
duese
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.210 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von duese
-
ich möchte an dieser Stelle auf die Bilder verweisen, die ich beim Einbau des Ölabscheiders gemacht habe: klick [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 17.04.2005 um 17:07 Uhr ]
-
Ölabscheider ist bei mir jetzt drin, bilder stell ich demnächst online. ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Dat Teil tutet jetzt nur noch 39 Taler kosten, aber es hebt angeblich immernoch die Vmax auf ... ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Dann gibt es auch noch die Sorte von Leute, die meinen, desto mehr sie bezahlen, umso mehr bekommen sie. Ach ja, in meinem sC kostet es so um die 50 euro.
-
Aufgenommen im Februar am Bräuninger Land in Ludwigsburg ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Ich hatte gedacht das Geräusch sei normal ?!?! War das Geräusch bei dir nur bei ausgeschaltetem Motor zu hören? Gruß Daniel
-
Die schockierende Wahrheit: Was viele SCs von ihren Kunden halten!
duese antwortete auf MadMike's Thema in Presse-Spiegel
tja zacci, ich muss dir leider widersprechen. Ich bin von Beruf Elektriker, da ist der Kunde der König und ich (der Elektriker) der Arsch. -
Bei Sommerreifen ist das egal, du hast ja sowieso 2 verschiedene Reifengrößen, von dem her macht das nichts. Ich habe auch Mischbereifung drauf, und die Fahreigenschaften und das Driftverhalten sind so gut wie Perfekt *g* Warum machst du dir nicht auch gleich Breitreifen drauf, fährt sich viel besser! Smarte Grüße, Daniel ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Quote: Am 30.03.2005 um 10:54 Uhr hat markus_wien geschrieben: hallo forum, ich habe inzwischen das jvc autoradio angeschlossen. das power lamperl leuchtet zwar, mehr tut sich jedoch nicht (lässt sich nicht einschalten). nach einigem nachlesen habe ich herausgefunden dass ich dieses kabel brauche: Quote: Gedrehter Stromstecker. Dieses Kabel vertauscht Zündung und Dauerplus im ISO-Stecker. Wird benötigt bei den meisten Fremdradios im smart. Du drehst ganz einfach an dem Adapter an der ISO Seite die Pins Dauerplus und Schaltplus. Das Radio sollte sich im Normalfall dann auch einschalten lassen, wenn die Zündung aus ist. Versuche Die Pins mit 2 Büroklammern irgendwie herauszuziehen und zu tauschen, aber du musst das vorsichtig machen und auf die Wiederhaken aufpassen..
-
Ich bin zwar nicht der Experte in Sachen Öl, aber ich weiß, dass 0W30 wesentlich dünnflüssiger ist als 0W40, von dem her kommt es mir nicht in den smart, es sei denn, man hat Udo's Ölabscheider drin ;-)
-
Falls jemand den original-sensor nicht anzapfen will, wäre dieser Sensor hier zu empfehlen: Motorola MPX4250AP von www.segor.de kostet so um die 26 Euro. Gruß Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 28.03.2005 um 18:28 Uhr ]
-
Es ist leider schon zu lange her mit dem einbau meines Radios, um deine Fragen zu beantworten. Ich kann dir soviel sagen: meine hochtöner sind am radio als "virtuelle" hintere lautsprecher angeschlossen, somit kann ich diese optimal in der Lautstärke einstellen. Ich glaube das mit dem verstärker bei dir wird zu umständlich, da das radio in der regel genug leistung bietet. wenn ich voll aufdrehe, kann ich bei mir z.B. nicht einmal mehr cd hören, da diese hüpft. bei mehr leistung kann es gut sein, dass die lausprecher die weiße fahne schwenken ;-) Hiermit übergebe ich Markus' fragen an nen richtigen Spezialisten ;-) Ach ja, irgendwo kursiert hier im Forum die teilenummer von der Weiche, die gibt es im sC. Gruß Daniel
-
ich werde dieses jahr zum 3. mal dabei sein, komme was wolle :-D
-
Leider bin ich nun schon mit meinem Wissen am ende :roll: Normalerweise sollte das Radio einen speziellen Verstärkerausgang haben, wo man diesen anschließt. Gruß Daniel PS: Kommst du dieses Jahr zufällig auch zum Wörtherseetreff?
-
ach ja, falls du ein soundpaket hast, benötigst du noch einen hochpass, sonst gehen die kleinen lautsprecher vielleicht kaputt oder es die mucke klingt sonst nicht so gut. Diese ISO Adapterstecker kannst du auch im Mediamarkt oder Saturn kaufen, ich weiß allerdings nicht wie die Geschäfte in Österreich heissen.
-
Hi, es gibt adapterstecker, die bekommst du so ziemlich überall, wo es autoradios gibt. smart hat ISO, das ist richtig. Der code für das Blaupunkt müsste in den Radiounterlagen beiliegen. Wenn du den nicht mehr hast, dann weiß ich leider nicht weiter. Gruß Daniel ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Motor? Turbo? jedenfalss "Frohe Ostern" .... =(
duese antwortete auf dubdubidu's Thema in SMARTe Technik
hi dubi, du armer kerl ... ich kann dir lediglich mein mitleid anbieten, aber keine hilfe :roll: -
Aber pass ja auf, dass deine Augen nicht irgendwann mal 4-eckig werden ;-) ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Na du bist uns ja einer ... :cry: das ist mal wieder wie ein schlag ins Gesicht, und sowas kann ich überhaupt nicht ausstehen :( :roll: aber zum glück gibts ja da auch noch was positives dabei: Quote: Am 26.03.2005 um 19:11 Uhr hat Lefti geschrieben: Werd demnächst ein paar Teile zum Verkauf anbieten, aber das ist ein anderes Kapitel und wann wird das kapitel angefangen? ;-) ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Mein PDA Stecker hat im smart auch öfters wackelkontakt. Es ist wesentlich besser, den PDA sowieso mit Dauerstrom zu versorgen. Habe dazu bei reichelt.de eine 12V Steckdose incl. 1,5m Kabel und Krokoklemmen gekauft (kostet glaub 8 euro) und das dann direkt an die Batterie angeklemmt. Funktioniert fantastisch. Solltest aber vorsichtshalber noch eine sicherung dazubestellen, die du ins kabel irgendwie reinmontierst, habe ich aber nicht drin :roll: Gruß Daniel ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 27.03.2005 um 15:09 Uhr ]
-
die post und anderre karnkheiten upd tnt gls........
duese antwortete auf blakmotion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
tja, bisher hat es mit hermes und einer großen zweistelligen zahl an sendungen immer gut geklappt. also ich kann nur positives zu hermes berichten, jedoch gibt es von meiner seite aus jede menge negatives über GLS und DHL zu berichten. -
die post und anderre karnkheiten upd tnt gls........
duese antwortete auf blakmotion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hermes-Preise Hermes -
die post und anderre karnkheiten upd tnt gls........
duese antwortete auf blakmotion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ski verschicken per eparcel ca. 10 euro Also meine Schwester verschickt bei ebay fast nur per Hermes und eparcel (wird von GLS abgeholt), manchmal auch per GLS, aber da gabs desöfteren Probleme. Noch einen Tipp: das ePaket von DHL kostet bis 31,5kg nur 10 euro und wird abgeholt. @udo ach deshalb ist der ölabscheider billiger geworden? :-D ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. -
Von Bridgestone werden vorne 1,8 und hinten 1,9 Bar empfohlen, bei 175/195 15 Zoll.
-
Bin auch an der Signalabnahme interessiert!