Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. gude bernhard, ich habe etliche wohnanhänger hinter einem 42 durch. das schlechteste ergebnis hatt ich mit dem qek400. habe einen unbeladenen qek aus berlin nach frankfurt/main überführt. damals noch mit meinem ersten 42 (tuning ca. 80 ps) um ca. 90 km/h zu schaffen funzte das nur im 5. gang, was einen spritverbrauch von ca. 12 ltr. auf 100 km bezahlt wurde. das teil ist a) zu breit b) zu hoch für einen 42. der ging dann gleich wieder in die wasserbucht. ideal für einen 42 ist zb. ein recht früher eriba puck. (60ziger jahre). leider sind fasst alle dahin gerottet. ein top-exemplar gibt es hier klick der verkäufer baut die von zustand 5 auf note 1 auf. habe mit dem schon stundenlang telefoniert. ein perfektionist vorm herrn. der angebotene ist zu dem preis ein schnapper. und ein perfekter wohnwagen hinter einem 42 im moment habe ich andere ausgaben, sonst wäre das meiner. gruss dieter
  2. cabrio und coupe haben unterschiedliche kompaktstecker an den rückleuchten. denke das die kabelsätze wie bei einer AHK plug+play sind. entweder neuen kabelsatz, oder kabel mit abzweigverbinder anschliessen (wäre aber keine gute lösung) gruss dieter
  3. gude guido, alter lieblings dreher. herzlichen glückwunsch von rosi und mir. lass es krachen. gruss dieter -----------------
  4. nach eurotax-schwacke: händler einkauf = 5650,- händler verkauf = 6600,- gruss dieter
  5. net ganz. mir fehlen viele der alten user, mit denen man viel spass haben konnte. ;-)
  6. ist ja nicht der einzigste rms-event. anfang juni gibts wieder das berüchtigte "mai-grilling" vielleicht auch wieder wie die jahre zuvor an meiner werkstatt ;-)
  7. das waren noch forumszeiten damals............
  8. wichtig bei der suche ist doch nicht suche bis modeljahr 2002, sondern ob cabrio oder coupe ! (die sind verschieden) coupe heckkotflügel sind von 98 - 2007 alle gleich, sowie cabrio heckkotflügel von 00 - 2007 ebenso. was brauchst du denn für welche ??
  9. Quote: Am 16.04.2009 um 22:24 Uhr hat logge2 geschrieben: Wie würden denn die RMS reagieren wenn "ganz fremde" zum RMS Grilling kommen würden? erfreut...........bei den rms ist jeder gern gesehn der smart fährt. ;-) gruss dieter
  10. gefällt mir gut, nur sehr pflegebedürftig.....
  11. Quote: Am 13.04.2009 um 08:48 Uhr hat Andi73 geschrieben: Macht aber Spass, der Sprint-Booster gibt Dir das Gefuehl Dein Smart hat deutlich mehr Power als er denn tatsaechlich hat... mein würfel hat sogar die leistung 8-) :-D
  12. du kannst veränderungen machen lassen wo du willst. allerdings solltest du den leasinggeber vor veränderungen in kenntnis setzen !, er muss denen zustimmen. bei leasingablauf kann der leasinggeber auf rückbau der org.-teile bestehen. also, woher fragen erspart späteren ärger. gruss dieter
  13. die sind von aussen nur reingeclipst. geht etwas schwer, aber geht. zwischen stoßstange und gitter mit einem plastekeil leicht hebeln.
  14. in der auktion oben drüber gibts das ganze mit 4 rohren und heckblende. da sieht amn auf dem bild das die endrohre hinten zu sind. bei der anschraub-auktion ist ja kein bild ! und carlson sollte eigentlich wissen was die im sortiment haben. ?????? vielleicht rufst du selber nochmal an...... ;-)
  15. Quote: Am 14.04.2009 um 15:29 Uhr hat Mad1975 geschrieben: ja das ich die Heckschürze mit den Blenden. Aber es gibt auch eine andere Variante: Endrohr Set 4-Rohr Carlsson passend für Smart Fortwo BM451 Artikelnummer: 1851175 mit Carlsson Logo, inkl. Befestigungsmaterial und TÜV- Gutachten wird einfach an das originale Endrohr geschraubt ( dieses muss dafür gekürzt werden ) alle 4 Rohre sind in Funktion die meine ich....ich habe mich vorher schon schlau gemacht...mir fehlt nur das Bild !!!! woher hast du diese information ??? die carlson beraterin smart bestätigte dies nicht :( deren unwissenheit ? oder deine falschinformation ?
  16. das einfachste wäre doch dort anzurufen ! die endrohrvariante ist ein blender........... die rohre sind nach produktauskunft seitens carlson, lediglich an der dazugehörigen heckblende befestigt. nix mit verbindung ans org.-endrohr. da qualmt nix aus den rohren.............. 8-) 8-) die nachschalldämpfer variante (kommt evtl. ab mai) soll ein kpl. pott mit 4 endrohren sein. da qualmt es dann auch aus 4 rohren ;-) gruss dieter PS: produktauskunft heute tel. mit der zuständigen beraterin für den "smart-451"
  17. morge dieter, von rosi und mir alles liebe. feier deinen tag. gruss dieter -----------------
  18. hallo kleine baldmama, alles liebe wünschen wir dir, geniese den tag und schone dich, lass den alten chaot schaffen. gruss dieter + rosi -----------------
  19. warum die teuren brabusteile gelackt kaufen ?? die ganzen teile einfach lacken lassen 8-) 8-) gruss dieter
  20. gude nils, du hast dann sicher auch das benötigte tüv gutachten für die eintragung. mit dem schrieb sollte es bei keinem tüv ein problem darstellen. gruss dieter
  21. gude peter, glückwunsch für dich und deine familie. gruss dieter -----------------
  22. wenn radschrauben mit 110nm festgezogen wurden, lockert sich keine radschraube.... ;-) ordentlicher sitz auf der bremsscheibe vorrausgesetzt ! (kein loser rost oder ähnliches)
  23. hallo, am sonntag 19.04.2009 gibts bei den rhein-main-smarties das 3te frühlingsfit + grilling. klick zur rms-seite wer dabei sein möchte, einfach auf unserer seite bekannt geben. gruss dieter -----------------
  24. gude, ich kann von meinem computerplatz direkt auf einen plus schauen...................... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.