Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.371
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Luftfilter kommen bei mir mit in die 30 Grad Wäsche. Seit 50 Jahren keinen mehr gekauft.
  2. Tauscht man die Kupplung ! Ebenso den Getriebewellensimmering wie auch die beiden Antriebswellen Simmerringe. Man wirft einen Blick auf auf die ABS Ringe an den A-Wellen und wenn die nur noch aus Gammel bestehen erneuert man die auch. Du hast doch alles vor dir liegen.
  3. Ok, da war ich gedanklich falsch abgebogen, aber wo soll der Luft-Wasser Kühler dann (noch) hin ? Diesen Umbau hatte ich beim Smart nun komplett ausgeblendet. Auf die Klima verzichten ? 🤣
  4. Klingt unlogisch dem Motor >80 Grad warme Luft zu geben. Bzw. wenn man 25 Grad Luft Umgebungstemperatur zum Kühlen zur Verfügung hat. Größerer LLK - stärkerer Lüfter.
  5. Und was lernt man daraus ? An Airbags nur rumfummeln wenn man 20 Minuten vorher die Batterie abgeklemmt hat. Dann sind auch die Kondensatoren für die Airbag-Zündung entladen. Man minimiert dadurch das Risiko , falls man durch irgendwas "schräges" in der Bordelektrik ggf. in einer von 10.000 Möglichkeiten den Airbag auslösen könnte. Zünden tun die Dinger nämlich nur durch einen energieintensiven Burst und nie durch "Handauflegen" Das ist eine grundlegende Sicherheitsregel. Dann kann auch so was wie hier nicht passieren. PS: Zur Frage "Löschen" - schließe ich mich oben an. Tester.
  6. Ich hätte jetzt gesagt Vorkatsonde, Gemisch zu mager. Läuft warm im Stand wie ein Sack Nüsse obwohl Kerzen neu sind. Aber Tausch und immer noch, bleibt nur = was für eine Sonde hast du verbaut ? Hersteller ? Kerzen ? Die Nachkatsonde am Auspuff ist nur eine Kontrollsonde, die VK Sonde macht das Gemisch.
  7. @CDIler Guter Ansatz, in der Realität hat der Motor wahrscheinlich einen wesentlich höherer Ölverbrauch als Anfangs vom TE erwähnt. Das fehlende Motoröl wird/wurde vom Benzin ersetzt ? Sollte man auch riechen wenn man das Öl am Finger hat.
  8. Ja, Hedwig, nur Nachts "schnell fahren" - Klopapier mit nehmen, ebenso wie Trinkwasser und die benötigten Medikamente. Die Kerzen sehen unterirdisch aus , aber ich bin beim 450er und der Doppelzündung Laie, da müssen andere ran. So ein Kerzenbild an einem "normalen" Motor = verdammt dicht am Totalschaden.
  9. Riemen .... Ggf. noch der Erste, uralt, 18 Jahre, knüppelhart ?
  10. Prinzipiell kannst du auch bei Renno anfragen. Letztens gelesen, die DCDC sind identisch und tauschbar (wäre auch zu erwarten) (ohne FIN, etc.) und angeblich preiswerter.
  11. Nass heißt nicht verölt. Wer die Unterschiede nicht kennt sollte nicht selber schrauben. Öl ist Öl und Sprit ist Sprit. Öl kommt von da und Sprit von da. Auch die Gründe sind 100% unterschiedlich. PS: Und die speziellen Probleme beim 450er Motor mit höherer Laufleistung sind auf min. 4500 Webseiten/Threads gut erklärt.
  12. Mit fremdem Namen kann es in der Tat etwas holprig werden. Der Kaufvertrag sollte schon vh. sein. Ein Bekannter hat mal ein Moped ohne Papiere gekauft. Mit Kaufvertrag konnten dann neue Papiere aufgeboten werden.
  13. Die stellen dir neue Papiere aus und gut.
  14. Jo, dann krepieren sie gern. Du musst die Ursache finden. Temperatursensor - Überfettung ? Aber hier sind gute Jungs die sind fit am 450er.
  15. Über die Kerzenfarbe kann man sehr viel erkennen. Alle müssen gleich sein. Hast du Ausreißer ist was im Busch. Extreme Überfettung = nasse Kerzen, nenene, das mögen sie nicht.
  16. Trotzdem kein Zwang. Nach Kupplungswechsel fuhr ich meinen 451 butterweich wie ein Neuwagen von den Rampen und noch div. Kilometer bis zum Verkauf.
  17. Die Kupplung muss du einpreisen. Bj + Km Leistung = Kurzstrecke. Vorne muss eine "2" stehen.
  18. Anlernen wird überbewertet. Wenn der Wagen danach 1a Kuppelt und Schaltet ist das nicht notwendig. Hat ja nicht jeder eine SD oder das Geld für das SC.
  19. Wenn ihr Euch nicht auf eine tlw. Bezahlung bei Fahrzeugübergabe einigen könnt, aber der Vertrag steht, melde ab, dann gilt "Vertrag ist Vertrag" . "Irgendwann" muss er zahlen. Aber min. 50/50 sollten doch raus zu handeln sein. Ansonsten klingt das nach einem Plan. PS: Bzgl. "TÜV Termin" - da hat man dir leider Bullshit erzählt. Der TÜV läuft am letzten Tag im November um 24.00 Uhr ab. Einen sonstigen "Stichtag" zum TÜV gibt es nicht. Auch steht auf der Plakette kein "Termin" . Es ist nicht verboten den TÜV Temin im Vormonat zu erledigen. Gerade dann wenn der Wagen älter ist und man mit Reparaturen rechnen kann. Wenn man dann den TÜV Zettel in der Hand hat und 12 Mängel stehen drauf, dann kann man immer noch (8 Wochen) in Ruhe entscheiden ob Verkauf bis "Stichtag Ummeldefähig" oder Reparatur. PS: Interessant ist die Info von deiner Versicherung bzgl. eingetragenem Fahrer. NUR bei der Probefahrt. Ergo würden die ein Fass aufmachen wenn du den Wagen angemeldet übergibst und der Käufer baut einen Unfall. (Regressforderung möglich)
  20. Wohnort - Straße googeln. Etc. Den einzigen den ich mal habe fahren lassen war ein Kripobeamter mit Ausweis. 🤣 Wir hatten vorher aber ausgiebigen Kontakt. So was macht kein Bumann. Sogar 200 Kilometer. Mit meinem EX-ZOE. Alleine die Zahlung war Geil. Echtzeitüberweisung - als die Summe bei mir aufploppte schob ich die Papiere und Schlüssel über den Tisch.😎
  21. Sie ist ja nicht die "ursprüngliche" VN, die Versicherung läuft weiter auf ihren Namen. Hast du eine Quelle ? Weil vor Jahren ist genau das einem Bekannten nämlich passiert. Angemeldet übergeben, Unfall, SF Rabatt weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.