
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
992 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Das "Ding" könnte im nächsten Mad Max mitspielen. Die technischen Arbeiten scheinen ja ganz gut gemacht worden. Die Neugestaltung der Plastikkarosserieteile gefallen mir. Daß man den Auspuff sieht finde ich auch ganz gut. Sowas sollte in ein Museum für geschmacklose Tuningversuche (falls es sowas gibt) oder ins Moma nach New York. 👌
-
@Smart&Clever Gute Arbeit! Was man von der Werkstatt mal wieder nicht behaupten kann.
-
Wie bist du zu dieser Erkenntnis (Fehler) gekommen? Bzw. wie hast du den/die möglichen Fehler gefunden?
-
Ich habe diese Pumpe auch. Weiß nicht mehr woher ich die gekauft habe. Die kann man ja überall kaufen. Ist halt ziemlich schwach. Kaltes Öl kann die nicht absaugen. Bei warmen/heißen Öl klappt es ganz gut. Leider sind die Absaugschläuche sehr starr und unbeweglich. Bei Temperaturen unter 5°C ist der dickere Schlauch nicht zu gebrauchen. Etwas flexiblere Schläuche wären besser. Wie halt oft bei so Billig- oder Chinazeugs muß man immer nacharbeiten. Irgendwo sparen die, wo es nur geht.
-
Suche Sitzbezüge & guten Sound für 450 (Bj 2002)
Ralf_47 antwortete auf Smartphone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich hab dieses Radio drin und man kann sich einen Adapter mit Klinkenstecker kaufen und dann eine AUX Quelle anschließen. Ich nehme da ein olles Handy mit Android 2.irgendwas. Funktioniert einwandfrei. Radio muß da natürlich auf AUX eingestellt sein. Adapter kostet bei ebay nur paar Euro. Thema Sitzbezüge ist komplett untergegangen. Ist halt blöd wenn der Themenstarter 2 so unterschiedliche Fragen stellt. -
Hallo, versuch den Smart mal anzuschieben. Nur um zu sehen ob der Motor ohne Probleme läuft. Anlasser wechseln ist eine extrem undankbare Aufgabe besonders wenn der 450er eine Klima hat.
-
Smart 450 Vorderes Motorlager wechseln Anleitung
Ralf_47 antwortete auf Mattis Marose's Thema in SMARTe Technik
Hallo, hier gibt es DIY Video. Vllt. ist das für dich hilfreich. Ich habe dieses Jahr auch das vordere Lager gewechselt. Durch andere Arbeiten war meine Ölwanne abgebaut. Ohne Ölwanne war es viel entspannter das Lager zu wechseln. Des weiteren hab ich das Gummi des Motorlagers mit Sikaflex 221 aufgefüllt. Mal sehen ob das was bringt. Auffahrrampen sind für diese Arbeiten ganz nützlich. Man kommt einfach höher als mit Böcken. Geht schnell und ist bequemer. -
Ja, Gesetzestexte sind meistens schwer zu verstehen und die Erläuterungen/Erklärungen oftmals noch viel unverständlicher. Kommt halt immer drauf an wer das geschrieben hat. Jemand, der sich damit auskennt oder ein Ferienjobler ohne jede Erfahrung. Ich habe diese Erläuterung auch gelesen von bussgeldkatalog.org und muß sagen, er ist kaum zu verstehen. Manches wird öfters erklärt und es ist auch widersprüchliches vorhanden.
-
mal den Rost etwas behandeln
Ralf_47 antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Funman, wie hast du denn den ABS Sensor heile rausbekommen? Ich hatte letztes Jahr auch die komplette Vorderachse zerlegt. Den Sensor leider nicht rausbekommen. Wie hast du das gemacht? So ein Sensor kostet ja im Netz noch über 100€. Da muß man echt vorsichtig sein und nix kaputt machen. -
Hallo, erstmal nicht. Die Hupe ist zwar ne Quäke. Reicht erstmal. Vllt. baue ich die Doppeltonhupe nächstes Jahr ein.
-
Nur kurz: meine Hupe war ok. Kontakte und Kabel korrodiert. Hier meine Lösung. Mit Auffahrrampen und vordere Abdeckung nach unten wegklappen kommt man gut ran an die Hupe. Danke an Ahnungslos 😃
-
Und wieso schreibst du solche wichtigen Sachen nicht in deinen Anfangsthread? Müssen wir dir alles Infos aus der Nase ziehen? Ich bin raus ....
-
Hallo, kontrolliere mal die Verkabelung und die Stecker auf Kabelbruch und oxidierte Kontakte im Bereich Getriebe/Kupplung/Aktuator.
-
Smart und SmartCabrio Fahrer in der Ortrenau
Ralf_47 antwortete auf Casimir53's Thema in SMARTies Regional
Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen. Nach Lahr sind von mir aus leider über 150km. Letztes Jahr war ich in Gengenbach in der Reha. Schöne Gegend zwischen Schwarzwald und dem Rhein -
Danke an Stuhlfahrer und Ahnungslos, dann werde ich doch erstmal versuchen die alte, kaputte Hupe durch die zwei Hella Hupen zu ersetzen. Ich werde berichten, falls ich es nicht vergesse 😄
-
Hallole, ich mache hier mal weiter weil es ganz gut paßt. Meine Hupe ist kaputt gegangen (beim Hupen hört man nur noch das Relais klicken und die Sicherung ist auch ok) und ich will mir direkt hinter die Front 2 normale Hupen hinschrauben. Die alte Hupe will ich nicht anrühren weil man da den kompletten Unterboden abschrauben muß (lt. DIY). Ich will nur an die 2 Kabel rankommen, die verlängern und dann die 2 Hupen damit anschließen. Nun meine 3 Fragen: - Wo kommen die Kabel aus dem Innenraum heraus und welche Farben haben die? - Wo würdet ihr am besten die 2 Hupen hinbauen? Danke 😄
-
Hm, Schritt 1 ist für mich immer erstmal den Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen. Vllt. steht da was interessantes drin in welcher Richtung man den Fehler vermuten kann. Ich habe da seit Jahren den Delphi Clon, der bis jetzt relativ gut funktioniert.
-
Sowas hab ich auch gekauft.
-
Cabrio Dach defekt und springt nicht an
Ralf_47 antwortete auf Susanne B.'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es ist schon traurig, daß dein Mann als Kfz'ler nicht weiß, daß eine Batterie, die ein halbes Jahr nicht geladen wird, am Ende kaputt geht oder zumindest geschädigt ist .... Also wenn es nach Benzin riecht ist eventuell eine Benzinleitung undicht. Vllt. vom Marder angebissen. Was meinst du damit wenn du sagst:"Der Wagen macht Startversuche"? Also dreht der Anlasser? -
Hallo, guck mal ob die X-Strebe fest ist. Das sind 4 Schrauben. Bei mir war letztens die rechte obere Schraube locker. Das hat auch mächtig laute Geräusche verursacht.
-
[S] 450 Benziner LIMA 2 polig Q 000 3250 V 007 oder 008
Ralf_47 antwortete auf W140's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hehehehe, Kabuff ist im Stuttgarter Raum auch ein Begriff. 😄 -
Sicherheitsgurt nicht mehr einwandfrei
Ralf_47 antwortete auf wilabo's Thema in Zubehör für den SMART
Die unterscheiden sich doch. Und zwar haben die auf der Rückseite eine Kodierung (siehe Bild) wonach man wohl bei der Montage links und rechts nicht vertauschen kann. Auf die Version muß auch geachtet werden. Bei mir sind das: 0000861V029 = links 0000862V029 = rechts Ich hab mir nun mal einen Rechten bestellt für 19€ ink. Versand. -
Sicherheitsgurt nicht mehr einwandfrei
Ralf_47 antwortete auf wilabo's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, ich hab gerade das gleiche Problem wie der Threadersteller, daß sich mein Gurt um den Bauchbereich eingerollt hat. Siehe Bilder. Bei einem Unfall sicherlich nicht unerheblich wenn man statt eines breiten Gurtes ein "Seil" um den Bauch hat. Nun will ich mir einen gebrauchten Gurt kaufen. Einige Anbieter schreiben, daß links und rechts baugleich sind. Sind sie auch optisch. Nur sie haben eine andere Nummer. Der Linke fängt mit 0000861V.... Der Rechte fängt mit 0000862V.... an. Der Beifahrergurt ist ja in der Regel besser. Einige sicherlich neuwertig. Meine Frage: Kann ich einen Beifahrergurt als Fahrergurt einbauen? Ich hoffe, das das schonmal einer gemacht hat. Grüßle, Ralf -
Farbanschlag auf Lauterbachs Privatwagen;
Ralf_47 antwortete auf Smartytom's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hm, soviel Stil und Geschmack hätte ich diesem "komischen Menschen" gar nicht zugetraut. Hoffentlich kann man den Smart noch retten. -
Hallo, ich schreibe hier mal weiter, da ich demnächst meine Kühlflüssigkeit tausche und bei LM wohl fündig geworden bin mit dem Produkt KFS 11. Was wohl dem Glysantin G48 entspricht. Nun empfiehlt LM ein Tauschintervall von 250tkm oder 180 Monate (siehe Anhang). Hier im Fred wird von 2-4 Jahren geschrieben. Was soll man davon halten? Oder soll ich auf was Moderneres umsteigen? Welchen Frostschutz benutzt ihr?