Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. @gismo2810: danke für die Rückmeldung. @Tuxmuc: ist aber ne LANGE Zeit bis 2016....
  2. hallo, entsprechende PN an Dich ging raus ... die Frage nach den km nicht vergessen ... andere wollen es auch wissen. Gruß Andreas
  3. Alles aus der Nase man Dir ziehen muß :-D , Wieviel Km runter mit dem Hobel? Dann gibt es auch mehr Infos zum Aktuator! Gruß Andreas
  4. Was steht im Auftrag des SC ..... evtl. sowas ähnliches: Rückruf zwecks Reperaturfreigabe ab 100€ (Materialwert des Ersatzteiles) handschriftlich eintragen lassen? Wenn nicht, haste einen Freifahrtbrief unterschrieben und das SC repariert(e) durch und machte dicken Umsatz mit Dir :-? Gruß Andreas
  5. Welcher Typ? 450 oder 451? Wenn 450: verkaufen oder zu Fismatec und Angebot einholen Wenn 451: Fismatec und Angebot einholen. Wenn definitiv der Aktuator für die Kupplung "Schrott" ist, das Bauteil im www bestellen für die Hälfte des Preises vom SC und Deiner Werkstatt beistellen. Gruß Andreas
  6. @stopsi, Mag sein mit den Anschlüßen :lol: aber OHNE MHD knallt das Anwerferritzel auf den Zahnkranz der Schwungscheibe ...... Feiner und kleiner Unterschied und funktioniert i.d.R. STÖRUNGSFREI. :-D
  7. Hi FocusCC, Nur mal so nebenbei ..... Jetzt 67xxx km auf der Uhr und immer noch Die komplette Bremsanlage auf dem Smart (Bj. 04/07)! Wird Dei jedem Reifenwechsel Wi/So mit Messschieber kontrolliert und optisch sowieso. Nun ja km schrubben muß mein Smart allerdings auch nicht, vllt. Liegt es daran. lol Gruß Andreas
  8. Hätte der Abschlepper den benötigten Platz gehabt, um den Smart per Kran aufzuladen? Habe sowas ähnliches mal gesehen und fand es nicht sonderlich gut ......
  9. Seh nix ohne Brille ..... sieht aber irgendwie trocken aus ..... auch der BATT-Kasten :) Glück war wohl auf deiner Seite! Wozu in der rechten Hand den Heißluftfön? Gruß Andreas
  10. Yep, wenn Motor warmgefahren .... sollte man ihn auch wieder "kaltfahren". Sprich die letzten km gemäßigt fahren und Temperatur abbauen :lol:. Zur Not ne Minute im Standgas laufen lassen, aber nicht gleich ausmachen, da der Turbo "etwas" nachläuft. Gruß Andreas
  11. Hi oz42, Wenn der Teppich raus sollte, müssen beide sitze raus. Trennung des 2 teiligen Teppichs ist direkt hinter den Sitzen. Die Verkleidung des Ganghebels sollte auch raus. Viel Spass Andreas
  12. Quote: Am 23.09.2014 um 00:15 Uhr hat Smart-Pet geschrieben: Durch die Türen ist zum Glück nichts reingelaufen, da ca. 2cm gefehlt haben. Peter Schau mal dringend unter Deine Auto-Teppiche vllt. haste Glück gehabt ..... wenn das KFZ nur ein paar Stunden im Hochwasser gestanden hat. Gruß Andreas
  13. Kupplung dürfte das kleinere Problem gewesen sein ... Das trockenlegen war wohl die größere Aktion! Wenn es hilft kurzfristig einfach weiterfahren .... Wenn es wieder rupft muß eine neu Kupplung rein, welche evtl. Eine Versicherung bezahlt? Gruß Andreas
  14. Da wird von der Kupplung "irgendwelche" Verkrustungen wie Dreck, Rost oder ähnliches "abgetragen" von / zwischen den Reibbelägen / Druckplatten. Bzw. die Beläge erlangen wieder "Grip" untereinander. Gruß Andreas
  15. Bei OBD Auslesen für AU werden diverse Prüfparameter ausgelesen. Wenn ein Wert nicht erfüllt wird, muß der TÜV eine Sonde in den Auspuff stecken und macht eine klassische AU Prüfung.
  16. Hi rolfg, beim Smart 451 sind Tassenstößel verbaut, die man in diversen 1/100 mm Abstufungen im SC kaufen kann. Evtl. ist der Begriff Tassenstößel falsch gewählt, da ich den Fachbegriff nicht kenne von diesen Dingern. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 16.09.2014 um 19:40 Uhr ]
  17. paywall bedeutet die wollen eine kleine Jahresgebühr / Entgelt für die Benützung Ihrer Seite sehen. Kontrollier mal die flexiblen schwarzen Schläuche, welche DIREKT aus dem Klimakompressor in Richtung Unterboden gehen ..... ob die irgendwelche Risse oder Marderspuren haben. Die Schläuche findest Du in der Nähe des Aktuator / Getriebe. Gruß Andreas
  18. Ganz toll wäre nach erfolgreichem Abschluß der Arbeiten eine "kleine" Fotostory mit den Alten Teilen :-D Von dem verrosteten Auspuff BITTE auch :roll: . Gruß Andreas
  19. Hallo "Perfektionist" :), anbei als Bild UND Text ...... müßte dann wohl alles klar sein, damit ihr loslegen könnt. Bild stammt von einem Turbo .... ABER die Anbauteile sind deckungsgleich mit hier genannten Teilenr.. Jetzt die Teilenummern: A 451 490 14 81 EXHAUST SYSTEM EXHAUST GAS TURBOCHARGER To Chassis: K 447965 To Date: 06/04/2010 ... 001 40 A 000 492 16 81 SEAL. RING F EXHAUST SYS. INTERMEDIATE PIPE TO EXHAUST MANIFOLD 50 A 001 990 66 00 BOLT INTERMEDIATE PIPE TO EXHAUST MANIFOLD 60 A 008 993 32 01 PUSH SPRING INTERMEDIATE PIPE TO EXHAUST MANIFOLD 70 A 451 490 01 19 EXHAUST PIPE (INTERMEDIATE PIPE) 80 A 001 990 66 00 BOLT INTERMEDIATE PIPE AT MUFFLER 90 A 008 993 32 01 PUSH SPRING INTERMEDIATE PIPE AT MUFFLER 110 A 000 492 16 81 SEAL. RING F EXHAUST SYS. INTERMEDIATE PIPE AT MUFFLER 150 A 004 542 53 18 OXYGEN SENSOR UPSTREAM CATALYTIC CONVERTER 150 A 004 542 53 18 OXYGEN SENSOR DOWNSTREAM CATALYTIC CONVERTER 160 A 012 988 77 78 CLAMPING BRACKET DOWNSTREAM CATALYTIC CONVERTER 350 A 451 492 00 44 SUSPENSION RING MUFFLER Cherio von einem Smartfahrer [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 16.09.2014 um 08:10 Uhr ]
  20. Hallo, sieh mal in diesem Thread nach: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=136473&forum=19 :-P Die dort gezeigten 2 Beispiele sind je 1x Kat + 1x Schalldämpfer NACHEINANDER verbunden. Der originale Smart hat ALLES in einem Gehäuse untergebracht von Bj. 04/07 - irgenwann in 2010 (bis Mopf Modell) Näheres kannste hier in anderen Threads zusammenlesen. Ansonsten ich sag es hier nochmal: such die nächsten Wochen bei ebay (oder woanders) einen guten gebrauchten und "nagel" den an deine Kiste. Gruß Andreas
  21. Tolle Arbeit der Fachwerkstatt das "auspinnen". Isoliert mit Isolierband. Das macht jeder Hobbybastler besser. Egal ob Spannung anliegt oder nicht auf dieser Leitung! Ich vermute, daß wohl keine Spannung anliegt, da Spannung aus dem SAM herauskommen würde. Es gibt spezielle Blindkappen für wenige Cent im Einkauf .... Auch für Smart. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 13.09.2014 um 14:40 Uhr ]
  22. Bei den eBay Angeboten handelt es sich schnellrostende Ware. Kauf den originalen oder suche gute Gebrauchte Originale bei ebay. Wer günstig kauft, kauft zweimal!
  23. Nö, im Smart sind z. Bsp. auch diverse Stecker im Kabelbaum für Zubehör bereits ab Werk vorgerüstet / intergriert, obwohl diese vllt. nie im Fahrzeug xyz benötigt wird. Wenn das Bauteil die Allgemeine Betriebserlaubnis nicht sichtbar "beeinträchtigt", kann das Bauteil montiert sein.
  24. Diese lumpige Vorgehensweise seitens Smart zeigt uns, wie wichtig eine Euro 5 / 6 Einstufung ist :-D. Geldbeschaffung auf Kosten der Käufer.
  25. Glaubt ihr nur weiter den Angaben der anzeigenden elektronischen Geräten und euch ist geholfen. 8-) Servus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.