
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Motor klacker, Öl ist weg (mit Youtube Link)
W-Technik antwortete auf ajungnickel's Thema in SMARTe Technik
Sogar - Tod - Ernst und wir verschwenden auch noch kostbare Zeit (Ironie aus) damit -
Motor klacker, Öl ist weg (mit Youtube Link)
W-Technik antwortete auf ajungnickel's Thema in SMARTe Technik
Hallo ajungnickel, falls Du vor den gefahren 100 km den Ölstand überprüft hast, indem Du den ÖLstand anhand des Peilstabs kontrolliert hast und folgendes Ergebnis ermittelt wurde: Ölstand unter / am Minimum ... OK ich werde Öl bestellen (Liefertermin Tage später!), aber wird schon nicht so schlimm sein. Die paar km machen nix aus .... Du hast meinen ganzen Respekt und bist nominiert für den Darwin Award :( :( :( Ich würde behaupten Dein Motörchen hast Du perfekt gehimmelt. Bei so einem WARN - Hinweis (gelbe Leuchte) teilt dir das Auto etwas mit: 1. Anhalten 2. Bedienungsanleitung lesen 3. Hirn arbeiten lassen 4. Genannte Maßnahmen der BDA verarbeiten .... und evtl. SOFORT 1 ltr. Öl KAUFEN für teuer Geld und unverzüglich nachfüllen, etc. Aber so ist das ein teurer Service. Die Öffnung unter dem Öldeckel sieht normal aus ... evtl. ein bisschen Öl daneben gekippt bei einfüllen oder die Maschine hat eine hohe Laufleistung hinter sich. Gruß Andreas -
Smart sam + wasser = blinker rechts defekt
W-Technik antwortete auf Wlan1990's Thema in SMARTe Technik
Hi, weil dort "wichtige Dinge" aus anderen Steuergeräten aus Deinem Smart hinterlegt sind und regelmäßig sich autauschen. Wenn eine andere CPU aus einem anderen Smart-SAM eingelötet wird, wird dein Smart mit sicherheit noch schlechter "funktionieren". Jedes neue SAM wird mit der StarDiagnose passend auf Dein Fahrzeug "gebastelt" :lol: Gruß Andreas P.S. Hier geschriebenes enthält womöglich Halbwissen. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 19.01.2015 um 13:11 Uhr ] -
Hallo mikemuc, Kann Gerhard / Fismatec zustimmen. Nach Wechsel der Batterie bei meinem Turbo war der Schaltvorgang etwas geschmeidiger. Nach ein paar Tagen hat sich das System wieder auf das Schaltverhalten des Users angepasst. Gruß Andreas
-
Wohl Falsch (?), wäre auch unfair denjenigen, welche 30 Jahre ihre Schätze gefahren sind. Kopiert aus: (http://www.kfz.de/autokennzeichen/h-kennzeichen/) Damit ein Fahrzeug in den Genuss eines H-Kennzeichens kommt, muss es von einem Gutachter als sogenanntes Kulturgut anerkannt werden. Dafür ist es notwendig, dass vom Tag der Erstzulassung bis zum Tag der Beantragung des H-Kennzeichens, mindestens 30 Jahre vergangen sind. Das Fahrzeug sollte möglichst im Originalzustand erhalten sein. Gruß Andreas
-
Wohl eher nicht ... :-P
-
Smart Fahrer aus dem Kreis Nürtingen / Kirchheim und Esslingen
W-Technik antwortete auf motornolte's Thema in SMARTies Regional
Die Schwachstellen am Smart, läßt Du Dir am besten beim Regeltreffen erklären und gleichzeitig zeigen. Dort sind viele Smart am Start und man hilft Dir. Eine gute freie Werkstatt im Kreis Esslingen kenne ich persönlich nicht, außer Boschdienst und Fismatec in Heilbronn war ich noch bei keiner anderen Werkstatt. Soll aber nicht heißen, das es keine guten gibt! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 03.01.2015 um 21:53 Uhr ] -
Smart Fahrer aus dem Kreis Nürtingen / Kirchheim und Esslingen
W-Technik antwortete auf motornolte's Thema in SMARTies Regional
WAS für Info's willste gerne haben? Ausstattung, Technik, Haltbarkeit, Preise, Zuverlässigkei, etc. ... Bestimmt schraubt der eine oder andere an seinem Smarti :), manche gleich an mehreren dieser KFZ :lol:. Ein Fachmann bin ich nicht, beim Typ 451 kann ich etwas sagen. Vorab soviel: UNBEDINGT eine ausgiebige Probfahrt im Smart machen (Dein wunschtyp) ... nach dieser Fahrt weißte folgendes: Nein / oder will haben! ;-) ;-) ;-) ;-) Gruß Andreas -
Quote: Am 31.12.2014 um 08:18 Uhr hat Triking geschrieben: Deshalb werde ich meinen CDI hegen und pflegen. Sicher, ich würde mir auch gerne ein neues Fahrzeug kaufen. Aber dafür ist derzeit kein Geld da, Haus und Hof gehen vor. Gruß, Rolf Für mich (teilweise) zutreffend (zwar kein CDI) aber Wohnung + Finanzierung haben Vorrang vor einem neuen Auto.
-
Quote: Am 28.12.2014 um 12:59 Uhr hat Therapeut geschrieben: Das Fahrprofil beträgt ca. 60% Überland (Voralpen), mit viel auf und ab. 20% Stadt (haha, eher Dorf für Großstädter :) und 20% BAB. Zurzeit noch mit viel Schneefall korrigiert - ganz aktuell nach dem letzten Tanken: 6,1 Liter :cry: @ huckfinn: obiger Text dürfte deine Frage teilweise beantworten. Und so schlecht ist der Wert auch nicht in Bezug auf momentane Klimatische Bedingungen. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 29.12.2014 um 09:50 Uhr ]
-
@Therapeut: glaubst Du evtl. noch an den Weihnachtsmann :-D ... Die Verbräuche haben mit der heutigen Motorentechnik wenig gemeinsam .... Schuld ist eher der Testzyklus zur Ermittlung des Normverbrauches unter idealen Labobedingungen. Der weicht relaiv stark vom realen Verbrauch ab. Erreichung der Normwerte durch folgendes: Du fährt auf der BAB hinter einem LKW her, bzw. in der Stadt wird bei max. 2500-1 min geschaltet + Gaspedal sehr vorsichtig benützt. Trotzdem Glückwunsch zu Deinem "Geschenk" und ärgere Dich nicht über ein wenig zuviel Spritverbrauch. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 28.12.2014 um 12:59 Uhr ]
-
Motorlager beim 450cdi verfüllen oder nicht....
W-Technik antwortete auf ZOK's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.12.2014 um 20:57 Uhr hat nico1977 geschrieben: Quote: Deutsche (in einem Forum) sind heute aber nicht einmal mehr in der Lage, deutsch zu schreiben, so dass ALLE es verstehen..... Es wird von keinem "Bewohner" in diesem Lande ein super deutsch verlangt ... auch nicht in einem Forum. Es sollte aber halbwegs verständlich und nachvollziehbar sein. Zu Pegida und dem Rest Deiner Hirnsülze solltest Du dich noch mal richtig befassen :roll: Gruß Andreas -
In diesem Unter forum bist du besser aufgehoben: smart-Forum Übersicht » » smarter Sound Gruß Andreas
-
Kauf Dir passende Felgen und träum schön weiter. :lol:
-
@ CDIler: einen an der Waffel oder zuviel Glühwein gehabt am Wochenende?
-
Frontemblem entfernen/folieren /dippen? Smart 451 Baujahr 2013
W-Technik antwortete auf 95444's Thema in Tuning-Fragen
smart- meinte mit diesen Bildern den Aufbau des Grills und daraus den Ausbau abzuleiten... :) Vereinfacht gesagt 2 Wege führen zum Erfolg: 1. die komplette Front nach diesem PDf abbauen und von der Rückseite den Grill mit allen Teilen abbauen. http://www.moema-online.com/smart/Tuning%20+%20Umbau/42_II_2007/Anleitungen/Panels_demontieren/Frontpanel_abbauen.pdf 2. Da der Grill von vorne vielleicht nur geclipst ist (WEIß ICH ABER NICHT GENAU), mußt Du mit geeignetem Werkzeug DEINEN alten Grill "zerstören" und baust einfach den neuen Grill mit allen Teilen ein: Da ich Punkt 2. nur Annehme, sollte jemand dan noch bestätigen. Gruß Andreas -
@ ahli61: Dürfte nix ausmachen. Da nach dem anklemmen der Batterie nach einer längeren Standzeit, die Steuergeräte einen Selbsttest mache oder ihre Werte neu anlernen. die Einlagertipps welche es gibt, gelten auch für den Smart :-D
-
Damit ist ein elektrisches Ventil gemeint, welches die gesammelten Benzindämpfe aus dem Tank der Verbrennung zuführt wird (in den Ansaugtrakt). Sitzt bei meinem Klapperding ... räumlich gesehen hinter / unterhalb des Tankdeckels ... bzw im Motorraum direkt unter dem Motorsteuergerät. Leider eine etwas holzige Übersetzung. :lol:
-
451 Neuling :-) Ein paar Fragen, die ich beim 450 nicht mehr hatte ^^
W-Technik antwortete auf christian3003's Thema in SMARTe Technik
Es könnte hinten am Heckwischer undicht sein, war bei den ersten Baujahren so. Fehlende Ablauflöcher? Ansonsten ist der dicht :lol: -
@vipersky: Wenn der Gerichtsvollzieher bei Dir klingelt, vergeht es Dir wahrscheinlich. 2 Wochen den Wagen beim Händler stehen lassen, kann ich bei der Mängelliste nicht nachvollziehen? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 12.12.2014 um 20:06 Uhr ]
-
@Ahnungslos: ich zitiere nur aktuelle Werbung: Das Beste oder Nichts! Ich schmeiß mich weg wegen deinem Beitrag, müßte eigentlich an die Jury geschickt werden. Gruß Andreas
-
Quote: Am 10.12.2014 um 16:14 Uhr hat rei97 geschrieben: Also: Danke für den warmen Empfang. Das mit der Kupplung hab ich selbst nicht ganz geglaubt, aber der MB Dealer in Ofi Scharnhausen ist bei meinen Benzen 169, 202 recht real im Preis/Leistungs Verhältnis. Regards Hallo, Willkommen im Kreise der Geschädigten des MB / Smart Händlers in Scharnhausen .... Ist wohl das AH D...t. Bei meinem 451 wurden 2 neue lambdasonden verbaut. Bei Abholung leuchtete die Motorkontrollleuchte immer noch! Letztendlich wurde da SAM getauscht (war wohl defekt). Bei Abholung fehlten Schrauben, der Teppich gebrochen usw. Nach ein paar Tagen wieder mit einer brennenden MKL! Beim Einbau meiner alten Sonden wurde eine Litze beschädigt beim Wiedereinbau. So mußte ich den ganzen Mist selber gerade biegen ..... Funktioniert seit 2-3 Jahren ohne Probleme :) Absolute Pfuscher in dem Laden. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 10.12.2014 um 21:49 Uhr ]
-
Welche Leistung benötigt ein Elektro Schlagschrauber?
W-Technik antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.12.2014 um 18:06 Uhr hat EddyC geschrieben: wenn es denn dann Elektro sein muss ein kleiner für den Anfang Schlagschrauber Die in der F1 haben die richtigen ;-) Man(n) kann es auch übertreiben mit dem Makita Tool :-D ich benütze für sowas ein Drehmomentschüssel bis 210 Nm by Hand und kostet 80€. Aber nur zum Anziehen!!! -
Was muss ich beim Turboeinbau beachten? 450er benziner Bj.2000 599ccm
W-Technik antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Bei den Querlöchern von den Hohlschrauben brauchste nix zu beachten, da im Gegenstück entsprechend genug Freiraum vorhanden ist. -
Gibt noch ne andere Möglichkeit: :-P MHD mit komplettem Braubus Zubehör aus dem Smart Sortiment. Zwar nicht günstig, geht aber.