Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.302
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Is ja nur ne Notlösung. Die günstigste ist abklemmen da hast schon Recht. Wenn er ne schlechte Batterie hat kann er sie auch abklemmen und nach 6 Wochen springt die Kiste eventuell trotzdem nicht mehr an.
  2. Hallo gibts hier eine Lösung für das Problem. Wäre mal interessant
  3. Hallo, also ich bin auch der Meinung erst den Fehler suchen und beheben und wenn die Batterie schon älter ist eine Neue einbauen. Was für einen smart hast du den ? So ein Trennschalter egal in welcher Ausführung ist keine Lösung. Mich würde es schon nerven jedesmal den Radiocode eingeben zu müssen und die Uhr neu einzustellen. Falls er immer draußen steht und du den Fehler nicht findest wäre dies hier eine Notlösung. https://www.amazon.de/ECO-WORTHY-Autobatterie-Erhaltungsladung-Notstromversorgung-Krokodilklemmen/dp/B0C9Z4NHJH/ref=sr_1_6?adgrpid=1203965886637629&dib=eyJ2IjoiMSJ9.pQS18q0xf6jUggB1Gsaos4C6tGaaZ0Pw30tYCSq7pcP2dHJE__7HvYGN8FK6_FkdedeGDkjj5GECQMdoNbULtlj_rtudY3NJRDlLsctkMICbeekfPMP0_sepsW7Wpk8hHb-hnuq91m8y8QSQVw80WOACpGgy-fy21hbD2s062U3WjeYujoxBnHnSxIJS5BGKF0d0xeXFvmCkBvmPEshrRPMwyjrb07hQsCJ86slg6ujGh85ySMVa8v-vm44kP269TfxM8S_hb9Q2jI7tgJkHyoMTDftGYErChpNBaMifSJI.LRwKspdIMZOSVu0wghPxMXI3Sp36DPeniRGctP3JUxM&dib_tag=se&hvadid=73049141139361&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocphy=116657&hvnetw=o&hvqmt=e&hvtargid=kwd-75248070682524%3Aloc-72&hydadcr=26427_2795202&keywords=ladegerät+photovoltaik&msclkid=fd6dc0efc6e21b4870c8a696f6001119&qid=1719218424&sr=8-6 Sollte er in der Garage stehen hängst ein normales Ladegerät mit erhaltungsfunktion dran. Lg Max
  4. Hallo, eher nicht Ob Kühlwasser fehlt kannst du kontrollieren wenn du den in Fahrtrichtung linken Servicedeckel öffnest und bei kalten Motor das Kühlwasser kontrollierst. Fehlerspeicher auslesen und das Protokoll hier einstellen dann sehen wir weiter. Zu deiner Frage mit der Wapu. Ist eher nix für Gelegenheitsschrauber. Schon garnicht wenn er ne Klima hat. Lg Max
  5. Was passiert wenn du den Scheibenwischer vorne einschaltest oder die Scheibenwaschanlage?
  6. Hallo, seit 2008 nur 3Beiträge. Scheint ja wenig Probleme mit deinem Smart gegeben zu haben. Woher kommst du? Das ständige auf zu ist nicht gut für deine Stellmotoren. Wenn sie das ständig und länger machen gehen sie kaputt. Schlüssel aus der Bucht bestellen. ca. 17 € und beim 2001er brauchst noch jemanden mit ner Stardiagnose. Lg Max
  7. KW OT Foto? Wie von maxpowers Foto kannst du nicht machen? Motor in Drehrichtung auf OT stellen und oben kontrollieren. Wenns nicht genau passt oben genau auf die Makierungen stellen und dann schauen wo die OT Makierung steht.
  8. Du meinst dann die Makierungen an den Nockenwellenrädern und nicht die Makierungen der Kette NW Rad Zahnrad KW Was sagst du zu der lockeren Kette bei nem überholten Motor?
  9. Hallo bevor du alles zerlegts. Hast du keine Endoskopkamera mit der du versuchen könntest die OT Makierung KW zu überprüfen. Hoffe der Tipp kommt nicht zu spät
  10. Hallo na hört sich ja einsichtig an. Laß dir alles was er repariert hat schriftlich bestätigen falls er danach immer noch nicht richtig läuft. Wie er zu dem Update steht kann dir ja egal sein. Wichtig das in der Rechnung auch steht das du gutmütiger weise auch noch 400€ selbst dazugezahlt hast. Hätte ich jetzt nicht getan. Hoffe du bekommst dein Auto bald wieder und es funktioniert alles
  11. Hallo gibt es die dunkleren Kettenglieder bei deiner Kette garnicht? Hast du die NW wie in Video 1 verglichen. Das Foto zeigt das Auslaßnockenwellenrad oder Für mich sieht es so aus als wäre es um einen Zahn versetzt. In welche Richtung kann ich dir nicht sagen. In dem V 1 jedenfalls Sitzt das Kettenglied über der Makierung.4:17 Bei deinem Foto um einen Zahn daneben. Erster Zlyinder auf OT ist klar aber im V1 hat er den Motor um einen Zahn nach der OT-Makierung versetzt zusammengebaut 7:06 Meiner Meinung nach falsch. Lg Max
  12. Morgen, Wie der Kupplungsaktuator eingebaut wird, dem beiliegenden Zettel entnehmen. Motorsteuergerät anwählen, Ansteuerung der Aktuatoren,Kupplung, Nach Aus- und Einbau oder Tausch des Bauteils, Ein-und ausgekuppelte Position einlernen, Schleifpunkt der Kupplung einlernen. Wichtig zuvor Fehlerspeicher löschen. Einfach den Anweisungen der SD folgen. Dei einzelnen Abläufe mach die SD selbst. Zuvor Istwerte Kupplung auslesen und speichern zum späteren vergleich. Lg
  13. Jo wahrscheinlich der einzige hier der das Auswendig weiß
  14. Dazu musst du auch nicht fahren Solldrehzahl ist doch 950 oder? Ich glaub auch das das Magnetventil in Ordnung ist. Ich tippe darauf das die Steuerzeiten nicht stimmen und zwar von der Einlass-NW
  15. Spannung 1 und 2 verhalten sich genau entgegengesetzt und die 0,03 was drüber ist kannst vernachlässigen.
  16. Wie verändert sich die -10 wenn du das Magnetventil abziehst. Steuerzeiten ???
  17. Morgen Funman hat ja recht seit 2011 ist jeder Neuwagen mit Tagfahrlicht ausgerüstet und es ist auch Pflicht. Ob du es benützt oder nicht ist in Deutschland egal aber haben musst du es. Die Frage war aber ob es ne Abdeckung gibt. Was der TE macht muss man ihn selbst überlassen Lg
  18. Hallo, schau mal hier https://www.smart-ersatzteile.com/Abdeckung-Nebelscheinwerfer-Smart-451-links-ohne-Ausschnitt-A4518260124-Neu
  19. Wie und was er repariert damit der Wagen richtig läuft hast du leider nicht zu entscheiden. Wichtig ist das du die Sache schriftlich abhandelst. Dein Radio zahlt dir niemand das kannst du behalten. Er wird das alte haben wollen. Über die paar Euros für Bremse und Koppelstange muss man sich nicht streiten. Wahrscheinlich behauptet er das du das Radllager beim tausch der Bremse beschädigt hast. Je nachdem mit was für einen Händler du zu tun hast wird er für die 1000km die du gefahren bist Geld haben wollen. Hoffe für dich es ist anders, aber versetz dich mal in seine Lage. Er hat ein Auto für 2100€ verkauft und soll jetzt für 1200-1500 Euronen nachbessern.
  20. Hallo, habs vielleicht überlesen aber hast du maxpowers Tipps... Steuerzeiten überprüfen gemacht? Der Wert Einlaßnockenwelle ist doch mit -10 schon etwas weit daneben oder? Hast du ihn schon mal ohne NW-Versteller laufen lassen ob sich der Wert verändert und er dann besser oder noch schlechter läuft. Vielleicht schreibt noch einer was der schon ne Kette bei nem 451 getauscht hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.