-
Gesamte Inhalte
3.397 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Denk beim Aufbau / Inspektion an den Multiriemen und das Getriebeöl. Außerdem, schärfe deinen Kindern ein: Wenns hinten knallt wird angehalten, egal wo ! Dann hat sich der Riemen verabschiedet. Ohne den setzt sich eine Kettenreaktion in Gang, Überhitzung bis zum kapitalen Motorschaden. Es wird auch nicht mehr 1km nach Hause oder sonst wo gefahren. Null ! Vor Jahren hatte mal eine Fahrerin gepostet dass sie so nach dem Knall unbedingt noch bis zum Bäcker fahren musste. Tja, die Entscheidung war teuer.....
-
Wenn du keine "Probleme" mit Drehzahlen über 4000 u/min hast, dann wird dich die Software begeistern. Ich hatte damals die 81er von MDC drauf. Wegen Glaubensfrage zum Tuning bei Saugern, nun ja, es ist wie immer im Leben, man muss differenzieren und nicht pauschalisieren. Beim Smart 451 muss man wissen dass die 61er Variante eine reine Drosselversion des 71er ist. Per Software. Der 71er muss auch etwas gedrosselt sein, ansonsten wären die 8x PS nicht machbar. Die ich im Übrigen auf einem LPS nachprüfen lassen habe. It works 😎 Aber wie oben schon erwähnt, der Nachbrenner kommt erst richtig ab 4000 u/min. PS: Gratulation zum 2014er mit der geringen Laufleistung. Innen sicher wie ein Neuwagen. Solche Karren sind die Besten. Sche*** auf eckige und alte Reifen-kann man ersetzen, Substanz nicht.. Jede Wette der hat 99% seines Lebens in der Garage gestanden ? Nie im Winter gefahren ? Sent Pics...
-
Man kauft grundsätzlich den Wagen nur da, wo man sieht aus welchem "Stall" er kommt. Wer bisschen denken kann weiß was ich damit meine..... Dabei ist Berlin oder Memmingen an sich egal. Wenn es ein "Fünft-Garagen-Wagen" aus erster Hand ist, scheckheft, 10 Jahre, 30 Tkm, hinter elektrischem Tor und Kies-Auffahrt ist, dann passt es schon in etwa. 😉 PS: Eine Freundin von mir fährt so einen, incl. Kies-Auffahrt. 😅 und Garage. Ca. 30 Tkm runter. 451er Cabrio Bj. 2015 Sondermodell Nightflash oder so . Zur Zeit noch unverkäuflich..... Sie ist ja nicht blöd. Auf meinen Rat vor 7 Jahren mit 10.000km runter gekauft. 😎
-
Oh Gott, der Verkäufer sucht definitiv einen Dummen/eine Dumme. In HH wohnen, "muss" man in HH kaufen 🙄 Dass man in HH oder eher ganz SH gut VERkaufen kann, an genug Deppen die zahlen, ist bekannt. Als Erwachsener sollte mal realisieren dass es im "Süden" bessere Fahrzeuge preiswerter gibt. Ggf. sogar schon in Berlin. Zugticket kaufen ? Etc. ? Muss ich das jetzt wirklich erklären wie man einen Wagen in Berlin oder München kauft, 2000 Euro spart und heim bringt ?
-
👍 Kann alles weiß alles, komplette Selbstüberschätzung beim Gebrauchtwagenkauf, muss hier aber eine banale Frage an die nächste Frage reihen - mit Antworten die Allgemeinwissen entsprechen. Fast schon wie trollen..... Alle doof nur sie nicht . Warum wird eigentlich nicht bei einem seriösen Händler in der Nähe gekauft, wenn man Null Ahnung hat ? Mit Ges. Gewährlsitung und allem Pipapo. Ach ja, ich vergaß, kann alles weiß alles. Klingt wie selbsständig. (Beruflich, nicht im echten Leben 😆 ) PS: Ich brauche erst mal Urlaub. Morgen früh geht der Flieger.
-
Cockpit Spray - Blender. Drittklässlerwissen. Genau, man nimmt jemanden mit, der sich auskennt. Aber wie immer "Selbstüberschätzung" ....
-
Mein EQ Cabrio ist unser Daily Driver im Umkreis von 50km einfache Strecke, im Winter 30km einfache Strecke. Wenns weiter gehen soll nehmen wir den Cooper Cabrio. So einfach. Strom kommt vom Dach. Mal mehr mal weniger. Wenn ich den Hänger reißen will nehme ich Vadders SUV. (Gott sein Dank werden die Wagen ja im Alter im Größer) 😄
-
Nicht pauschalisieren. Wer im BEV 50 kwh oder mehr unterm Hintern hat, plus Wärmepumpe, der fährt bei -10 Grad deutlich entspannter. -10 Grad mit dem Smart ED/EQ - da sollte man sich nicht weit von zu Hause entfernen - oder außer Haus zwischenladen.
-
Stichwort Degradation. Zellschädigung bei hohen Temperaturen UND hohem SOC auf längere Zeit betrachtet. PS: Jeweils Hoch, maximal und lange !
-
Doch, schieben geht. Ev. mit kleinem Schraubendreher bei dem anderen Nippel nach helfen. Ich habe die auch dran - mit Lauflicht und E-Prüfzeichen. Bitte alles nicht bei Frost machen - Bruchgefahr.
-
Nein, die App ist eingestellt. 80% SOC Laden ist an 350 Tagen im Jahr hypochondrisch. Das kann/sollte man nur bei 30 Grad machen wenn man den Wagen länger stehen lässt.
-
Das kannst auch haben. Die letzten Winter waren bei uns ja nicht so "knackig", ich habe mal 2016 einen Winter mit -10 Grad mit dem alten 451ED erlebt. Da bekommst du echt Angst die 20 km wieder nach Hause zu schaffen. (Ich habe natürlich geheizt wie blöde, damals auch noch mit der APP vorgeheizt. )
-
Wenn man den sehr seltenen Seitenairbag raus lässt sollte was zu finden sein. Ansonsten bin ich bei dir. Selbstverständlich sollte auch einleuchten , dass man gute Stücke nicht für 3900 Euro findet. Wer nicht selber schrauben kann, der muss schon "Geld in die Hand nehmen" und sich eine Sahneschnitte mit ~ 30- 60.000km ziehen.
-
Irre, warum sind so viele User immer auf LM Öle fixiert ? Warum füllt ihr keine gute Qualität ein ?
-
Am Stück hilft, aber man muss auch klar sagen, es gibt Fahrer die fahren mit Mantel plus Mütze bei 18 Grad. Ich bin eher der Typ "Hemd" , Lüfter im Winter grundsätzlich Stufe II und min. 24-25 Grad - auch mal gerne Maximum was geht. Die Karre muss im Winter warm sein. " Whatever it takes. " So saut man mit dem Strom richtig rum. So what. Der Strom kommt vom Himmel. @MBNalbach Mit "reinlatschen" hat das im Winter nichts zu tun. Ich verballer 30 kwh/100km im Ort bei 30-50 km/h auf dem Weg zum Arzt. Nur eben, der eine fährt kühl, der andere warm. Wenns saukalt ist geh ich auch schon mal zum Wagen, Zündung an, Heizung an und geh für 3 Minuten wieder ins Haus.
-
Bei Null oder unter Null Grad völlig normal wenn man es sich in der Bude und am Hintern warm macht. Eco reißt es auch nicht raus, da fängst du eher an zu frieren weil die Heizung gedrosselt wird. So what, das ist eben so mit so einem kleinen Akku.
-
453 gerissenen Krümmer wechseln
380Volt antwortete auf ackermann.michael@gmx.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schließe mich an. Auch im 453er Forum noch nie was vom Krümmer gelesen. Eine von beiden oben genannten Möglichkeiten wird es sein. -
Wenn du kleine Mengen Sprit oder Öl, etc. "pumpen" willst, dann nimmt man eine Spritze für so kleine Mengen. Klick hier
-
Mal auf den Eingangsbeitrag zurück zu kommen. Wohl zu preiswert gekauft. Die Sitzheizung meines 453 knallt nach 3 Minuten richtg gut ins Kreuz. Ich habe im Schrank noch eine Matte liegen, die war eigentlich für das Kissen der Katze gedacht, die feuert auch gut auf 12V. "Goldstandard" sind natürlich thermogeregelte Matten. Im Cooper meiner Frau kann ich in der OBD Codierebene Gradzahlen ein geben. Sitz und Lehne getrennt. Für jede der 3 Stufen der Heizung. Für jeden Sitz getrennt. 😎 Btw: Wir hatten ein ähnliches Thema schon vor Jahren. Da kam die Idee auf, die 6V Matten mit einer 12V PWM zu betreiben. Poti-Stufenlos.
-
Laufen in den Fachwerkstätten genug von rum. 😈 Ich habe auch schon mal (weiß nicht mehr wo) von oben mit Schlauch (Aquarium-Handel-alle Größen) und Trichter befüllt. Es reicht in dem Fall wenn man die Schraube "fühlend" raus bekommt.
-
DIY ohne Bühne, einfach hinten drunter legen. Ggf. an beiden Seiten hinten 10cm angeben. 15 Minuten...
-
Nun ja, bei den Preisen für WP kann man mit gutem Recht schon Qualifikation erwarten. Die realen Stundensätze der Heizungsbauer, aus den wohlweißlich pauschalen Kostenvoranschläge dürften in Richtung 200 Euro oder drüber gehen. DA kann man was verlangen. Bei Fragen und Interesse gerne PN. Ich habe eine Viessmann Split R410A verbaut. ("Auslaufmodell", fast geschenkt nur deshalb VM) Aber kann ich keinem DIY zu VM raten ! LG, Pana, Daikin, da liegt die Messlatte, von der Technik bis zum Kundendienst. Aber nun wieder zurück zum Thema.
-
Das ist genau diese "Handauflege-Messung" die ich oben erwähnte.... PS: Ev. lose Polklemme, alles im Rahmen der Möglichkeiten.... Fehlersuche nach Ausschlussprinzip-und am 12V Block fängt man an wenn der BEV zickt. Nicht mit Mutmaßungen oder Handauflegen sondern mit einem Messprotokoll von Jungs die was davon verstehen.
-
Genau, daher stehe ich bei solchen Dingen neben dem KD-Techniker. Ebenso die Aussage "Batterie ist noch gut" - obwohl dem Kunden kein Testprotokoll ausgehändigt wird. Oder auch gerne bei völlig gutgläubigen Kunden die Altteile verschwinden, bzw. die Kunden so naiv sind und der Werkstatt glauben im Himmel sei Jahrmarkt. ALLES Banditen. Btw: Habe mir vor einem Jahr eine Wärmepumpe in DIY gesetzt. Wenn man in den Foren liest wie die Kunden von den Heizungsbauern abgezockt werden, die Heizungsbauer tlw. dumm wie Brot sind, es scheint hier Parallelen zu Autowerkstätten zu geben....
-
@Wolf_R Wie alt ist der 12V Block ? Fahr mal zu Bosch, die sollen einen Tester dran hängen. Mit Ausdruck ! Dann posten. Wir sind neugierig.
