
nixcom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
715 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von nixcom
-
Verschraubung für lange Bremsleitung Hinterachse
nixcom antwortete auf OliB.'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So etwas: Überwurfmutter Bremsleitung -
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
nixcom antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Hier ein Bild von unten, dort sieht man das "Stachelschwein", (etwa unter dem Beifahrersitz beim LL), die Standheizung kannst Du dir wegdenken. -
Naja, die zweite Person (ab ca. 10Jahre, sogar weiblich ist möglich) braucht nur bischen Pedaltreten. Da wird sich doch jemand finden lassen.
-
Nur so weit treten wie im normalen Betrieb auch ! Sonst kommt die Bremszylinderkolbendichtung in den bisher unbenutzten Bereich wo sie von Rost u. Schmutztpatikel beschädigt werden kann. Dann braucht man einen neuen Hauptbremszylinder.
-
?? Der 451 MHD hat keinen Anlasser, meinst Du den damit den Startgenerator?
-
Deswegen habe ich auch schon ewig so ein Zigarettenanzünderbuchseanzeigedingsbums. Deine Empfehlung in diese Richtung hat hier wohl nicht gefruchtet.
-
Federbein Spreizer Hier sieht man die Stoßdämpferaufnahme am Achsschenkel die aufgespreizt werden muss.
-
Smart for Two 451 MHD Bj 2009 Riemenspanner
nixcom antwortete auf JonnyBlaze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schlüssel absägen oder Wapuza verwenden. -
smart #5 ist da, schon lange kein echter smart mehr
nixcom antwortete auf MMDN's Thema in Presse-Spiegel
Meinst Du den Forfour? -
Das gab es schon beim "Ford 12m P4" ab 1962, und beim K70 gabs das auch.
-
Und jetzt sind die Bremsbacken mit Bremsflüssigkeit an der Trommel festgebacken, oder was?
-
Und weiß man auch was am Getriebe fehlerhaft war? Wurde das Getriebe ausgetauscht?
-
Als weiteres der Startvorgang, bleiben die Leuchtanzeigen im Tacho an, sind Geräusche vom Anlassvorgang zu Hören, dreht der Motor oder rutscht der Riemen durch? Sind einzelne Zündungen zu Hören oder ist im Fehlerfall beim Anlassvorgang überhaupt nichts zu Hören? Vielleicht ist es auch ein Problem der Gangschaltung, zum Starten muss unbedingt der Gang rausgenommen werden, dass heißt, im Tacho muss die Ganganzeige das auch quittieren, wenn dort ein Gang angezeigt wird kann der Motor nicht gestartet werden.
-
Wie oben schon erläutert hat dein Smart-MHD keinen Anlasser sondern ein Startgenerator. Also quasi eine Lichtmaschine die auch als Elektromotor funktioniert und dann über den Keilriemen (genau: Keilrippenriemen) den Motor fürs Starten antreibt. Es könnte also sein das der Keilrippenriemen verschlissen bzw. nicht stramm genug gespannt ist, so das der Startgenerator durchrutscht und es nicht schafft den Motor anzutreiben. Wenn es dieses Problem sein sollte, dann gibt es für die Reparatur ein Ersatzteil-Set. Darin enthalten ist ein Keilrippenriemen und eine Andruckfeder. Dabei muss die montierte Andruckfeder so justiert werden, das sie den Startgenerator zum Spannen des Riemens max. andrückt. Dazu gibt es auch im Forum eine Anleitung Dort gibt es auch ein Bild mit der Einbausituation der Andruckfeder. In der jetzigen Fehler-Situation solltest Du den ECO-Schalter (vorm Schalthebel) immer sofort ausschalten. Dadurch wird die STart-Stop-Funktion deaktiviert, so das der Motor nicht immer wieder neu gestartet werden muss. Und wenn Du zwischendurch mal Zeit über hast, schau doch mal das Thema MHD an. Das ist immer gut. Du solltest hier aber mal genau beschreiben was im Fehlerfall passiert bzw, nicht passiert: Was passiert beim Einschalten der Zündung (am besten vorher Radio u. Gebläse ausschalten), leuchten Lichter im Tacho, mit ganz feinem Gehör auf das Geräusch der Benzinpumpe im Tank achten, beim Start sollte sie kurz zu Hören sein.
-
👍 Die Grafik funktioniert nicht. Das habe ich auch häufig, erst bei der Wiederholung klappt es dann mit dem Bild.
-
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
nixcom antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Bei meinem MHD ist es die Nummer: A1329002000 Das solltest Du bei deinem Smart noch mal kontrollieren welche Ersatzteilnummer dort verbaut ist. Evtl. steht die ja auch in dem Fehlerprotokoll das Du von Mercedes bekommen hast. Das kannst Du hier als Bild in einem Beitrag mit anhängen: das geht so: "Auf dieses Thema antworten" anklicken und dann Text schreiben bzw. dort bei der Büroklammer "Wähle die Dateien hier aus" anklicken und Fotodatei auf der PC-Festplatte auswählen. -
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
nixcom antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Meinst Du dieses: A1329001100 ? Wer hat festgestellt das die Startschwierigkeiten vom MHD-Steuergerät kommen? -
👍
-
Kann das diebstahlsicher und passwortgeschützt auch parallel in einem Cloudspeicher (Ondrive) gesichert werden?
-
451 Funkfernbedienung funktioniert nicht
nixcom antwortete auf smart_hh_hh's Thema in SMARTe Technik
Das heißt, dass der Zündschlüssel im Zündschloss die WFS entriegelt und den Motor starten kann, nur die Funkfernbedienung für das Öffnen bzw. Verschließen der Türen funktioniert nicht? Schau mal hier Funkschlüssel Vielleicht hilft das ja weiter. -
Smart 451 MHD Starter Generator: Smart startet, lädt Batterie nicht
nixcom antwortete auf nich_so_smarter_ole's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht dient der rot markierte Deckel auch der Montageerleichterung wenn die Schleifkohlen neu sind (s.Bild unten). Wenn der Deckel vor der Montage nur etwas hochgezogen wird (bei reingedrückten Kohlen), werden die Kohlen zurückgehalten so dass der Kohlenträger über die Ankerwelle drübergeschoben werden kann. Wird nach der Montage der Deckel in Grundstellung zurück gedrückt, rutschen die Schleifkohlen durch ihre Aussparungen raus und haben dann Kontakt mit den Schleifringen. -
Reparaturkosten Akku ED, interessanter Artikel
nixcom antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@380Volt weiß vielleicht mehr darüber -
Smart 451 MHD Starter Generator: Smart startet, lädt Batterie nicht
nixcom antwortete auf nich_so_smarter_ole's Thema in SMARTe Technik
Du musst das so schreiben @maxpower879 , dann wird Er benachrichtigt. -
Smart 450, Bremse hinten gereinigt, zieht aber ungleich
nixcom antwortete auf Thinkabell's Thema in SMARTe Technik
Wieso, der Nachsteller wird doch nur für die Handbremse gebraucht, und die Handbremse funktioniert doch? -
Smart 450, Bremse hinten gereinigt, zieht aber ungleich
nixcom antwortete auf Thinkabell's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Handbremse gleichmäßig bremst, also die Reibpaarung auf beiden Seiten gleich gut ist, dann kann es ja nur an der hydraulische Krafteinleitung liegen. Entweder klemmt der Kolben im Radbremszylinder oder der Zufluss der Bremsflüssigkeit zum Bremszylinder wird behindert. ABS-Steuergerät defekt (hat der überhaupt ABS?), Bremsleitung gequescht, Bremsschlauch zugequollen.