Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Hallo Micha, mein Beileid! Aber: ich würde an deiner Stelle das Auto zum Smarten Service nach Ilsfeld bringen lassen (vom Schwiegervater). Das ist nur ein paar km von Heilbronn entfernt. Dort wird dir auf jeden Fall geholfen, auch wenn es "nur" um die Feststellung des Schadens geht.
  2. Quote: Am 17.04.2008 um 23:44 Uhr hat alfone geschrieben: Hallo. Die Trust+ Lampe leuchtet bei mir seit 10 Tagen schon fast wie ne Lichtorgel bei Außer der Trust- Laterne passiert nix? Motorleistung abregeln etc.?
  3. wenn du hier testen möchtes, in wie weit die Emanzipation des Mannes voran geschritten ist, dann kannste das auch im Klartext formulieren.
  4. Quote: Am 15.04.2008 um 19:04 Uhr hat incognito geschrieben: freue mich auf die entrüstet aufschreienden Gockel Es reicht doch, wenn ein Huhn gackert. :-D
  5. Quote: Am 15.04.2008 um 10:40 Uhr hat incognito geschrieben: Was spricht denn dann noch für die 10 MehrPS und 500 €uro Aufpreis :-? :cry: 10 PS sprechen dafür. Die 10 PS machen das fahren mit der kleinen Kiste wesentlich entspannter, weil man damit den LKW´s besser "entfliehen" kann :-D
  6. Quote: Am 14.04.2008 um 13:04 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote:geht aber nicht Was geht nicht? JB das Schreiben von privaten Nachrichten an Dich ist nicht möglich- jedenfalls für mich :)
  7. Quote: Am 14.04.2008 um 12:47 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote:Damit ist klar: eine Interimslösung, um nachts wieder in die Zivilisation zu gelangen :-D Die Frage war ja, ob man den Reifen nach so einer Aktion noch flicken lassen kann und - zumindest bei mir - wurde das gemacht. JB Ähhm... also bevor jetzt was kommt... nicht bei mir, sondern bei meinem Reifen... ich würde dich ja das gerne per PN fragen- geht aber nicht: und was hast du bei dir gemacht? 8-) ;-) :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.04.2008 um 12:56 Uhr ]
  8. ich zitiere jetzt auch mal: "Mobilität nach einer Reifenpanne auch ohne Radwechsel soll das "Instant Mobility System" (IMS) sicherstellen. Das von Dunlop entwickelte Pannenset besteht aus einem kleinen 12-V-Kompressor und einer Flasche mit Dichtungsmitteln auf Latexbasis. Das Dichtungsmittel soll Löcher in der Reifenlauffläche bis zu 4 mm Durchmesser zuverlässig abdichten. Dazu wird das flüssige Dichtmittel über das Ventil in den platten Reifen gepumpt, wo es, nach Aufpumpen auf 2,5 bar, während der Weiterfahrt nach etwa 5 km bis 10 km im Leck zu einer zähen, luftdichten Masse erstarrt und die defekte Stelle verschließt. Nach nochmaliger Druckkontrolle durch das im Kompressor integrierte Manometer kann die Fahrt mit maximal 80 km/h fortgesetzt werden, notfalls über einige hundert Kilometer." Damit ist klar: eine Interimslösung, um nachts wieder in die Zivilisation zu gelangen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.04.2008 um 10:54 Uhr ]
  9. was ihr für Schweinereien mit euren Reifen macht :o
  10. ja da gab´s auch ganz verrückte CB-Funker! Die sind nachts um 1:00 Uhr aus dem Bett gekrabbelt und sind mit ihrem Auto auf den nächsten höheren Berg gefahren und haben dann dort versucht, gleichgesinnte Funker in möglichst großer Entfernung zu kontaktieren ;-)
  11. mikkes, Dieselfahrer sind eben anders gestrickt als wir Benziner ;-) Die reden pausenlos....
  12. wurde der Smart regelmäßig fachgerecht gewartet (Serviceheft vollständig?). Gab es definitiv kein Motortuning? Man muß schon sehen, dass der Schatz dieses Jahr 7 Jahre alt wird und da wird er diese oder jene "Macke" schon haben. Von der Laufleistung sollte der Motor die 120.000 km packen. Ein Tauschmotor (für den schlimmsten Fall) liegt etwa bei 2000 EUR mit Einbau. Da es ein Kauf von privat wird, hast du eben keine Garantie.
  13. wenn man ein Auto wirklich haben will, muß man manchmal auch hartnäckig sein :-D
  14. Quote: Am 08.04.2008 um 22:17 Uhr hat Smartcarbrio geschrieben: Hi, vieliecht wirktest Du für Smart zu teuer. Kann schon sein :-D deswegen habe ich ja auch 2 smarts und kucke schon nach dem 3. :-D
  15. Micha mein Freund :) ne du, das war am anderen Ende der Halle (ca. 150 m). Allerdings waren bei Skoda nur "Jungs" als Verkäufer zu sehen und bei Smart warens nur "Mädels" Ist doch klar, dass ich als Frau, eher von Jungs als von zickigen Mädels angesprochen werde ;-) PS: ich hatte zwar Langeweile, glaube aber schon, wie ein konkreter Kaufinteressent aufgetreten zu sein.
  16. hm seit wann gibt es ein Logfile beim Funken? Ich dachte da wird gesprochen :-D
  17. Ingenieur

    Fismatec

    Hallo, zu Tuning von fismatec kann ich nur Gutes berichten. Mein 600er Baujahr 2000 hat jetzt 59.000 km auf dem Wegstreckenzähler und läuft seit 40.000 km ohne Probleme mit dem Tuning. Mein Brabus Baujahr 2006 läuft ebenso erfreulich (74 kW eingetragen von Fismatec).
  18. Heute war ich aus Langeweile in einem größeren Autohaus, das gleich mehrere Automarken unter einem Dach anbietet: Daimler, Chrysler, Jeep, Smart, Skoda, BMW.... Jeder Bereich ist schön für sich sehr großzügig gestaltet mit eigenem Personal und eigener Möblierung. Meinen Rundgang begann ich bei Daimler: kaum hatte ich die Tür des CLS geöffnet, kam ein Verkäufer und bot freundlich seine Hilfe an und war auch in der Lage, mir den Preisunterschied vom CLS zur S-Klasse sowie die inneren Werte zu erklären. Nachdem ich sein Angebot ablehnte Prospekte mitzunehmen, übergab er mir freundlich seine Visitenkarte und bot mir überdies noch einen Kaffee an. In etwa so ähnlich wiederholte sich das ganze bei Chrysler, BMW und Skoda. In der Smart- Abteilung standen 6 Fahrzeuge in der Ausstellung und sogar ein Brabus, in den ich mich sogleich setzte und auch den Kofferraum öffnete und mir sogar die Zeit nahm den Motorraum zu öffnen. Dann stöberte ich noch in den ausliegenden Prospekten und schaute mir die Zubehörartikel an. Tja, fast wie zu erwarten: es kümmerte sich niemand um mich und so ging ich aus dieser Ausstellung, ohne angesprochen zu werden. Sehr bedauerlich. Fazit nach 1 1/2 Stunden "Autokucken": der CLS hat mir sehr gut gefallen und der Kaffee schmeckte auch gut. Smart? wer oder was ist Smart? :roll:
  19. ach darum ..... wünscht sich meine Frau einen Fernseher im Schlafzimmer.... dass ich ab und zu die Fernbedienung suchen muß :-D
  20. zum "spielen" taugt das Compaq nicht.
  21. Gratulation! und: der nächste Smart wird in Köln-Deutz bestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.