-
Gesamte Inhalte
2.691 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
"Eimer" Befestigung Smart 450 Bj. 2006
Smart 451 antwortete auf Guido's Smart's Thema in smarter Sound
Ich finde, 1,30€ per Stück und dann auch noch gebraucht ganz schön "Sportlich" oder schon bald "Wucher". Also ich habe davon noch gut 500g von den Schrauben und könnte mehrere davon für 0,20€ per Stück entbehren. -
Sind das nicht eher "Brabanten"? 😉😂
-
Habe einen Fourtwo Coupe MHD übernommen
Smart 451 antwortete auf Schnurre's Thema in Werdende SMARTies
Du bist sooo Böse 😆😉 -
Da gebe ich dir Recht, aber man sollte beim erstellen von Angeboten schon wissen was man verlangt und nicht mehrere Preise für ein Produkt/Artikel
-
Aber in meinem Augen hat sich es wieder bewahrheitet, dass die *Apotheke" aus Bad Lippspringe sich am Käufer bereichern möchte. Klar verstehe ich, dass auch etwas verdienst "Hängenbleiben" muss, aber dass man eine Differenz von ca. 10€ und mehr, zwischen den eigenen Onlineshop und dem eigenen eBay Shop hat, finde ich schon bedenklich. Siehe auch untenstehende Screenshots: Der Screenshot mit Bild und in schwarzer Schrift, ist vom eigenen eBay Shop. Der Screenshot mit den kleinen Bildern und der blauen Schrift ist vom den eigenen Onlineshop der "MW-Smart" Seite.
-
Bei manchen Fahrzeugen ging die "Skandinavische Schaltung" nicht zu programmieren. Das war bei meinem damaligen 450 auch so. Also kein Fehler seitens des "Glaspalast mit Stern drauf"
-
Ist bei meinem 451'er Cabrio auch so. An beiden einstiegen, ist ein Spalt von ca. einer Daumenbreite vom Tridion bis zum Teppich.
-
Teillast- Original und Fälschung?
Smart 451 antwortete auf Thinkabell's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe auch nur meine Erfahrung in einem vorherigen Post kundgetan, aber irgendwie ist dann immer einer der das leidige "Mimimi" von sich gibt und dann alle als böse einstuft, weil man dessen Meinung nicht vertritt. -
Teillast- Original und Fälschung?
Smart 451 antwortete auf Thinkabell's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Endlich mal jemand, der die Fußnote mal versteht... 👍👋 -
Teillast- Original und Fälschung?
Smart 451 antwortete auf Thinkabell's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
....vielleicht liegt es daran, dass du oft genug versuchst, deine Meinung allen aufzudrängen? Aber "Reisende soll man ja für gewöhnlich nicht aufhalten. 👋 -
Teillast- Original und Fälschung?
Smart 451 antwortete auf Thinkabell's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sorry, was soll der Chinaschrott, wenn man aus dem Sänitärbedarf/Klimaanlagenbau ein Rückschlagventil von Danfoss nehmen kann. Dieses habe ich bei meinem 450"er verbaut und auch diverse bekannte von mir. Die sowie auch ich hatten nie Problem damit. In einem anderen Thread, habe ich das schon mal erläutert und die Bezugsquellen aufgezeigt. Folge dem Link zum damaligen Thread (KLICK HIER) Ansonsten tendiere ich auch zum Original aus dem Smart/MB Regal, auch wenn man es bei den Wartungsarbeiten mitmachen sollte. -
Smart ForTwo fortwo coupe CDI Basis*Klima*Pano*Alu*
Smart 451 antwortete auf C42's Thema in Werdende SMARTies
Also, wenn du dein Budget auf ca. 3000 € gesetzt hast, würde ich mir nicht eine fast 20 Jahre alte "Höhle" von einem "Flatterfähnchen Händler" kaufen. Das könnte, wie schon meine Vorrezensenten geschrieben haben, ein Fass ohne Boden werden. Ich habe in deiner Nähe einen 451'er "Sauger" ohne MHD und Turbo beim "kleinen E" gesehen, der vielleicht für dich passen könnte. Er ist zwar aus 2007 und hat schon über 200000 km auf dem Tridion, aber schaut gut gepflegt aus. Da es ein Privatanbieter ist, ist da wohl auch noch ein Mindestpreis drin, da der Anbieter "VB" geschrieben hat. (KLICK HIER) Wenn du jemanden in deiner Bekanntschaft hast, der sich etwas mit der Materie Smart auskennt oder ein User hier sich aus deiner Nähe bereiterklärt, dich bei der Besichtigung zu begleiten und zu beraten, könnte das vielleicht klappen. Sollte es doch um bedingt ein 450'er sein, dann vielleicht ein Cabrio?? Folge dem Link --->>> (KLICK HIER) -
Zitat von @Ahnungslos "Und noch mein obligatorisches Thema, ein mattschwarzer Tankdeckel sieht auch an einem schwarzen Smart beknackt aus! Da würde ich ein lackiertes Exemplar bevorzugen! 😊" @Ahnungslos Da habe ich schon drauf gewartet. 😉😆
-
Je nach Fahrprofil, nimmt er sich zwischen 4,8l bis zu 6,2l auf 100 km Da es ein "MHD" ist, sollte peinlichst darauf geachtet werden, dass alle Umrüstmaßnahmen und Updates bei Smart/MB gemacht wurden. Dieses wurde gerade hier im Forum ausgiebig behandelt und der User @nixcom hat dir schon passend dazu geantwortet. Zitate aus der Verkaufsanzeige: Screenshot a.) Das hört sich für mich nach einem "schleichenden" Kupplungsschaden an, da dieses Geräusch die Flexscheibe machen kann oder eine Haltefeder. Screenshot b.) Warum weiß der Verkäufer das?? Hat er sich in der Zeit so gut wie gar nicht oder nie um den Smart gekümmert?? Denn jetzt will er die versäumten "Arbeiten" auf den neuen Besitzer abwälzen. Fazit: Wenn du den wirklich kaufen möchtest, würde ich schon nach den erwähnten Sachen fragen, wenn der Verkäufer schon auf ein oder zwei Fragen gar nicht oder nicht plausibel antworten kann, lass' die Finger von dem Fahrzeug. By the way: Mein 451'er Cabrio hat über 190000 km auf dem Tridion und macht keine ungewöhnlichen Geräusche, nicht im Stand oder bei der Fahrt.
-
Na jedenfalls wurde das damals gemacht und ich ärgere mich nun auch nicht mehr, falls es "unnötig" gemacht wurde
-
Dieser wurde mei meinem Cabrio im Zuge der 100000 km Inspektion inklusive einer neuen Steuerkette und Gleitschienen neugemacht. Dieses wurde mir damals in meinem SC in Zürich geraten, und dann habe ich auch diesen zugestimmt. Denn ich wollte zu dem Zeitpunkt und immernoch den Wagen noch länger fahren. Alles hat zusammen 1600 SFr gekostet und jeder Rappen war es wert bis jetzt. Mittlerweile hat mein Cabrio 195000 km auf dem Tridion und bis jetzt keine technischen Defekte. Sondern nur die altersmäßig bedingten Roststellen z.B. hinten unter dem Panel am Abschlussblech, wo sich das Wasser sammelt.
-
Ich als Smart 451 MHD Cabrio Fahrer, muss leider @Ahnungslos zustimmen. Denn wenn wirklich nicht alle Umrüstungen und Updates am MHD Triebwerk vorgenommen wurden kann es sehr teuer werden. Als Erstbesitzer meines MHD, habe ich die meisten Wartungen im "Glaspalast mit Stern drauf" machen lassen und kann gewiss sein, dass alle Umrüstungen und Updates vorgenommen wurden und sogar die zu kurzen Kabel an der Lichtmaschine/Starter mit dem Rep. Satz verlängert. Des weiteren, wird bei den jährlichen Wartungsarbeiten das anfällige Start-Stop System inspiziert und alle 30000 km Riemen und der dazugehörige Riemenspanner getauscht. Zu den gleichen Wartungsintervallen, wird die Decouplerscheibe überprüft und bei Bedarf ausgetauscht. Ein Austausch der Scheibe ist zwar noch nicht gewesen, aber sollte immer im Auge behalten werden, da diese mit Hartgummi gefüllt ist. Also @Jürgen_S, auch wenn anscheinend im Moment das System fehlerfrei ist, kann es auch anders kommen und der Motor löst sich mit einen kapitalen Motorschaden in Wohlgefallen auf
-
Wer sucht noch einen smart?
Smart 451 antwortete auf SandraPhatRed's Thema in Biete / Suche / Tausche
👍 -
Versuch es mal mit der Forensuche, oder mit diesem Thema, dass vielleicht auch sich mit deinem Problem deckt. Folge dem Link: (KLICK HIER)
-
Ich glaube, dass da eher eine Wäschemangel oder Dampfpresse besser wäre.
-
So fühle ich mich auch manchmal. 😉😆
-
Ah okay, wieder was gelernt.
-
Halt - Stopp.... 🛑 Eh du weiter fragst, bitte Gib uns ein paar Informationen bitte. Um was für einem Smart handelt es sich, und auf welcher Webpage du das gesehen haben willst. Jedenfalls befindet sich der Originale Subwoofer beim 451 unter dem Fahrersitz, und ob es einen Originalen für den 450 gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Solltest du den, den ich unten angehangen habe meinen, dann ist das ein nachträglich eingebauter Subwoofer. Des weiteren, auf der Fahrer, sowie Beifahrerseite gibt es, meines Wissens, keine Abdeckung/Verkleidung unter dem Armaturenbrett.
-
Industriell gefertigte Schrauben sehen so aus wie die unten abgebildeten. Bestellen kannst du die unter folgendem Link -->> (KLICK HIER) Oder, mit handwerklichem Geschick, selber welche fertigen.
