Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. hier trifft wohl grade ein Lebenserfahrungsunterschied von 30 Jahren aufeinander :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.02.2005 um 18:51 Uhr ]
  2. wie kann man sich nur ne A (rsch)- Klasse kaufen? sowas von spießig. das ding kaufen sich all die Rentner, denen das Geld zur C-Klasse nicht mehr reicht..... boah jetzt versuch ich auch schon Jessica davon zu überzeugen, dass der smart das auto ist, das man haben muß..soweit isses schon gekommen...blöde kugelige Kiste mit mieser Austattung [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.02.2005 um 15:07 Uhr ]
  3. ich würde nur Diesel kaufen wenn EUR4 [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.02.2005 um 14:25 Uhr ]
  4. Leut Leut, die Pappe würde die Diagnose "Thermostat defekt" verifizieren- eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Das man auch immer alles ausführlich formulieren muß :-D Zur Kühlwassertemperatur gilt: 90°C sind Minimum ideal 95°C. Wird das trotz längerer Fahrt nicht erreicht, ist das Thermostat defekt. Längere Fahrt = 1/2 Stunde Stadtverkehr oder 15 Minuten Landstraße. Im übrigen ist die "Eieruhr" kein Messgerät. Messen ist angesagt- aber mit einem "richtigen" Thermometer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.02.2005 um 08:07 Uhr ]
  5. als kritisch würde ich die VERÄNDERUNG des Ölverbrauch einstufen....manchmal ändert sich das so schnell da kann man schon überrascht sein, das kein Öl mehr messbar ist...daher alle 1000 km ist messen angesagt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.02.2005 um 11:52 Uhr ]
  6. das mit der Ortsangabe beherschen offenbar nicht alle- aber smart fahren ts ts ts :lol: in Karlsruhe gibts auch keinen Schnee
  7. Ingenieur

    Digitec Tuning

    sammelst du immer noch? :lol:
  8. WAAAAAS? gibt es jetzt demnächst auch getunte smarts in der Schweiz? :lol:
  9. da is wohl was kaputt.... den Lüfter vom LLK hört man auf der Autobahn nicht, höchstens im Stand...und bei den Außentemperaturen läuft er eh nicht. Und motordrehzahlabhängig ist er sowieso nicht.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.02.2005 um 11:47 Uhr ]
  10. Hallo Jessica, dann verate uns doch bitte woher du kommst- das erleichterts vielleicht und die restlichen Fragen lassen sich auch leicht beantworten.. Wenn du um 8000 EUR ausgeben möchtest bekommst du schon was "rechtes". Wenn du dann deinen "Traumsmart" beim Händler stehen siehst, handle auf jeden Fall den Preis runter- das geht immer bsi zu 500 EUR lassen sich schon mal rausschlagen.... Die kosten für die Versicherung erfragst du am besten bei der Versicherung....dazu brauchst du natürlich den genauen Typen. Über Steuern beim Diesel kann ich dir im Moment nichts berichten, aber ich bin sicher, da meldet sich heute noch der eine oder andere Dieselfahrer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.02.2005 um 08:31 Uhr ]
  11. ich fahre im Winter mindestens 175er (auch vorne) alles andere gehört verboten 8-)
  12. hätten die Kinder ihre schuhe ausgezogen (schon aus hygienischen Gründen) wäre 2 mehr sicher auch möglich gewesen, falls welche zur Hand gewesen wären :lol:
  13. Hallo Jessica, der smart ist, verglichen mit anderen Kleinwagen, bedingt autobahntauglich. Sehr störend wirkt sich die ausgeprägte Seitenwindempfindlichkeit aus. Bei längerer Fahrt ist es sehr anstrengend die Spur zu halten. Abhilfe schafft, wie schon erwähnt, Breitreifen auf der Vorderachse aufzuziehen. Als Größe ist hier das Format 175 ausreichend. Damit verbunden ist natürgemäß gleich ein Satz Leichtmetallfelgen (4er Satz)- sieht ja insgesamt auch knackiger aus, belastet aber das Budget (ca. 500 EUR). Weiterhin ist zu bedenken, dass der smart sich nur bei einer relativ geringen Reisegeschwindigkeit wohlfühlt, die irgendwo zwichen 110 km/h und 120 km/h liegt. Beim Diesel wird man jedoch durch den niedrigen Verbrauch entschädigt. Zu deiner Absicht einen Gebrauchten zu kaufen, kann ich dir nur den Rat geben, den Kauf bei einem Händler zu tätigen und eine entsprechende Garantie auf den Motor + Getriebe abzuschließen. Auch sollte die Laufleistung beim Kauf nicht allzu hoch sein. Der smart Motor hat so seine Eigenheiten und der "Gesundheitszustand" hängt sehr stark davon ab, wie der Motor gepflegt wurde. Ein vollständig ausgefülltes Serviceheft gibt da schon Aufschluß drüber. Ansonsten viel Spass bei der Probefahrt- danach wirst du unbedingt einen haben wollen :)
  14. Hallo Eizo, hier im Forum wird grade folgendes angeboten: Hallo, möchte hier meinen Smart Passion CDi anbieten. EZ 01/02 (erste Baureihe einer der Letzten) 26.000 KM. Farbe River Silver, Tridion Silber, schwarze Lederausstattung mit Sitzheizung, Klima, CD-Radio + Soundsystem, CD- und Getränkehalter, Glasdach mit Sonnenschutz, Lederlenkrad, Tiptronic, Winterräder-Stahl, Seitenairbags, Pannensystem, Außenspiegel elektrisch verstell und beheizbar. Fahrzeug hatte im Sommer einen Frontschade, alles wurde bei einer Smartwerkstatt rapariert und neue Bodypanels angebaut. Verhandlungsbasis für das gute Stück 7.500,-- €Telefon 0177/5883669 oder per email: patrickruppert@lycos.de Im Vergleich zu den 6500 ist das hier sicher das bessere Angebot.
  15. wie weit ein smart vom motorschaden mit 65.000km entfernt ist kann ich nicht sagen. Aber ich denke es nicht verkehrt daran zu denken, dass ein motor nicht unendlich hält. Außerdem habe ich eizo gleich die Argumentation mitgegeben wie er am besten den Preis verhandeln kann. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass es probleme mit smart motoren gibt. Wenn schon keine Garantie abschließbar, dann doch wenigstens auf die sichere Seite gehen und ein paar Euros für den evtl. Motorschaden beiseite legen. So ein Motorschaden kann für einen 4 Jahre alten smart den wirtschafltichen Totalschaden bedeuten, insbesondere wenn man die Instandsetzungs- Preise beim SC heranzieht. So What?
  16. die schwarzen kugel-dinger sehen vorne aus wie Nissan Micra und hinten wie VW Polo. Sieht auch ganz so aus, als gäbe es vorne ne Klappe zum aufmachen. Der Schwerpunkt wurde abgesenkt, der Raddurchmesser vermutlich auf 14" reduziert.
  17. vielleicht mal nen Karton vorn Kühler klemmen :roll:
  18. ziehe von den 6500 noch den halben Preis fürn einen Ersatzmotor (2000 EUR /2) also 1000 EUR ab, dann kommts hin...
  19. Neulich las ich zum Thema Heteros: *Homoehe jetzt auch für Heteros* Zwei Rentnerinnen aus Bad Schwartau haben es vorgemacht: Obwohl bekennend heterosexuell, gingen sie eine amtliche Lebenspartnerschaft ein. Das Modell könnte Schule machen, denn es ist juristisch zulässig und entlastet die Sozialsysteme. Seit Jahresbeginn ist die eingetragene Partnerschaft auch für Nichthomosexuelle interessant. Zwei Rentnerinnen aus Schleswig-Holstein haben sich jetzt verpartnern lassen, um sich später eine Hinterbliebenen-Rente zu sichern. Eine lesbische Beziehung führen sie freilich nicht, wie sie einer Regionalzeitung versicherten: "Wir sind nicht ,anders', wir wollen uns aber gegenseitig absichern." Clever die beiden Omis.... :lol: Quelle: taz Nr. 7565 vom 15.1.2005, Seite 7, 101 Zeilen (TAZ-Bericht), CHRISTIAN RATH
  20. *lästermode an* zuwenig Stimme (zu leise), Musik zu vordergründig. Text zu "kindgerecht" :lol: *lästermode aus* besser als garnichts und ich könnte es nicht besser :(
  21. die originale hab ich noch in einwandfreiem Zustand. Aber ich brauch noch ne 2.te. Ich will ein paar Löcher reinbohren für die Mess-Sensor- Leitungen.....kann also ruhig schon ein bißchen "abgegriffen" sein das Teil 8-)
  22. Ingenieur

    Batterie Laden

    1 bis 5 Jahre....im Schnitt :(
  23. ich hoffe aufrichtig den beiden Arschgeigen mit dem Stinkefinger is ne Elchkuh begegnet, die Ihnen zeigt wo´s langgeht :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.