
Michizane-Shigemitsu
Mitglied-
Gesamte Inhalte
371 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Michizane-Shigemitsu
-
Beste H7 Birnen für den 450 FL
Michizane-Shigemitsu antwortete auf Bulldozer77's Thema in Zubehör für den SMART
Die Bosch +90 sollen noch ein wenig heller als die NightBreaker sein, was dann auf jeden Fall reicht. Ich freu mich sogar, wenn ich mal Nachts auf einer Landstraße fahren darf. Ist wirklich beeindruckend was für ein Licht der Smart machen kann ... 8-) -
Beste H7 Birnen für den 450 FL
Michizane-Shigemitsu antwortete auf Bulldozer77's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 15.08.2011 um 12:38 Uhr hat kira_by geschrieben: Hallo, ich benutze jetzt die Nightbreaker Plus. Das Licht ist gut. Zur Lebensdauer kann ich nicht wirklich was sagen, da ich sie erst ein halbes Jahr eingebaut habe :roll: Ich hoffe jedoch, dass sie länger halten als die normalen Nightbreaker ohne Plus. Die sind mir immer so nach ca. einem halben Jahr kaputt gegangen. Ich hoffe auch dass die neuen NightBreaker länger halten. Was bei dir ein halbes Jahr ist ... ich fahre jährlich 30.000km, da brennen die alten NightBreaker jeweils schon bei 7.500km durch. Die Thematik der Haltbarkeit erledigt sich demnächst aber, da ich am WE ein LED-Tagfahrlicht einbaue. (EM63 z.B. hat die Gleichen / ähnliche TFL) Wenn man mal rechnet ... das TFL kostet knapp 50€, ein Satz H7-Lampen 15-25€ ... bei meinem Verschleiß überlegenswert. Und ich fahre, ähnlich wie Bulldozer77, viel durch bewaldetes Gebiet. Da bringt ein TFL, aus meiner Sicht, viel. -
Das war bestimmt ein guter Preis, bin ja mit Conti auch immer sehr zufrieden gewesen. (vor allem ein ausgewogener Reifen, der keine ausgeprägten Schwächen hat) Leider hat sich seitdem viel getan. :( Ich habe mir vor 2 Wochen die Hankook Ice Bear W442 bestellt ... sind immer noch nicht da. Der Preis ist selbst bei diesen, normalerweise recht preiswerten, Reifen recht hoch. (175er ca. 90,00 EUR, 195er ca. 80,00 EUR) Ich kann nur jedem raten NICHT mehr bis zum Winter zu warten ... kann nur noch teurer werden. PS: Naturkautschuk wird nun verstärkt in Autoreifen eingesetzt. Es mag gut für die Umwelt sein aber Kautschuk ist nicht unbegrenzt verfügbar. Und die wachsende Nachfrage in Asien ist gewaltig ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 10.08.2011 um 19:11 Uhr ]
-
Sind das nur die Reifen?! Wenn ja, dann sind grad mal alle zu teuer! (Mit (Stahl-?) Felgen wäre der Preis OK) Von den GT_Radial kann ich nur abraten. Ich hatte die 4 Winter drauf, sind bei Nässe nicht besonders gut. (im Schnee bin jedoch ich überall durchgekommen) Was in deiner Liste noch fehlt ist der Hankook IceBear W442, der auch recht gut ist. Ansonsten eine reine Kostenfrage. Mit den Contis hatte ich auf anderen Wagen gute Erfahrungen, aber der Preis ist halt recht hoch. Gruß Michael
-
Wie schon gesagt, die Räder passen komplett rein, wird aber recht eng. Wenn ich mal wieder neue Reifen brauche und den kompletten Satz transportiere mache ich das so: Beifahrersitz etwas nach vorne, die Lehne auch ein wenig nach vorne klappen. Die hinteren/breiten Räder senkrecht und längs (also in Fahrrichtung) hinter den Beifahrersitz stellen. Dann den Gurt vom Beifahrersitz in dessen Gurtschloß stecken und ruckartig am Gurt ziehen, bis er einrastet. Danach den unteren Teil der Heckklappe schließen und die Räder werden gegen den Beifahrersitz gedrückt. Da wackelt nix und die Räder können auch nicht verrutschen. Wenn’s noch nicht fest ist muss man den Beifahrersitz halt noch mal verschieben … so lange bis es passt. Die vorderen/schmalen Räder passen quer hinter den Fahrersitz. Ich wickle die Räder gerne vorher noch in eine Decke ein, damit der Smartie nicht so leiden muß. PS: ich habe sogar schon mal einen ‘ausgewachsenen‘ Radsatz transportiert. (4x Winterreifen 205/55R16) Ihr wollt aber nicht wissen wie ich da in meinem Smartie gesessen habe … alle 4 Räder in Längsrichtung, die Fahrersitzlehne ca. 20-25cm vor dem Lenkrad … war aber wirklich nur eine kurze Strecke. ;-)
-
Ratschenbänder Fahrradträger
Michizane-Shigemitsu antwortete auf HolgerK's Thema in Zubehör für den SMART
Danke! Bin auch immer noch brennend interessiert ... :) -
Quote: Am 09.08.2011 um 16:29 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich hoffe mal, daß sich Deine Antenne überhaupt noch abschrauben lässt, bei vielen Smarts ist diese nämlich fest in das Gewinde rein koordiert, weil sie so seltren abgeschraubt wird! :( Wenn die fest sitzt und man mit Gewalt ran geht, bricht man das Gewinde ab, dann muß den Antennenfuß und die Antenne ersetzt werden. Meine Antenne ging nach nur knapp 2,5 Jahren, die der Wagen erst alt war, kaum noch runter. :( Wenn man die Antenne wider erwarten noch gut abbekommt hilft ein Spritzer WD40 um sie wenigstens innerhalb einer gewissen Zeit immer wieder vernünftig runter zu bekommen. Ich hatte mir eine andere (viel kürzere) Antenne gekauft und diese mit einem Edelstahlgewinde versehen. Das gammelt nicht halb so schlimm fest wie Normalstahl ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 09.08.2011 um 21:31 Uhr ]
-
Hi, eine gute (aber leider englische) Anleitung gibt's z.B. hier Am besten macht man sowas zu zweit, weil die Teile doch recht voluminös sind. Ich hatte mir vor dem Auto ein paar Decken hin gelegt, damit die Teile nicht verkratzen, wenn man sie mal ablegen muß.
-
Reden ist Schweigen Silber ist Gold! :lol:
-
Neuling br. Hilfe bei Reifen :/
Michizane-Shigemitsu antwortete auf Jens1973's Thema in Tuning-Fragen
@Jens1973: sorry für die späte Antwort ... die 175/175 Bereifung soll nicht so harmonisch sein, außerdem sieht das merkwürdig aus weil der vordere Reifen wg. der schmaleren Felge (bei mir vorne 5“ hinten 6“) 'ballonartiger' als der Hintere aussieht. Der Felgenschutz ist beim 195er hinten auch besser. Wo ich gerade so überlege ... Winterreifen waren letztes Jahr sauteuer. Ich habe mir letzte Woche welche bestellt und der Preis war nicht gerade niedrig. Also wäre es vielleicht wirklich eine Überlegung Wert deine Winterreifen zu behalten. Und mit einer günstigen Alufelge aus dem Zubehör kommt man auf ca. 450-600 EUR für den kompletten Satz Sommerreifen. -
Suche Firma die Teppich besticken kann
Michizane-Shigemitsu antwortete auf tagdog2405's Thema in Tuning-Fragen
@werkswutz: Nee, habe dort noch nichts gekauft, kann also leider über die Qualität nichts sagen. Sehr gut finde ich aber dass man dort die Fußmatten nach Schablone fertigen lassen kann. Oftmals lässt ja gerade die Paßform zu wünschen übrig. -
Günstiges Tagfahrlich (TFL) für 450 in der Bucht....
Michizane-Shigemitsu antwortete auf kaubatz's Thema in Zubehör für den SMART
Stimmt, sehe ich auch so, wer billig kauft, kauft zweimal. Normalerweise gehe ich auch ungerne Kompromisse ein. Aber ich hatte alle runden TFL bei Amazon verglichen ... fast ausnahmslos sind es die von SiJ, auch z.B. die von Devil Eyes, die besser bewertet wurden. Die Rezension mit dem abgefallenen Glas hatte ich auch vorher gelesen, was mich aber nicht beunruhigt hat. Es könnte ja auch ein Einzelfall sein. Die Rezensionen bei Amazon, das ist auch immer so eine Sache. Ich mache mir lieber mein eigenes Bild ... außerdem muss man da auch öfter zwischen den Zeilen lesen. (gut, das geht jetzt bei nur einer Rezension nicht wirklich) Ich werde auf jeden Fall über meine Erfahrungen berichten ... wird nicht mehr lange dauern. :) ----------------- My japanese name is Michizane Shigemitsu. -
Neuling br. Hilfe bei Reifen :/
Michizane-Shigemitsu antwortete auf Jens1973's Thema in Tuning-Fragen
@Jens1973: wie schon gesagt muss die Felge dafür vorgesehen sein 175/195 zu fahren. Mit etlichen Felgen aus dem Zubehörhandel geht das, mit vielen original Smart Felgen nicht. Insgesamt profitiert der Smart aber sehr von der breiteren Bereifung. Besonders das Bremsen und die Kurvenstabilität Vorne. Die hinteren Reifen sind nicht so das Problem, fahre im Moment noch 175/175. Ob es ein Ganzjahresreifen oder Winter-/Sommerreifen sein sollen ist schwer zu sagen, da die Ganzjahresreifen immer nur ein Kompromiss sein können. Es wurde hier auch schon sehr oft diskutiert. Damit kann man richtige Glaubenskriege entfachen. ;-) Letztendlich ist es aber auch eine Geld- & Platzfrage, nicht jeder kann den 2. Satz Reifen ohne Probleme lagern. Das ist für viele wichtiger als die technisch beste Lösung, die ohne Zweifel die Winter-/Sommerreifen sind. -
Suche Firma die Teppich besticken kann
Michizane-Shigemitsu antwortete auf tagdog2405's Thema in Tuning-Fragen
Hi, ich habe dort zwar noch nichts bestellt ... beim Auto-fussmatten-shop.de kannst du Matten nach eigener Zeichnung/Schablone fertigen lassen. ----------------- My japanese name is Michizane Shigemitsu. -
Test ----------------- My japanese name is Michizane Shigemitsu.
-
Günstiges Tagfahrlich (TFL) für 450 in der Bucht....
Michizane-Shigemitsu antwortete auf kaubatz's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 06.07.2011 um 19:49 Uhr hat EM63 geschrieben: Das Angebot sieht doch gut aus, die Halter sehen stabil aus. Hätte ich damals nicht das Problem gehabt: Smart Tagfahrlicht - wie anschliessen ? ... hätte ich mir diese TFL's geholt. Allerdings scheinen das keine 4 LED Leuchten zu sein. Also evtl. guter Halter bei zwielichtigen Scheinwerfern ??? -- Gruss - Heiner ----------------- Hallo Heiner, vielen Dank für deinen Link, auch wenn ich gar nicht gefragt habe. Ist mit den vielen Bildern sehr gut dokumentiert. Ich überlege schon länger wg. der TFL ... aber jetzt ist alles klar. Eine Halterung selber basteln ist für mich kein Problem. Deine TFL (offensichtlich von SiJ gefertigt) gibt's von diversen Herstellern. Ich habe sie bei Amazon (FK Automotive FKXLDL010101) für 42,30 EUR gefunden. Ein echt kleiner Preis. 8-) Viele Grüße Michael Edit: @kaubatz: wer nicht selber basteln kann oder will, für den sind 'deine' TFL natürlich besser. Die Halterungen machen einen sehr guten Eindruck. Und sowas kostet ... da passt der Gesamtpreis schon. (ich komme aus der Industrie ... es ist schon recht aufwändig solche Halterungen passgenau zu bauen) [ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 02.08.2011 um 14:43 Uhr ] -
Also .. die schauen beide sehr gut mit den Felgen aus. Ich habe zwar noch einen 450er, aber wenn's mal ein 451 wird ... :)
-
Hi, die Teilenummern kannst du hier selbst finden. Es sind die Pos. 7 & 8, Teilenummer PFR68-107 und PFR68-108. PS: ich glaube das muß ich bald auch machen, quietscht neuerdings auch bei meinem 450er ganz übel von hinten. (hat aber auch schon über 110.000km runter) Edit: habe hier noch einen günstigen Shop gefunden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 28.07.2011 um 16:13 Uhr ]
-
Quote: Am 27.07.2011 um 10:19 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Quote: Was um Gottes Willen hast Du mit dem bedauernswerten Schalthebel gemacht :evil: Ganz einfach, ich hatte den Wagen mit knapp 10.000km, also fast neuwertig übernommen. Der Schalthebel hatte eine entsprechend hohe Federkraft. Und da ich, wie einige hier auch, lieber per Hand als mit der Automatik schalte … Aber keine Angst, der Schalthebel hat es überlebt. ;-)
-
Du wirst lachen ... habe am Anfang vom SCHALTEN mit dem Smart Muskelkater gehabt. :lol: Da kommt davon, wenn man so verweichlicht ist und seit Jahren nur Wagen mit Servolenkung fährt ...
-
Was waren eure Autos? Vom ersten bis zum heutigen !
Michizane-Shigemitsu antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
1982-1987: Golf I 1,6 70PS Bj. 1978 1987-1991: Golf II 1,6 70PS Bj. 1987 1991-2001: Alfa Romeo 164 3,0 V6 184PS Bj. 1989 2001-2006 Alfa Romeo 145QV 2,0 150PS Bj. 1996 2006-xxxx Alfa Romeo 156GTA 3,2 V6 250PS Bj. 2003 2007-xxxx Smart ForTwo 450 Coupé 0,7 (61)77PS Bj. 2005 [ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 22.07.2011 um 15:33 Uhr ] -
Pendler auf der Suche nach Smart
Michizane-Shigemitsu antwortete auf Maverick85's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 21.07.2011 um 10:03 Uhr hat lrlr geschrieben: >kein Klima, nicht mal als nicht-Pendler würde ich eine Auto ohne Klima kaufen.. [ Diese Nachricht wurde editiert von lrlr am 21.07.2011 um 10:05 Uhr ] Die Kiste war nicht nur ohne Klima, sondern auch ohne El.Fensterheber! Hat hier schonmal einer in so einem Teil gesessen? Ich hatte das 'Vergnügen', als Mietwagen vom Smartcenter so einen Würfel zu fahren. Die Fensterkurbeln gehen so schwer, dass man denken könnte die wären kaputt! Dann noch ein Glasdach dazu und fertig ist die ungewollte Sauna! 8-) Das ist echt automobile Holzklasse ... so unkomfortabel kann Smart auch sein, leider. Smart ohne Klima? No way! -
Bassreflex pi mal daumen zum ausprobieren?
Michizane-Shigemitsu antwortete auf 4smart2's Thema in smarter Sound
Ich leider auch nicht. (auch wenn das jetzt so gar nicht hilft) :-? -
Herunterschalten bei sehr hoher Drehzahl?
Michizane-Shigemitsu antwortete auf chlorophil's Thema in SMARTe Technik
Hi, bei hoher Drehzahl runterschalten geht nicht, wenn der Motor dadurch überdrehen würde. So schlau ist der Smart schon :) Aber in den Bergrenzer kann man ihn fahren, was dem Motor auch nicht gut bekommt. Ich würde meinen Smart auch nur an jemanden verleihen der zumindest mal einen Wagen mit Automatik gefahren hat. Könnte eine ziemliche Vollbremsung geben, wenn man anstatt der sonst vorhandenen Kupplung voll das Bremspedal erwischt. Edit: war zu langsam ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 21.07.2011 um 23:30 Uhr ] -
Bassreflex pi mal daumen zum ausprobieren?
Michizane-Shigemitsu antwortete auf 4smart2's Thema in smarter Sound
Das Kabel dürfte keine Probleme machen, ist für den gleichen Zweck ausgelegt, denn über Rot/Weiß wird beim TV auch der Ton übertragen. (hat nur die gelben Stecker zusätzlich)