Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Aktuell hat t-online ein paar Tipps für Weihnachtsmärkte: Weihnachtsmärkte bei t-online ----------------- Grüße Stefan
  2. Irgendwie sieht die Innenausstattung aus wie bei meinem "stinknormalen" Passion in Riversilver. Ich dachte der Grandstyle würde da Anderes bieten. ----------------- Grüße Stefan
  3. Quote: Am 20.11.2006 um 12:24 Uhr hat Andy_THL geschrieben: Hm, also irgendwie halte ich so Studien, zumindest die vom Adac, für Murks. Audi, Benz und Bmw Fahrer haben viel höhere ansprüche in Qualität, und mäkeln oft bei winzigen Fehlern, am Auto rum. Dies kann man im Motor-Talk.de Forum gut sehen. Ein Skoda oder Kia Fahrer gibt sich damit zufrieden, wenn an seinem Auto mal etwas klappert klappert,und freut sich ansonsten über den günstigen Preis. ;-) Hättste mal das Ganze auch gelesen, dann wäre Dir folgende Aussage des ADAC auch aufgefallen: "Die Umfrage, die der ADAC in diesem Jahr zum vierten Mal durchführt, zeigt, dass Fahrer von technisch einfachen und preiswerten Autos offensichtlich leichter zufriedenzustellen sind, als die Käufer hochpreisiger Produkte. Diese reagieren schon beim kleinsten Problem mit ihrem Fahrzeug oder der Werkstatt kritisch." ----------------- Grüße Stefan
  4. Hier auch noch gleich das Thema bei t-online: t-online, Autozufriedenheit und hier (eventuell nur von ADAC-Mitgliedern lesbar) beim ADAC direkt: ADAC ----------------- Grüße Stefan
  5. Laut ADAC: Händlerverkaufspreis: Hersteller: Smart Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 Typ: pure Limousine 2-türig (9891/003) HSN/TSN: 9891/003 Stand: 11/2006 5400 EUR bei einer Fahrleistung von 19300 km Techn. Daten (Herstellerangaben) Berechnungsdaten Hubraum: 698 cm³ Leistung: 37 kW / 50 PS Zylinder: 3 Antrieb: Heckantrieb Radstand: keine Angaben Verbrauch: 4.7 l/100 km Kraftstoff: Super Reifengröße: Vorn: 145/65R15 Hinten: 175/55R15 Erstzulassung: Februar 2004 Laufleistung: 19300 km DAT-Bezugskilometer: 23000 km Kilometerkorrektur: 1.35 % Neupreis inkl. MwSt.: 8820 EUR Händlerverkaufspreis:* 5400 EUR ----------------- Grüße Stefan
  6. Es gibt sicherlich so einige 5 Sterne Autos auf dem Markt, die aber bei genauerem Hinsehen ihre 5 Sterne nicht wirklich wert sind! Ich denke da gerade an die Sitzkonstruktionen, die bei den meisten bei einem Heckaufprall zB. nicht standhalten (siehe Sitztest des ADAC 2003). Übrigens war damals der smart einer von den zweien, deren Sitze auch bei einem Heckaufprall tadellos standhielten. Link zu dem damaligen Test (wahrscheinlich nur für ADAC-Mitglieder lesbar): Klick: ADAC Sitztest 2003 ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.11.2006 um 07:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.11.2006 um 07:54 Uhr ]
  7. Auch t-online hat nun den neuen fortwo entdeckt und liefert gleich noch ein Voting mit.. Klick: t-online mit smart ----------------- Grüße Stefan
  8. Quote: Am 14.11.2006 um 17:12 Uhr hat bullet-car geschrieben: Und selbst beim new42 schreibt smart in der pressemappe, dass man davon ausgeht, dass er 4 sterne im crashtest erreicht. (was noch zu beweisen ist) Warum dann nicht 5 sterne, wenn die tridion so gut ist!? Klar könnte man auch 5 Sterne erreichen wollen.....aber nicht mit dieser Fahrzeuglänge. Das hat aber absolut nichts mit der Tridionzelle zu tun, sondern mit der Aufnahmefähigkeit der Crashelemente vor und hinter der Tridion. ----------------- Grüße Stefan
  9. Hmm, mal sehen ob das Bild verlinken funktioniert...das war der WM for the Girls smart ----------------- Grüße Stefan
  10. Ein Range Extender oder Repeater kostet um 70 bis 80€. Nachteil der 2. Karte ist, daß der zweite Rechner immer dann laufen muß und erheblich mehr Strom frisst als der Repeater. ----------------- Grüße Stefan
  11. Es gibt auch für Wlan sogenannte Range Extender...... ----------------- Grüße Stefan
  12. Die Positionsfindung hängt im Wesentlichen von dem GPS-Empfänger ab. Wenn der Empfänger zB. längere Zeit stromlos war, dann wird er erstmal seine interne Initialisierung durchlaufen und seine Pufferbatterie/-kondensator aufladen, bevor er anfängt nach Satelliten zu suchen und diese Initialisierungsphase kann, je nach Empfängerqualität, alleine schon bis zu 3 min dauern. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.10.2006 um 11:25 Uhr ]
  13. Wenn Du kompetente Leute zum Thema Navigation fragen willst, geht das am Besten HIER ----------------- Grüße Stefan
  14. Liest Du am besten HIER ----------------- Grüße Stefan
  15. Vieleicht findest Du hier ein passendes Uhrwerk zum Implantieren..... ----------------- Grüße Stefan
  16. Ohne den Beitrag gesehen zu haben, nehme ich einmal an, daß der SLR gegen den smart keinerlei Chancen hatte...... :-D :-D :-D ----------------- Grüße Stefan
  17. Die Wohnung kann man doch so schön mit der Innenausstattung verbinden (Thema Großabnahme und dazugehörige Nachlässe)....ein echter Fan tapeziert die Wohnung nur mit Originalstoffen :-D :-D :-D ----------------- Grüße Stefan
  18. Könnte ein beginnender Injektordefekt sein. ----------------- Grüße Stefan
  19. steve55

    feuchter Kofferraum

    Quote: Am 31.07.2006 um 19:12 Uhr hat _KLAS_ geschrieben: Also Scheibenwaschanlage und Regen kann ich bei mir ausschließen. Ich habe das mal weiter beobachtet also ich denke das kommt vom Motor das die Feuchtigkeit die in der Luft ist auf dem vom Motor erwärmend Kofferraumboden kondensiert. Weil wir gesagt unter der Feuchtenstelle befindet sich ein Lüfter und wenn der 40 Grad oder noch wärme Luft unter den Kofferraum pustet kann ich mir gut vorstellen das sich die Luftfeuchtigkeit aus dem Innenraum an dieser Stelle Niederschlägt. Luftfeuchtigkeit kondensiert grundsätzlich nur an Stellen, an denen es kälter ist als die Umgebungstemperatur. Durch die "warme" Motorraumklappe kann es also kaum zur Kondensation von Luftfeuchtigkeit kommen. Das Wasser muß zwangsläufig von anderswo herkommen. ----------------- Grüße Stefan
  20. Ok, wenn er das so gemeint hat, dann bin ich sofort ruhig und nehme alles zurück ;-) ----------------- Grüße Stefan
  21. Quote: Am 09.08.2006 um 11:51 Uhr hat supersmart geschrieben: So ganz stimmt das ja nicht. Bei einem normalen Schaltgetriebe kann ich sehr wohl mal eben 2 Gänge runterschalten und muss nicht erst von gang 5 in Gang 4 und dann in Gang 3. Auch diese Aussage stimmt für den 42 nicht, denn er hat ein sequentielles Schaltgetriebe, ähnlich einem Motorrad und da muß mir mal einer zeigen, wie man Gänge überspringt..... Die Aussage, daß ein 42 kein Rennwagen ist und auch nie sein sollte unterstütze ich voll. ----------------- Grüße Stefan
  22. Dieses Anrollenlassen bedingt aber auch, daß die Batterie noch so viel Spannung liefert, daß der Kupplungs- und der Schaltaktuator sich bewegen......... ----------------- Grüße Stefan
  23. Der Preis liegt etwa 500 € unter der ADAC Bewertung, aber ESP hat ein 2000er definitiv nicht. ----------------- Grüße Stefan
  24. Die 350 ml können auch durchaus Kondensate im Öl gewesen sein, die sich bei den höheren Temperaturen auf der Langstrecke dann verflüchtigt haben. ----------------- Grüße Stefan
  25. Ich denke mal, daß Plätzchen hier weniger die Profis mit Nachahmer bezeichnet, sondern bislang "Ungeübte", die schon gerne mal solche Anleitungen zum Anlass nehmen sich aus sportlichen Gründen oder Lust am reinen Vandalismus an so etwas zu versuchen. Ich persönlich finde es auch nicht gerade gut, wenn so etwas, egal von wem, veröffentlich wird. Eine reine Berichterstattung, daß es bei gewissen Automodellen schneller oder langsamer geht hätte es genauso getan. Für mich also in dieser Form der typische "Bildzeitungsaktionismus", der keinem hilft sondern eher schadet und den man in den letzten Jahren leider immer häufiger findet. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 07.08.2006 um 13:22 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.