Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Solche tollen langen Links, sehen doch toll aus (Ironie aus) aber man kann sie auch über die Forensoftware verbergen und unter einem kleinen Text "Verstecken". Zum üben haben wir hier auch ein Testgelände.
  2. Die AM/FM Antenne, die hinter der linken Radabdeckung/Frontpanel verbaut hat, ist durch die Einbaulage und dem Aufbau nicht gerade der "Hit". Wundere mich echt, warum die Planer so einen Kram haben einbauen lassen. Eine Stabantenne hätte auch nicht dem Aussehen geschadet. Auf dem angehängten Bild sehr ihr wie das Teil aussieht.
  3. ....vergess' die Klebeantenne! Schaut eh bescheiden aus und der Empfang ist "unterirdisch" und du kannst bei deinem jetzigen Radio bleiben. Organisier dir zum DAB+ Empfang dir einen anständigen Splitter, der aus der vorhandenen AM/FM Antenne auch dann die digitalen Inhalte empfängt. Im angehängten Link (KLICK HIER) ist schon einiges über den Empfang von DAB+ und Headunits geschrieben worden. Da denke ich mal, dass keine Fragen offen bleiben. Sollte es doch der Fall sein - wir sind hier.
  4. Gern! Dafür ist ja auch ein Forum da. 😊😉
  5. @fjordan Auch dir kann diesen Händler empfehlen, da dieser auf 451'er spezialisiert ist. Anrufen, nach dem Teil fragen und glücklich sein bei Empfang des Ersatzteils. Folge dem Link und dann Kontakt aufnehmen, da Online nicht alles an Sortiment sichtbar ist. (KLICK HIER FÜR WEITERLEITUNG)
  6. Mahlzeit @W140. Ich nehme mal an, dass du einen kleinen Unfallschaden an der Frontpartie deines 451 reparieren möchtest. Schau mal unter folgender Verlinkung zum "kleinen e" (KLICK HIER) Der Händler ist auf 451'er spezialisiert. Am besten anrufen, da der nicht alles Online stellt.
  7. Aber für ein Überraschungsei ist es ein guter Preis, wenn man den als Teilespender nimmt und dann für den Rest noch 70€ vom "Schrotti" bekommt. Oder man nimmt den Oldliner als " Wundertüte" und versucht ihn als ganzes wieder auf die Straße zu bekommen Zumal er ja angeblich noch HU/AU bis 2024 hat.
  8. @yueci Schreien im Chat sieht anders aus. Wenn im Chat geschrien wird, sind alle Buchstaben in den Worten groß geschrieben. Info dazu (KLICK HIER)
  9. Falls noch jemand einen Oldliner zum herrichten oder als Ersatzteil-Träger sucht, habe ich einen gefunden. Angeblich soll laut der Anzeige nur der Katalysator defekt sein. Ach ja, HU/AU soll der auch noch bis 2024 haben. Folge den Link zum "kleinen e" (KLICK HIER)
  10. Ich glaube eher, dass sich der TE in die pinke Farbe "verliebt" hat, in das, das Sony Center in Berlin illuminiert wurde, für eine Cyberpunk assoziierte Architektur.
  11. Holland ist eine Provinz in den Niederlanden. ...und die Niederlande sind auch Mitglied der EU. Selbst dort ist ist die Zugvorrichtung nicht konform.
  12. Die Zugvorrichtung ist leider nur außerhalb der EU und in UK zulässig. Link zur Zugvorrichtung (KLICK HIER)
  13. Es gibt auch alternativen zu dem von MDC. Zum Beispiel dieses: (KLICK HIER) ...oder dieser (KLICK HIER) Es gibt auch lösungen direkt von JVC, die im Smart nutzbar sind. (KLICK HIER) Aber wenn du eine Suche über die Suchmaschine deines Vertrauens nutzt, kannst du noch mehr mit deinen Konfigurationen finden. Aber am Ende entscheidest du, was für dich "passt" und was du bezahlen möchtest.
  14. Um das mal mit der Abkürzung "ACC" zu klären beschreibt Wikipedia es so. Zitat: (ACC) kennzeichnet die erste Stufe der Stromversorgung im Fahrzeug, die ausschließlich aus der Starterbatterie erfolgt, beispielsweise für den Betrieb eines Radios. Die Bezeichnung ACC steht für Accumulator oder auch Accessory, englisch für Zubehör. Siehe auch Link zu Wikipedia (KLICK HIER)
  15. Ja die "Generation Mobile Endgeräte" weiß immer alles besser obwohl nie ausprobiert. Da muss die "Generation X" wieder liefern, da die "Jüngeren" einfach zu Faul sind selber zu suchen. Getreu dem Motto: Stell dich dumm, dann machen es andere für dich. 😆😉 Das Beispiel, dass @Funman geliefert hat, beweist das Gegenteil - ES FUNKTIONIERT WIRKLICH WIE MAN SIEHT!
  16. Es heißt im Englischen: "wheel alignment" Tipp für die "Generation Mobile Endgeräte": Es gibt Wörterbücher als gebundene Printausgabe oder Digital über die Suchmaschine deines Vertrauens. 🤨😉
  17. Smart 451

    Smart 450 Cabrio

    Hoi. Ich habe zwar ein 451'er Cabrio, aber ich habe keinen Wassereinbruch im Fahrzeug.
  18. Oder man kann es auch schön in vielen Städten Online, so wie in meinem Wohnort "Puddingtown", abmelden. Siehe auch diesen Link. Wenn das Auto verkauft ist, Online das Fahrzeug "außer Betrieb" (Abmelden) und er neue Besitzer kann dann nach Aufnahme aller Daten und Unterschriebenen Vertrag mit dem Fahrzeug und den Schildern "vom Hof" fahren.
  19. Da kann ich aus mangels einer StarDiag und Wissen leider nicht weiterhelfen. Aber so wie ich denke, wird sich einer der "Wissenden" bestimmt dazu melden.
  20. Hallo @dxnxel_ru. Laut den Informationen, die ich für den ForFour (454er) habe, wird dazu geschrieben, daß der Bordcomputer seine Anzeige im Display unter dem Drehzahlmesser hat. Und zusätzlich ist dazu vermerkt, das diese nur dann vorhanden ist, wenn es als Sonderausstattung geordert wurde. Und dies war auch nur zusammen mit dem Multifunktionslenkrad möglich! Nur wenn Du ein solches Lenkrad in Deinem Smart vorfindest, ist auch der Bordcomputer verbaut worden. Jetzt zur schlechten Nachricht: Zitat aus der Bedienungs- Gebrauchsanleitung Smart 454: Bordcomputer* Fester Bestandteil des Multifunktionslenkrads* ist der Bordcomputer, der sein Anzeigenfeld auf dem Display des Drehzahlmessers hat. Der Bordcomputer wird automatisch aktiv, wenn Sie die Zündung einschalten. Die detaillierten Funktionen entnehmen Sie bitte der speziellen Bedienungsanleitung. Ich hoffe, dass ich dir ein kleines Stück weiterhelfen konnte.
  21. Danke für die Lorbeeren, aber eigentlich müssten alle ein danke bekommen, denn gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden. @Bertone Viel Erfolg, dass du schnell deinen Smart wieder in Fahrt bekommst.
  22. Hallo und willkommen in der Runde. Es gibt mehrere Stellen, wo du schauen könntest. a.) Im Heck die Wartungsklappe öffnen und schauen, ob die Dämmmatte irgendwo herunterhängt und auf heißen Motorenteilen liegt. b.) Schau mal, ob du vielleicht in der Nähe der Abgasanlage und dem Heckpanel das Wärmeleitblech noch vorhanden ist. Ich gehe davon aus, dass mit höchster Wahrscheinlichkeit, noch ein paar Tipps kommen, an welchen Stellen du schauen kannst.
  23. Hoi und herzlich willkommen hier in der kleinen Runde @xKeinNicknamex. Das hört sich für mich an, dass dein Fahrzeug in den "Notlauf" aus irgendeinem Grund gegangen ist. Die Gründe können vielfältig sein, vom Wassereinbruch und die damit verbundene "Flutung" der ZEE/SAM bis hin zum Motorschaden. Ich empfehle dir, das weiterhin zu beobachten und bei Auftreten des Fehlers, noch einmal den Fehlerspeicher auszulesen. Aber ich glaube, dass sich in den nächsten Minuten/Stunden, besser wissende als ich hier melden werden, um dir vielleicht fundiertere Tipps zu geben.
  24. @zett Entschuldige bitte, ich habe das so wie oben zitiert verstanden. Das kommt davon, wenn man Beiträge hier im Forum nur mit geteilter Aufmerksamkeit liest. By the way... Im Türschloss selber ist der Mikroschalter für die Zentralverriegelung. Siehe auch angehängtes *.jpg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.