Jump to content

Horse.b

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Horse.b

  1. Nabend Wo genau ist den der Unterschied ob ich die Kühlfläche verkleiner oder den Durchfluss verkleiner(Restriktor)?? In beiden Fällen verkleiner ich die Kühlleistung . In beiden Fällen kann ich nicht mehr die volle Kühlleistung im Sommer abrufen... Meinen Diesel kann ich im Winter ohne Probleme so ruhig und langsam fahren das er auf zwei Eier bleibt...Bei normaler Fahrweise brauch er bei - 2 Grad locker 6 km bis 3 Eier da sind.... MfG Bernd
  2. son Schalter sollte man im Winter immer dabeihaben sonst läufste Gefahr dich mitten auf der Kreuzung oder in der Parkbucht festzufahren....
  3. Hallo... hilft jetzt nicht...vorne die kurzenSchrauben lösen (3-4 Umdrehungen) hinten die längeren Schrauben soweit lösen das nur noch 2 3 Gänge greifen... Der Motor kippt dann soweit das der Platz zum Thermostatwechseln locker reicht... MfG Bernd
  4. die diversen Tüv Vereine können da nix für...sind Gebührenordnungen denen sie widerwillg folgen... Lobbyarbeit lohnt...😇
  5. sind ja mal eben so 300 Euro Tüv Gebühren... Mittlerweile finde ich die Gebühren schamlos... Trotzdem ...Glückwunsch 🙂
  6. Wenn Du wirklich aus Ägypten kommst wohn ich 15km entfernt...solange Du keine SD hast kannste gerne vorbeikommen... Bernd
  7. 😂😂irgendwann können die 4 und 5 stelligen Poster sich hier nur noch gegenseitig reglementieren...
  8. Hallo... ich hab mal beim Radbremszylinderwechsel den ABS Block leerlaufen lassen.. Auto bremst nach entlüften noch ...aber viel zu langer Pedalweg. Der ABS Block musste mit Hilfe einer SD Routine extra entlüftet werden... Bernd
  9. Horse.b

    Hallo Berliner!

    Ich dachte in Dresden traditionell immer Montags...😄
  10. Hallo, Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler, Ladeluftkühler und Schlauch vom Ladeluftkühler zum Kopf müssen dicht sein.Schlauchverbinder rutschen nach der Montage schon mal ab. Wastegate vom Turbo auf Gängigkeit prüfen.Darf nicht auf auf stehen... Wenn er keine Leistung hat und nur widerwillig auf 100 kommt kann es sein das er im Notlauf läuft. Wird nicht immer über MKL angezeigt. Bei mir war mal der Stecker unten an der Hochdruckpumpe nicht richtig eingerastet...keine Leistung und keine MKL... MfG Bernd
  11. Hallo... in Hamm gibt es jemanden der sehr gute Arbeit am Verdeck macht... Kontakt über Ebay Kleinanzeigen... MfG Bernd
  12. Bei mir kommt jeden Samstag son Schrottsammler durch die Strasse gefahren...wir grüssen uns schon.. 🙂
  13. sieht so aus als ob das Auto 20cm weiter gerollt ist als die Vorderachse...🙂
  14. Über die gesamteuropäische Konzeption: Ein geeintes Westeuropa soll die Vorstufe zu den Vereinigten Staaten von Europa sein, zu dem ich auch alle Völker Mittel- und Osteuropas rechnen möchte. Das vereinigte Europa sollte die Position einer eigenständigen Macht zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion einnehmen und somit im weltpolitischen Kräftespiel das übergewicht der freien Gesellschaft sichern. .... Aber all das setzt erst einmal auf westeuropäischer Seite eine koordinierte Politik voraus. Die gesamteuropäische Konzeption, so konzedierte Strauß im Jahre 1966, „wird sich nur verwirklichen lassen, wenn sie von einer soliden westeuropäischen Grundlage aus betrieben wird. Franz Josef Strauß: Entwurf für Europa. Stuttgart 1966, S26f, 43 so eine Aussage hätte ich bei der CSU und bei Strauss schon garnicht vermutet. 🙂😉
  15. Das ist so ziemlich genau das Niveau auf dem letzte Zeit überall diskutiert wird. Namen werden verballhornt und unter "zwangsbeglückt" kann ich mir alles und nix vorstellen. Also ein aufgeregter Beitrag ohne Inhalt (@ Wetabi....ist nicht persönlich gemeint...)
  16. ...und dann wie in England von der privaten Presse aufgehetzt werden und mit 51% raus aus der EU weil dann Milch und Honig fliesst... Wieviel Engländer sind jetzt noch zufrieden mit der Entscheidung???
  17. Ist doch OK...Zahlung erst in 30 Tagen...gibs im Baumarkt nicht...😇
  18. 😃😀Delphi ist die Lösung... ohne Probleme aufs Steuergerät gekommen und Fehler gelöscht.... Manchmal ist man aber auch zu blöd...😙 schönen Dank für den Tipp Bis dahin Bernd
  19. Hallo @Smartdoktor450 Danke für die Mühe...hast aber eine imposante Sammlung..😉 Also ich habe auch noch n Ersatzsteuergerät das endet auf 001 und hat nen anderen Stecker als mein gesuchtes Steuergerät. Ich denke das es Unterschiede zwischen mit und ohne Sitzairbag gibt. Meiner ist auch n 2001er...ich glaub da war Sitzairbag auch noch Zubehör . Tüv bis 25...da kann ich noch lange suchen... 😉 @ smart 45005 kann man und Spannung liegt an. Der Fehler der Angezeigt wird kommt von einem defekten Sitzairbagkontakt. Der Fehler ist jetzt behoben und muss meines Wissens nach im Steuergerät zurückgesetzt werden. Mit meiner SD komm ich nicht aufs Steuergerät ...schaun mer mal... Bis dahin Bernd
  20. ...meine Frau liest auch immer mit.. 😉
  21. Hallo Herr Doktor 😉 Meiner zeigt Fehler an lässt sich aber mit SD nicht auslesen (kein Verbindungsaufbau zum Steuergerät möglich...) Wäre schön wenn Du noch eins hättest...ich glaub V007 passt auch (vom Stecker her) Bis dahin Bernd
  22. Hallo Ich suche ein Airbagsteuergerät für meine 450er mit Sitzairbag. Smart 000 00 55 V006 VDO 993 791 002 Fa Temic Falls noch jemand son Teil liegen hat würde ich mich über ein Angebot freuen. Bis dahin Bernd
  23. @Smart911a hab ich dann scheinbar falsch gelesen ...ich hatte gelesen das der Motor nach Kerzenreinigung auf 3 Pötten läuft... und wenn Glücklich damit fahren will...warum nicht... Wenn du mit nem Smart der auf zwei Pötten läuft zur Asu fährst wird wahrscheinlich kein Prüfer den Motor bei Vollast jodeln lassen.. 🙂 By the way: Mir gefällt dieser in Teilen selbstgefällige besserwisserische abwertende Ton von manchen Nutzern im Forum nicht.
  24. ich würde das garnicht so negativ sehen... Wichtig ist Öl nicht mehr als halb voll...und regelmässig Kerzen säubern... je nach Fahrstiel können da noch mehrer Tausend km drauf... wenn er läuft geht er mit nem neuen Auspuff auch durch die AU...
  25. Hallo... ich habs duchgemacht: 450er 600 mit 54 PS 1500 für ATM incl Anbausatz Turbo,Auspuff und Lichtmaschine aus dem Zubehör.. Material knapp über 2000 plus Tüv...mittlerweile150Euro...so druckt man Geld Motormässig fährt das Auto wie neu... ich denke das ich das Auto momentan locker für 2800 verkaufen kann und der Wertverlust sich ab jetzt gegen 0 bewegt. Lohnt sich meiner Meinung aber nur wenn man es selber macht. Mfg Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.