Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. glückwunsch auch von mir. gruss dieter -----------------
  2. ich war mit beiden meiner fahrzeuge mit den bumpers beim TÜV, keine beanstandung seitens der positionsleuchten oder farben der leuchten vorn wie hinten...................... ;-) unzulässigkeit bleibt aber trotzdem, da die seitenbegrenzungsleuchten einen abstand von mindestens 250cm haben müssen ;-)
  3. in deutschland gibt es nur "2" paar der leuchten. das erste paar war für ein coupe von "la-belette" (das dann an meinem CDI war) das zweite paar hatte ich aus dem canada-forum für ein cabrio. montiert dann auf meinem cabrio. der preis für einen satz beträgt neu ca. 500,- euro !!!!! gruss dieter
  4. gude herr schmuck, alles gute zu einem burzeltach, feier noch ordentlich. gruss dieter -----------------
  5. gude herr damm, jetzt ein forfour zu sein, würde................mir gewaltig stinken :-D :-D :-D lass es heute noch ordentlich krachen. alles liebe auch von rosi gruss dieter -----------------
  6. glückwunsch ihr beiden. (wurde ja auch zeit) gruss dieter -----------------
  7. gude fabian, hast antwort auf deine mail. gruss dieter
  8. die 175 sind auf den 4,5 zoll felgen nach gutachten zulässig.
  9. denke das dies evtl. keine einzelfälle sind. mir sind noch mehr 451 bekannt, die so symtome haben. habe es auf jedenfall meinem center mitgeteilt die stellen das als fehlerbehebung online für alle center. @RonnyD schön zu lesen das dein würfel jetzt auch ruhig ist.
  10. biete einen kpl.-satz alus mit sommerbereifung an. alus sind nagelneu hersteller lorinser typ toora. gelackt in darkchrom. incl. gutachten für die modelle 450 bis 2007. reifen sind conti premium kontakt (vom neuen 451) grössen vorn 175-55-15 htn. 195-50-15 DOT märz/2007. laufleistung der reifen ca. 5000 km. profiltiefe ca. 6-7mm. reifen sind ohne jegliche schäden, felgen sind neu. montage ohne änderungen an der karosse. preis 399,- euro. versand plus 40,- euro. standort nähe frankfurt/main. gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 24.02.2009 um 21:35 Uhr ]
  11. gude markus, die 8x17 bekommst du beim coupe mit deinen org.-kotflügeln nicht abgedeckt....... ;-) die stehn ca. 2 cm raus. die 7,5x17 vom neuen 451 haben aber keine minus einpresstiefe, sondern +33. mit denen kannst du nur mit distanzscheiben arbeiten. gruss dieter
  12. @heiko, falscher motor in deinem würfel.............. :-D 190 km/h sind im würfel selbst mit gutem fahrwerk auf dauer nicht prickelnd.......... 8-)
  13. da mein 451 brabus noch 1,5 jahre garantie hat, dachte ich lässt mal mein center nach dem klackern im bereich hinterachse schaun. auch gleich einen termin zum warten bekommen, monteur gab sich mühe und meinte dann, das er so ein hartes klackern an einem 451 noch nie gehört hat. die vermutung ladeluftkühlerverkleidung (ein bekanntes 451 turbo leiden) klappert hatte ich schon überprüft und nix feststellen können. somit..........................gabs einen termin zur fehlerfeststellung zwischen 1-2 tage. (da bin ich aber kein freund von.......gebe meine fahrzeuge ungern in fremde mechanikerhände, schon garnicht wenn ich dem mechaniker nicht über die schulter schauen kann.. also heute nochmal alles auf festen sitz im bereich hinterachse und antrieb geprüft. so nach ca. 1,5 stunden wurde ich fündig. die obere stoßdämpferbefestigung rechts war total lose.................................... :-x :-x ich konnte die befestigungsmutter mindestens 8-10 gewindegänge nachziehen. da die oberen stoßdämpfergummis nicht unterdruck waren, konnte die kolbenstange in der rahmendurchführung ordentlich klappern. gruss dieter der jetzt einen ganz ruhigen würfel hat.... ;-)
  14. beide töpfe passen auch an deinen 42 aus beujahr 2000. du musst lediglich das gewindeloch der lambdasonde im topf verschließen. (deine motorelektronik regelt noch mit einer lambdasonde, und braucht die 2 sonde im topf nicht) in der einen auktion wurde angegeben leichte delle, wenn da die vorletzte abbildung mit gemeint ist ???? wäre die delle aber serienstand. die brabus-pötte sehn an dieser stelle immer so aus. gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 20.02.2009 um 14:41 Uhr ]
  15. die seitenleuchten (bumpers) für hinten gibt es nur für die canadischen 42. bestellbar auch nur beim smart-dealer in canada !! bei der vorderen markierungsleuchte kann man den seitenblinker für benutzen. ich hatte meine aus dem canadischen smart-forum von einem user bekommen. in deutschland gibt es aktuell zwei sätze dieser bumpers. klick zum 42 cabrio klick zum 42 coupe gruss dieter
  16. die matte ist bei benutzung handschuhfachdeckel vorgesehen zu kürzen. (da wo man schneiden muss, ist die matte mit einem strich gekennzeichnet.)
  17. gude markus, die flaps passen nur bei den org.-plasteschwellern, und auch nur an die modelle für die sie hergestellt wurden (gibt welche für coupe und cabrio) was nicht heißt, das man vor der lackierung die flaps nicht an die brabusschweller anpassen könnte............. ;-) kann dir dabei gerne behilflich sein. gruss dieter
  18. welche farbe ??? (habe noch dutzende türpanels da) gruss dieter
  19. gude micha, von rosi und mir herzlichen glückwunsch und alles liebe. gruss dieter -----------------
  20. da der flansch nur an den 55 kw brabuspötten verbaut ist, findet man den sehr selten 8-) in der resterampe. evtl. ist es einfacher den flansch eines 60 kw roadstertopfs zu finden.
  21. nice alus. viel erfolg bei der montage............ mir würden nur die doppelbohrungen der mögichen 2 lochkreise nicht gefallen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.