Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.218
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MMDN

  1. Tach zusammen, ich habe eine Freisprecheinrichtung in meine Kugel eingebaut und stehe immer noch vor dem Rätsel, wo ich in mein Cabrio die Antenne einbauen soll? Die Fensterklemmantenne liegt zur Zeit auf der Heckablage. Nur zum klarstellen: ich möchte die Antenne fest einbauen, nix mit auffe Scheiben kleben oder so...(Klemmantennen fallen sowieso flach :-D). Ich habe mal gesehen, dass einer eine Antenne über dem 3. Bremslicht in den Kunststoffträger eingebaut hat. Nachdem ich aber hinter die Innenbeleuchtung des Trägers geschaut habe, ist mir schnell klar geworden, dass ich wohl eine Atrappe gesehen habe. Hinter dem Licht ist kein Platz, da sich dort die Verdeckmechanik befindet. Die beste Lösung wäre allerdings eine Kombination der Handyantenne und der vorhandenen Radioantenne. Gibt es da elektronische Weichen, um so eine Kombination mit der vorhandenen Radioantenne zu erstellen? Andere Ideen sind aber auch gerne willkommen. Das Kabel der alten Antenne (die auf der Heckablage) ist schon durch die Sitzschiene des Beifahrersitzes vergewaltigt worden :cry: :roll: :( :evil: :-x ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  2. Hallo Christoph, hatte heute meine Kugel von der A-Inspek abgeholt. Kosten: 151 Euro und ein paar Zerquetschte. ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  3. Der andere Smart war bestimmt ein Weibchen :-D ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  4. Könnte es sein, dass Du die Birne falsch eingebaut hast? Der smart hat ja Brems- und Rücklicht in einer Birne. Wenn Du die Birne falsch einbaust (verdrehst), leuchtet Dein Rücklicht so hell wie das Bremslicht und das Bremslicht so hell wie das Rücklicht eigentlich sollte. Somit "überleuchtet" das hellere Rücklicht das wesentlich schwächere Bremslicht... Dieses Phänomen sieht man häufiger bei Opel und VW. Eigentlich ist die Birne gegen ein verdrehen geschützt, aber mit etwas Gewalt geht´s trotzdem. ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  5. @sc_köln-süd hallo Herr Weinecke, es hat, so glaube ich, keinen Sinn, wenn ich mit meinem grünen Smart bei Euch auf den Hof komme. Der Wagen ist farblich schon bei der Montage des Windschotts bei Euch gnadenlos aufgefallen. Und das Kennzeichen müsste Euch mittlerweile auch durch das Forum bekannt sein. Aber ich will gar nicht auf eine kostenlose Inspektion hinaus irgendwelche unfairen Tricks anwenden, mir würde es persönlich schon reichen, wenn bei der Rückgabe meiner Kugel eine Inspektionsliste Schritt für Schritt durchgegangen wird. Eigentlich sollte es bei jeder Werkstatt so sein. Wenn ich die Handwerker mal im Haus hatte, wusste ich auch immer, was die Jungs gemacht haben. Das müsste doch zu machen sein, oder? Stelle mich gerne als "Testobjekt" für meine 12.500er Inspektion zur Verfügung... Wie sehen das die anderen Smart-Fahrer mit der Inspektionsliste ??? ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  6. @sc_köln süd hallo herr weinecke, Zitat: "Dennoch muß es das Ziel sein 100 % der Fehler zu entdecken". Falsch !!! Es muss nicht das Ziel sein, sondern die Pflicht, den Fehler zu 100% zu entdecken. Schließlich bezahlen wir ein Haufen Geld für so eine Inspektion. Bei mir steht die erste Inspektion vor der Tür. Ich hatte vor, diesen bei Euch in Aachen machen zu lassen, aber wie wollt Ihr mir jetzt noch glaubhaft machen, dass diese Inspektion ordentlich erledigt wird? (Nicht nur) Auto-Bild deckt schon lange solche extremen Mängel in den verschiedensten Werkstätten auf. Ich persönlich halte selber nicht viel von der "Bild" und Ihren Ablegern, aber etwas wahres muss doch dran sein, oder? Da hilft eigentlich nur noch eine Inspektion, wo der Kunde mit der Inspektionsliste in der Hand daneben steht und zuschauen darf. Es kann aber nicht Sinn der Sache sein, Eure Monteure so zu kontrollieren... PS: Aber noch etwas Lob nach Aachen, die Crossblade-Präsentation hat mir sehr gefallen. Danke für die Einladung der "smarts-united"-Mitglieder ! ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  7. Hey Marco, was lese ich hier für Geschichten ??? Da komme ich vom Nürburgring zurück und dann sowas ! Echt schade, aber ich drück Dir die Daumen, noch isser nicht verreckt. Bis zum nächsten Treffen (hoffentlich mit Deinem Follow-Me Smart :-D) !! ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  8. Hi racer, frag mal smartymarco, der hat`s drauf, nämlich 156tkm, hab den Tachostand selbst gesehen. guckst Du hier ! ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  9. Hey Solis, freu Dich nicht zu früh, der Smart ist in Amerika nicht zugelassen :cry: aber Gedulde Dich, es lohnt sich zu warten. Cabriofahren bei heutigen 37°C mit Klimaanlage auf die nackten Füße ist ´ne geile Sache :-D ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  10. zum thema fliegen: versuch es mal mit einem motorradhelm mit visier, sieht bestimmt superalbern aus :-D da kann man doch den bekannten witz umfriemeln: woran erkennt man einen freundlichen crossblade-fahrer .......... an den fliegen zwischen den zähnen :lol: ...naja, es gibt bessere ... ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ??? [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 05.06.2002 um 20:58 Uhr ]
  11. hallo cbffm, tschuldigung, wenn ich blöd frage, aber was ist denn die "vorrastverriegelung" und was ist "DAU-sicher"??? und wieso ist dann das verdeck futsch?? kannste das mal bitte etwas genauer erläutern, blick da nicht so ganz durch :o :roll: ... Thanx ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  12. Hallo Stefan, da fährst Du am besten ins Smart Center. Kostet nicht die Welt (ca. 15€), is neu und Porto hast Du Dir auch gespart... ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  13. Ich wäre froh, wenn ich 35 Liter Tankinhalt hätte :roll: ----------------- green CDI-Cabrio driver Kein Regensensor ???
  14. Hallo Martin, da hat Dich aber jemand wirklich besch...en. Edelstahl ist NICHT magnetisch, von daher kann Dein Bekannter keinen VA-Auspuff haben :( ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 03.06.2002 um 16:22 Uhr ]
  15. hallo tigerente, nichts für ungut, aber mein "Zweitwagen" ist auch ein Renault Scenic. Super Familienauto! aber zum Radio, ich würde da die Finger von lassen, da Lötstellen für diese Art von Anschluß nicht geeignet sind. Durch Vibrationen kannste dir da schnell einen Kurzschluß einfangen. Da ist ein neuer Stecker im Endeffekt billiger. green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  16. hallo tigerente24 verstehe ich das richtig, dass Du nicht die ISO-Steckerbelegung haben möchtest, sondern die "andere Seite", die an das Radio gesteckt wird ??? Wenn ja, dann wird es schwierig, davon die Belegung bzw. überhaupt den Stecker zu bekommen. Da wirst Du nur mit Original Ersatzteilen von Sony weiter kommen. Diesen "Adapter" hast Du in Deinem Twingo gelassen ? (Herr beschütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind ! :-D) green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  17. Teuer, teuer... green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  18. Tach zusammen, ich habe irgendwo gelesen, dass es möglich ist, die Verdeckfernbedienung beim Cabrio noch nachzurüsten zu können. Dazu benötigt man eine universelle 2-Kanal Funkfernsteuerung und einen Schaltplan, wo dieser angeklemmt wird. Kann mir jemand Informationen dazu liefern, da ich nicht jedesmal in meinen Smart steigen möchte, um das Dach zu öffnen. Wäre ´ne feine Sache... green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  19. Hallo tigerente24, schau mal auf der Homepage von Sony, ich habe dort mal eine Bedienungsanleitung für mein Sony gesucht, da ich das selbe Problem hatte wie Du. Dort befindet sich irgendwo ein Link zu einer Firma, die die Bedienungsanleitungen für sämtliche Sony-Geräte hat. Ich habe damals (ca. 1 Jahr her) die komplette Bedienungsanleitung FÜR LAU bekommen. Frag mich jetzt nicht nach dem Link oder der Firma, das weiss ich beim besten willen nicht mehr, aber versuche es mal. Viel Glück !!! green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  20. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 30.05.2002 um 21:42 Uhr ]
  21. Wie wäre es denn damit, wenn Ihr Eure Meinungsverschiedenheiten per eMail ausdiskutiert. Meine Frage beantwortet sich dadurch leider nicht :( green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang... [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 29.05.2002 um 16:07 Uhr ]
  22. MMDN

    zu hoher Verbrauch

    Hallo MeMi, ich fahre auch einen CDI und hatte die ersten male Tanken auch bis 4,8L Verbrauch. Das legt sich wirklich noch. Mittlerweile fahre ich meine Kugel um die 3,5L so wie Smart es auch verspricht. Diesen Wert habe ich auch wenn ich mit offenen Verdeck rumfahre. Also, Geduld und gewöhne Dich schnell an die Automatik. Es liegt wirklich daran ! green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  23. Wer behauptet hier, dass der Smart nicht langstreckentauglich ist ????????? green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  24. Hallo silver, auch bei der Geschwindigkeitsklasse, die der Smart hat :-D, würde ich einen Reifen, wo schon eine Schraube drinsteckte nicht mehr reparieren lassen. Mir wäre das zu heiß ! green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
  25. Tach zusammen, eine Arbeitskollegin hat sich einen Smart pure gekauft und möchte sich gerne noch die Automatik nachrüsten. Da die lt. Smart Center möglich ist, nun die Anfrage, ob das schon jemand gemacht hat und wenn ja, was das gekostet hat. green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.