Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Mehr Information im Vergleich zu DAB und DAB+ siehe Screenshot Wikipedia.
  2. Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist. a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO). Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist. Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  3. @450-3 Ja leider, hatte ich nur den Katalog für den Schweizer Markt in meinen Unterlagen gefunden, aber die Preise sind in Euro. Siehe auch Preisliste im Abschnitt "Kaufpreis"
  4. Ich habe den Teilekatalog mal aus meinem Archiv gefischt und die passende Teileliste mit Preis für dich herauskopiert.
  5. Schnelleres starten ist nicht Speicherleistung, sondern Prozessorleistung!
  6. @Andreas & Simone Der Smart wurde NIE in Deutschland gebaut. Er wurde im "Smartville" Hambach (Moselle) Frankreich gebaut. *nerdbrilleab*
  7. Tach auch! Einfach mal das Gerät auf Werkseinstellungen setzen, und wenn das nicht funktioniert die Sicherung vom Radio länger als 15 Minuten ziehen und dann wieder einsetzen. Aber im Vorfeld, würde ich mal die Bedienungsanleitung des Gerätes zur Hand nehmen und schauen, zu diesem Fehler was im Kapitel "Troubleshooter" (Fehlerbehebung) steht.
  8. Ich habe zu meinen Smart 450 Zeiten, anstatt des Originalen ein Rückschlagventil der Firma Danfoss genommen. Dieses wird eigentlich in der Kältetechnik eingesetzt, aber hat sich damals bei über 70000 km bewährt. Denn es schmoddert nicht so schnell zu und man kann es bei Bedarf mit "Bremsenreiniger" säubern. Näheres findest du auf der verlinkten Seite (KLICK HIER) Das Teil kostet ca. 17€ im Sanitär- und Klima Fachhandel - ansonsten die Suchmaschine deines Vertrauens nutzen, um es evtl. Online zu kaufen.
  9. Ich will ja nicht unfreundlich erscheinen, aber das kannst du doch bestimmt auch ohne mich schaffen. Das betreffende Produkt, dass du erwerben möchtest, in deiner favorisierten Suchmaschine, bei Amaz*n oder bei billiger.de eingeben. Oder einfach im stationären Handel kaufen.
  10. Schau im Stationären oder Onlinehandel nach MB325.0 oder MB326.0 Freigegebene Frostschutzmittel findest du unter folgenden Verlinkungen: https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/325.0/de https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/326.0/de Dazu habe ich in einem MB Dokument gefunden.... Vermischungsverbot mit Produkten nach MB BeVo 325.0 und MB BeVo 326.0!
  11. Ja die Schweiz ist der Pickel am Arsch der EU 🤣😉
  12. Den SA-Code 5XXL hatte mein, in der Schweiz bestellter und gekaufter 451, nicht.
  13. Laut Beschreibung von "Bonham Cars" war es auch nur ein Fahrzeug zum Einkaufen und Restaurantbesuche. Siehe auch Screenshot. Laut "Last VIN" war es als Sammlerfahrzeug in der SA-Codierung eingetragen. Siehe Screenshot aus "Last VIN".
  14. Aber es ist doch das Sondermodell "Pearl Grey" inkl. belederten Armaturenbrett und zweifarbigen Ledersitzen.
  15. @me.451 Anstatt die Kennzeichenleuchte wegen einer Kamera zu modifizieren/zerstören, lege ich dir den verlinkten Artikel ans Herz. (KLICK HIER) Spät ärger beim grau.bekittelten Prüfingenieur oder bei dem Blauhemden, die gern mal Autofahrer überprüfen.
  16. Für alle, die den originalen Subwoofer von Smart behalten und reparieren möchten. Ich habe Innerhalb der letzten zwei Tage zwei Smart 451 Subwoofer mit einer neuen Verstärkerplatine ausgestattet, da die alten kaputt oder nicht mehr die Leistung brachten. Meine Wahl fiel auf eine Platine, die ich bei AliExpress gefunden habe und auch perfekt passt und dem Umständen entsprechend guten OEM Sound bringt.(FOLGE DEM LINK)
  17. Danke @rollmastr für die Verlinkung eines anderen Beitrages von @E12, in dem er explizit den Auszug von Last VIN veröffentlicht hat. Und dort steht das es ein normaler MHD mit 71 PS ist und nicht wie geschrieben ein höherwertiges Brabus Fahrzeug ist. Also der typische Etikettenschwindel, wo man sich mit den selbstgemachten Modifikationen am Fahrzeug bereichern will.
  18. Na ja und bei Kleinanzeigen täuscht er den Interessenten sogar, dass es eine "Brabus Edition Tailor Made" ist. (siehe Screenshot) Was ist es denn nun ein "Xclusive" oder ein "Tailor Made"? Ich verweise mal ausnahmsweise auf die Fakultät vom Smart Club Deutschland, wo in der Modellhistorie genau beschrieben wird, welche Ausstattungsmerkmale verbaut wurden. (KLICK HIER) Aber ich kann mir beides nicht vorstellen, da @E12 in seinem Verkaufsinserat die Leistung von 71 PS angibt und nicht wie eigentlich bei Brabus üblich mit 102 PS. Ich zitiere eine Stelle aus dem Internet Auftritt "Mercedes Fans.de": Kompletter Bericht (KLICK HIER) .....als Quelle der Kraft wirkt in diesem fortwo Cabriolet ein 999-ccm-BRABUS-Motor mit 102 Pferdestärken und 147 Nm max. Drehmoment. Dieses Aggregat schiebt Christians smart ordentlich an - bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h.
  19. Was ich vermisse, ist auch die Brabus "Tachoscheibe" Um alle Missverständnisse auszuschließen, sollte der User @E12 einen Screenshot von "Last VIN" hier veröffentlichen. Alles andere ist für mich bis hierhin unglaubwürdig, ob es wirklich ein Brabus oder Brabus Xclusive ist. Im Moment ist es ein Smart 451 "von der Stange", der mit Brabus Ausstattung modifiziert wurde.
  20. Hier ist der Link zum Anzeigen der Ausstattung des Fahrzeugs. (KLICK HIER)
  21. Zum schnelleren Finden bei Kleinanzeigen (KLICK HIER)
  22. Hoi @Ben_, freunde dich schon mal damit an, dass du das Set, bestehend aus linken und rechten Teil, für ca. 250€ ausgeben musst. Such im Netz oder beim Autosattler nach dem Teil "Schiebeblech für smart fortwo Cabrio 450 Teile Nr. Q0009608V001000000"
  23. Am besten einmal das Gerät für 15 min. Stromlos (Sicherung ziehen) machen, dann müsste es wieder klappen.
  24. Clever und Smarter (KLICK HIER) Smartgarage (KLICK HIER) die smarte Werkstatt (KLICK HIER) Für den Wechsel der Kupplung musst du ca. 1000 € rechnen. Kann aber auch weniger oder auch mehr sein. Hängt davon ab, was gemacht werden muss und wie die AW Sätze sind. Viel Erfolg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.