
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Automatisches Runterschalten bei Eis nicht so der Hit?
Ingenieur antwortete auf NetNic's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
tja genau wie geht das überhaupt? :o Oder muß man bei jedem Runterschalten einen schnaps trinken, damit sich das Standgas erhöht? -
komme grade vom tanken, die letzten meter waren nervenkitzel pur :lol: getankt 22.99 L (beim 22 L Tank) damit gefahren: 358 km Durchschnitt: 6.42 L / 100 km dabei kaum Vollast, immer niedertourig Winterreifen 175 rundum [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.01.2005 um 16:33 Uhr ]
-
Automatisches Runterschalten bei Eis nicht so der Hit?
Ingenieur antwortete auf NetNic's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich durfte in der Fahrschule einen MAN7.5to BJ 1965 fahren, da mußte man Zwischengas geben sonst wären ein paar Zahnrädchen auf der Straße gelegen :lol: -
Automatisches Runterschalten bei Eis nicht so der Hit?
Ingenieur antwortete auf NetNic's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
boah jetzt wird polemisch :lol: -
gut, es spricht außer Spritersparnis nichts dafür. Aber man KANN den Motor ausschalten. Daraus KANN eine kritische Situation entstehen, z.b. Autobahn ohne Standstreifen (man muß erstmal anhalten, um den motor wieder zu starten). Im übrigen gibts doch einen Grund den Motor abzustellen während der Fahrt: wenn die Ölkontroll-Lampe aufleuchtet sollte man den Motor bekanntlich sofort abstellen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 25.01.2005 um 10:21 Uhr ]
-
Automatisches Runterschalten bei Eis nicht so der Hit?
Ingenieur antwortete auf NetNic's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
zwischengas :o das kostet doch zusätztlich Sprit, oder? -
tja so ist das eben- Frauen haben den sensibleren Gasfuß vermutlich weil die Füße von Haus aus kleiner sind 8-)
-
Das muß doch ein Fehler in der Software sein? Während der Fahrt habe ich den "N" eingelegt und den Motor abgestellt. Dann wollte ich den Motor wieder starten- natürlich auf Position "N". Geht aber nicht! Erst nach Stillstand ist ein Anlassen möglich. Meiner Meinung nach nicht okay... Also: Hände weg vom Schlüsselschalter während der Fahrt 8-) PS: abgestellt habe ich den Motor, als ich auf eine Ampel zugefahren bin, die eine sehr lange Rotphase (ca. 3 Minuten hat), um Sprit zu sparen.
-
bisher nicht.... Ganzjahresreifen sind ein Kompromis. warum Kompromisse eingehen?
-
nach der "Ische" hatte ich gefragt- danke herrjens.
-
erst die offene vmax macht den unterschied 8-) zu dem erwähnten chip tuning kommen noch kosten für: neuer Tacho (bis 200 km/h) TÜV- Gutachten (kostet i.R. extra) und Eintragung Meldung an die Versicherung zur Legalisierung so, bis hierhin sind mal so 500 EUR weg..... empfehlenswert weiterhin: mindestens 175er Reifen rundum.
-
der is vom zentralveband der autoversicherer und kriegt kopfprämien für alle "illegalen" also nicht der Versicherung gemeldeten getunten smarts :lol:
-
nicht mehr relevant [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 29.01.2005 um 12:00 Uhr ]
-
Bei mir langts mit dem 23 L Tank bis zur 5L- Markierung je nach Fahrweise zwischen 160 km und 250 km..... Bei "normaler" Fahrweise ca. 220 km..... Wenn die 5L aufblinkt sind noch ca. 7- 8 L drin... also ca. 80- 100 km Aber vorsicht, das ist alles mit Toleranz behaftet, da nicht alle Tankgeber gleich sind.
-
Tigerchen, biste im ADAC?
-
Die Biene überlegt kurz: was tu ich hier? warum fliege ich von Blume zu Blume? Richtig, ich sammle Nektar und bestäube so nebenbei die Blumen. Also verschaff ich den Blumen indirekt ein sexuelles Abenteuer- auch Befruchtung genannt. Diese Tatsache nutzt sie nun schamlos aus und sagt zur Blume: "Liebe Blume, wenn du dich heftig schüttelst und so der Schnee von uns beiden fällt, bekommst du von mir wonach du dich schon so lange sehnst- den Blütenstaub von deinem Verehrer von der Nachbarwiese". Die Blume ist voller Glück. Sie schüttelt sich so fest sie kann und aller Schnee fällt zu Boden. Die Biene bedankt sich und gibt der Blume das versprochene. Darauf verabschieden sich beide und wenn sie nicht gestorben sind.....
-
jo Sanostoooooooool gabs immer im Winter 8-) blöd das die apotheke schon zu hat- hab spontan bock drauf :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 22.01.2005 um 14:41 Uhr ]
-
...hilfst Du schon...oder denkst Du noch?
Ingenieur antwortete auf mltuning's Thema in Tuning-Fragen
auf Regen folgt Sonnenschein [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.01.2005 um 18:31 Uhr ] -
nach reiflicher Überlegung Inhalt gelöscht [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.01.2005 um 16:54 Uhr ]
-
Leute, ich weiß wie man reich wird- da sind mindestens 10.000.000 EUROS drin- absolut seriös und krisensicher. Sogar zum Patent angemeldet. Aus Zeitgründen verkauf´ich nun die Idee- für lächerliche 799 EUR!!!!! Also greift zu und ich werde reich :lol:
-
aber ich sags gleich: Windschattenfahren hinterm LKW ist nicht mein Ding 8-)
-
@smartassasin wenn du dich entschliesen solltest doch zu fahren kannste in Karlsruhe bei mir Rast machen....danach können wir dann zusammen weiterfahren (falls ich fahre 8-) ) Am besten wärs´s du bist gegen 9.00 Uhr zum Frühstück da, von dir sinds ja nur 3 Std. Fahrt bis zu mir :-D
-
Super Film von einem echt schnellen Smart HAMMER!!!
Ingenieur antwortete auf Eder2323's Thema in Tuning-Fragen
ich finde meine alufelgen nicht doof :lol: -
Super Film von einem echt schnellen Smart HAMMER!!!
Ingenieur antwortete auf Eder2323's Thema in Tuning-Fragen
Das Video ist dem Tuning angepasst: beiden fehlt die Qualität -
Super Film von einem echt schnellen Smart HAMMER!!!
Ingenieur antwortete auf Eder2323's Thema in Tuning-Fragen
der erste Gang ist viel zu lang übersetzt (wenn das der erste ist, in dem angefahren wird). Bei jedem Ampelduell muß man ja befürchten die Karre abzuwürgsen. Das ist kein sauberes Tuning......das ist hirnloses Getöse- schade um den smart.