Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.340
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Mag sein aber selbst wenn er nicht mehr läuft bringen die noch brauchbaren Teile mehr als er gekostet hat. Lg
  2. Hallo hier noch einmal für die es interessiert ein kleines Update. Anlasser und neues Massekabel is drin. Beim alten war der Magnetschalter defekt. Neuer Anlasser ohne neues Masseband keinerlei Funktion. Funktioniert jetzt aber. Alle Steuergeräte fehlerfrei. Startfeigabe von allen Steuergeräten gegeben. Dehzahlmesser bewegt sich beim starten Neue Kerzen. Anspringen will er nicht Kraftstofffilter erneuert und Sprit aus dem Tank über Kraftstoffpumpe abgepumpt um zu prüfen das wirklich nur Benzin im Tank ist. Hab mich beim Kauf noch über nen gut gefüllten Tank gefreut. Seit gestern nicht mehr. Es war reichlich Wasser im Tank wie auch immer es da hingekommen ist. Tank geleert und mit frischen Benzin befüllt. Springt trotzdem nicht an Kompression habe ich noch nicht getestet da ich keinen eigenen Kompressionstester habe und der, der einen hat in Urlaub ist. Werd dann erstmal auch in Urlaub fahren und mich erst danach nochmals mit der Kiste beschäftigen. ( Geht nicht gibts nicht ist eigentlich das Motto) Eins ist klar nochmals kauf ich kein Auto mit nem Wasserschaden🤪🤮 und sei es noch so günstig 😎 Lg
  3. Soweit ich weiß läuft er mit dem Brabusfile nur fünf Minuten und geht dann in den Notlauf. (Ladedruckfehler)
  4. Hi vom Gebläse kommt das nicht. Muss mal schauen ob ich noch vorm Urlaub dazu komme. Wahrscheinlich nicht mal sehen
  5. Hallo läuft alles wieder oder hast ihn entsorgt Kurze Info wäre wie immer toll. Lg
  6. Hallo, hoffentlich keiner verletzt!!! Ich würde Ihn schlachten da bekommst du mehr. Viel Glück beim Verkauf!!
  7. Hätte ich oben genauer gelesen dann wäre das Baujahr klar gewesen😂 Sieht so aus das du noch ein paarmal drunter musst.
  8. Hallo, mein 01er smart klackert plötzlich im Leerlauf und nur im Leerlauf. Sobald die Drehzahl etwas ansteigt ist alles normal. Kurz zum Auto: 66000km 72 PS Schaltzeitverkürzung und Vmax ca. 170. Bevor jemand meckert Alles eingetragen !!! Wird immer schön warm gefahren und darf beim parken immer ca. 5min länger laufen bevor ich austeige. Braucht kein Öl kein Wasser nur Superplus und macht seit dem Anlassertausch auch richtig Spaß. Heute unterwegs gewesen kurz geparkt (Eisdiele) rückwärts aus der Parklücke raus und gemütlich losgefahren. An der nächsten Ampel stehengeblieben Motordrehzahl knapp 1000 U/min klackert. Hört sich an wie ein Lagerschaden. Klima an Motor dreht minimal höher ca.1100-1200 U/min kein Geräusch zu hören. Klima wieder aus und er klackert. Per Gaspedal leicht die Drehzahl erhöht und das klackern is weg . Beim fahren is garnix alles einwandfrei. Hab ihn dann stehengelassen und hol ihn am WE mit nem Leihanhänger. Hab ein schon ein bisschen gesucht und gelesen es könnte von der Kupplung kommen. Jemand hier der mehr weiß?? Lg Max
  9. Hallo hab zwar noch keins getauscht ( bei smart) aber ich kann mir nicht vorstellen das selbst wenn das richtige Baujahr genommen wird das ABS- Steuergerät einfach ohne codieren des Steuergerätes / kalibrieren des LWS und ohne einem positiv abgeschlossenen Selbsttest richig funktioniert. Hab hier was gefunden was eventuell weiter hilft und man dort nachfragen kann. Liest mal bei Reparatur und bei Austausch unter Hinweis. ABS-Steuergeräte reparatur Das reparierte muß nicht codiert werden und das ausgetauschte schon. Was natürlich immer funktionieren muss ist das man auf das Steuergerät zugreifen kann. Auslesen würde ich nur mit SD/xentry. Erkennt ob codierung und sw-stand zum Fahrzeug passen. Ob die Fahrgestellnummer gleich sein muß weiß ich nicht. Hoffe es hilft dem TE weiter
  10. Ich würde dur empfehlen die Bremsen deines Autos von jemanden kontrollieren zu lassen der sich damit auskennt. Nicht persönlich nehmen aber mit Bremsflüssigkeit auffüllen repariert Mann nix Lg
  11. Kann man sagen, war bestimmt im Stress an dem Tag 49 Autos fahren einfach raus nur der Smart säuft sich einen an🤪 und verreckt.
  12. Der Wasserstand Einstieg Tür hat schon gestimmt. Mann sieht es an der vorderen Radhausschale. Geschraubt hat an der Kiste keiner. Abschleppdienst ( ich sag mal keinen Namen) hat ihn mit Sicherheit versucht zu starten. Ob das geklappt hat weiß ich nicht. Da war der Bremskraftverstärker und die Box vom Bremslichtschalter schon einen Tag Unterwasser gestanden und hatten sich mit Wasser gefüllt. Als das Auto begutachtet wurde wurde noch ein Startversuch gemacht wo er aber nicht angesprungen ist. Anlasser dabei möglicherweise getötet. Ich hab aus dem Bremskraftverstärker ca.nen halben Liter Wasser entfernt ca. 3 Monate nach dem Schaden. Der Ladeluftkühler war ca. halb voll.
  13. Hallo, bin schon etwas weiter aber laufen tut er noch nicht. (Er trocknet noch) SAM i.O. Lenkung funktioniert wieder ( WD40, Sprühfett) Bremslichtschalter ern. Kupplungsakuator ern. (hatte noch nen gebrauchten) Getriebe neu eingelernt. Die drei Striche sind weg Getriebe /Kupplung in Ordnung Bremskraftverstärker total abgesoffen werde ich tauschen wenn er läuft. ABS/ESP Steuergerät ist scheinbar absolut wasserdicht funktioniert fehlerfrei obwohl es komplett im Wasser gestanden ist. Massekabel zum Getriebe ist auch defekt. ( überbrückt) und schon hatte der Anlasser auch Spannung) Da der Anlasser trotzdem tot ist heute mit dem Ausbau begonnen Leider hat er doch Wasser gezogen ( wahrscheinlich über die Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers Luftfilter sieht gut aus) Ansaugbrücke voll Wasserschlamm, Ladeluftkühler zur Hälfte voll mit Wasser, Kerzen verschlammt. Im Motor selbst kein Wasser Im Öl auch nicht. Tausche den Anlasser trotzdem danach prüfe ich die Kompression, wenn die gut ist gibt’s neue Kerzen und dann schau ich mal ob und wie er läuft. ( Hoffentlich hat der Turbo nix abbekommen) Danach schaun ma mal wie es weitergeht
  14. Wird nicht vorhanden sein weil er schrieb ja einen smart und nicht meinen Smart. Also wahrscheinlich ersteigert?
  15. Hallo, also wirtschaftlich würde ich sagen isses ein Totalschaden. Spiegel, Scheibe und A-Säule sind alles erhebliche Mängel. Die Scheibe wirst du nur erneuern können wenn die A-Säule auch repariert ist. Wie das zu reparieren ist einfach mal bei Smart nachfragen. Ich bin der Meinung das es unrentabel ist das Auto zu reparieren.
  16. Hallo, ich glaub TE sollte besser mal beschreiben was das Problem an seinen Smart ist. Wenn sich der Anlasser nicht dreht heißt das noch lange nicht das dieser defekt ist. Sollte er doch defekt sein dann diesen hier. Dafür gibts auch jedes Teil zum nachkauf falls benötigt. https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?search=5902129015406&searchType=artnrOenr Und der Preis passt auch Lg
  17. Hallo, update Batterie ern. Anlasser/ Magnetschalter überbrückt kein klacken, des Magnetschalters auch mit neuer Batterie SAM gibt die Spannung an den Anlasser der macht nen Kurzschluss Sicherung brennt durch. Lenkung schwergängig Tipp mal auf das Kreuzgelenk das verrostet ist. Kraftstoffpumpe läuft nicht. Auch nicht beim überbrücken. Beim abschleppen nach ein paar KM ABS/ ESP leuchtet ständig dazu gesellten sich die berühmten 3 waagrechten Striche in der Ganganzeige. Radlager vorne machen auch Geräusche. Morgen mal den Unterbodenschutz entfernen und mal sehen wie es dort aussieht. CDller ja ich weiß des hab ich gleich gesagt 😂
  18. Hallo mein 2001er hat keine Folie verklebt und lebt immer noch mit dem ersten Glasdach Lg Max
  19. Der Anlasser ist bei dem ganzen nichtmal nass geworden weil er zu hoch sitzt. Aber wenn ich das SAM raus hab bestrom ich ihn auf alle Fälle extern bevor ich mein Testsam mit nem defekten Anlasser schrotte. Hoffe mal nicht das es der Anlasser ist weil es ist und bleibt nämlich ne scheiß Arbeit mit Klima.
  20. Für mich ist es keine Arbeit sondern einfach nur ein Hobby. Hab grad mal bei mobile gesucht so ca. 3000 - 3500€ spar ich mir wenn er läuft was ich auch hoffe. Porsche und 30k oder mehr für ein Auto liegt nicht in meinen finanziellen Möglichkeiten. Selbst wenn ich die Kohle hätte würde ich keinen kaufen. Aber jeder wie er will sag ich nur.
  21. Starnberg hab ihn gekauft. Herr Dr. hat 3500€ von der Versicherung bekommen. Teppiche waren nass und Batterie war defekt. Im SAM sind ein paar Sicherungen defekt gewesen und ein paar sind stromlos obwohl ich der Meinung bin das da bei Zündung an Spannung anliegen müsste. Beim überbrücken macht der Anlasser keinen Mux und die 25er Sicherung brennt sofort durch. Lima ist frei. Kraftstoffpumpe läuft nicht an bei Zündung ein. Alle Fehler ließen sich löschen. Werde Morgen mal ne neue Batterie einbauen und das SAM tauschen. Hab eh noch eins rumliegen. Anlasser selbst kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.