-
Gesamte Inhalte
2.661 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Smart 451 antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schau mal unter folgendem Link, (KLICK HIER), vielleicht findest du dort das Passende Kontrollschild. -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Smart 451 antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Näheres zu den Thema Klebekennzeichen Folge dem Link: (KLICK HIER) -
🍕👍😆
-
Da kann man ja Blumen oder Gemüse säen. 😆😉
-
Da gibt es noch "autocom" dass in Verbindung mit dem Delphi Snooper wunderbar funktioniert. Folge dem Link: (KLICK HIER) Mehr Info Folge (DIESEM LINK) (ODER DIESEM LINK)
-
Kann einfach nach oben, nach Überwindung der versteckten Klammern, herausgehoben werden.
-
Es gibt in Deutschland genug lokale stationäre Teile Händler. Zum Beispiel Werthenbach, Wessels + Müller und CarParts. In meiner Heimat Schweiz ist es schwieriger, an Aftermarket Teile ranzukommen. Da läuft alles meist über Auto-Garagen oder Versandhandel aus Deutschland oder Frankreich.
-
Ich will ja nicht "unken", aber deswegen kaufe ich stationär vor Ort und kann es sofort im Laden vergleichen, ob es das richtige Teil ist. Spart Stress, Zeit und Wege.
-
Smart 450 vorderes Motorlager Drehmomentstütze
Smart 451 antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Kannst du das bitte noch einmal in verständlichen Worten schreiben? Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der das Problem hat zu verstehen, was du meinst. Danke 😊 -
Smart 450 vorderes Motorlager Drehmomentstütze
Smart 451 antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Kannst du das bitte noch einmal in verständlichen Worten schreiben? Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der das Problem hat zu verstehen, was du meinst. Danke 😊 -
451 mopf oder 453
Smart 451 antwortete auf mehmetoek@gmail.com's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das habe ich ja noch nie gehört. Also die 451'er die ich gefahren habe, und der den ich besitze, habe.ich das noch nie gehört/gespürt/bemerkt. Das einzigste, was manchmal stört ist, wen er untertourig läuft brummt er ein wenig tieftönig. -
Der möchte mit der Halterung "Induktiv" (durch Auflage des Geräts auf die Ladestation) Kabellos Laden. Siehe auch unteres Zitat.
-
@yueci Mit Verlaub, was du da geschrieben hast ist der größte Unfug, den ich seit langen gelesen habe. Ich habe als IT-Systemelektroniker für einen großen Mobilfunkanbieter als Techniker gearbeitet und muss dir sagen, dass du mit deiner Aussage auf dem Holzweg bist. Denn der Grafik Chipsatz des Mobiltelefons steuert nur die Grafik für das Display des Mobiltelefons und nicht das Display der Headunit im Auto. Diese hat einen eigenen Grafik Chipsatz und stellt in der passenden Größe den Inhalt dar. Wenn man ein Mobiltelefon über Bluetooth bzw. USB mit der Headunit verbindet, wird ein gemeinsames Protokoll von den Chipsätzen "ausgehandelt" damit dann der Inhalt des Mobiltelefon angezeigt wird. Das einzigste, dass bei der Darstellung auf der Headunit verändert werden kann ist, dass man die Darstellung in der horizontalen und vertikalen durch Drehen des Mobilen Gerätes anzeigen lassen kann. Das heißt, dass die Software und der Chipsatz der Headunit, die Größe der Darstellung auf dem Display der Headunit bestimmt. Eine Ausnahme gibt es aber noch, wenn man in das Betriebssystem, im meisten falle Android oder Windows CE, über eine Tastenkombination oder ähnlichen hereinkommt und diese Parameter verändert, dann kann natürlich auch eine Fehldarstellung passieren. ....und damit bin ich aus dem Thema wieder raus. 🚪🏃
-
Frage: Wie groß sollen die Icons noch sein? Ich glaube nicht, dass du schlecht siehst, denn meiner Meinung nach, sind die Icons gut sichtbar. Wenn ich mein Mobiltelefon Display auf meine Headunit "Spiegele", sind die App Icon auch nicht größer. Ansonsten, versuche es mit "Android-Auto" deine Apps zu Spiegeln, da kann man unter Umständen die größe der Icons verändern.
-
SUCHE dringend Raum Altenburg 2 Tacholämpchen
Smart 451 antwortete auf Rosefairy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die gibt es auch in freien Werkstätten oder auch im Marken-Werkstätten z. B. VW, Ford etc. 🤔🫣 Auch Autozubehör Läden, z. B. Werthenbach, Wittich Autoteile, PV Automotive und viele mehr in stationären Handel, haben die. Meist sind diese Händler auch günstiger als Fachwerkstätten oder Onlinehandel! -
Tipp: Wenn du das Gerät im Fachhandel gekauft hast, würde ich dort fragen. Ansonsten mal die Bedienungsanleitung lesen. Falls es nicht in der BDA dokumentiert sein sollte, ist die Funktion wahrscheinlich nicht vorgesehen. Weil mittlerweile sind soviele Geräte auf dem Markt, dass es fast unwahrscheinlich ist, dass ein User das gleiche Gerät hat.
-
Wenn der der Austauschmotor erst soviel gelaufen hat, müsste der doch noch in der "Garantie" sein. Da würde ich mich erst an den Verkäufer bzw. Betrieb, der den Motor revidiert und eingebaut hat, anstatt daran selbst herum zu basteln.
-
Auch wenn die Preise mit prozentualen Aufschlag von der Werkstatt angekauft werden, baut diese aber nicht kostenlos ein und hat auch zusätzlich noch Lohnkosten. Also wenn dann die Teile rund 70€ kosten wollen alle noch daran im Nachgang verdienen. Das ist dann in meinen Augen eine einfache Milchmädchen Rechnung. Wer Platz und das geschick hat die Arbeiten selber auszuführen oder jemanden im Bekannten/Familienkreis hat, spart sich die Arbeitswerte, Lohnkosten und die Kosten für die Beschaffung der Teile durch die Werkstatt. Wer diese nicht hat, zahlt mehr und der muss dann auch die Kosten tragen. Da hilft dann nur, sich mehrere Angebote einzuholen und dann abwägen, dass Preis und Leistung stimmt. Aber ich finde auch, dass 1000€ nur fûr den Wechsel der Wasserpumpe ist etwas ûberzogen. Auch wenn der Betrieb die Teile vorher im Großhandel bestellen muss.
-
Habe beim "kleinen e" einiges an "B-Ware" bis 7000€ gesehen. Stellvertretend dieser hier: (FOLGE DEM LINK)
-
"Eimer" Befestigung Smart 450 Bj. 2006
Smart 451 antwortete auf Guido's Smart's Thema in smarter Sound
Sind wahrscheinlich zu kurz oder? -
"Eimer" Befestigung Smart 450 Bj. 2006
Smart 451 antwortete auf Guido's Smart's Thema in smarter Sound
Ich finde, 1,30€ per Stück und dann auch noch gebraucht ganz schön "Sportlich" oder schon bald "Wucher". Also ich habe davon noch gut 500g von den Schrauben und könnte mehrere davon für 0,20€ per Stück entbehren. -
Sind das nicht eher "Brabanten"? 😉😂
-
Habe einen Fourtwo Coupe MHD übernommen
Smart 451 antwortete auf Schnurre's Thema in Werdende SMARTies
Du bist sooo Böse 😆😉 -
Da gebe ich dir Recht, aber man sollte beim erstellen von Angeboten schon wissen was man verlangt und nicht mehrere Preise für ein Produkt/Artikel
-
Aber in meinem Augen hat sich es wieder bewahrheitet, dass die *Apotheke" aus Bad Lippspringe sich am Käufer bereichern möchte. Klar verstehe ich, dass auch etwas verdienst "Hängenbleiben" muss, aber dass man eine Differenz von ca. 10€ und mehr, zwischen den eigenen Onlineshop und dem eigenen eBay Shop hat, finde ich schon bedenklich. Siehe auch untenstehende Screenshots: Der Screenshot mit Bild und in schwarzer Schrift, ist vom eigenen eBay Shop. Der Screenshot mit den kleinen Bildern und der blauen Schrift ist vom den eigenen Onlineshop der "MW-Smart" Seite.