
werner s
Mitglied-
Gesamte Inhalte
34 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Bremen
-
Interessen
Motoren, Motoren, Motoren
-
Beruf
Schrauber
Letzte Besucher des Profils
7.316 Profilaufrufe
-
werner s folgt jetzt dem Inhalt: Kreative Lade Ideen, Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung, SUCHE Scheinwerfer (rechts und links) für Smart MCC 0,8 CDI Bj. 2000 und and 6 others
-
Scheinwerfer in schwarz von Prasco , Erfahrung
werner s antwortete auf Stefan_P's Thema in SMARTe Technik
Haben die Scheinwerfer eine E-Nummer ? Wenn ja, kannst du die einbauen. Wenn nein, erlischt die Betriebserlaubnis -
SUCHE Scheinwerfer (rechts und links) für Smart MCC 0,8 CDI Bj. 2000
werner s antwortete auf SaJa1406's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein guter Aufbereiter sollte die poliert können. -
Ja, aber bitte die selbe Sorte ! Ja, jede Werkstatt muß Geld verdienen. Jede Werkstatt hat auch sehr viele Kosten. ABER : sehr viele Werkstätten ziehen einfach ihre Kunden (wegen deren Unwissenheit) über den Tresen. Und das muß nicht sein. Eine faire, Werkstatt, die korrekt arbeitet und auch so abrechnet, hat in der Regel genug Kunden um auch anständige Gewinne zu machen.
-
Woher weißt du, das bei der Bude alle korrekt gemacht wurde ? Das richtige Öl, die richtige Menge ? Weil es auf der Rechnung stand ? Also, exakt das selbe Öl nachfüllen, einmal pro Woche nachmessen und protokollieren ! Wenn du Hilfe brauchst, bei mir steht auch HB auf dem Kennzeichen.
-
Ich frage mich mittlerweile, ob die aktuelle Kühlflüssigkeit im Smart den gesetzlichen Bestimmungen genüge tut. Ich habe leider kein Zertifikat dafür. Hoffentlich werde ich nicht kontrolliert.
-
Oh, Asche auf mein Haupt ! Beim KI war ich noch nicht bei.
-
Ich habe bei meinem Smart ALLE (!) Leuchtmittel gegen LED getauscht. Und ? Es interessiert wirklich niemanden. Bei meinem Prüf-Ing. gabs die Plakette ohne Beanstandung. Meine anderen Autos haben alle hinten komplett und vorne in den Blinkern LED. Auch hier interessiert es niemanden. Ich bin mit denen in gesamt D unterwegs, auch in den "kritischen" Landesteilen.
-
Ich bezweifel mal ganz stark, daß irgendein Prüforgan mit bloßem Auge den Unterschied zwischen 5W und 7W Leuchtmittel erkennen kann.
-
Ich weiß ja nicht wie du die Karosse wohin bewegen willst. Einfach ist nach dem Entfernen der Antriebseinheit vor dem Absenken zwei Euro-Paletten mittig unter die Karosse zu schieben. Dann kannst du alles mit einem Hubwagen von der Seite aufnehmen und überall hin schieben. Geht aber nur auf ebenem, befestigtem Boden.
-
Meine bescheidene Meinung zum ÖL : man nimmt immer das, welches vom Motorenhersteller freigegeben ist. Da hat man eine gewisse Sicherheit. Kleine Einschränkung : nicht alle Öl-Vertreiber haben tatsächlich freigegebenes Öl im Programm. Also richtig schauen, es gibt immer mehr schwarze Schafe.
-
Ein Zurrgurt ist keine feste Verbindung ! Wenn du die Tonne mit dem Auto verschraubt hättest, wäre das ok. Aber nun genug gelästert - manchmal kommt die Fachkraft für LaSi aus irgendeiner Ecke gekrochen. War auch in keinster Weise böse gemeint. Aber bei so einen Vorlage 🙅♂️
-
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
werner s antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Mega sind auch die Ahnungslosen, wenn sie in der Werkstatt erscheinen (irgendetwas macht so seltsame Geräusche !!??). Die wollen alles komplett erneuert haben und dann verstehen sie nicht, das diese Leistung auch etwas kostet. Irgendwann lasse ich mich anketten damit ich keinen Schaden anrichten kann ........... -
Wer keine Grundkenntnisse von Elektrik hat, dem wird auch ein Multimeter nicht viel nutzen ......
-
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
werner s antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na ja, bei 120,- für ´ne VARTA jammern, aber jetzt von Lehrgeld philosophieren - genau mein Geschmack -
Ja, geht schon. ABER : das Kennzeichen muß fest mit dem Fahrzeug verbunden sein ! Ich hätte den Beifahrersitz vorgeklappt und die Tonne komplett eingeführt 😁