Jump to content

kartfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    386
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von kartfahrer

  1. kartfahrer

    MOTOR AUS

    Hi, kannst mir auch schicken. Ich löte Dir die SAM Lötstellen nach. Hatte schon einige hier. Klingt exakt nah diesem weit verbreiteten Fehler. Kann Dir auch eine genaue Anleitung schicken zum Ausbau, falls nötig. LG, Peter
  2. Es hilft immer sehr, wenn man den Smart Typ und Baujahr angibt bei Fragen. Solltest Du bereits die SAM version haben, würde ich unbedingt mir den Stecker N11-3 (braun, 12 Pins) anschauen. Und die Relais zur Entlastung nachrüsten. LG, Peter
  3. Owatrol 2x Jahr drauf und gut. Kriecht sehr gut und wird dann fest und bleibt nicht pappig und zieht Dreck an. In Hohlräume kannst Du auch noch FluidFilm spritzen. Gibt lange Sonden auch für die Spraydosen. Ansonsten Druckbecherpistole. Mike Sanders oder Kaltfett anschliessend und er bleibt ewig 🙂 WD40 wäscht sich viel zu schnell wieder ab. Motoröl ist eine Riesenumweltsauerei. Bloss nicht! Und ja, das Fahrwerkzeug aus dem VAG Konzern ist nicht besser. Sieht schnell sehr übel aus. LG, Peter
  4. Vermutlich müssen auch die Pins im Steuergerät nachgelötet werden. Meld Dich wenn Du dazu Hilfe brauchst. LG, Peter
  5. kenne das Problem. Ich hab letztendlich das Blech mit einem Draht befestigt. Passt :) Austauschen war mir auch zu heikel. Und nötig ist es garantiert. LG, Peter
  6. Der Smart misst die IAT (Intake Air Temperature). Durch den Lader ist sie nochmal um einiges höher als die Aussentemperatur. Daher auch der Ladeluftkühler. Wird Dein LLK nach dem Umbau vernüftig angeströmt? Wird die IAT zu hoch, regelt die Steuerung die Aufladung zurück. Die IAT und den Ladedruck kannst Du per OBD anzeige beobachten. LG, Peter [ Diese Nachricht wurde editiert von kartfahrer am 30.07.2019 um 08:57 Uhr ]
  7. Ihr habt ja recht :) LG, Peter Wenn möglich kann ja ein Admin diesen Thread löschen :)
  8. kartfahrer

    Motor geht aus

    fast sicher die Lötstellen im SAM, würd ich sagen. Meld Dich wenn Du dazu Hilfe brauchst. Geh aber nicht zu Daimler/Smart, wenn Du nicht 1000 EUR dafür ausgeben willst. LG, Peter
  9. fast sicher die Lötstellen im SAM, würd ich sagen. Meld Dich wenn Du dazu Hilfe brauchst. Geh aber nicht zu Daimler/Smart, wenn Du nicht 1000 EUR dafür ausgeben willst. LG, Peter
  10. Hi, würde tippen, dass der Aktuator gefettet werden müsste. Oder gleich einen neuen spendieren. Liegt bei ca 150. LG, Peter
  11. bin mir nich sicher, ob der Motor+Getriebe auch in den 450 passt. Ist aber wahrscheinlich. Beim Gestänge muss ich passen. Das geht aber auch nicht so schnell über den Jordan. LG, Peter
  12. Ach Du liebes bisschen. Trenn Dich mal sofort von dieser Werkstatt. Meist liegt es am Schalter im Wischergetriebe. Du kannst einen neuen Wischermotor mit Getriebe von VW verbauen. Gibts günstig in ebäh. Von Smart etwas teurer. Wischermotor 1J1955113C LG, Peter
  13. Macht das. ich würd auf jeden Fall das SAM untersuchen und ggfls nachlöten. Wenn das Euer Elektriker kann, gut, wenn nicht kann ich Euch auch helfen. Die Masseverbindungen sollten unabhängig davon gecheckt werden. LG, Peter
  14. und? gibts schon neue Erkentnisse? LG, Peter
  15. und? gibts schon neue Erkentnisse? LG, Peter
  16. Hi, exakt die richtigen Fragen. Was zeigt die Ganganzeige, wenn der Motor aus ist? Noch die Gangnummer, N, oder --- ? Kupplung würd ich auch eher nicht vermuten. OT-Geber wär möglich oder die Lötstellen im SAM mal wieder. Um das einzugrenzen wär die Anzeige wichtig und evlt Fehlerspeicher auslesen. Jedenfalls wär ich mit Reparaturschnellschüssen zurückhaltend. LG, Peter
  17. Meld Dich, wenn ich Dir das SAM nachlöten soll. Würd ich so einem Fall unbedingt machen. Entweder selbst, wenn Du es kannst, oder schicks mir per Post oder brings vorbei. LG, Peter
  18. Meines Wissens nach verschmoren die Stecker in Folge von erhöhtem Übergangswiderstand und dadurch Hitzeentwicklung. Die Ursache für den erhöhten Übergangswiderstand sind meist gebrochene Lötstellen im SAM an diesen Pins. Mit Deinem SAM kann ich Dir helfen, wenn Du möchtest. Den Stecker am Autokabelbaum musst Du vermutlich auch wechseln. Mit Glück bekommst Du einen von einem geschlachteten (der noch gut war). Ansonsten Rep-Satz vom SC. LG, Peter
  19. Würde auch auf die kalten Lötstellen im SAM tippen. Wenn Du möchtest kann ich Dir das richten. Hab schon einige nachgelötet und Smarts damit wieder auf die Strasse gebracht. Klassischer Fehler. Geh aber bloss nicht zu Mercedes damit, die verkaufen Dir, wenn sie den Fehler überhaupt finden, ein neues SAM. Mit anlernen bist Du da bei ca 1000 EUR. LG, Peter
  20. Hi zusammen, suche einen Roadster Kotflügel hinten links in speedsilver. LG, Peter
  21. Hi brale, wie meinst Du das mit nebeneinander und übereinander? Nacheinander oder wie? Mir klingt das so wie wenn es mehrere Fehler gleichzeitig wären. Wie fing es denn an? LG, Peter
  22. Hi brale, sag nochmal wie die Reihenfolge war. Kamen erst die 3 Balken, oder hast Du erst Kupplung usw getauscht? Und 3 Balken hintereinander oder übereinander? LG, Peter
  23. bei häufigem Winterbetrieb neigen die Zündspulen zum Rosten und in Folge dessen zum Aufquellen. Wenn Du das bemerkst, würde ich tauschen. LG, Peter
  24. beim Smartroadster ist es ein Standardfehler, dass sich der Wischermotor verabschiedet. Entweder tut er garnichts mehr, oder er schaltet nicht mehr ab. Man kann den Motor und das Getriebe zerlegen, reinigen und fetten. Ein neuer Motor kostet aber auch nicht die Welt. Beim Roadster passen auch VAG Motoren: https://www.ebay.de/itm/SCHEIBEN-WISCHER-MOTOR-AUDI-A3-SEAT-LEON-SKODA-OCTAVIA-BORA-GOLF-4-VARIANT/381857211765?fits=Make%3AVW%7CModel%3AGolf+IV+Variant&hash=item58e876a575:g:jQ4AAOSwB09YNDz8 Check aber, ob der auch in die Kugel passt. LG, Peter
  25. beim Smartroadster ist es ein Standardfehler, dass sich der Wischermotor verabschiedet. Entweder tut er garnichts mehr, oder er schaltet nicht mehr ab. Man kann den Motor und das Getriebe zerlegen, reinigen und fetten. Ein neuer Motor kostet aber auch nicht die Welt. Beim Roadster passen auch VAG Motoren: https://www.ebay.de/itm/SCHEIBEN-WISCHER-MOTOR-AUDI-A3-SEAT-LEON-SKODA-OCTAVIA-BORA-GOLF-4-VARIANT/381857211765?fits=Make%3AVW%7CModel%3AGolf+IV+Variant&hash=item58e876a575:g:jQ4AAOSwB09YNDz8 Check aber, ob der auch in die Kugel passt. LG, Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.