Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Quote: Am 04.12.2007 um 21:56 Uhr hat Arancio_Borealis geschrieben: Danke :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: was denn? ich wollte nur andeuten, dass eben der Einzeller an sich nicht die Argumentation eines Mehrzellers (Multizellers) verstehen kann. :roll:
  2. das Tuning ist 1a. Habe dort meine 74 kW für meinen 42 auch her.
  3. Quote: Am 03.12.2007 um 11:33 Uhr hat creamstyler geschrieben: Mein Leserbrief zu dem Thema war wohl nicht so spannend. :-? :-? Vielleicht hamse´ihn nicht kapiert? :roll:
  4. ich würde, ein Stück Land kaufen, bestehend aus einem Berg und einem Tal. Darauf baue ich 2 Häuser, eines auf dem Berg und eines im Tal. Vom Berg hinab fließt ein nie versiegender Wasserlauf, der zur Energiegewinnung dient. Am Fuße des Berges gibt es eine Quelle, die mich mit Trinkwasser versorgt. Das Stückchen Land wird so bepflanzt, dass sich ein undurchdringliches Dickicht aus allen natürlich vorkommenden Pflanzen ergibt. Die Natur wird komplett sich selbst überlassen, außer in den Bereichen, die ich betreten möchte/muß. Zur Altersversorgung wird ein Teil des Geldes einer privaten Rentenversicherung übergeben, aus der ein sich selbständig anpassender monatlicher Betrag (der die Preissteigerungen ausgleicht) an mich fließt, der zum Lebensunterhalt ausreichend ist. Den Rest des Geldes verteile ich an bedürftige Menschen, die ich im Laufe meines bisherigen bzw. künftigen Lebens kennenlernen habe/werde, insbesondere Kinder. Dabei wird der Leitspruch: "es gibt nicht Gutes außer man tut es" Leitfaden sein. Autos, oder anderes technisches Gerät degradieren sich zum Gebrauchsgegenstand...
  5. Müßt ihr immer alles zerreden? Ich finde es gut, wenn jemand Gewicht einsparen will. Jedes Gramm ist dabei ein Schritt in die richtige Richtung- egal wo! kayli, mach weiter so :)
  6. ......und eben gestorben ist.... :roll:
  7. weil mein 1 jähriger Zwergwidder in der Tierklinik ist und ihm nur ein Change 30:70 eingeräumt wird....
  8. Quote: Am 02.12.2007 um 14:17 Uhr hat limited_one geschrieben: Und jetzt kauf ich mir nen Neuen Clio Turbo_diesel !! cool :-D
  9. Hallo Anna, da hast Du die gleichen Erfahrungen mit den SC´s gemacht wie viele vor Dir auch schon- zum Teil unfähig! In deinem Fall glaube ich nicht so recht an einen Motorschaden, weil er ja läuft (wenn auch nicht zuverlässig). Es gibt in deiner Nähe sicherlich einen Smart- Spezialisten, der eine fundierte Diagnose stellen kann. Mein Tip: meide die SC´s, dort sind Reparaturen am Motor nicht möglich (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Wende dich an eine alternative Werkstatt, wie Du sie hier im Forum findest. Dort ist allein vom Stundenlohn her nur der halbe Satz fällig. Außerdem gibt es hier viele Forumsteilnehmer, die ähnliche Probleme schon hatten und Dir sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen. Irgendwelchen Ansprüche an Smart mit BJ 2002 sind eher ein Wunschdenken und unrealistisch. Gruß Inge
  10. da gibt es doch das Brabus Faltdach....
  11. es scheint hier nicht um das Thema Überwinterung zu gehen. Möglicherweise geht es darum, eine im Alltagsbetrieb überlastete Batterie aufzuladen? Das beste Ladegerät ist natürlich on Board! Selbst im "schlimmsten" Stop and Go reicht das immer aus. Sind allerdings Stromfresser am Werk (z.b. Standheizung) muß man gegebenenfalls nachhelfen. Die Frage ist jetzt, ob man das durch ein externes Ladegerät macht oder durch eine Extrarunde um den Block. Zum Thema Überwinterung des Akkus gibt es ebenfalls verschiedene Aspekte. Das Ausbauen aus dem Fahrzeug ist sehr unkomfortabel (Gewicht, Verlust irgendwelcher elektronischer Daten, etc). Da muß also ein Ladegerät her, dass auch unter diesen Bedingungen arbeitet (und keine Spannungsspitzen erzeugt, die der Boardelektronik schaden könnten). Generell gilt: spart man am Ladegerät verkürzt man die Lebensdauer der Batterie. Am Ende des Tages wird dann eine neue Batterie fällig.....
  12. der und der nur mal 2, die mir grade einfallen.
  13. die Schrottpresse reduziert den cw-Wert erheblich :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.11.2007 um 16:27 Uhr ]
  14. ne du, da ist Drehzahlende im 5. Gang (6700 U/min). Außerdem ging da die Piste aus. außerdem lass ich schnelleren gerne den Vortritt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.11.2007 um 14:26 Uhr ]
  15. Tachovideo 451? Tachovideo 450Brabus74kW :-D allerdings Ladedruck begrenzt auf 1.4 bar. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.11.2007 um 14:21 Uhr ]
  16. mal abgesehen von allem und völlig losgelöst: ich finde Querparken unanständig und respektlos. Weckt doch nur den Neid der Minderprivilegierten :roll: :-D
  17. boah.... ist doch irgendwie einleuchtend. Für das setzen eines Bits (mehr wird es nicht sein :-D ) läßt sich halt nicht viel Geld nehmen... Benutze die Suchfunktion und die wirst verstehen :roll: Jetzt bricht wahrscheinlich wieder eine Diskussion los... :o
  18. es wird wie beim 450er, schwer nur eine Vmax-Sperren-Entfernung erhältlich sein.
  19. @SilverCruiser dein ganzes blablabla ist dann hinfällig (und meines auch), wenn die Elektroinstallation fachgerecht ausgeführt wird. Ich habe nichts gegen dieses DEFA- Zeuchs, halte aber es aber auch für keine besonders gute Lösung. Die Sache mit den Kindern sollte ein bißchen der Gegenpol zu der Aussage von cbffm sein der schrieb: " Sofern Du das Fahrzeug alleine benutzt, spricht da nichts dagegen, mit Deinem Leben kannst Du ja machen was Du willst. " Man hat nicht nur für sich selbst die Verantwortung (bei einem nicht fachgerechten montierten System), sondern eben auch für andere. Und wer kommt in der Regel einem geparkten Auto am nächsten (meinetwegen auch unerlaubter Weise?). Meine Bedenken richten sich nur auf das von cbffm zu recht geschilderte Szenario "Phase kann auf der Karosserie anliegen, wenn der Schutzleiter nicht korrekt aufgelegt ist". Auch für dich Silvercruiser gilt: du hast nicht verstanden, um was es geht (elektrische Sicherheit im KFZ bei Verwendung von 230 Volt Netzspannung). Ihr habt alle so recht: es fehlt an den Fakten. Ich könnte wirklich einen 50 seitigen Bericht schreiben (rein faktisch). Ich kann es aus zeitlichen Gründen nicht und es würde auch nichts bringen, weil es niemanden helfen würde. Solch eine Installation muß zwingend von einem Fachmann mit "Meisterstatus" begutachtet und abgenommen werden. Vergesst auch nicht, dass die elektrischen Kontakte im Lauf der Zeit vergammeln....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.