Jump to content

duese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von duese

  1. Der Reifen ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil! Ganzjahresreifen haben relativ wenig Lamellen, d.h. unterm Strich dass diese im Winter nicht sehr viel Grip haben (Bremsweg länger) und im Sommer wenns heiß ist sehr schwammig zu fahren sind (Bremsweg länger). Falls jemand nicht meiner Meinung ist, soll er mir das Gegenteil beweisen. Ach ja, ich wechsle meine Reifen selbst, das kostet nix und ist in einer halben Stunde erledigt.
  2. Quote: Am 14.11.2005 um 17:23 Uhr hat affro030 geschrieben: aus dem Auspuff kamen blauen Flammen. Also ich denk da nicht an einen normalen Flammenwerfer.
  3. 23 und 100% Kugelfahrer :-D ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
  4. Wartungsanzeige ist im BC verfügbar, allerdings ist diese nicht zusammenhängend mit der originalen Wartungsanzeige, d.h. man kann diese jederzeit rücksetzen. Gut für die alten Modelle, die diese Anzeige nicht serienmäßig haben. Probleme im sC? Ich werd mal auf ein Käffchen ins sC RT kommen, um die großen Augen der Mitarbeiter zu sehen :-D Alle die sich fragen, wie es mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis steht: Man fährt seinen smart über 100.000km, ich denke das Geld muss es einem über diese km-Spanne wert sein! ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 13.11.2005 um 00:14 Uhr ]
  5. @misterdotcom: Einbau hat geklappt! BC ist supertoll! Eventuell wäre es gut, etwas weniger Schraubensicherungslack zu verwenden, dieser war noch sehr flüssig und wäre fast in den orangenen Stecker nebenan geflossen ;-) Der Anleitung solltest du unbendingt noch 2 Dinge hinzufügen: Seite 3: Den Originaltasterknopf vor öffnen der großen Abdeckung nach außen herausdrücken Seite 4: Als erstes die Tachonadel in die mittelstellung der Skala bringen, da sich der Zeiger bei einem versehentlichen Bewegen an den Linksanschlag um mehrere Millimeter nach links verstellt und neu auf null justiert werden muss. Smarte Grüße, Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 12.11.2005 um 22:55 Uhr ]
  6. ... aus Liebe zum Automobil? Ne, eher aus dem Gegenteil von "open your mind".
  7. OK, ich habe nicht gemerkt dass SashMo einer dieser nervigen Typen ist die zu einem Thema mehrere Beiträge eröffnen. Sorry. Von der technischen Seite her finde ich das Thema jedoch sehr interressant!
  8. Don't feed the troll .... es gibt aber auch ausnahmen: wenns lustig ist :-D :-D :-D EDIT: Grüße an die Jungs und Mädels von smart&smile, die das hier mitverfolgen ;-) ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 13.11.2005 um 00:16 Uhr ]
  9. So, Problem wurde behoben .... das war übrigens schon der zweite Angriff, letztes mal waren es die spykids.
  10. Misst, hatte deinen Burzeltach verpennt ... nachträglich alles Gute und bleib Gesund! (besser zu spät als nie)
  11. Für den CDI gibt es ein mildes und ein deftiges Tuning ... nur zur Info.
  12. Teo war fast der einzige, der mal etwas sachliches geschrieben hat ... respekt. Anstatt andauernd zu schreiben was illegal ist, wäre es natürlich besser, sachlich zu bleiben und nicht immer gewisse dinge zu wiederholen.
  13. duese

    Lahme Ente

    Quote: Am 05.11.2005 um 10:54 Uhr hat minimi552155 geschrieben: Mein Smart war ja auch vorher ein Mietwagen von AVIS. Könnte ja vielleicht damit zusammenhängen. Ich würde mal auf nen putten Turbo tippen, sowieso bei Mietwagen, die ohne ende getreten werden. Eventuell Riss im Turbo.
  14. Ich habe vor ein paar Wochen den OBD Diagnoseadapter gekauft, aber so richtig viel kann man mit den Ding nicht anfangen. Aber ist eine nette Spielerei, und einwandfrei um den Fehlerspeicher zu löschen. Dieses X-Gauge kann jedoch nicht sehr viel mehr als der Diagnoseadapter! Somit also etwas unnötig. Da nehm ich lieber den Bordcomputer von unserem netten Michael.
  15. Quote: Am 30.10.2005 um 10:49 Uhr hat star-one-006 geschrieben: der entsprechende bordcomputer, der diese sensoren ebenfalls auswerten kann ist nun in arbeit. liefertermin ist noch nicht ganz klar, ev. jahresende. Hört sich ja super an! Da mir jedoch die zusätlichen Adapter/Sensoren dann doch zu sehr ins Geld gehen, werde ich das aktuelle Modell nehmen. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 31.10.2005 um 01:13 Uhr ]
  16. Uiii, neue Software :o :o :o @misterdotcom: Muss ich noch lange auf die Software/Harware warten, in der man den Ölfilteradapter (Öltemp./Öldruck) anschließen kann?
  17. Hast du es bereits getestet? Lohnt es sich, das zu kaufen?
  18. Ich glaub ich schnapp es mir, wenn es von euch noch niemand geschnappt. Ist doch ein sehr günstiges Angebot ?!?
  19. duese

    Castrol-Motoröl

    Quote: Am 18.10.2005 um 19:39 Uhr hat frankyro geschrieben: ich schließe mich mal creamstyler an. die viskosität ist das, was zählt (und natürlich die herstellefreigaben) ansonsten kann man auf die marke mal ganz satt einen lassen, da die unterschiedlichen mehrpreise nur noch für das etikett gezahlt werden... und ob sich das wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln. greetz franky Es gibt definitiv minderwertige und auch hochwertige Öle! Das macht sich in jedem Fall am Preis bemerkbar. Falls du deinen smart demnächst verkaufen willst, kannst du beruhigt zum billigsten Öl greifen, ich bleibe jedoch bei Mobil1 0W40 :-D Gruß Daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.