originale Smart Fahrradträger bzw. Ersatzteile dafür.
  9. Hallo, Was bedeutet .. muss angepasst werden mit Winkeln? Wie hoch ist der Arbeitsaufwand? Ich hab ja einen 451 mhd und hätte schon gerne einen solchen Fahrradträger! Aber auf den Bildern ist ja auch ein mhd. Sorry für die Unkenntnis 🙂 Was soll er kosten? Wo steht die Schose? 🙂 Grüße Robert
  10. Hallo zusammen Suche einen Fahrradträger für meinen Smart 451, Baujahr 2012. Würde gerne erfahren wer einen Fahrradträger auf dem Smart 451 hat und wie die Erfahrungen damit sind? Bin auf der Suche nach einem Fahrradträger. Da ich ein e-Bike habe, sollte die Belastung bis 40kg möglich sein. Mir sind speziell die Paulchen Träger aufgefallen da diese bis 40 kg beladen werden können. Vielleicht hat jemand damit Erfahrungen? Kennst sich jemand auch mit der Regelung in der Schweiz aus, oder hat einen Veloträger in der Schweiz auf dem Smart 451 montiert? Grüsse Fabuleux
  11. Da der Smart bald verkauft wird, brauche ich diesen Träger nicht mehr. Dabei ist folgendes. Fahrradträger für 2 Fahrräder max. Zuladung 33 Kg mit 7 Poligem Stecker. Kabelbaum. Selbstgebaut für alle Leuchten. Kann mit Stromdieben oder auch etwas professioneller angebracht werden. Halter für 2 Räder. Beleuchtung und Nummernschildträger. Die Bolzen für die Öffnungen der Abschlepphaken. Die beiden Montagewinkel für unter die Heckklappe. (ohne Schrauben) Habe immer das Kabel in den Kofferraum gelegt und bei bedarf unter der Heckklappe nach außen an den Träger angeschlossen. Kann auch zerlegt werden damit er besser zu verladen ist. Kein Versand nur abholung für 300€ in Herne.
  12. Hi, ich habe mir einen Paulchen Heckträger mit Lichtleiste zugelegt für meinen 453. kann mir bitte jemand behilflich sein , an welche Farben ich den Kabelbaum der Lichtleiste abklemmen muss. Ich habe leider nur den Belegungsplan vom Träger.
  13. Habe E-Bike von Decathlon und Fahrradträger (1)für Anhängerkupplung hatte noch nie Probleme mit Polizei wegen der Breite . Polizeistation ist 100 M. Entfernt und fahre öfter vorbei bis jetzt noch keine Beschwerden.
  14. Das ist mal wieder Nonsens, denn sonst wäre beim Smart nie ein originaler Fahrradträger zulässig gewesen. Dann wäre der Transport eines normalen Fahrrades beim Smart überhaupt nicht möglich! Es gab aber bereits am 450er einen zugelassenen Radträger , s. Bild unten Der hat allerdings im Originalzustand weder Kennzeichen noch Rückleuchten abgedeckt! 😉
  15. Hallo Smartianer, ich habe einen Smartträger für den 451 erworben, den ich morgen abholen kann. Meine Frage, lässt sich der Träger so zerlegen, das alles in den Smart passt. Kann der Bügel zusammengeklappt werden ? Fahre einen Smart451 Cabrio. Vielen Dank Frank
  16. Hallo liebe Smart-Freunde :), ich habe die Möglichkeit einen Smart Fahrradträger ziemlich günstig zu bekommen, das aber ist in diesem Fall, dass da zwei Teile fehlen und ich wollte mal bei euch erfahrenden Leuten mal fragen, ob man sowas irgendwo bestellen kann oder auffindbar ist. Ich habe auch schon grob geschaut aber nichts so wirklich gefunden. Habt ihr noch Ideen oder wisst direkt wo sowas gibt?
  17. Hallo, weiß jemand zufällig, wie viel der damalige Preis für den originalen Smart 451 Fahrradträger inkl. notwendigem Zubehör betrug? Hintergrund ist, dass meiner gestohlen wurde und mir nun der Preis erstattet werden soll. Ich finde jedoch nur noch Nachbauten für ca. 400-500 Euro, und beim Mercedes-Händler gibt es keine mehr.😱 Vielleicht weiß es jemand hier noch!? Danke im Voraus. LG
  18. In erster Linie soll es doch einen Zweck erfüllen und keinen Schönheitspreis gewinnen, zudem wird es ja nur bei Bedarf montiert und praktischerweise sogar bis zur Demontage hochgeklappt. Übrigens kenne ich keinen Fahrradträger der auch nur ansatzweise die Optik des Smart verbessert - spielt aber wie gesagt doch keine Rolle sofern es seinen Zweck erfüllt, oder sehe ich das falsch? Gruß Marc
  19. Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2. Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand. Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.
  20. Liebes Forum! Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen Fahrradträger für meinen 451er gekauft und ihn dann mal montieren wollen. Schnell musste ich feststellen, dass mir Teile für die Verkabelung der Beleuchtung fehlen. Ich habe mal versucht, mir durch die Beiträge hier einen Überblick zu verschaffen: Aber ganz habe ich noch nicht verstanden, was ich tun muss, um in einer Woche zur Abfahrt den Fahrradträger fahrbereit zu machen... Das hier ist das gute Stück. Kann mir jemand sagen, welche Teile ich dann noch brauche, um den auf meinen 451er Cabrio zu verbauen? Bzw gibt es eine Stelle, die mir bei der Monate und Verkabelung helfen kann? Ich bin in Mainz. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe - wäre schon schade, wenn ich mein gutes Rad nicht mitnehmen könnte!
  21. Moin, biete einen Fahrradträger für den 450 von Paulchen für 2 Fahrräder, maximales Gewicht pro Fahrrad 40kg, mit Kennzeichenhalter, ohne Beleuchtung, alles Zubehör und Anbaumaterial enthalten. Mängel: 1 Abschlusskappe an einer Fahrradträgerschiene ist verlustig gegangen, stört die Funktion in keinster Weise und die Schaumstoffabdeckungen für die Aufnahmebolzen im Heckträger sind durch das Alter gerissen, erfüllen trotzdem ihre Funktion, kann man aber sicher auch durch Armaflex-Schlauch ersetzen. Neupreis bei MDC 415,-€. Nur Abholung in Bonn oder Lieferung im Umkreis von 30km kostenfrei, darüber hinaus im Umkreis von 100km gegen Unkostenbeteiligung. VHB: 220,- €.
  22. Wenn ich einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung befestige, dann ist hier a kein feste Verbindung, b die Fahrzeugbeleuchtung und das Kennzeichen sind verdeckt. die Fahrzeugbeleuchtung wird durch die Beleuchtungsanlage des Fahrradträgers gewährt. Das AMTliche Kennzeichen bleibt am Fahrzeug und darf auch nicht anderweitig genutzt werden, hier wird dann ein Kennzeichen ohne Zulassungsaufkleber an dem Fahrrad Träger befestigt. Wenn jetzt die Mülltonne nicht die Beleuchtung verdeckt und ein zweites Kennzeichen an der Tonne gefestigt wird mit einer Beleuchtung, wo sollte das doch Gesetzes Konform sein. Stimmts oder hab ich recht 😉
  23. Mit einer Anhängerkupplung kann man ja auch Anhänger ziehen. Das ist der hauptsächliche oder einzige Zweck. Der Vergleich mit einem Fahrradträger hinkt doch etwas finde ich. Ist die AHK am 451 für Fahrradträger zugelassen? Am 450 ist sie es nicht. Ich habe beides, Fahrradträger der ohne AHK auskommt und auch AHK nur für Anhänger.
  24. Guten Abend, muss mich leider umstaendehalber von meinem Schaetzchen trennen 😞 Da ich jemanden habe der auch die "Karkasse" alleine kaufen wuerde, gerne auch Teile anfragen vllt. klappts ja. Link zur Anzeige bei Kleinanzeigen ist ganz unten... Preisvorstellung 8000€ ******************** Zum Verkauf steht einer der letzten und schönsten aller Smarts, 451er Generation mit absoluten Fun-Faktor und kernigen Sound.Ein einmaliger Smart 451 Softouch als Sondermodell mit exklusiver Brabus-(voll)Ausstattung, der keine Wünsche offen lässt!Es handelt sich um ein Zweitwagen, der trocken in einer Garage steht.die Highlights im Überblick:- Carlsson Vierrohr Edelstahl-Abgasanlage 80mm. Die Anlage wird von Hand in kleiner Serie gefertig, mit CE Prüfzeichen.- Alcantara/Leder Sport Brabus Lenkrad mit 12 Uhr Markierung.- Schaltwippen am Lenkrad mit Tempomat (selten in dieser Ausführung zu finden).- Leistungssteigerung durch Firma CS in Witten. Die Leistungssteigerung wurde durch einen Vorbersitzer durchgefuehrt, ich habe leider keinerlei Unterlagen dazu erhalten. Wenn man dort anruft und die VIN nennt ist das Fahrzeug dort allerdings bekannt. Weiterhin wurde die Abriegelung aufgehoben.- Schubabschaltung (Blubbern/Knallen) beim abtouren und Schaltvorgang, programmiert durch RS Witten (absolut einzigartig).- CS Tacho Erweiterung auf 200 km/h inkl. Ziffernblätter.- Verstärkte Sachs Kupplung.- Forge Silikon Set Ansaugschläuche verbaut (Klanggenuss durch Turbolader)- orignal Smart 7.1 Surround System.- rot gepulverte Brabus Felgen.- Hankook V12 Evo + 225/35 R17 Bereifung hinten.- Vredestein 175/50 R16 81H XL (So) Sportrac 5 Bereifung vorne.- Winterreifensatz auf R16 Alus- Brabus Fahrwerk.- Brabus Kofferraum Beleuchtung.- Brabus Schaltknauf Startknopf- Brabus Handbremshebel.- Smart Fahrradträger für zwei Fahrräder. Der Kabelbaum leider defekt, ein Ersatz ist vorhanden und wird mitgegeben.- Coming-Home Funktion.- Smart Alarmanlage.- EBS Black Stuff Bremsscheiben mit Green Stuff Bremsbacken.- K&N Luftfilter- Großer Lufteinlass RAM Air- Tieferlegung und Sportbremsen- neue Starter Batterie Varta C30 Silver Dynamic- DNX7190DABS: Navitainer mit 17,7 cm WVGA-Monitor, Apple CarPlay, Android Auto und Digitalradio. Die mitgelieferten Garmin Karten wurden inzwischen durch Karten auf Basis von Open Streetmap ersetztWo viel Licht ist ist leider auch Schatten.Der verbaute RS Kruemmer hat wohl einen Riss und sollte vor der naechsten Tuev Untersuchung auf das Standardbauteil getauscht werden. Der Original Kruemmer ist vorhanden und wird mitgegeben.Plasteteile der Karossie hier und da gut verkratzt ******************** https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-smart-451-brabus-cs-tuning/3094029473-216-1034
  25. Hallo zusammen, ich fahre ein 2013er Smart Cabriolet. Nun habe mir einen originalen Fahrradträger von Smart/Mercedes gebraucht gekauft. Mechanisch ist alles in Ordnung. Um ihn einwandfrei nutzen zu können, benötige ich eine 7-polige Steckdose, welche ich an der Stoßstange befestigen und bei Demontage des Fahrradträgers wasserdicht verschließen kann. Einen entsprechender Einbausatz ist bei Smart / Mercedes nicht mehr erhältlich. Ein Kfz-Elektriker würde die Arbeiten durchführen. Ich habe zwar eine entsprechende Steckdose. Nur fehlt hier der Deckel. Aktuell habe ich drei Fragen: 1. Wo erhalte ich einen Einbausatz für die 7-polige Steckdose ? 2. Wo erhalte ich einen Einbauanletung für die 7-polige Steckdose ? 3. Wo erhalte ich einen Schaltplan für ein Smart 451 Cabrolet ? Vermutlich kommen noch weitere Fragen auf. Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe. Schönen Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.