Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Also ich habe da was von meinen Favorisierten Händler aus den USA -KLICK HIER- Oder die gleichen Spurverbreiterungen von einen Deutschen Händler -KLICK HIER- Allgemeine Info und Gutachten für H&R Spurverbreiterungen und anderes Zubehör -KLICK HIER-
  2. Du hast doch selber geschrieben, dass die Batterieleuchte an war und die ABS Leuchte sowie das Licht schwächer wurde..... Aber egal es ist dein Auto und ich bin hier aus dem Thread raus!
  3. Entschuldige bitte aber ich bekomme das nicht in meinen Kopf, wenn doch schon alle Warnungen in der KI leuchten, warum Ignorierst du sie??? Eigentlich sollte man bei solchen Warnungen schon mal stoppen und nachsehen ob irgendetwas passiert ist, dass dich und den folgenden Verkehr gefährden kann. Des Weiteren erschließt sich mit nicht, dass du bei Brandgeruch im Fahrzeug auch nicht mal geschaut oder durch das Auto "geschnüffelt" hast um zu sehen woher es kommt. Hauptsache erstmal daheim ankommen..... 🙄🤬 Ich rate dir in so einem Fall doch mit dem Pannendienst das Auto heimbringen zu lassen um größere Schäden zu vermeiden. Da ich nicht weiß ob du einen 450'er, 451'er oder andere Smart fährst, kann ich nur in dem Fall zu einen ähnlichen Fall bei meinen damaligen 450'er berichten. Da schmorte der Lenkstockschalter für das Licht innerlich vor sich hin und in einen anderen Fall schmorten vorn die Stecker an den H4 Leuchtmitteln. Und wie weit man mit vollgeladener Batterie kommt..... ganz einfach..... bis sie leer ist!
  4. Auch wenn ich gleich zwischen die Fronten gerate, aber ich glaube, dass nun alle Beleidigungen ausgesprochen sind. Auch wenn ihr euch nicht mögt, streitet euch per PN oder verabredet euch und schlagt euch dann die Köpfe ein. Die Meinungsverschiedenheiten müssen nicht im öffentlichen Raum ausgefochten werden.
  5. ....da ich den verstorbenen nicht persönlich geschweige denn aus den Sozialen Foren, sehe ich mich nicht gezwungen zu kondolieren und lasse es auch.
  6. Es sind eh beide Sonden getauscht worden, da wir alles offen hatten und nu ist auch 'ne neue Starterbatterie drin. Jetzt ist alles gemacht und ruhe ist hoffe ich. Ansonsten bekommt mein Werkstatt Spezi meinen 451 noch mal in die Werkstatt. 😉😁
  7. Update: Heute war ich bei meinen Werkstatt Spezi und wir haben die angeblich defekte Nachkat Sonde gegen eine neue getauscht. Sind dann eine etwas größere Runde gefahren und wieder die MKL an wegen Fehler in meinen Eingangs Posting mit den gleichen DTC. Da fiel mir ein, dass ich mal einen Eintrag hier gelesen hatte, dass wenn die Starterbatterie vom Fahrzeug kurz vorm Tode steht, die seltsamsten Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden oder die seltsamsten Fehler auftauchen. Also nach der Starterbatterie geschaut und siehe da, es war die Originale die 2009 im Werk eingebaut wurde. Kurzerhand habe ich dann eine neue AGM Batterie eingebaut, da MHD, und siehe da nach einer Probefahrt nichts mehr an Fehlermeldungen. Wieder einmal hat sich bestätigt, dass so manch unplausibler Fehler wegen defekter/verbrauchter Starterbatterie herrührt.
  8. In Köln kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts empfehlen, aber in Wuppertal kann ich Dir eine kompetente Werkstatt für "Smart" Fahrzeuge empfehlen. Folge dem Link (KLICK HIER)
  9. Mahlzeit! Ich habe ein Doppel DIN DAB+/UKW, aber ohne Android (kommt mir nicht ins Auto) und es kann noch einige andere "Kunststücke" die ich jetzt nicht hier ausbreiten möchte. Der Empfang wird über die Originale Antenne und eine "aktive" Weiche an das Radio weitergereicht. Alles Funktioniert bestens ohne Aussetzer beim DAB+ und UKW Empfang. Mein Tipp: Nimm' nicht eine Billig China DAB+ Weiche, wenn du eine vernünftigen Empfang haben möchtest. Du bekommst z.B. bei ACR (Händler Info -KLICK HIER- ) eine vernünftige unter 30€
  10. Ich habe zufällig bei stöbern bei *b*y-Kleinanzeigen welche gesehen. Schaue unter folgendem Link ---->>> (KLICK HIER)
  11. Was interessiert mich "Arminia"???? Ich bin kein Fußball Anhänger - gehe nur ins Stadion um mir Konzerte anzuschauen. Einer dieser Endschalldämpfer verrichtet bei dem 450'er meines Vaters seit 2 Jahren seine "Arbeit". Er ist Dicht und gammelt auch noch nicht. Falls du noch mehr sparen möchtest, kannst du bei "Kerstingjohänner" in Schlo-Ho die für 50€ einen Kaufen, der hat zwei 450'er auf dem Hof seit Monaten stehen. Komm' mir jetzt aber nicht mit dem Spruch "Kerstingjohänner" ist zu Teuer..... Und damit ist in diesem Thread mein Auftritt beendet und bin raus.
  12. Bau die Dinger ein und lass' die in einer Werkstatt einstellen. Es ist ja noch Oktober und es sind noch bis ende des Monats "Beleuchtungswochen" 💡🕯 https://www.licht-test.de/
  13. Ich weiß zwar nicht, wo du Qualitativ gute Endschalldämpfer kaufst, aber die bekommt man schon unter 170€ und ich glaube, dass kann man schon für sein Auto Investieren. Aber wenn dir das noch zu Teuer ist, fahr lieber Fahrrad oder mit den Öffentlichen 😈😁😉 Info zum Schalldämpfer mit integrierten Kat (KLICK HIER)
  14. Okay hatte ich mir schon fast gedacht. Bei 166000km kann die schon mal defekt sein. Danke für das Info @maxpower879
  15. Also habe da mal über den Tellerrand geschaut, und im 453 Forum bin ich für den TE auf was Interessantes gestoßen. (KLICK HIER) zu weiteren Infos Gruß Andreas
  16. Hallo ich hoffe, dass mir die OBD Spezies helfen können. Fahre einen 2009'er 451 mit etwas über 166000 km Unterwegs ist heute (17.10.2020) die "Motorwarnleuchte" in Erscheinung getreten und ist während der Fahrt nicht mehr ausgegangen. Daheim habe ich dann das DS150 mit meinen Smart verbunden und gab mir folgende Werte aus. Delphi gab mir 2 DTC's aus P0141 und P0140 WOW Würth gab mir zwar auch den Fehler P0140, aber einmal als "entprellter" Fehler (keine Ahnung was das heißt) und einmal als Temporären Fehler. Die Fehlerspeicher Einträge habe ich erstmal gelöscht, aber habe die Vorahnung, dass der/die Fehler wiederkommen Seht auch Screenshot im Anhang Nun meine Frage: Sind die Lambdasonden "verbraucht", Kabelbruch oder habe ich an den Steckern Wackelkontakt bzw. ein Kontaktproblem ?? Ich hoffe, dass ich genug Infos gegeben habe, dass ihr mir helfen könnt
  17. Mein Tipp @milkatoni Wenn du etwas Elektronikkenntnisse hast, schneid' den Stecker ab und setze neue Stecker. Nur vorher die Batterie ca. 15min lösen, da ist auch der Gurtstraffer mit aufgeschaltet. Stecker Vorschlag: Delphi Weather-Pack Automotive Steckverbinder, Male 4-polig / 1-reihig --------------->> Link (KLICK HIER) Delphi Weather-Pack Automotive Steckverbinder, Female 4-polig / 1-reihig ----------->> Link (KLICK HIER) Diese habe ich in meinen 451'er eingebaut, da ich das gleiche Problem am Sitz Rechts hatte. Alternativ So machen wie es @maxpower879 vorgeschlagen hatte nur dann selber Löten Jede von mir vorgeschlagene Arbeit ist 'ne Sache von höchstens 'ner Stunde mit Kaffee/Tee Trinken Aber ich distanziere mich von jeglicher Verantwortung was du an deinem Smart machst. Ich spreche nur aus eigener Erfahrung am eigenen Fahrzeug!
  18. Nö nicht die Bohne. Die liegen gut verpackt im Keller. Wenn die wirklich mal Weg müssen, entsorge ich die einfach bei einem befreundeten Autoverwerter. Es geht einfach nur darum, dass durch unnötige Threads das Forum immer mehr unübersichtlicher wird.
  19. @Shakall Dann hast du doch nur unsere Zeit verschwendet, weil du Langeweile hast und dann doch machst was du willst.
  20. Hallo @Bandes Wenn du die Forensuche genutzt hättest, warst du über dieses Thema gestolpert. (KLICK HIER)
  21. Hallo @Bandes Wenn du die Forensuche genutzt hättest, warst du über dieses Thema gestolpert. (KLICK HIER)
  22. Dann Frage ich mich, warum dann der ganze "Zauber"? Hat der TE Langeweile? 🙄😒
  23. Dort gibt es deinen Gurt (KLICK HIER) Falls du aber erst woanders schauen willst siehe Art. Bez.: Spann Öse Gurtband Verdeck Smart Fortwo 450 Cabrio 0007854V001
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.