Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Ich gehe davon aus, dass er wohl einen 451 ohne MHD sucht, da die meisten Threads gegen dem MHD Thematisiert sind und der Themenstarter diese wohl aufmerksam gelesen hat.
  2. Du kannst alternativ auch die universellen FIAT Spreizmutter Clips, Art. Nr.: 1422258, nehmen.
  3. Hallo und Willkommen in unserer Runde. Warum sollte es kein MHD sein, wenn dieser alle Maßnahmen, die den Riementrieb des Motors betreffen, bei Smart gemacht wurden. Du kannst sogar unter Zuhilfenahme der FIN/VIN/Seriennummer sogar beim Smart/Mercedes Haus die Servicehistorie erfragen und explizit fragen, ob ALLE Arbeiten am MHD Riementrieb gemacht wurden. Auch wenn hier einige Foristen hier sich nicht mit dem MHD "anfreunden" können, bin ich überzeugter MHD Fahrer. (...und nun dürft ihr mich dafür steinigen 😉😆) Mein 451'er Cabrio aus dem Jahr hat mittlerweile über 193000 km, ohne Probleme hinter sich gebracht.
  4. Tach, Seit dem Abgasskandal wird beim Diesel/Benziner kombiniert über OBD und Sonde gemessen. Info, siehe auch Verlinkung. (KLICK HIER)
  5. Hier ist der Bericht der Autobild Ausgabe 4/2002 (FOLGE DEM LINK) Ich distanziere mich weiterhin, von Inhalten des Springer-Verlages, aus ethischen Gründen!
  6. Es gab 2002 einen Thread, im Smart Forum, über dieses Thema. (FOLGE DEM LINK)
  7. Du kannst zum Herausfinden der gesuchten Ausgabe unter (DIESEM LINK) schauen. Kostenlos kannst du dann unter (DIESEM LINK) Ich selber distanziere mich von Inhalten des Springer-Verlages aus ethischen Gründen!
  8. Smart 451

    Wiederbelebung 450 CDI

    Meine Ausrede zu dem Zeichenfehler ist, dass ich aus einem anderem Bildungssystem komme. 😜☺️ Und Eure? 🤨😂 ....und ja, es ist "Klugscheißer Tag" 😁
  9. Smart 451

    Wiederbelebung 450 CDI

    Nein, 5 Newtonmeter!
  10. Ja dafür war ich auch zu faul. 😜 Auch wenn es mehr Kosten verursacht als mit der Bürste und Seifenwasser.
  11. Ja mit so einem ähnlichem, der aber nicht so groß war, habe ich das gemacht. Das Reinigungsmittel wird mit dem Sprühgerät aufgetragen. Maßgebend, ist aber dann die dazugehörige Bedienungsanleitung, bzw. die Einweisung vom Verleiher.
  12. Smart 451

    Wiederbelebung 450 CDI

    Da sieht man mal, dass lesen bei manchen nicht deren Kernkompetenz ist. Diese Info, die ich gepostet habe, ist aus dem MB/Smart WIS und denke mal, dass es die Vorgabe ist, wie gearbeitet werden soll, bzw.wo nach ausgebildet wird.
  13. Ich habe den Innenhimmel meines Cabrio, mit einem Nass/Trockensauger (Teppichshampooierer) mit entsprechendem Reinigungsmittel, im eingebauten Zustand gereinigt. Dieses klappte ohne Probleme und das Reinigungsergebnis war sehr gut. Mit dem Rest des Reinigungsmittel aus der Flasche, habe ich dann noch eine Mischung gemacht und dann das Verdeck aussen, mit fast Identischen Reinigungsergebnis wie innen gereinigt. Die Miete des Reinigungsgerätes, hat mich im Baumarkt 10€/Tag plus Reinigungsmittel gekostet, dass dort als Bedingung mitgekauft werden muss.
  14. Smart 451

    Wiederbelebung 450 CDI

    Dem muss ich leider widersprechen. Laut der Einbauanleitung der Fa. Sachs, wird der Aktuator beim 450'er mit 5nm = 5.0986 Kilogramm-Kraft vorgespannt. Beziehungsweise mit 11nm = 1.1217 Kilogramm-Kraft Vorspannung. (Siehe Screenshot 2) Beim 451, braucht es lt. der Einbauanleitung von Sachs keine Vorspannung mehr. (Siehe Screenshot 1)
  15. Habe gerade den Toten Link zu einem Lebendigen umgewandelt. Nun funktioniert der Link.
  16. Du bekommst am schnellsten das Teil, wenn das Teil im Glaspalast mit Stern drauf kaufst. Das kostet komplett unter 30€. Ansonsten hatte ich beim "kleinen e" was gekauft und der Anbieter hat zufällig das Teil komplett für 15€ (INFO KLICK HIER)
  17. Ama*on, eb*y, Fensterbau Firmen, Baumarkt oder die Suchmaschine deines Vertrauens nutzen. Wie das Band aussieht, Folge dem Link. (KLICK HIER) Tipp! Einfach mal selbst denken, anstatt es sich alles vorkauen zu lassen. 😑🤨
  18. Ich mache ja nicht an jeder Ampel einen Le Mains Start, oder fahre 1/4 Meilen Rennen. Wo schon in meinem vor Post geschrieben, fahre kaum Stadt/Landstraße sondern meist Autobahn. Ich glaube, dass deswegen die Kupplung bis jetzt gehalten hat
  19. Mein 451'er hat auch noch die erste Kupplung und der hat schon fast 193000km auf dem Tridion. Laut meiner Werkstatt hält die Kupplung und der Aktuator noch etwas. Ein typisches Langstrecken Auto. Aber habe schon 1000€ dafür an die Seite gelegt, um die tauschen zu lassen.
  20. Wenn du beim "kleinen e", unter der Rubrik smart for four, smart forfour, for four, forfour suchst, gibt es im Moment, deutschlandweit mehr als 30 Anbieter, die ein "Schlachtfahrzeug" haben. Da würde ich eher keinen, groben 3D Nachdruck nehmen, den man auch vielleicht noch nacharbeiten muss, um es dann fast original aussehen zu lassen.
  21. Da will wahrscheinlich jemand seine "Deutsche Gründlichkeit" oder seinen inneren "Monk" ausleben. Aber man kann auch zuviel an Daten Sammeln, die man vielleicht nur einmal braucht. 😑
  22. Falls sie Scheibe noch intakt ist, kann eine Autoglaserei die Aufnahme wieder an der Heckscheibe wieder Fixieren. Wenn du Glück hast, bezahlt deine Teilkaskoversicherung sogar die Reparatur.
  23. @Mary66 Es ist schade, dass sich gefrustete "neu" Besitzer eines Smart sich als Opfer darstellen, denen man das Geld für ein "Wrack" aus der Tasche gezogen hatte, da auf einmal nicht zu kalkulierende Kosten auf einen zukommen. Noch trauriger ist, dass die User, die dir helfen möchten, beschimpft werden. Mein Tipp: Entweder lass dir von den Usern, die dir Hilfe angeboten haben helfen, oder einfach weiter jammern und zahneknirschend das Fahrzeug veräußern und alles auf sich beruhen zu lassen. Aber alles nur schwarz oder weiß sehen, geht gar nicht.
  24. Oh nee, wirklich? Über Schmiermittel wurde schon öfter hier referiert Geh mal in die SuFu hier im Forum, da findest du genug zum Thema Schmieren. Und nach dem Schmieren ist vor dem schmieren. Nichts hält ewig sondern immer mal wieder nachschauen, reinigen und dann nachfetten.
  25. Schau mal unter folgender Verlinkung. Dort bekommst du das Programm "Autocom" das ähnlich wie die Delphi Software ist, oder suchst auf der Seite direkt nach dem Programm "Delphi" (KLICK HIER) Ich selber, stehe in keiner Weise mit der Seite in Verbindung, distanziere mich von den Inhalten und übernehme auch für die Verlinkung keine Gewähr über Funktion oder Virenfreiheit. Dieser Tipp dient nur der Information!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.