Jump to content

dynajoern

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    662
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dynajoern

  1. Prima Idee 💡 mit Regenrinne hinten damit es nicht mehr in die Heckklappe läuft😂
  2. Ich hab den Himmel noch ausgebaut hier liegen.Und nichts entdecken können was gebrochen sein könnte.Ich geh wirklich davon aus das es an dem Stoff selber liegt.Hab ja noch mein weißes Cabrio hier als Referenz und da fühlt sich der Stoff ganz anders an.Hier geht's eher so in Richtung Dachpappe.🤣
  3. ...aber werd es morgen mal einwirken lassen wenn ich auf Arbeit bin,schlimmer kann es ja nicht mehr werden.
  4. Weichspüler? Aprilfrisch oder Bergwiese?Überdeckt dann bestimmt super den Dieselgestank und erhält Euro 23 und die Regenbogenplakette🤣 18 Grad waren es in der Halle und er stand über Nacht,also an der Temperatur lag es glaub ich nicht.Holme hatte ich ja draußen und gesäubert und gefettet. Der Moosschicht nach zu urteilen die drauf war,hat das Verdeck in den letzten Jahren nichts an Pflege bekommen.Ich war ja schon verwundert das die Mechanik funktioniert.
  5. Ich wollte es eigentlich nicht tun aber letztendlich konnte ich nicht widerstehen und musste den Schalter vom Verdeck mal probieren. Originales Verdeck mit über 400tkm öffnete mit etwas händischer Unterstützung und ging in die Arretierung. Leider ist der Stoff so hart und unflexibel,das es mit der Faltenlegung nicht ohne Unterstützung funktioniert. Gibt es irgendwelche Hausmittel die das Dach wieder geschmeidig machen?
  6. dynajoern

    Laufleistung 650000

    ...da kann ich nicht mithalten 🤣 Aber viel Glück weiterhin.
  7. ..es soll hier im Forum jemanden geben der hat für so etwas eine Garagenkatze 🙀 Hatte im Wohnmobil mal ein ähnliches Problem,hier hatten die Nager aber eher eine Vorliebe für Katzenfutter.
  8. Wenn du mal erst eine ganze Ansaugspinne oder einen kompletten Riementrieb wegschrauben musstest um an den Thermostat zu kommen,wirst du dir den am Smart herbeisehnen.
  9. Mir erschließt sich die Intension nicht so wirklich🤔
  10. Ich habe die Befürchtung das da schon mal jemand unsanft Hand angelegt hat Das AGR ist jedenfalls beim Vorgänger neu gekommen.Und eine von den Haltenasen am Schlauch sieht verbogen aus und auch schon eingerissen.Ich schau mal wenn ich beides in der Hand habe wie ich das Problem löse.
  11. Super Übersicht👍danke. Bekannter von mir ist Schlosser bei einer Baugerätevermietung,der hat mir 2 Stück gegeben.Einen in schwarz und einen in rot.Am Wochenende bau ich das AGR diesmal mit aus,weil so wirklich einrasten tut der Schlauch noch immer nicht.
  12. ...ich hätte nicht gedacht das der LLK ohne absenken auszubauen ist,aber es ging. Natürlich war er nicht undicht 🤣 Es kommt definitiv aus dem Schlauch am AGR. Gibt es den Dichtring als Ersatzteil oder muss man selber messen?
  13. ...also beim Thema Nachhaltigkeit bin ich damit an vorderster Front 😁
  14. Hab es eben mal versucht den Steckschuh zu erreichen...also auch mit ohne Klima hatte ich keinen Erfolg.
  15. Hab seit ca.3 Wochen auch einen Selbstzünder und muss sagen das ich von den 41PS recht überrascht war. Hab es mir noch schlimmer vorgestellt 😁Ok Auffahrten zur Autobahn sind recht schweisstreibend.
  16. Also zumindest hab ich das Diesel/Ölgemisch reduziert auf eine reine Ölinkontinenz😂. Den LLK hatte ich noch nicht wirklich auf dem Schirm.Der größte Teil des Öls ist ja wirklich durch den gesteckten Entlüftungsschlauch ausgetreten und ich dachte ich hätte es behoben. Hab hier noch 3 LLK zu liegen....natürlich alles Benziner😭 Wochenende geht's Weiter. Eigentlich war der Trecker als Übergangslösung gedacht bis das weiße Cabrio wieder fit und ich was zum fahren habe. Soweit meine Theorie...nu is noch ne Baustelle offen
  17. Ist auch meine Befürchtung.Bis Samstag bleibt die Pappe unterm Auto 🤣
  18. So nach 200 Kilometern wieder ein/zwei Tropfen auf dem Boden...Pumpe dicht,Entlüftung dicht,Ansaug und Druckschlauch dicht. Unterkante vom LLK ist verölt....ich brauch erstmal ein 🍺
  19. Bei meinem 450iger hatte ich ähnliche Symptome.Ging so noch etwa 2 Tage bis sie dann endgültig ihre Arbeit einstellte.
  20. Yepp,hab die Nasen etwas nachgebogen und hoffe das es hält.Sahen auch irgendwie gequetscht aus,als ob mal jemand den Stutzen mit Gewalt verkanntet hat.
  21. ...wollte nur kurz Vollzug melden HD Pumpe gedichtet 💪 Entlüftungsschlauch abgedichtet.Stück von einer alten Klimaleitung passte mit Anstrengung in das Loch vom Ansaugschlauch.Noch mit 2K verklebt und dann mit Schlauchschelle den Schlauch befestigt. Sollte die nächsten 400tkm halten.Somit Oberliga der Kleisterei😄 Probleme hat der Druckschlauch gemacht der trotz richtig eingesetzter Spange nicht bei Ladedruck halten wollte 😢
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.