Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. 135? da schalte ich erst in den 5. Gang :-P
  2. Maximale Last auf der Motorraumabdeckung: 50 kg :o
  3. 5 kW für 287,50 EUR ? (SBX-Kit + Software) das ist eher Wucher als seriös.
  4. Hallo, das castrol gtx a1 ist eine speziell gezüchtete Brühe. Hauptmerkmal ist die betonte Viskositätsabsenkung bei höheren Temperaturen. Das heißt im Klartext, dass das Öl bei sehr warmen Motor überproportional dünnflüssig wird. Ein typisches vollsynthetisches Öl hat bei 100°C Temperatur eine mittlere Viskosität von 14 mm^2/s. Das Castrol jedoch nur : 9.6 mm^2/s. Sinn dieser Verdünung ist die Kraftstoffeinsparung bei betriebswarmen Motor. Leider halte ich diese Eigenschaft im Smart Motor eher für problematisch. Solange du keine Autobahn-Dauer-Vollgas-Fahrten vor hast und es draußen nicht hochsommerlich heiß ist, kann das Öl jedoch im Fahrzeug verbleiben. Im Frühjahr würde ich dann wechseln.
  5. HO-CH-42 HO-OH-42 HO-BL-42 (BombenLeger) :-D HO-SS-42 (als Homage an Hoss aus Bonanza, "SS" dürfte aus anderen Gründen nicht zugelassen werden). HO-HO-815 (8 für: H entsprechend der 8. Stelle im Alphabet und 15 für O) ansonsten: früher war alles viel besser und es gab keine Wunschkennzeichen. Da konnte man sich gedanklich mit Wichtigerem beschäftigen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.01.2008 um 09:37 Uhr ]
  6. Johanna! Sage ich es mal so: Es gab 2007 nur eine handvoll TV- Sendungen, wo ich mich ähnlich "amüsiert" habe wie bei diesem Auftritt- Weltspitze :-D
  7. ich persönlich glaube, dass der Programmierer, den der-Autoladen da hat, auch das in die Reihe bringt. Erstmal abwarten bevor man den Stein in die Hand nimmt. Das gehört sich doch so auch wenn´s die Konkurrenz ist, oder?
  8. Och je.... den Laden gibt es noch. Na gut, lasst euch gesagt sein: der Programmierer der Software ist absolut fähig und hat mit dem Autoladen nix zu tun. Das ist eben nur der Vertriebsweg, auch wenn "der-Autoladen" den Anschein erwecken will, das Produkt sei eine "Eigenproduktion".
  9. Ingenieur

    SMART RENNEN

    Rennen ? mit nem Seriensmart hat man jeden Tag Rennen im normalen Strassenverkehr :roll:
  10. nee du, der wlk ist kein Einkaufswägelchen :lol: ;-)
  11. Quote: Am 22.01.2008 um 22:03 Uhr hat smartipercy geschrieben: @inge, wenn erstmal der wlk verbaut ist, verblasen wir eh die gechippten 451. 8-) :-D :-D Vollkommen Richtich! 8-)
  12. Quote: Am 04.01.2008 um 14:27 Uhr hat creamstyler geschrieben: mit GPS: 157 km/h (noch :-P ) huch :o du wirst doch nicht? dann berichte aber auch 8-)
  13. Ingenieur

    Pässetour 2008

    Tour ist abgesagt, da die Pässe im September Urlaub haben :lol:
  14. 22 Mio Deutsche können nicht irren: rauchen gehört zum Leben dazu :roll: Statistik
  15. Kuebel, meine Frage ist noch nicht beantwortet: kann man auch ohne eingelegte Sim Musik hören?
  16. Ich kenne jetzt die Umstände der Entlassung nicht und auch nicht die Betriebsgröße: hast du bereits ein Arbeitszeugnis? Falls du in einer kleineren Firma gearbeitet hast, schreib dir das Zeugnis selbst und schlage den Inhalt deinem ExChef vor... Und noch was zum Thema Arbeitsamt: es ist heute sogar verpönt, Leute die über das Arbeitsamt kommen, einzustellen. Je nach Anspruch bzw. zu besetzende Stelle wird heute Eigeninitiative über alles gestellt. Leute die sich "vermitteln lassen" werden generell als (arbeits-) faul eingestuft. Viel Erfolg. (Falls es Probleme bei der Interpretation von "Codes" (Personalchefverschleierungstechnik) deines Zeugnisses gibt, kann ich dir gerne weiterhelfen)
  17. ey! geht auch tun MPeh3- hörn ohne Simmkard? PS: Frage ist ernstgemeint :-D Gruß Inge, der für seine Tochter eigentlich nen MP3-Player sucht, aber warum nicht auch ein Händi ;-)
  18. ihr Ungläubigen :-D um solche Fahrleistungen in einem 42 zu erreichen brauchts mindestens 130 PS. Mit "normalem" Chiptuning mit einem 700er sind doch nur ca. 90 PS drin. Alles andere geht nur noch durch Hardware- Tuning, wobei die Leistung ab 110 PS nur noch sehr schwierig erschließbar ist, weil es dafür kaum noch kaufbare Teile gibt. Speedfreak hat dieses "Problem" über die Drehzahl gelöst, d.h. der Leistungsgewinn kommt über die Drehzahl zu Stande, wobei leider der Druchzug bei mittleren und unteren Drehzahlen auf der Strecke bleibt. Das ist auch der Grund, warum in dem Video nicht in den 6. Gang geschaltet wird. Der Karren könnte die Geschwindigkeit nicht halten mangels Drehmoment. Ich nehme mal an, dass es genau die Art ist, wie hier über das Video diskutiert wird, die Speedfreak dazu bewogen hat, hier nichts mehr zu schreiben. :roll:
  19. hat so 130 PS rum 8-) mir wärs zu laut :-D
  20. nur 3 Mio? was soll denn das für "Top"- Manager sein? Für 3 Mio gibt es eben nur Leute aus der 2.ten Reihe. Die Bahn bräuchte an dieser Stelle qualifizierteres Personal und das kostet mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.