-
Gesamte Inhalte
2.662 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Dann schau mal auf der verlinkten Seite (KLICK HIER) Mit der Schieblehre oder ähnlichem, Länge und Durchmesser ausmessen und bestellen. Ansonsten noch ein Tipp: Schau mal (KLICK HIER) dort kannst du die Teile anhand der Baugruppen bestellen - auch vielleicht telefonisch in deinem nächstgelegenen Mercedes/SC Haus, damit die es dir dann vielleicht zusenden.
-
Es ist meistens die Drehmomentstütze, die in der Mitte sitzt. Meistens sieht man nicht ob das Gummi darin schon gerissen ist. Das Teil kostet knapp über 30€ im Onlineshop von Autoteile Direkt. Kupplung einstellen einfach mal so, geht nicht. Du kannst sie neu Anlernen, Anpulsen oder das tolle und unnütze Getriebeupdate beim SC abholen. Aber glaub dem Herrn der die HU/AU gemacht hat. Denn in 95% aller fälle ist die Drehmomentstütze in der Grütze. (Oh das Reimt sich ja 😁😉)
-
Wenn das so ein kleiner OBD Klotz mit einem ELM 327 Chipsatz ist, der dann seine Ausgabe über das Mobiltelefon macht, kannst du eigentlich die Tiefendiagnose vergessen. Die Scannen nur oberflächlich und kannst kleinere Fehler löschen - sonst nichts. Aber versuch macht klug. Viel Erfolg!
-
Tja, wenn du es noch heute bestellst, ist es am 22.02.'22 bei dir, siehe auch verlinkte Webseite. Ansonsten suchst du dir einen User hier im Forum, der auch mit einem Delphi oder besser noch eine StarDiag hat. (KLICK HIER) Damit kannst du dann auch dein Terminbedrängnis überbrücken.
-
Bewertungen sind geduldig wie Papier und genauso viel wert wie das selbige! Da muss ich leider @dieselbub rechtgeben. Am besten wenn es gefertigt Dabeisein, wenn das Teil gefertigt wird und wenn das nicht geht, darauf warten und an Ort und Stelle vor dem Bezahlen begutachten. Zum zweiten warum sollte der TE irgendwelche Teile aus dem Internet bestellen, wenn er es doch eh von der Versicherung gezahlt bekommt??
-
Man kann es sich auch schwer machen @camper 718! Tipp: Nimm die Schraube raus, geht in den nächsten Eisenwarenladen oder Baumarkt und in der Bulkwareabteilung (Einzelverkauf nach Kilogramm/Gramm/Stück) zeig' die jetzige vor und schon hast du ohne SC/Mercedes und ohne Teilenummer die Schraube. Ganz Einfach! Oder?
-
Erfahrungen mit nachgerüsteten Tagfahrleuchten für 451?
Smart 451 antwortete auf sasch101's Thema in Zubehör für den SMART
Wie ich schon in einem anderem Thread (KLICK HIER) geschrieben habe, gibt es für die TFL Lösung von MDC keine "E" oder "RL" Zulassung, wie vieles von MDC. Klar kann man sich einbauen, aber für ein paar Euro mehr bekommt man eine anständige Lösung um das TFL an den Smart zu bekommen, ohne MDC Krempel oder irgendwelche "Helferleins Bastelstunde" anbauten die dann echt grottig ausschauen. Entweder schön, oder schön schaurig, dass liegt im Auge des Betrachters. 😄😉 -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Smart 451 antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@MikeKH Ja genau die SAM Sicherungsanschlüsse anders im Kopf. 🤔 Danke für die Korrektur meines (Denk) Fehlers. 👍🙏🏼 -
@Flipper74 Im Moment bekommst du das Teil für rund 46€ inkl. Versand aus Spanien bei Ali Express. (INFO KLICK HIER) Einen Versand aus China, nur um 5€ Versandgebühren zu sparen, würde ich abraten, da es ja kein Orig**al Gerät ist sondern ein Cl*ne. Denn weil es ein Cl*ne ist, sendet der Deutsche Zoll wegen Produktpiraterie an den Absender zurück und dein Geld ist weg, oder du "rennst" dem Geld hinterher um es wiederzubekommen.
-
Ich hatte, als ich noch meinen 450'er fuhr, hatte ich dieses gegen das Originale getauscht und lange drin gehabt, weil es nicht so schnell mit Ölsulz verschmodderte. Es war das Danfoss NRV 10S - Artikelnummer: 020-1015 (INFO? - KLICK HIER) Ich bin damals über "smart-roadster-board.ch" den Tipp mit dem Rückschlagventil bekommen (SIEHE DEN THREAD - KLICK HIER)
-
Eure Einschätzung: Quasi durchgerostet oder "gut eingefahren"?
Smart 451 antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
@SUR Die Fahrzeuge sehen fast noch verkehrstauglich für die Deutschen Straßen aus. Wenn du aufmerksam durch die Straßen, der Großstädte Paris - Lyon oder Strasbourg gehst, komm dir noch eher die Tränen. Denn für die meisten Franzosen ist das Auto nur ein Fortbewegungsmittel, in dem man trocken bei Regen oder Warm im Winter durch den Verkehr kommt -
@Schlutopia Habe dir mal für den Zuheizer die Schaltpläne herausgesucht. Viel Erfolg!
-
Suche Katalysator 451 Turbo Mopf
Smart 451 antwortete auf Moritz7's Thema in Biete / Suche / Tausche
Guten Morgen @Moritz7 Eh das elend, mit einem defekten bzw. durchgerosteten Endschalldämpfer mit Katalysator, wieder anfängt, würde ich keinen "guten" gebrauchten unter das Auto hängen. Mittlerweile bekommt man gute Aftermarket Endschalldämpfer. Der, den ich verlinkt habe, sieht zwar nicht wie das OE Equipment aus aber macht seine Arbeit auch gut. (HIER GEHT ES ZUM ESD) -
Suche Smart 451 ab Bj 2007 Cabrio mit 84 PS Turbo
Smart 451 antwortete auf Belcanto's Thema in Biete / Suche / Tausche
Frage: Warum dieses verhalten @CDIler, @Schwarzermann und @yueci?? Probieren kann es ja der @Belcanto Ob er das gewünschte bekommt, ist was anderes. Aber ich halte es im Moment für fast unmöglich @Belcanto, da der Gebrauchtwagenmarkt durch die fehlenden Microchips keine Neuwagen gibt und die angehenden Neuwagenkäufer - ob nun Elektro oder Verbrenner - dadurch ihre Bestandsfahrzeuge weiterfahren. Wünsche aber bei deiner Suche viel Erfolg! -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Smart 451 antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
👍 Wünsche viel Erfolg bei dem vorhaben. -
SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION
Smart 451 antwortete auf godzylla81's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@MikeKH Du kommst von vorn eigentlich ganz einfach durch bis an die SAM. - Du öffnest die Serviceklappe vorn, ziehst von dem Ort, wo du die TFL verbaut hast nach oben. - Dann suchst du hinter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite, am besten mit einer Lampe, die Gummitülle und drückst mit einem spitzen Gegenstand ein kleines Loch in das selbige. - Das Pluskabel von dem TFL Steuermodul ziehst du dann durch das Loch in der Gummitülle bis zur SAM. Dann kannst du links an der SAM ein "geschaltetes" Plus auf dem Steckplatz R6 oder R7 abgreifen. Ich empfehle den roten Sicherungshalter im SC oder im KFZ Teile Handel zu besorgen, da es am einfachsten ist mit der Passfähigkeit. Es wäre quatsch diesen Sicherungshalter im Netz zu kaufen, da das Teil im SC unter einem Euro kostet. Alternativ, kannst du auch einen Quetsch-Flachstecker an eine Hängesicherung machen um die Verbindung herzustellen. - Das Massekabel des TFL-Steuermoduls, kannst du vorn an den Massepunkt nahe des Scheinwerfers mit einer Ring Öse befestigen. Et voilà und das TFL müsste, sobald der Motor des Wagens läuft leuchten. -
Beiträge als "gelesen" markieren
Smart 451 antwortete auf opaharry's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Das passiert nicht nur bei dir, und es ist auch nicht Browser abhängig. -
Um noch mal nach der Undichtigkeit zu schauen, habe ich einen Tipp für dich. Ein bekannter von mir hatte auch nach Undichtigkeiten suchen müssen. Dieser hatte sich eine Nebelmaschine geliehen und so einige undichte Stellen an seinem Auto gefunden. Alternativ geht das auch mit Trockeneis und ein paar Tropfen Wasser auf das selbige. Das macht auch de gewünschten Nebel.
-
👍
-
Hoi, als ich noch in der Schweiz wohnte, habe ich bei diversen Autoverwertern in der nähe der Grenze meine "Beutezüge" nach gebrauchten Smartteilen gemacht. Unteranderem ist mir dieser Autoverwerter positiv im Kopf geblieben - preislich sowie persönlich. Die haben eigentlich immer für (fast)alle Smart Modelle was da. AZ-Autoverwertung, Industriestraße 112, 75417 Mühlacker - www.az-autoverwertung.de Ansonsten ist noch in deiner nähe: Smart Care Service, Daimlerstraße 24, 71404 Korb - Tel.: 017620077180 Mit denen hatte ich aber nur telefonischen Kontakt, aber dieser war sehr professionell und kundenorientiert.
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
Smart 451 antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Also wenn du mal an den Anfang dieses Thema gehen würdest, dann würdest du auch die Belegung, die MÖMA bereitgestellt hat noch mal sehen. Damit kannst du dann die Belegung mit deinem Stecker vergleichen. Belegung des ISO Stecker Stecker für die Stromversorgung und genauso für Audio Rastnase nach unten gehalten: Pin 1 (unten links) Pin 2 (unten rechts) Pin 3 (links) Pin 4 (rechts) Pin 5 (links) Pin 6 (rechts) Pin 7 (links) Pin 8 (rechts) Viel Erfolg beim evtl. um pinnen. -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart 451 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja die Richtige Werkstatt zu finden, die zu fairen Preisen ihre Arbeit anbieten tut und dann auch noch qualitativ gute Ersatzteile einbaut, ist jenseits des Weißwurst Äquators schwer zu finden. Aber es gibt sie! Meistens aber sind die so klein, dass sie nur regional bekannt sind. -
Hallo @Steffcgn, wir haben erst vor ein paar Tagen das gleiche Thema in einem anderem Thread behandelt. Folge dem Link: (KLICK HIER)
-
450 3. Bremsleuchte leuchtet anderen 2 nicht!
Smart 451 antwortete auf UweEu's Thema in SMARTe Technik
Mein Tipp, auch wenn es sich seltsam anhört. Check mal die Sicherungen, aber nicht nur Optisch sondern mess' mal den Durchgang mit einem geeigneten Messgerät.