-
Gesamte Inhalte
4.756 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
bitte ... jetzt nichts mehr schreiben....
-
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
Smart911a antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
ja ..oder Torx... wuste nimmer was da gänig ist... -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
Smart911a antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
dann kannste das Lenkrad ja abmachen ... das dieses Teil abbricht ...sehr seltsam -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
Smart911a antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
es kann sein das man das Lenkrad abmachen muss. Ich würde das nicht machen ...wegen der Sicherungsschraube deren Inneninbus gern rund genudeld wird. Man kann die Beinchen hinten abschneiden von dem Teil und auf die Lenksäule Kleben...mit 2 komponenten Kleber. das hält auch -
dann überhitzen deine Motoren und gehen dann auch kaputt. Und deine Wasserpumpe gleich mit. Im Winter gefriert dann dein Wasser schön im Motor. Mann ... das ist doch Baby-Grundwissen das man da Kühlwasser rein macht und kein reines Wasser... Mach es so wie ich oben beschrieben habe da brauchste keinen zweiten Mann. Das ist doch total einfach.
-
das ist falsch. Du must IMMER mit richtigem Kühlwasser auffüllen. Altes G48 ...oder jetzt neues G40. Du must das Wasser hinten ablassen... und vorne am Schlauch unten am Kühler. Und dann neues Kühlwasser G40 auffüllen. Bei reinem Wasser fängt das Wasser vor 100grad zu kochen an und es gibt Blasen. Mit richtigem Kühlwasser passiert das nicht. Erst bei ca 110Grad unter Druck. Außerdem muss das Kühlwasser alle 4-5 jahre gewechselt werden. Beim entlüften den Wagen einfach so stehen lassen. Nicht anheben. Motor aus. Auffüllen ...Motor an ..wieder auffüllen bis es nicht mehr blubbert bei laufendem Motor. Dann wenn vorne Behälter über Makierung voll ist, hinten den Fühler ganz vorsichtig leicht ganz wenig rausziehen. Dann kommen erst paar Blasen und wenn nur noch Wasser kommt .... 2-3 schluck...oder ein schnappsglas voll das reicht...dann fühler drauf und Klammer drauf.
-
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
Smart911a antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
wenn diese Teil ab ist kann man es drauf kleben ... es ist nur draufgeklipst normal -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
Smart911a antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
hier am ende der Lenksäule kanst so ein halbmond schwarzes Teil sehn . Das ist der Rücksteller https://www.ebay.de/itm/297376187319?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=297376187319&targetid=2351661959002&device=c&mktype=pla&googleloc=9042007&poi=&campaignid=21663463803&mkgroupid=167822456620&rlsatarget=pla-2351661959002&abcId=10011708&merchantid=7364532&gad_source=1&gad_campaignid=21663463803&gclid=Cj0KCQjwnovFBhDnARIsAO4V7mD2tT4qMGjiDoyNXq1qwiq1J9nhqE9bJBTBP4v1eyXKhhDV6yd-p28aAp0wEALw_wcB -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
Smart911a antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
an der Lecksäule muss ein Kunststoffteil sein das den Rücksteller antippt und so wieder zurückstellt. Wenn der nicht mehr da ist mus der wo liegen ... man kann den wieder dran klipsen wenn er nicht gebrochen ist. Ansonsten kleben. Geht der Rüchstellnippel wennd den mit dem Finger antipst ? -
das Weise halte ding --Ring .-- den muste drehen und dann nach unten ... das Ding muss nach unten raus ... auf Bildern siehste wie das eingeklipst ist oder die Stange erst hachziehen dann nach unten raus aus dem Loch am Hilfsrahmenhalter und nach unten raus ohne weisen Ring Halter
-
das ist ein ganzes Teil mit der dünnen und dicken Feder. Must mal sehen ob das MB noch hat oder halt gebraucht meinst du das kleine geriffelde Teil am Hebel ? oder die Stange?
-
Smart 450 BJ2006 benziner 0,7l 61PS OT geber Hilfe
Smart911a antwortete auf Franky71's Thema in SMARTe Technik
Der OT Sensor ist von 1999 bis 2007 gleich. Also beim 450er Benziner. Das Loch muss sehr sauber sein denn der Sensor sitzt saugend in dem Loch. Also fast spielfrei. -
was für eine cam hasten da für 28 euro gekauft
-
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Smart911a antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
dumm ohne ende der Kerl... -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Smart911a antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
ich schreib hier gar nichts mehr der ist einfach strunzdumm... oder will einfach nur abnerven -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Smart911a antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
das zeigste mir mal wie das gemacht hast die sind von hinten geklammern und geschraubt -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Smart911a antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
ja das geht auch .. man kann sich ja Bilder ansehen im Internet wie das von hinten aussieht.. dann weis man wie und wo man drehen un driiiggeee muuussss😃 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Smart911a antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
ja dann kann die Gurke ja mal los legen .. -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Smart911a antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
ha jooooo... nur das das der Knallkopp do vor hat würde ich nicht machen. das ist Blödsinn. Um ein Birnchen zu welchseln das 10 Jahr hält... vollkommener blödsinn. -
450er cdi Riemen gerissen - welche Funktion?
Smart911a antwortete auf smARt_MZ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
seh ich genauso. Zumal der Riemen ja nicht von jetzt auf gleich abgegangen ist. der schrettert ja noch ne weile da unten rum bis der abreist. Das muß man doch hören .... ja...unglaublich. -
das ja hier schlimmer wie in der Motorenöl diskussion. Ich mach neue Vredestein GJR wieder drauf ...weil die bei mir 80tkm top waren ...und gut is
-
isses auch
-
oh je oh je ...wie haste den das heraus gefunden... welche tests haste dann da gemacht um das heraus zu finden
-
also ich habe 7 J. Vredestein Allwetterreifen vorne 175 hinten 195 ca 80tkm. Wir haben hier in Mannheim umgebung selten Schnee. Ich war aber im Winter oft auch in Scheegegenden. Jetzt muss ich die Reifen wechseln weil die Proviltiefe das minimum fast erreicht hat. Ich werde die wieder drauf machen weil ich sehr zufrieden bin mit den Reifen. Ich bin mit 1,9 - 2,0 Bar gefahren...alles top ...nie irgendwie gerutscht bei Regen oder sonst was. Lautstärke geht auch.
-
so ein blödsinn