
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
was mich am "Smartoriginaltagfahrlicht" stört ist, dass die Leuchtweitenregulierung die Scheinwerfer ganz nach unten stellt. Fährt man so in die Dunkelheit, muß man immer noch am Schalter das Licht einschalten. Ich fände es auch besser, wenn nicht überall rundherum die Laternen angingen- völlig überflüssig, da das Licht bei Dunkelheit eh nochmal eingeschaltet werden muß.
-
Saugi, nettes Bild- leider ist das Becken von ner Frau- schade..hast halt nur ne dicke Hose- aber nix drin ausser Scheiße
-
smart schaltet leistung bei den alten 42 frei
Ingenieur antwortete auf iidollarii's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.04.2007 um 09:21 Uhr hat Triking geschrieben: Und zusätzlich gibt es noch 15 Jahre Vollgarantie auf den ganzen Wagen! :-D Rolf nicht Monate, JAHRE -
hallo Tom, wenn du immer nur in der Stadt fährst, hat der Motor an verschiedenen Stellen sicher ein bißchen Krusten (Öl) angesetzt. Es schadet nix, das Auto mit Vollgas zu bewegen- lass es aber langsam angehen und steigere die Belastung allmählich. Besser wäre es, du würdest deinem Smart mit vollsynthetischem Öl betreiben und für ausreichende Oktanzahl des Sprits sorgen. Diese Maßnahmen wirken sich auf die Haltbarkeit des Motors wesentlich stärker aus, als ihn ab und zu mal auf der Autobahn zu belasten.
-
ich war erst heute den neuen ankucken und habe ein paar Bildchen gemacht: als erstes sahen wir den weißen und Sohnemann suchte gleich mal den Frontspoiler: das einzigste, was wir beeindruckend fanden, war das hier: der Innenraum war nicht so nach Sohnemann´s Geschmack und das Styling- na schaut nur auf den Gesichtsausdruck: auch wenn sich das Authohaus alle Mühe gab den neuen besser aussehen zu lassen: so war doch dieser hier, wenn auch ganz was anderes, unser Favorit der Ausstellung: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.04.2007 um 13:42 Uhr ]
-
Quote: Am 01.04.2007 um 02:21 Uhr hat Lutschfried geschrieben: *gääääähn* Aja, Kinder die überfodert sind schlafen auch ein :-D
-
och der maske macht das
-
Quote: Am 31.03.2007 um 23:32 Uhr hat Lutschfried geschrieben: :-D warum? EDIT: Lutschi, mit deinem Bildchen von nem heulenden Kind, das absichtlich bzw. vorsätzlich zum "heulen" gebracht wurde, kannste bei mir keine Brownies bekommen. Falls es Frust ist, der dich hier zu deinen Postings treibt, lauf einfach mit dem Schädel voran an ne Mauer. Falls du einfach nur die Reaktion deiner Provokationen auskosten möchtest, sag deiner Frau, sie soll dir nen Milchreis kochen- altersentsprechende Nahrung eben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 31.03.2007 um 23:55 Uhr ]
-
Lutschi, was willst du denn mit deinen Beiträgen zum Ausdruck bringen? Pass auf, dass dir das Publikum nicht davonläuft...möglicherweise bist du dann doch noch auf den letzten *rsch angewiesen, der dir deine Aufwartung machen könnte.
-
für manch einer wäre es besser gewesen, einen Schufa Eintrag gehabt zu haben. ICh meine die Leute, die sich den Kredit eigentlich nicht (mehr) hätten leisten können :roll:
-
Ist der Klimawandel nichts als Schwindel?
Ingenieur antwortete auf MischungsMicha's Thema in Presse-Spiegel
@Lurch, ja es gibt Leute die haben mehr als ein Auto- aber trotzdem können sie zur gleichen Zeit nur mit einem fahren :roll: -
Was kann kaputt sein? Motototalschaden
Ingenieur antwortete auf ottoheinrich's Thema in SMARTe Technik
soso, in die falsche Öffnung :-D ich zweifle das mal einfach an. Wenn der Luftfilter da ist wo er hingehört schaltet die Zapfpistole nach ein paar Tropfen ab- Ende mit tanken. Wenn ich mich nicht irre ist im Luftfilterkasten ein Ablauf...also was soll an der Geschicht dran sein- außer dass demnächst der 1. April ist? -
luette hat Geburtstag und wird ÄLTER!
Ingenieur antwortete auf Truemmergesicht's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute -
Energiebilanz von Energiesparlampen
Ingenieur antwortete auf apicsmart's Thema in small-Talk (off topic)
matze, geile Signatur! ----------------- Inofizieller Diskuswurfspezialist des Forums -
Energiebilanz von Energiesparlampen
Ingenieur antwortete auf apicsmart's Thema in small-Talk (off topic)
Die Fakten: eine herkömmliche Glühbirne verdient nach heutigen Stand der Technik die Bezeichnung "Leuchtmittel" nicht mehr! Um die 95% der eingesetzten Energie werden als Wärmeenergie umgesetzt, die teilweise ja auch (z.b. im Sommer) unerwünscht ist. Das kann die Energiesparlampe viel besser: bis zu 95% der eingesetzten Energie wird auch tatsächlich als Lichtenergie frei, also die Verluste betragen nur 5%. Die angegebene Lebensdauer bei Leuchtstoffröhren wird nur dann erreicht, wenn die Lampen möglichst unterbrechungsfrei betrieben werden. Der Einschaltvorgang belastet die Lampe sehr. Daher machen Energiesparlampen im Kurzzeitbetrieb keine gute Figur- da wären z.b. LED- Lampen die bessere Alternative (dauert allerdings noch ein paar Jahre bis es richtig gute Lampenformen geben wird). Die heutige Form der Energiesparlampe mit integrierter Startereinheit ist eben als 1 zu 1 Substitution für die Standardglühbirnenfassung (E27, E14) auf dem Markt. Daher ist beim Lampenwechsel auch diese "Elektronik" immer mit im Müll. Das müßte nicht sein, wenn die Elektronik bereits im Gehäuse der Lampe integriert wäre. Das wird die Aufgabe von Lampenherstellern sein: das Vorschaltgerät in den Lampenkörper zu integrieren. DAnn werden auch die Ersatzlampen deutlich billiger und die Belastung der Umwelt reduziert und natürlich auch der Geldbeutel. Das reine Energiesparleuchtmittel, sprich die Röhre mit Gasfüllung, ist kostengünstiger herzustellen als ein Glühbirne. -
:lol: :lol: :lol:
-
Mein herzallerliebstes Shrekilein hat Burzeltag!
Ingenieur antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute! -
Wer bleibt seinem "alten" Smart treu ???
Ingenieur antwortete auf SO-NY215's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alter verbindet :-D -
wohin mit der sonnenbrille???
Ingenieur antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
jo 8-) da blendet´s bei den Radarfallen nicht so :-D -
wohin mit der sonnenbrille???
Ingenieur antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
....auf die Nase... -
Smart sucht Smarty Nachlese
Ingenieur antwortete auf Burkhard1957's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
verbesserungswürdig ist vieles auf der Welt. Es soll sogar leute geben, die haben gleich mehrere smarts und auch Kinder. Aber das sind hier nur Randgruppen- daher blieben diese von mir ausgegrenzt. -
Smart sucht Smarty Nachlese
Ingenieur antwortete auf Burkhard1957's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
ich glaube, der einzigen Frage, der du hier nachgehen könntest und dabei representative Ergebnisse erhalten könntest wäre die Frage nach der omnipräsenten Rechtfertigungssituation von Kleinstwagenbesitzern in Deutschland. Ob das auch Auswirkungen auf deren Liebesleben, Fortpflanzungsfähigkeit und der Triebauslebung hat, wage ich zu bezweifeln. Der Smart ist wohl für die meisten nur ein Lebensabsschnittspartner in einer (vorübergehend) kinderlosen Zeit. :roll: -
the Conclusion
-
Smart sucht Smarty Nachlese
Ingenieur antwortete auf Burkhard1957's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
ach Burkhard, eh du wieder den Inhalt deines Threads löschst, halte ich ihn einfach mal fest: ich glaube kaum, dass die Forumsuser erbaut sind, als Versuchskarnikel an der Nase herumgeführt zu werden- findest du nicht? Quote: Am 27.03.2007 um 00:13 Uhr hat Burkhard1957 geschrieben: War schon ne beeindruckende und nachhal-tige Erfahrung, wie emsig und heftig auf meinen Beitrag reagiert wurde. Für mich erstanlicherweise von M + W. Von Ratschlägen mir statt na Smartlady nen schwulen Typen zu suchen bis hin zu statistisch-mathenmatischen Ing.-Analysen bezüglich meiner Beitagsequenzen kam vieles. Richtig ist, das ich zwar seit 03 hier registriert bin, meiner Frau aber zu chrismas 06/07 nen Smart geschenkt habe, ihr diesen jedoch bisher 15000 leidenschaftlichen km entliehen habe, stattdessen vergnügt Sie sich in meiner A-Klasse, die ich mir letztes Jahr gegönnt habe. Hintergrund meiner Smartladysuche ist das Interesse meinerseits an Kommukation in Relation zur Automarke, einfacher "je kleiner das Auto, um so lauter die Be- und Entgeisterung" für das Produkt. Mein nächtses Projekt sich verkehrspsycholo-gische Attitudes bezüglich der Smartgemeinde in Korelation zu Autos der Mittel- und Oberklasse. Werde dann hier wohl wieder reichlich fündig werden. Danke an alle, jeder ist zu etwas gut, und wenn er nur als (abschreckendes) Beispiel dient. LG Burkhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.03.2007 um 00:44 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.03.2007 um 00:46 Uhr ] -
Smart sucht Smarty Nachlese
Ingenieur antwortete auf Burkhard1957's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ach Burkhard, dann waren ja die Antworten, deinem Ansinnen entsprechend, doch erstaunlicherweise intuitiv angemessen. :o