Jump to content

Schwarzermann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.403
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schwarzermann

  1. Heckscheibe neu kleben und Seitenscheiben Hinten ein kleben Und heute war der grosse Scheiben klebe Tag, da sich ja meine Heckklappe vom kunststoffträger löste und das ganze auch nicht Dicht war wurde heute kurzerhand das ganze mal auseinander gebaut und begutachtet, da der Smart ja auch als Schlechtwetterfahrzeug her halten soll. Also erst mal die Heckklappe aus gebaut , und diese zerlegt , den Dachspoiler hatte ich letztens schon mit dem Lötkolben geflickt, und so konnte ich den wieder gut Abbauen. Die ganzen Kabel raus gefrickelt und erst mal bei Seite gelegt . Auch habe ich die Verkleidung der Heckklappe abgeschraubt ,ist darunter doch der Schweibenwischermotor verbaut der wird durch ein Loch mit einem Gummi durch die Scheibe gesteckt und ist am Kunststoffhalter der Scheibe mit 3 schrauben verschraubt. Also musste erst der heckwischerarm weg, die Mutter mit SW13 war sehr locker . Danach wurde der Motor ausgebaut und das Kabel für die Bremsleuchte mit der Gummitülle entfernt. Danach ging es ans begutachten was wie fest gemacht ist. links und Rechts hat sich der Kleber ca 20 cm vom Kunststoffträger gelöst , der Kleber an der Scheibe selbst war vollkommen in Ordnung und nur mechanisch mit dem Messer entfernbar. Also hat an vergessen am Kunststoff auch primer auf zu tragen damit da der Kleber besser hält, also kein Wunder das sich das mit der Zeit löst. ich verwende als Scheiben Kleber den K113 von Förch , wenn sich einige Fragen warum ? Weil damit schon seit 10 Jahren damit Arbeite und der Kleber mal richtig gut hält egal was man damit klebt preislich liegt der Satz mit primer Reiniger und Kleber bei um die 22 €. Es ist alles drin was man braucht . Zum leichteren verarbeiten sollte man ihn etwas erwärmen , oder wie ich eine Akkukartuschenpresse nehmen , dann tut man sich auch leicht. Das ganze wird mit dem Reiniger gereinigt , 15 min ab Lüften lassen , danach auf die Flächen wo noch kein Kleber drauf ist, den primer auf bringen, der reicht locker für die Scheibe , den Halter + die 2 Seitenscheiben und an der Karosserie. Mit dem Reiniger muss man sparsamer umgehen der reicht gerade so. Wenn das wiederum 10 min ab gelüftet hat bei + 20 grad kann man den Kleber auf den Kunststoffhalter anbringen wie es original war. Den Heckwischermotor habe ich davor noch montiert weil er ja als Zentrierung dient. Dann das ganze Zusammen fügen auf die Anschlussklemmen der Heckscheiben Heizung achten ,das man diese sauber mit durch fädelt. **hab ich erwähnt das der Kleber Schwarze Finger macht und an allem pappt was in die Nähe kommt** Dann den Träger mit den Schrauben und Scharnieren mit den Konter Muttern die gleichzeitig Fixierstücke für die Löcher in der Scheibe sind zusammen schrauben, Achtung diese Muttern/Zentrier Scheiben muss man erst von Vorne an den Träger ein Klipsen, und erst mal handfest mit einer 13 Nuss anziehen die kleine Unterlegscheibe nicht vergessen**ich hatte sie vergessen** Aussen das ganze mit Klemmen gut fixieren und mindestens 30 min erst mal Liegen lassen das der Kleber etwas abbinden kann, Achtung der Kleber verträgt im nassen Zustand keinen Alkohol sonst bindet er nicht mehr ab. Danach alles wieder zusammen bauen und wieder ein bauen , ist alleine ne Rechte fummelei , zu dem man ja die beiden Schrauben an der Scheibe etwas lösen muss, das man diese verschieben kann, und die 4 Schrauben um die Scharniere wieder am Dach anschrauben zu können ja auch etwas flexibel sein müssen . Wenn man es dann nach unzähligen Fluchen geschafft hat , zu erst die Heckklappen Dämpfer ein zu hängen ,und dann überkopf die 4 Schrauben mit T30 rein fummelt. Wenn man dann vorsichtig die Klappe nach unten bewegt und die Schrauben leicht anliegen stellt sich die Heckklappe passend zum Gummi ein , und man kann alle 6 Schrauben fest ziehen , an der Scheibe bitte mit Gefühl sonst hat man viele 1000 kleine Scheiben. Da ich ja wusste das die heckseitenscheiben auch ein Problemkind sind, hab ich mir diese genauer angeschaut und siehe da Wasserspuren waren zu sehen, also hab ich diese Ausgebaut , wenn man einen grossen Schraubendreher nimmt und Zwischen kleinem Dreieck unten und der Scheibe das aushebelt bleiben die Klipse Intakt und man kann sie wieder verwenden, so war es zumindest bei mir. Man sieht gut was und wo die Sauerei her kommt, das ganze Sauber machen erst mit Wasser dann mit dem Reiniger vom klebescheiben Set. Danach die Karosse primern , damit genug Haftung da ist. Die Kunststoffscheibe den Moosgummi abmachen ich habe eine kunststoffbürste für den Akkuschrauber genommen , funktioniert gut und geht schnell. Dann auch die kunststoffscheibe da den Primer auftragen wo der Mossgummi war, wiederum alles Ablüften lassen . Zum Schluss den kunstsoffklips von der Seitenscheibe an der Scheibe anbringen , das macht die Montage mit dem Kleber einfacher, den Kleber auf bringen mit einer schönen Raupe die sollte so 10 mm sein, dann kann man die Scheibe ansetzen und mit den kunststoffrahmen innen wieder Fixieren. Fertig. Nun kann die Sinnflut kommen und es bleibt alles schön Trocken, Nachteil die Seitenscheiben gehen nur noch mechanisch ab .
  2. Sitzschienen Umbau Hier ein link zu den Bildern von meinem Sitzschienen Umbau , da ich als groß gewachsener schon immer so meine Probleme eigentlich mit jedem Fahrzeug habe , ich messe zwar nur 1,83, aber ich hab halt eine Bein länge von 106 cm was schon recht lang ist , so fehlen mir bei den meisten Fahrzeugen so 6-8 cm an der Sitzschiene die weiter nach hinten müsste. Und da bildet der Smart keine Ausnahme, also flux ein 4 Kant Rohr mit den maßen 60x40x3 mm genommen, das Stand da noch so und das wurde zur Sitzschienen Verlängerung um gearbeitet . Da der Loch abstand 438 mm von der Sitzschiene ist die mit M8x1,25 Schrauben befestigt ist, und das ganze 7 cm nach hinten soll , wurde das Rohr 530 mm lang hinten 7 cm Schräg geschnitten , vorne 4 cm Schräg geschnitten die Löcher versetzt unten nach vorne und oben um 70 mm nach Hinten. Das ganze dann Schwarzmatt Lackiert und dann verschraubt. Was soll ich Sagen Geil nun hab ich auch Platz und die Sitzposition ist nun angenehmer. Der Aufwand ca 2,5 Std , es wurden die originalschrauben verwendet, + 4 M8 x 30 in der güte Klasse 10.9 in Verzinkt als Sperrschrauben . Im Kopf Bereich habe ich immer noch 8 cm Platz also reicht das locker aus, Links wurde der Türgriff entfernt weil der genau auf höhe meines Knies ist was dann auch schmerzt. Da ich auch einen Kalorien Friedhof mein eigen nenne, passt der Gurt erstaunlich gut aber viel Platz ist da nun nicht mehr.
  3. MASSE KABEL IM MOTORRAUM 450 BENZINER Meine massekabel Aktion mit Längen ect.
  4. Rost Behandlung Hier könnt hir nachlesen was ich mit meinen Achsschenkel so angestellt hab.
  5. Schwarzermann sein 450 iger So dann will ich mal meinen Kugelfisch mal so vor stellen , was alles schon daran gemacht wurde und was noch so kommt. Tja wie bin ich dazu gekommen einen Smart zu Fahren, ganz einfach er Stand auf dem Hof rum , mein großer Sohn hat mit noch einem Freund 3 Smart gekauft daraus wurden 2 Fahr fertige mit TÜV. Meiner nun sollte für Ihn als Winterauto her halten, aber wie das mit den jungen Leuten so ist , halbe Arbeit gemacht etwas zusammen geflickt TÜV drauf ,und dann zickt er rum. Er Stand dann 1 Woche und noch ne Woche und..... Bei Regen ging der Smart nicht mehr an, somit wurde er Zwischen geparkt. Was hat er alles gemacht , es Wurde erneuert die Frontscheibe, die Ölwanne mit Ablassschraube, die Hinterachse wurde etwas Abgeschliffen und mit hamerit veredelt. am Krümmer fehlen 2 Stehbolzen, das Radlager vorne Rechts machte Geräusche Ansonsten läuft er. Gut ich hab Ihn übernommen und hab den kleinen mal ein bisschen Zuwendung gegeben, da ich mir ja hier im Forum vieles nützliches anlesen konnte , wurde dann auch gleich einiges umgesetzt. Zu erst mal das TVL getauscht und Schläuche Instand gesetzt, dann die Bremsen vorne nochmals auseinander genommen , das Vordere Radlager getauscht , so wie die Achsschenkel mal etwas entrostet und lackiert. Die Schwimmbolzen schön gefettet und die Bremssattelhalter entrostet und Lackiert. Wie das immer so ist wenn man einmal anfängt.......................never ending Storie. Also hab ich die Heckpartie abgebaut , mir 6 Iridium Zündkerzen gekauft diese eingebaut, die Plastikteile Hinten mit dem Lötkolben wieder geschweißt und verstärkt. Die 2 Stehbolzen getauscht , und Kleinigkeiten repariert 3 Schlauchschellen getauscht . nach dem das ganze wieder zusammen gebaut war und er nun Lief soweit wurde er angemeldet. Da ich ja hinten auch die Heckklappen Dämpfer ersetzt habe ist mir aufgefallen das sich die Scheibe vom Kunststoffträger löst. Also Stand da die nächste Baustelle schon an.
  6. Ich hab in der Bucht gekauft , und hoffe das wir auf dem Treffen mit deiner Software das bei mir anlernen können, sofern du dazu Lust hast.
  7. Wenn du bei uns ohne Termin kommst ist es halt ein Lotterie Spiel ,nicht nur das ich 20 km An und Abfahrt habe ,auch die Parkplatzsituation ist ein graus, zu dem kannst du da in 15 min durch sein, oder eben mal 2 Std brauchen, so mach ich das Online hab keinen Stress ,und bekomme alles zugeschickt.
  8. nö privat naja 600 km am Stück da braucht der Körper doch etwas ruhe und der jüngste ist man ja auch nicht mehr. Ich Fahre ja schon Freitag früh los ,das ich genug Zeit und Pausen machen kann.
  9. Ha da war ich auf boocking schnell hab für 2 Nächte ganz in der Nähe ein Zimmer für unter 60€ da nem ich kein Zelt mit ,ist gebucht und bezahlt.
  10. na siehste und schon haste was gelernt kontrolliere auch bitte den Schlauch zur Drosselklappe der reist unten sehr gerne ein und ist undicht= keine Leistung der Schlauch ist ein 8 mm .
  11. Ach da findet sich schon was zur not fahr ich halt ein paar km in die pampa oder zu nem Zeltplatz.
  12. Keine Angst das findest du recht schnell leider finde ich auf der schnelle kein Bild mit Beschriftungen aller bauteile Ahnungslos hat mir da einen Link gegeben aber ich find den nicht mehr.
  13. AWA Zimmer ich bring mein Zimmer mit und meine Furz Mulde da stink ich die Stechmücken ein damit sie von der Zelt wand fallen. Zimmer wer braucht den Sowas
  14. Schau doch einfach mal in den Motorraum da siehst du sehr schnell ob etwas undicht ist. Auch kontrolliere mal das Teillastventil ,und den Schlauch dazu ob er nicht einen Riss hat. Wir helfen deinem Smart schon die Fehler los zu werden.
  15. Das aus gehen kann vieles sein ich würde aber mal unter dem Sitz nach dem Sicherungskasten schauen ob da nicht ein Aquarium drin ist , entweder Sitz ausbauen und unter den Teppich schauen oder Messer nehmen und passend den Teppich auf schneiden, hab ich auch gemacht den unter dem Sitz sieht es eh keiner. Was noch eine Möglichkeit ist so war es bei meinem Smart auch ein bj 2001 450 ich habe beide Masse Kabel erneuert das eine im Motorraum das andere an der Batterie. Massekabel tausch Bei mir ging er bei Regen immer aus und sprang erst nach 1-2 tagen wieder an.
  16. Darf man Fragen was du für den Smart bezahlt hast?
  17. So also mein kommen ist so gut wie gesichert, und das ganze wird noch verschärft ,da ich auf dem weg da hoch einen Smart Motor hole. Also wird das ne Lustige Reise ,und sollte der Motor hobs gehen hab ich Ersatz dabei.
  18. So heute war es endlich soweit hätte ich am Freitag etwas genauer in den Briefkasten geschaut wäre das am Samstag schon dran gewesen aber egal. Heute hab ich meine Zulassungspapiere samt papperl geholt als Einschreiben. Hat schon was wenn man seine AU und Zulassung selbst Kleben darf.
  19. Das weis ich erst wenn wir da hoch fahren, aber ich geb dir gerne bescheid
  20. wir werden die A96 im Allgäu anfahren und von da die A7 hoch bis es auf die A45 geht voraussichtlich.
  21. ich meinte wist1270 der ist aus Plattling ich komme aus Mindelheim ca.
  22. naja dann hab ich die Lacher auf meiner Seite 1,82 190 kg hab auf der Linken Seite der Reifen Helium drin damit er nicht zu schwer ist.
  23. Hm wir können ja da zu zweit hoch, du musst ja eh fast an mir vorbei, ADAC hab ich daran solls nicht scheitern und schrauben kann ich auch.
  24. Da ist waswahres dran zelt und isomattepasst ja in den smart
  25. Ja die versuchung ist groß meine bessere Hälfte wird mich zwar wieder mal zusammen scheißen aber mei was solls wenn ich die Kugel am Laufen hab über leg ich mir das mal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.