maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.632 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Völlig normal. Selbst auf Langstrecke komm ich nicht deutlich unter 6l. Sowohl mit dem 451 wie auch mit dem 600er 450 Cabrio nicht. Zumindest wenn man nicht extrem sparsam fährt.
-
Suche Erfa Reichweite smart fortwo electric drive
maxpower879 antwortete auf NicoleSch's Thema in SMARTe Technik
Jo mein Nagelneuer 453 aus 1\21 schafft aktuell ca 80km. Vorklimatisiert ca 90-95. Reicht bei meinem Fahrprofil voll aus. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Der 451 ist bei 145 abgeriegelt. Deswegen laufen sie Tacho ca. 150. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Gut sagen wir es so. Wenn man es zu einhundert Prozent save haben möchte dann ab zum TÜV und Vmax ändern lassen. Sollte über eine Eintragung nach §21 ohne weiteres möglich sein. Genau so wie man ein Fahrzeug ablasten kann oder Sitzplätze austragen lassen kann. Dazu sind auch keine weiteren Dokumente notwendig genau so wenig wie irgendwelche größeren Prüfungen notwendig sind. Höchstens eine Messfahrt auf der BAB. Sollte preislich im zweistelligen bis höchstens niedrig dreistelligen Bereich liegen. Ich persönlich würde es nicht machen da es in der Regel auch juristisch vermutlich irrelevant ist. Auch wenn ggf. rein förmlich die ABE erlischt. Streit liegt mir hierbei im übrigen fern. Sowas muss manchmal einfach aus diskutiert werden. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Das ist überhaupt nicht klar. Es gibt etliche Fahrzeuge bei denen sich sogar über den Bordcomputer ein Winterreifenlimit programmieren lässt. Oder moderne Fahrzeuge bei denen Schlüssel abhängig die Leistung reduziert werden kann falls die Halbstarken das Auto von Papa bekommen. Dort erlischt auch keine ABE selbst wenn der Fahrer keinen Einfluss auf die Limitierung hat. Dann wäre bei einem alten Motor mit 400000km der halt nurnoch 170 statt der Werksangabe 190 schafft genauso die ABE erloschen. Oder der Werksmotor der Leistungstechnisch nach unten streut und 10 PS weniger leistet als in den Papieren angegeben würde ebenfalls ohne ABE unterwegs sein. Machen wir uns nichts vor... Selbst wenn die ABE erloschen wäre. Die Haftpflichtversicherung darf nur ablehnen wenn der Unfall ohne diese Modifikation nicht passiert wäre oder zumindest sehr wahrscheinlich davon ausgegangen werden kann. Das ist bei einer Limitierung auf 100km/h ausgeschlossen. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Das ist schon korrekt. Trotzdem befindet sich dieses Parameter beim 451 im Kennfeld und nicht in den Codierungen wie bei anderen Fahrzeugen von MB z. B. Dementsprechend muss das File aus dem Steuergerät ausgelesen werden entsprechend angepasst und danach auf das Steuergerät geflasht werden. Bei einigen Daimler Fahrzeugen ist es zum Beispiel in vielen Fällen möglich einfach die Höchstgeschwindigkeit über die Codierung zu limitieren ganz einfach mit einer Stardiagnose. Ohne das hierbei das Flash geändert werden muss da in den Kennfeldern bereits mehrere Limits einprogrammiert sind die einfach nur mittels Codierung aktiviert werden müssen. Das geht beim Smart eben nicht so einfach. -
Ich bezog mich auf den Zustand mittags wo der Wagen wieder angesprungen ist. Dementsprechend musste sich der Diesel ja wieder normalisiert haben. Und in diesem Zustand ist es selbstredend sinvoll den Diesel dann mit Fließverbesserer zu versetzen um das Problem wenn es wieder kälter wird zu umgehen. Natürlich den Fließverbesserer einfüllen und danach eine längere Strecke fahren um ihn im Tank zu vermischen.
-
Hau als erstes Fließverbesserer in den Diesel. Da ist sicher der Kraftstoff eingefroren. Das hat ich diese Tage schon mehrfach auch bei Vielfahrern mit aktuellem Sprit...
-
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Deswegen redete ich ja von einem echten Tuner und nicht von einem Fileflasher.... -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Korrekt man darf ja auch eintragungsfrei Winterräder montieren welche zum beispiel nur bis 180 freigegeben sind. Auch wenn das Auto 220 im Schein stehen hat. Einzige Auflage ist der M+S Aufkleber mit der Geschwindigkeit im Sichtbereich des Fahrers. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Solange das Fahrzeug noch die für die Schnellstraße mindestens notwendige Geschwindigkeit von 61 km/h erreicht wüsste ich nicht auf welcher Grundlage man das eintragen müsste. Im Gegenteil die Sicherheitsreserven werden ja sogar noch erhöht. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
maxpower879 antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Nein ohne Anpassung der Software nicht möglich. Sprich mit der Stardiagnose oder ähnlichen Diagnosegeräten. Der Chiptuner deiner Wahl sollte es allerdings können. Kann aber teuer werden weil es dann eben kein File aus der Datenbank ist sondern nur für dich geschrieben wird. -
450er ESP- Lenkrad Airbag abwärtskompatibel?
maxpower879 antwortete auf emil's Thema in SMARTe Technik
Das ESP Lenkrad kann ohne weiteres direkt in einen Smart ohne ESP verbaut werden. Dann wird nur der eine Stecker verwendet und der vom Lenkwinkelsensor bleibt unbelegt. -
In der Regel ist die V Max ein sicherer Faktor. Geht er über 135 (Tacho 140) ist er sicher gechipt. Momentan drehen die Räder auch beim 41er CDI durch so ein scheiß Wetter wie wir haben.... Bzw neigen sie dazu bis sie von der Traktionskontrolle daran gehindert werden.
-
Umrüstung Smart 451 auf LED Beleuchtung
maxpower879 antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Ich persönlich finde das Facelift sehr gelungen allerdings sind Brabus Heckblende und Seitenschweller Pflicht. (in meinem Fall schon beim Lack) Direkt mit bestellen ging leider nicht warum auch immer.... Auf jeden Fall habe ich nun alle Cabrio Baureihen (42) jeweils mit Vollausstattung in meiner privaten Sammlung ;). Einen Nachfolger wird es ja wohl leider nicht geben. -
Motorlager vorn 450er besserer Qualität?
maxpower879 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Ja es ist eng aber es geht. Zum lösen kannst du den Ringratschenschlüssel mit einem Montiereisen "verlängern" gegen die Achse abgestützt ergibt das nen guten Hebel. Damit löst man die Schraube definitiv. Von oben mach ich garnix. Alles von unten! -
Schau dir mal die Gleiter an welche im Holm laufen. Die brechen gerne.
-
Umrüstung Smart 451 auf LED Beleuchtung
maxpower879 antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Deswegen habe ich auf das letzte Facelift gewartet ;). Ich muss sagen das ich den 453 ja vom ersten Tag an kenne und ihn damals im SC noch vor dem "allgemeinen Pöbel" fahren konnte. Damals (2014!) noch ausschließlich als Schaltwagen weil das DSG erst ne ganze Weile später gab. Die Mischung aus Schaltwagen und H4 mit dem damals noch verfügbaren 61 PS Sauger war schon was feines.... Damals dachte ich mir "was ein Müllhaufen" . Dann kam die Zeit in der 2 von 3 ausgelieferten 453 keine 24h nach Auslieferung wieder mit dem ADAC ins Center gebracht wurden. Der 3. von den 3 hat es schon nichtmal mehr vom Anlieferungs LKW geschafft und musste schon vor Auslieferung repariert werden. In dieser Zeit (2015 - Anfang 2016) dachte ich die kriegen es nie hin. Der 453 war auch nicht ganz unschuldig daran das ich das Center dann Ende 18 verlassen habe. Nun habe ich etwas Abstand zu den Autos gewonnen und mir aufgrund der Prämie einen ED4 aus 2021 gegönnt natürlich mit Voll LED und allem pipapo. Das Auto ist eine ganz andere Welt im Vergleich was zum Anfang der Baureihe so gebaut wurde. Auch die Verarbeitung ist um Welten besser. Das Licht ist ebenfalls bombastisch. Wäre der 453 auf diesem Qualitätsstandard von Beginn an gebaut worden wäre es ein echtes Erfolgsmodell geworden. Ich möchte auch feststellen das die Benziner im 453 auch alle nicht wirklich schön laufen. Insbesondere im Leerlauf und vom Geräusch her ist der 453 Benziner echt gruselig. Am besten lief eigentlich noch immer der 450 Benziner was Laufruhe und Fahrgefühl angeht. (die elektro Motoren mal ausgeblendet) -
Motorlager vorn 450er besserer Qualität?
maxpower879 antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Motor überhaupt nicht ablassen und den alten Halter am Motorblock drann lassen. Quasi nur das Lager selbst tauschen. Die oberen beiden Schrauben sind dann etwas fummelig aber geht ;). Dauert dann ca 20-30 min. Das einzige was ich dazu ausbaue ist die Zuluftführung und den Limaschutz. Für die oberen E14 Schrauben benutze ich einen 11er Ratschenringschlüssel. @Outliner das ist das übliche Febi Fehlerbild. Man könnte auch sagen das Lager ist aus feinstem Chinesium 🤣. -
Was könnte diese Motorgeräusch verursachen an meinem Smart 451?
maxpower879 antwortete auf Tooltime's Thema in SMARTe Technik
Wenn das Geräusch weg ist sobald man anfährt dann ist es mit Sicherheit die Druckplatte. -
Umrüstung Smart 451 auf LED Beleuchtung
maxpower879 antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Sorry aber das stimmt definitiv nicht. Sagt wer der täglich mit KFZ Leuchtmitteln zu tun hat. Klar drängt immer mehr Chinaschrott auf den Markt. Das kauft man dann bei Ali im dritten Hinterhof. In den üblichen KFZ Großhandelsläden gibt es ausschließlich Lampen mit Prüfzeichen. -
Umrüstung Smart 451 auf LED Beleuchtung
maxpower879 antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Jedes Leuchtmittel im KFZ muss ein E Prüfzeichen haben bis auf die Innenraum leuchten. Selbstverständlich haben auch alle normalen in Deutschland erhältlichen Glühlampen ein solches Zeichen. Egal ob 5w "Glassockel" oder 21/5w ect. Jedes Leuchtmittel hat eines ausser es ist nicht für den europäischen Markt bestimmt. Dann darf es offiziell auch nicht im Straßenverkehr genutzt werden. Wenn die Polizei schon das illegale Standlicht und Abblendlicht sieht, was man am 451 sehr wohl von aussen gut erkennen kann. Da wäre ich mir lieber nicht sicher, dass du nicht sofort zum Sachverständigen in die Prüfstelle beordert wirst. Klar die Polizeistreife vor Ort prüft das nicht. Na ja muss jeder selbst wissen. Sind ja alle schon erwachsen. -
Identisch nur der Ultimate 120 hat andere soweit ich weiß.
