Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. smart wäre besser beraten, statt auf Iphone-Teens und "cool", urban stage etc. auf etwas mehr Qualität und Ausfallsicherheit bei gewissen Bauteilen zu sorgen. Das alleine würde schon für eine gewisse Propaganda sorgen. Zur Zeit gibt es einfach zu viele, die mit Freude einen smart gekauft hatten und von Ausfällen, Reparaturen, schon bald nach dem Kauf, enttäuscht wurden. Diese Leute werden sich nie wieder für einen smart interessieren und sorgen für ein entsprechendes schlechtes Image der Marke. Mercedes selbst zehrt eigentlich auch nur noch von seiner ehemals guten Qualtät, die nicht mehr wirklich vorhanden ist, und dem daraus entstandenem Ruf der Marke. Die Zielgruppe, die smart mit seiner spärlichen bis nicht vorhandenen Werbung, anspricht, ist schlicht die verkehrte. Wann hat eigentlich jemand das letzte Mal smart Werbung im TV gesehen? Edit: Werbung per Internet ist ja nicht ganz verkehrt, aber gewiss nicht ausreichend. Werbung per email an Menschen zu versenden, die sowieso schon einen smart haben, trägt auch nicht gerade zur Erweiterung des Kundenkreises bei....schon garnicht bei diesen Qualitätsproblemen. Fazit: die neue Chefin bringt nichts Neues...setzen 6 [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 15.01.2011 um 14:04 Uhr ]
  2. steve55

    Kaufempfehlung

    Du beschreibst zwar eine Gesamtfahrleistung, die du jährlich haben wirst, aber nicht wirklich die Strecke, die du voraussichtlich am Stück fahren wirst. Bei Kurzstrecken wird auch der Benziner schneller verschleissen. Gerade bei Kurzstreckenbetrieb ist auf jeden Fall ein doppelt so häufiges Ölwechseln mit einem wirklich gutem Öl angesagt, da bei nicht betriebswarmem Öl (die Kühlwassertemperatur kann da nicht als Anhalt genommen werden) die Kondensatrückstände im Öl nie verdampft werden. Das gilt für jedes Auto, nicht nur für einen smart. Der Diesel wird dich, bei den von dir gesuchten alten Modellen, wohl eher über den geplanten Zeitraum bringen, als der Benziner. Von der Klimaanlage darfst du bei diesen kleinen Motoren mit entsprechend geringen Drehmomenten nicht die selbe Leistung, wie bei einem 1,4 oder gar 2 l Motor erwarten, aber sie kühlt, wenn sie in Ordung ist, den Innenraum zumindest auf erträgliche Temperaturen. Die Vorzüge des ESP gegenüber dem Trust+ werden sich dir wahrscheinlich bei einer normalen Probefahrt nicht zeigen, das macht sich erst bei starker Nässe, Glätte, Schnee oder Herbstlaub stark bemerkbar. Grobe Fahrfehler kann auch ESP nicht mehr ausbügeln. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 14.01.2011 um 19:57 Uhr ]
  3. auch der von mir genannte Lagavulin, ein Islay Malt, ist rauchig ;-) edit: siehe auch wiki [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 16:55 Uhr ]
  4. Beim Würfel baut sich offensichtlich wirklich beim Schliessen der Tür ein ganz schönes Luftpolster auf, das ein "normales" Zuwerfen der Tür, wie bei einem 450er, meist nicht zulässt. Ich werfe, seit meinem Würfel, die Türen nicht mehr zu, sondern lasse meine Hand bis zum vollständigen Schliessen am Griff und drücke sie somit mit Schwung zu. Hat bislang sehr gut funktioniert. Bei offenem Fenster oder offener Heckklappe ist das nicht nötig. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  5. Ich lasse mir ab und an einen 16 jährigen Lagavulin schmecken.
  6. hmm, nun schläft wohl auch der Nachtfred ein... Dann mal eine gute Nacht Wuschl, falls du noch online bist, ich gönne dem Netbook eine Pause. Mein Provider ärgert mich heute Nacht zu sehr :roll:
  7. shit, bei mir wollte eben das Forum eine Zeitlang nicht, sorry. Gute Nacht Sebb! @Wuschl: nöö, Dänermark, weiß ich daß das sehr schön ist, war ich aber leider noch nicht. Ich habe allerdings mal vor mit Hurtigruten entlang Norwegens Küste, mit Zwischenstopps, zu schippern. Nun ja, warum so oft irgendwo....so einiges habe sowohl ich, als auch mein Weibchen schon gemacht, aber sie mag zum Entspannen (da in der IT tätig=viel Stress) nun mal zur Zeit die Malediven. Edit: Island würde mich auch sehr interessieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 03:08 Uhr ]
  8. Mein liebstes Motiv (wie oben schon geschrieben) abends auf den Malediven :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 02:36 Uhr ]
  9. @sebb: Ich war schon oft in unserem Norden, allerdings immer Nordseeinseln und Appartement. Bin Nordseefan, solange es in D sein soll. Auch wenn ich in Wien, dank meiner Heirat, wohne, bin ich doch Deutscher ;-)
  10. kleinesBeispiel fürs Schnorcheln vom letzten Jahr:
  11. Hehe, im Februar gibts für meine Frau und mich drei Wochen lang Malediven...einfach traumhaft. Auf diesen kleinen Inseln kann man nix anderes machen als entspannen (und Cocktails trinken ;-)). Edit: ok, Tauchen, Schnorchel, Surfen etc. geht natürlich auch [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 02:08 Uhr ]
  12. yep, mir wird um diese Uhrzeiten in den Foren, in denen ich zugange bin, auch langsam langweilig. Was gehen die Jungs und Mädels auch soooo früh schlafen? :roll: Bin ich, trotz Alters, einer der wenigen Junggebliebenen? :lol:
  13. zwar nicht am arbeiten, aber noch vor dem Netbook und dem Fernseher. Nur, mein I-Net-Provider scheint gerade mal wieder etwas Performance Probleme zu haben :roll:
  14. Quote: Am 09.01.2011 um 01:16 Uhr hat Thrax geschrieben: Im Vergleich zu LCDs sind die Plasmas in Sachen Stromverbrauch immer noch deutlich schlechter; auch die aktuellen Geräte. Das wurde von zB. Stiftung Warentest schon widerlegt! Im normalen Betrieb, also nicht der gesamte Bildschirm auf hell, gibt sich der Stromverbrauch von LCD und Plasma, bei gleicher Displaygröße, nicht wirklich etwas.
  15. steve55

    Hupenausfall 451

    Danke für die Info! Bislang bei meinem 2007er CDI noch nicht aufgetreten. Vielleicht hatte deiner ein Feuchtigkeitsproblem, bevor du ihn gekauft hast? [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 00:47 Uhr ]
  16. steve55

    Kraftstoff E10

    "der Verbrauch exorbitant in die Höhe schnellt" Daß der Verbrauch hoch geht ist klar, denn Bioethanol hat eine geringere Energiedichte wie Benzin. Exorbitant dürfte dann aber an der Motorsteuerung gelegen haben.
  17. Quote: Am 08.01.2011 um 23:13 Uhr hat kurztest geschrieben: Von dem "schlechten Sprit" hat der Meister auch wohl nen Tässchen gehabt hmm? Ganz kann man, auch in D, diese Aussage des Meisters nicht abschreiben. So mancher wunderte sich zB. warum sein CDI bei größeren Minusgraden nicht mehr laufen wollte, trotz DIN bei Diesel. Ursache ist eben oft ein minderwertiger Diesel mit zB. zu hohem Wassergehalt. Also bitte mit solchen Aussagen zurückhalten, wenn man selbst keine Ahnung vom verkauften Sprit hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 00:36 Uhr ]
  18. Zu dem Diesel wäre noch zu ergänzen, daß ab 2006 ein Getriebe mit kürzer übersetztem 6. Gang verbaut wurde, das den Verbrauch des Diesels geringfügig in die Höhe trieb. Edit: Vorsicht, auch die 61 PS Benzinvariante ist kein Indiz für einen 2003er, denn das gab es auch schon mit Einführung des Cabrios und dem optischen Facelift bei den 599er Motoren. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 00:15 Uhr ]
  19. Das sind die Vorteile, wenn man seinen Wagen nicht unbedingt als Neuwagen kauft. In den ersten zwei bis drei Jahren ist der Wertverlust am größten. Ein Neuwagen, gestartet und gerade eben vom Hof des Händlers gerollt, hat schon den größten Wertverlust (relativ gesehen). Darum rentieren sich auch Jahreswagen, wenn der Händler nicht gerade Größenwahn hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.01.2011 um 00:06 Uhr ]
  20. hinzu kommt, daß sich bei einem vollsynthetischem guten Öl keine Ablagerungen in der Ölwanne bilden dürften.... Die Verkokungen am AGR kommen durch Ölnebel der Motorentlüftungen (Blowbygase). Bewegliche Teile im Abgas, die nur relativ wenig Weg im Betrieb zurücklegen, werden durch die Mischung Russ mit Öl auf Dauer immer festgehen. Analytisch gesehen ist der Beitrag des Threaderstellers somit nicht richtig. Daß bei manchen das AGR relativ direkt nach einem Ölwechsel festhing, ist rein zufällig! Im Übrigen wird bei jedem Motor der Ölstand grundsätzlich bei warmem Öl gemessen. Ein hoher Ölstand in der Wanne wird erst gefährlich, wenn im Betriebszustand die Kurbelwelle/Pleuel im Öl eintauchen und dieses aufschäumen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.01.2011 um 23:59 Uhr ]
  21. steve55

    Bitte um Rat

    Zitat Heiba: "ich möchte mir gerne einen Smart zulegen, für kurze Fahrten zur Arbeit, einkaufen usw." Um welche Strecken in km handelt es sich denn bei dir?
  22. Meiner Meinung nach wird das Sternchen einem Fußgänger nicht mehr Verletzungen zufügen wie die Scheibenwischerachsen oder die Spritzdüse...ist aber meine Meinung und nicht die der Rennleitung. Notfalls den TÜV fragen.
  23. Bahn rentiert sich nur wenn du entweder ein Schnäppchenangebot zufällig rechtzeitig mitbekommst und auch schnell genug bist es noch zu buchen (eng begrenzte Kontingente), oder sowieso eine Bahncard hast und zum halben Preis fährst. Ansonsten ist es manchmal billiger mit dem Flugzeug (auch die LH hat Billigangebote) und vor Ort einen smart oder ähnliches mieten..... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 07.01.2011 um 00:38 Uhr ]
  24. Quote: Am 06.01.2011 um 22:11 Uhr hat Morro geschrieben: Kannste vergessen, der Preis gilt nur für die alten 450er Modelle! Das ist einmal mehr ein klassisches Beispiel für die DB! :roll: Ebenso sind die Verladestellen für Autos in D viel zu dünn gesät. Die ÖBB in Österreich ist in punkto Verladestellen wesentlich besser aufgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.