
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
jo der pluspol ist immer der, er am längsten dran bleibt. Also beim "abklemmen" erst den Minuspol entfernen. Wenn beide Pole entfernt waren, zuerst den Pluspol beim wiederanklemmen verbinden.
-
ich nenne meine Mülltone liebevoll "Ford" und gut is
-
Ich werde laufend übersehen -> Angst
Ingenieur antwortete auf mutigerschneller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich würde weiß / grüne Panles nehmen und oben blaue Hörner dranschrauben....sähe bestimmt lustig aus. Meiner ist gelb und ich werde eigentlich nicht übersehen, weswegen ich die gelben auch nicht gegen diese schwarzen und dunkelblauen Panels eintauschen möchte. Der "Grelle-Farben-Smart" ist der schönste Smart. -
für manche ist ein Ford ein Statussymbol- ich neige dazu für das Wort "Mülltonne" das Wort "Ford" zu verwenden :-P
-
Lustige Ostereiersuchfahrt vom Smart-Club-Saar
Ingenieur antwortete auf la_Belette's Thema in SMART Treffen
wers nicht findet wird wohl auch das Saarland nicht finden :lol: -
Ich werde laufend übersehen -> Angst
Ingenieur antwortete auf mutigerschneller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
runter oder rauf? :-P -
gar keine Wurst, er kriegt ja nichtmal das hin; is aber nicht seine Schuld sondern liegt an der geheimnisvollen Verschlüsselung (so sein Bericht im roadster board) :lol:
-
Lustige Ostereiersuchfahrt vom Smart-Club-Saar
Ingenieur antwortete auf la_Belette's Thema in SMART Treffen
Hey Kapitano, aufraffen ist gut :lol: Die meisten KA-Smarties sind meines Wissens nicht aus Karlsruhe. Ich bin übrigens aus Rheinstetten 8-) und finde die Saarlandtour auch interessant. -
Hey Jana, ich lese "deutsche Meisterin" GRATULATION
-
"Und was ich dann von DEM Chefentwickler von Brabus gehört " ich wußte garnicht, dass Brabus Chefs entwickelt :lol:
-
hergelaufene Bande von arbeitslosen Franzosen :lol:
-
zelten.... gibts da Stechmücken? :o
-
Ich werde laufend übersehen -> Angst
Ingenieur antwortete auf mutigerschneller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo mutigerschneller viele Autofahrer nehmen den smart als gleichberechtigen Verkehrsteilnehmer nicht ernst. Dadurch entstehen solche Situationen, wie du sie beschrieben hast. Mich persönlich nervt vor allem das respektlose Auffahren- irgendwie setzt bei den Leuten der Verstand aus und sie meinen den smart überholen zu müssen. Da kannste auch durch eine noch so "Dicke Hupe" nix dran ändern. Sicher macht es Spass so eine Tröte zu haben, wie sie Udo hier zeigt. Aber wenn du sie betätigen mußt bist du schon in der passiven Rolle und reagierst auf eine eingetretene Gefährdung. Ich glaube, es wäre das beste, dass alle Autofahrer den smart als vollwertiges Automobil akzeptieren. Das funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn sich die smartfahrer auch wie "vollwertig" verhalten- also nicht dicht am Bordsteinrand ohne Selbstbewußtsein umherschleichen und beispielsweise auch nicht auf der Autobahn hinter LKW´s herzuckeln. Aber da scheiden sich die Geister....man wird hier ja gleich als Raser abgestempelt. Mir fällt auf, je zügiger ich beschleunige, desto größer ist anschließend der Respektsabstand des Hintermannes. Die Alternative ist das passive Dahinrollen auf der rechten Spur....das liegt mir jedoch nicht- passt aber wohl zum eigentlichen Naturell dieses Fahrzeuges und entspricht der allgemeine Erwartungshaltung der anderen Verkehrsteilnehmer.... -
Ernüchterung machts sich breit.... der smart ist auch nur ein Auto und nichtmal ein besonders gutes :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 17.02.2005 um 15:50 Uhr ]
-
Hollaenderfahrer versus Tuninggemeinde
Ingenieur antwortete auf Plaetzchenwolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
obs schon Psychotherapeuten gibt, die ehemaligen smartbesitzern über die Trennung weghelfen können? :lol: -
verlockendes Angebot mit einer Gebrauchtwagengarantie wäre das finanzielle Risiko geringer. Überlegs dir gut bzw. schau beim händler.... lieber einen 1000er mehr ausgeben...
-
was mußte bezahlen?
-
Hollaenderfahrer versus Tuninggemeinde
Ingenieur antwortete auf Plaetzchenwolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
die von der Realität abgerückten (Träumer) haste vergessen.... -
man muß nicht aber man kann :lol:
-
oh jana... ;-)
-
zwischen LKW´s kann man nicht gemütlich fahren, es sei denn, man verspürt suizidive Neigungen
-
der Adam hats nich verdient, dass ihr auf dem Opel so rumtrampelt 8-)
-
Warum sind die meisten nicht-smart-fahrer der ansicht, der smart gehört nicht auf die Autobahn? Jo, weil alle denken, der fährt so langsam... und warum denken sie das?
-
und gegen mittag an der Tanke :lol:
-
was für Sicherheitsstandards denn? Der smart ist im Bereich der Kleinstwagen sicher nicht der schlechteste. Aber schon ein Allerweltsgolf bietet seinen Insassen bessere Überlebenschancen. Im "Alter" neigt man doch eher dazu, den Rest seines Lebens in sichere Bahnen zu lenken. Den Kinder predigen wir ja auch täglich nicht bei rot über die Ampel zu gehen oder langsam zu fahren. Einen smart zu fahren passt nicht in dieses Sicherheitsdenken. Irgendwann argumentieren die Kinder (sicher zu Recht) warum sie auf sich aufpassen sollen, wenn Papi und Mami in der Konservendose über die Autobahn brettern und dabei grinsen wie damals im Mai...... Man kann sicher das Schicksal nicht durch den Kauf eines Autos beeinflussen, aber die Folgen....