Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.169 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
... mache ich ebenso. Allerdings würde mich einmal die Nachkontrolle auf so einem richtig modernen Prüfstand interessieren.
-
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
Rollerfahrer antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
ich glaube das stimmt nicht. Auch normale bekommt man nicht mehr. Deshalb ja immer diese Threads wegen des Flexrohres. Bezüglich des Brabuspuffes müßte man mal fragen, wer den denn hergestellt hat (Remus?) und dort mal wegen einer kleinen Nachfertigung anfragen. für Geld holen die die alten Werkzeuge wieder aus der Ecke und unter Überbeschäftigung dürften die im Moment wohl auch nicht leiden. -
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
Rollerfahrer antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
ja , das ist wohl so. Wobei ich immer hörte, daß die Hersteller 10 Jahre lang Ersatzteile für ausgelaufenen Modelle vorhalten müssen. Das scheint dann wohl nur ein Gerücht zu sein, denn der 451 wurde ja bis 2014 gebaut, aber Auspuffe gibt es ja schon seit Jahren nicht mehr. Jedenfalls für den Turbo. Oder gibts noch welche bei MB? -
@Steffiholger - Da hast du recht, das Smart kühlsystem ist normalerweise so dicht und zuverlässig, daß man über Jahre überhaupt nicht nachschauen muß. Vermutlich war es einfach ein Fehler des TE, hier mal nachzusehen.
-
@308Volt- es könnte dennoch sein, daß du auch ohne Drehfeldkontrolle deine Wallboxen rein zufällig alle gleich und korrekt angeschlossen hast - dies nennt man Glück oder Zufall. du könntest ja mal zwei Phasen tauschen...
-
Bei manchen Autos ist es verkehrt, immer Kühlflüssigkeit nachzufüllen, weil die als überschüssig definiert wird und über den Überlauf rausgedrückt wird. Bevor man Spekulationen über undichte ZKd etc. anstellt würde ich es mal bei min -Stand belassen und einfach weiterfahren und beobachten. Wäre wirklich eine Undichtigkeit, müßte der Kühlwasserverlust ja weitergehen.
-
Wieviel km hat er auf der Uhr? Ich tippe mal auf kompressionsverlust durch noch nie eingestellte Ventile
-
Fehlercode P0134 Sensorenkreis ohne Aktivität
Rollerfahrer antwortete auf Justin999's Thema in SMARTe Technik
Ich vermute einen Fehler bei Montage der neuen? Lambdasonde. Vielleicht nur der Stecker. -
Suche Smart 450 Brabus Stoßdämpfer hinten
Rollerfahrer antwortete auf Musterjunge's Thema in Biete / Suche / Tausche
garnichts sagt der , ist genauso wie man verschiedene Reifenfabrikate auf jedem Rad fahren darf. -
[Suche] Fächerkrümmer für Smart Fortwo 451 84 PS
Rollerfahrer antwortete auf Almanac's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du suchst aber keinen Serienkrümmer, das ist dir schon klar oder? Deshalb ja meine Frage, - warum nimmst du nicht einen Seriengußkrümmer ? -
[Suche] Fächerkrümmer für Smart Fortwo 451 84 PS
Rollerfahrer antwortete auf Almanac's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nebenfrage-wozu braucht/sucht man so ein Teil? Für 1 ps mehr? -
Suche für 450er einen Bremsflüssigkeitsbehälter. Meiner ist undicht 😡
Rollerfahrer antwortete auf Atom's Thema in Biete / Suche / Tausche
gut, das es Dich gibt und du das Chaos weder in geordnete Bahnen lenkst.. -
... nochmal-ihr sollt nicht immer die armen Händler so quälen. Merkt ihr nicht, daß ihr euch selber mit überzogenen und unangemessenen Forderungen - ganz allgemein, nicht nur auf Autos bezogen - den Ast absägt auf dem wir alle sitzen?
-
Suche für 450er einen Bremsflüssigkeitsbehälter. Meiner ist undicht 😡
Rollerfahrer antwortete auf Atom's Thema in Biete / Suche / Tausche
warum sollte der BKV getauscht werden? Weil die Farbe ab ist? Oder gibts andere Gründe? -
Der Querlenkerwechsel war aber rechts, der Sturz ist aber links aus der Norm. Ich vermute hier einen Meßfehler, wenn man sich vorher zu Nachher ansieht. Man sollte die armen Händler nicht immer quälen und von einem 18 Jahre alten Auto Neuzustand erwarten.
-
Ich denke , daß er nicht für 65 PS ausgelegt wurde. Dann solltest du die Wartungsintervalle eher etwas verkürzen.
-
...achso, das ist aber neu oder? Bin mal gespannt , wie lange er das aushält.
-
glaube ich nicht, oder hat der eine vmax-Aufhebung. 3.800 im 5. Gang dürften so ungefähr Tacho 170 kmh sein... , dafür bräuchtest du aber mehr als 45PS
-
im 4. Gang?
-
sehe ich anders, im wesentlichen passen die Werte, an der Hinterachse kann man sowieso nichts einstellen. Ausserdem handelt es sich nicht um ein Formel-Auto, sondern um einen 17 Jahre alten fortwo also würde ich die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn das Lenkrad schief steht, soll er das noch einmal nachjustieren, das kann man fordern, aber dann ist auch gut.
-
Muß ja keiner glauben, aber ich habe fuse 2 und 20 erneuert und dann war die unerwünschte Heizung im Sommer aus.
-
hatte ich auch mal, bei mir war die Sicherung der Scheibenwischer durchgebrannt, da ist auch die Pumpe dran. Sicherung erneuert-Heizung aus.
-
Suche für 450er einen Bremsflüssigkeitsbehälter. Meiner ist undicht 😡
Rollerfahrer antwortete auf Atom's Thema in Biete / Suche / Tausche
original ist besser- also einen Gebrauchten vom Verwerter besorgen. -
450 Bj 2002 - starker Leistungsverlust
Rollerfahrer antwortete auf GeorgeM's Thema in SMARTe Technik
Moin,-es könnte auch mechanisch etwas kaputtgegangen sein, ein Hydrostössel ist gebrochen oder die Steuerkette ist übergesprungen. -
Mein erster - Moin aus IZ in Schleswig Holstein
Rollerfahrer antwortete auf Atom's Thema in small-Talk (off topic)
ja, moin. Ich will dir ja nicht zu nahe treten , aber hast du die entsprechende Ahnung für so ein altes Auto? Ich vermute mal, du hast ihn irgendwie über Bekannte gekauft. Hat er Tüv und fährt mehr oder weniger einwandfrei? Oder was meinst du mit "Elektrik-"? Also normalerweise ist ein 2000er verhurter fortwo fertig, es sei denn er war vorher lange in einer fachkundigen pflegenden Hand.
