
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
ich glaube nicht, dass es der richtige Weg ist, in alten WIN98- Zeiten zu verweilen. Die Kluft zu aktuellen Version wird immer größer und die Verwendung neuer Hardware (Zubehör) wird immer problematischer. Am Ende wird ist die scheinbar billige Lösung doch die teuere.
-
nimm einen halben Tag Urlaub, fahr wie immer los, wenn sie dann entgegenkommt einfach wenden und hinterher...... Nimmst ne Kaffekanne mit, 2 Tassen und Croissants mit und lädt´s sie spontan zum Frühstücken unter ner Autobahnbrücke ein :-D
-
Smart-Grafik animiert im GIF-Format gesucht.
Ingenieur antwortete auf Klausibub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@creamstyler, solangs nur Fliegen sind geht´s ja. Bei Hasen wird schnell das Genick steif :-D -
hjk ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 17.05.2006 um 09:38 Uhr ]
-
wer die wahl hat, nimmt WIN2000
-
Smart-Grafik animiert im GIF-Format gesucht.
Ingenieur antwortete auf Klausibub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
och gottle wie süß! großer schmatz an Reinhard :) -
Smart-Grafik animiert im GIF-Format gesucht.
Ingenieur antwortete auf Klausibub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Reinhard: wir alten müssen eben mit unserer Zeit schon haushalten :-D -
Smart-Grafik animiert im GIF-Format gesucht.
Ingenieur antwortete auf Klausibub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Delphin, ich erlasse dir die Arbeit- ich mag eh keine Sigs -
ich find schon 3 unnormal und das nicht nur im Stau [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 16.05.2006 um 17:19 Uhr ]
-
cdi - Höhere Steuern wegen Rußpartikelfilter?
Ingenieur antwortete auf Herr_Brand's Thema in Werdende SMARTies
eigentlich meinte ich nur in diesem speziellen Fall, also die Dieseldiskussion. Aber wenn du so willst: die Grünen sind seit 10 Jahren satt. Ziel: 5% oder mehr -
@Udo, pass auf, das dein Zelt nich von innen feucht wird :-D
-
cdi - Höhere Steuern wegen Rußpartikelfilter?
Ingenieur antwortete auf Herr_Brand's Thema in Werdende SMARTies
und die GRÜNEN haben dennoch versagt, weil sie nichts bewirkt haben... -
cdi - Höhere Steuern wegen Rußpartikelfilter?
Ingenieur antwortete auf Herr_Brand's Thema in Werdende SMARTies
also zweifellos: der RPF bringt vor allem uns Menschen was! Der Ruß, der von modernen Dieseln ohne RPF ausgestoßen wird, wird für die Gesundheit eine immer mehr ernst zu nehmende Bedrohung. Anfänglich qualmten die Diesel schön vor sich hin (Mercedes Diesel der 70er Jahre etc.) Die ausgestossenen Rußpartikel waren relativ groß und damit auch sichtbar. Diese "Makro"- Partikel bleiben beim Einatmen spätestens in den Bronchen "hängen" und wurde per Schleim und Husten aus unserem Körper heraustransportiert. Im Zuge der Motorenweiterentwicklung sind die Rußpartikel heutiger Motoren nur noch 1/100 so groß, wie sie es anfänglich waren. Damit gelangen wesentlich mehr Rußpartikel in die Bronchen und können durch die "besseren" Schwebeeigenschaften auch bis in die Lunge transportiert werden. Dort verbleiben sie und können ernsthafte Probleme verursachen. Die gewollte Entwicklung des Diesels in Richtungs Sparsamkeit geht also leider auch in eine bedenkliche Richtung für unsere Gesundheit. Leider müssen erst wieder ein paar Wissenschaftler jahrzentelange Studien vorlegen, bis Informationen an die Öffentlichkeit gelangen "dürfen" (Jeder Lungenfacharzt kennt die Thematik). Deswegen gibt es eigentlich keine Frage ob RPF oder nicht. Es könnte schon 10 Jahre Pflicht sein, hätten sich unsere Politiker nicht von der Autolobby "bestechen" lassen. Wer also den RPF wählt tut auf jeden Fall was für die Gesundheit- wenn auch nur für den Hintermann :-D Im Übrigen vermisse ich wieder mal die GRÜNEN, die in diesem Punkt komplett versagt haben. -
WAs auch immer dich geritten hat an solch eine Kombination zu denken :-D ist sicher folgendes Problem nicht zu vernachlässigen: Win98 kann RAM ab 128 MB nicht mehr vernünftig verwalten und das wird dann wirklich zum Flaschenhals. WIN2000 hat dieses Problem nicht und das kann man auch ohne Registrierung installieren 8-) Die tolle Performance des Prozessors nutzt dir nichts wenn er kein RAM hat, um sich auszutoben :lol:
-
hört sich eher danach an, als ob beim flashen was daneben ging.
-
ich wollte sagen: braun würde gut passen, entweder leder oder holz...
-
Smart-Grafik animiert im GIF-Format gesucht.
Ingenieur antwortete auf Klausibub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich hätt´gerne einen in gelb mit silbernem Tridion [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 16.05.2006 um 23:17 Uhr ] -
Bei mir stimmt´s 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 17.05.2006 um 15:34 Uhr ]
-
cdi - Höhere Steuern wegen Rußpartikelfilter?
Ingenieur antwortete auf Herr_Brand's Thema in Werdende SMARTies
mit RPF zahlt man auch schon deswegen höhere Steuern (Mineralölsteuer), weil der Verbrauch höher ist. -
Seid Ihr auch Genuss-Smarties?
Ingenieur antwortete auf quattroporte's Thema in small-Talk (off topic)
Dazu ein paar Thesen :-D : Luxusfutter macht dekadent. Der Körper braucht das alles nich. Falls die Seele das braucht isses ne Ersatzbefriedigung. Was gut schmeckt macht fett. Wasser, Brot und Spiele- mehr brauchts nicht. Ich versucht mich an obiges zu halten 8-) -
abba mit braunen Lenkrad? :roll:
-
Hatte heute einen schweren Unfall mit meinem Smart ...
Ingenieur antwortete auf Chaoti's Thema in small-Talk (off topic)
Vorsicht bei den Scheiben..... -
die Beschleunigung ist nun mal physikalisch bedingt schlechter, auch wenn bei manchen hier das sensorische Empfinden für diese Tatsache nicht ausreichend entwickelt zu sein scheint. :-D Wie sich das jetzt rein objektiv in Zeit bei der Beschleunigung von 0- 100 km/h bemerkbar macht müßte einfach mal gemessen werden. Weil hier abba niemand Wettrennen fährt, sondern dieses Auto kauft, weil es Spass macht damit zu fahren und zweifellos der Spassfaktor mit Breitreifen eindeutig gesteigert werden kann, ist die Diskussion um ein paar 1/10 Sekunden an den Haaren herbei gezogen :-D
-
@Jana, der Timo hätte auch ein Lächeln verdient.
-
Telefonische Auskunft SC: die Seite, die eingerastet ist vorsichtig mit einem Schraubendreher lösen (also die Verriegelungsmechanik), die Batterie abklemmen (ca. 15 Minuten), damit das Steuergerät den Fehler löscht ( das "C" im Display) und dann versuchen, das Dach zu öffnen bzw. zu schließen. Viel Erfolg EDIT: es ist nicht so ohne, den Mechanismus zu lösen! im Zweifel Finger von lassen..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.05.2006 um 15:38 Uhr ]