Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Dann hat dein Bekannter wohl ein Cabrio. Siehe auch Auszug aus der Bedienungsanleitung. 🙄😉
  2. ....mhhh könnte auch sein, deswegen habe ich auch dazu geraten, dass er die Bedienungsanleitung anschauen sollte. Bei meinem 451'er Cabrio, öffne ich die Hecktür von außen und beim 453 hat man ja beim Coupé einen zentralen Öffner.
  3. Hallo @Dieter62, der Heckklappenverschluss muss an beiden Seiten gleichzeitig geöffnet werden - oder nacheinander erst rechts und links. In diesem Fall empfehle ich auch die Lektüre der Bedienungsanleitung.
  4. Entfernung ist relativ. Kommt doch darauf an, was er für den Smart bzw. für die Nase ausruft. Und von Osten Deutschlands nach Bielefeld ist auch keine Weltreise. Btw.: Ich scheuche meinen 451'er nächstes Wochenende von Bielefeld in die Schweiz, und eine Richtung sind 725km in meine Heimat.
  5. Na, wieder im Jagdfieber und dem 450'er im Visier?? 😁😉
  6. ...sicher alles was möglich ist geht in den Verkauf. Ich bin dort auch schon öfter fündig geworden und die Preise sind angemessen, meiner Meinung nach.
  7. Es ist ein wieder "Einhorn" beim Verwerter gelandet. Diesmal bei Kiesow in Norderstedt bei Hamburg. Wer noch was für seinen ab 2004 fortwo braucht sollte sich dort melden. Denn ich glaube nicht, dass das 450'er Cabrio noch lange so schön ausschaut. Siehe auch Link (KLICK HIER) Oder dieser Link zum direkten anfragen (KLICK HIER)
  8. Smart 451

    Bauteil

    Soll mir gleich sein, denn sowas ist in meiner Versicherung mit inbegriffen - sogar ohne Selbstbeteiligung.
  9. .....zumindest wieder einen "Kunden" glücklich gemacht, da alles wieder funktioniert. 😁😊
  10. Mein Tipp @MarrinDe, alles am besten zurückbauen so wie es war. Ich habe den Verdacht, dass du irgendwo beim Tausch des Innenraumleuchtmittels einen Fehler versehentlich eingebaut hast.
  11. @12557 Das hatte dir doch schon vor Stunden @Outliner prophezeit um dir viel Stress und Materialschlachten zu ersparen. Aber du hast erstmal deinen eigenen Kopf durchgesetzt, anstatt auf die "Altgedienten" hier im Forum zu hören. Na ja, zumindest bist du ja doch noch ans Ziel gekommen, wenn auch mit Umwegen. 😉
  12. Vielleicht mal den Anbieter, den ich als erstes gepostet hatte, und du sagtest der wäre "halb Tod" Vielleicht ist es nur schlecht abgelichtet. Ich würde den mal antexten und nachfragen.
  13. Wie ich schon in einem anderen Thread von dir geschrieben habe, bin ich aus der Nähe von Bielefeld. Gern unterstützen ich dich auch mal gern Offline bei deinem Smart. Kontakt dann aber bitte per PN. Gruß Andreas
  14. Tipp: Bau mal die komplette Front ab und prüfe mal die Stecker von den H4 Leuchtmitteln. Diese werden gern heiß und Schmoren dann an den Kabeln dann. Das ist auch neben den Lenkstockschalter links (Lichtschalter) eine Fehlerquelle. Ich empfehle vorsorglich, die Würfelstecker zu tauschen, sobald irgendwas an den Würfelstecker angeschmolzen, oder verkohlt ist. Auch da habe ich einen Tipp, hol' dir vom Schrottplatz H4 Stecker (Kabel möglichst lang abschneiden am Spenderfahrzeug), schneide die Stecker am Smart ab und löte dann die "neuen" H4 Stecker an. Vergesse aber nicht vorher noch Schrupfschläuche zur Isolation über die Kabel zu machen, sonst hast Du demnächst wieder ein Problem. 😉😎
  15. Das ist doch mal Service. Super, dass du die Unterlagen bekommen hast, ohne diese ist es ja mittlerweile in Deutschland auch nicht mehr möglich ein Fahrzeug zuzulassen. In anderen Ländern wird das zentral gespeichert, was meiner Meinung nach alles einfacher mit der Zulassung macht. Andere Prüforgansationen sind da nicht so "Pflegeleicht" 😁😉
  16. Ansonsten könnte der TE ja mal über die die FIN die Ausstattung nachschauen. (KLICK HIER)
  17. Diese Seite ist aber sehr farbenfroh 😉😁
  18. Schau dir mal diese Anzeigen an: (KLICK HIER) (KLICK HIER) Vielleicht das passende?
  19. Es kann aber auch an der "Car Scanner App" liegen, dass falsche Werte gelesen werden. Ich empfehle, dass du bevor du die Lambdasonde weiterhin im Verdacht hast, es Mal mit einem anderem OBD Tool auslesen tust. Empfehlung: Delphi, WOW (nicht das Spiel 😁😉) oder Autocom.
  20. Schau mal unter verlinkter Seite hier im Forum (KLICK HIER) Da sind die Mitglieder, die ein OBD Gerät haben und dir bestimmt weiterhelfen können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.