Jump to content

Focus-CC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.259
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Focus-CC

  1. Ich verstehe deine Werkstatt nicht. In so einem Fall baut man die Einspritzdüsen aus und kontrolliert das Spritzbild. Das ist genau so logisch wie Kompression prüfen. Des weiteren würde ich die Steuerzeiten prüfen lassen, ob der Riemen an der Pumpe übergesprungen ist. Blau- oder Schwarzrauch wäre ein untrügliches Zeichen für eine nicht korrekte Einspritzung bzw. Verbrennung. ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen- Golf V GTI - fürn Sohn.....
  2. @ smarte_kugel Die Querlenkerbuchsen hat der TE bereits erneuert .
  3. Schlauch auf den Entlüftungsnippeln bis in den Auffangbehälter reichen lassen, unter das Niveau der BF. Immer einen zweiten Mann vorne zum Nachfüllen postieren. Schnell pumpen und nur so weit durchdrücken wie man es vom Bremsen gewohnt ist, sonst himmelt du den HBZ wenn du bis zum Bodenblech tritts. Reichlich BF einplanen. Bei HBZ Wechsel ist schnell ein Liter weg. Pedanten, so wie ich, gehen 2x um den Wagen und entlüften je Rad 2x. Ein Liter geht da schon drauf, sch*** drauf.
  4. Stabi-Koppelstange(n). Lose oder Gelenk hinüber. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 11.09.2012 um 10:38 Uhr ]
  5. @ ronny Genau, die Dinger heißen Vordruckventile. Wenn hinten in den Trommeln alles ok ist würde ich da mal suchen. An die fehlende Belüftung des Ausgleichsbehälters glaube ich nicht so recht, das wäre außergewöhnlich. Außerdem wird ja nicht die "Menge" gepumpt so dass ein ein erheblicher U-Druck entstehen könnte. Trotz Allem würde ich, so lange ich nicht persönlich entlüftet habe, mit min. einem Liter, immer noch an Luft glauben. Ich vertraue nun mal immer noch meiner eigenen Arbeit am liebsten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 11.09.2012 um 07:05 Uhr ]
  6. In der Tatsehr merkwürdig. Tlw. haben einige Fahrzeuge Druckventile (Rückschlagventile) in den Bremsleitungen, die sollen genau das Phänomen verhindern, dass nämlich der HBZ die Bremskolben "zurück saugt". Schau doch mal da nach. Wenn du Pech hast dann sind diese Ventile in der ABS Einheit. Aber gleich beide Kreise, das ist schon sehr mysteriös.
  7. PS: Und solchen Deppen traust du zu den Fehler in der Kühlung zu finden ? Nicht mal ne Bühne ansetzen können ? Typisch "Fach"werkstatt. ...sind ja nur Kundenwagen, schei** doch drauf... Diese Auffassung findest du in 99 von 100 Werkstätten. Ich denke du kannst von Glück reden wenn sie nicht noch mehr kaputt gemacht haben.
  8. Der Abdruck der Bühne ist wie ein Fingerabdruck. Bei den A....Löchern würde ich mir einen KV im SC holen, ab zum RA und den Jungs den Hosenboden stramm ziehen lassen. Das ganze Programm, die vollen Kosten mit Mietwagen für einen Tag, etc. Die hätten es nicht anders verdient.
  9. Mach mal neue Kerzen rein. An sich sollte aber "Misfire" gemeldet werden. Soll, muss aber nicht 101%ig so sein. Kerzenfarben gegenprüfen ! Ich vermute dass bei deinem Problem ein Zylinder nicht mit lief . Kann Kerze sein, oder ein Einspritzventil pisst oder strullt. Warum auch immer. Dann säuft ein Zylinder ab und/oder zündet nicht und auf 2 Zylindern einen 3 Zylinder anlassen, die Chance geht eher Richtung Glückspiel. Außerdem, ruppiges Standgas ist ein NoGo. Kerzen .... PS: Du hast vergessen zu erwähnen dass bei 4500 u/min der Nachbrenner kommt. Bei mir mit der MDC Software jedenfalls :) ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen- Golf V GTI - fürn Sohn..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 07.09.2012 um 14:04 Uhr ]
  10. Quote: Am 07.09.2012 um 09:45 Uhr hat PW geschrieben: Die Batterie ist auch so ein Ding, das heute für viele Fehlfunktionen verantwortlich sein kann, weil überall elektronische Sperren eingebaut werden, die aktiv werden, ist die Batterie zu schwach.. Jo, einige Karren nullen die Tageskilometer wenn die Spannung beim Anlassen mehr als normal zusammenbricht.
  11. Hat das Ding einen Bremskraftbegrenzer für die HA ? Dann such mal da. Ansonsten HBZ , ggf. festsitzende Versteller in den Trommeln. Fällt das Pedal, so wie du schreibst, bis zum Boden, beim zweiten Bremsen, bzw. du musst pumpen, dann würde ich eher HBZ oder Versteller sagen. Wurde aktuell die Bremsflüssigkeit gewechselt ? Kadinalfehler gemacht und bis zum Bodenblech durch getreten ? Über die rostigen Laufflächen im HBZ = Dichtlippen hinüber. Das KORREKT entlüftet wurde setze ich voraus. Aber das dürfte es an sich nicht sein, selbst dann sollte noch mindestens EIN Hinterrad bremsen. Wenn die Versteller hinten klemmen müsstest du an sich immer pumpen. Daher sag ich sag mal, Reihenfolge: Versteller zu 90% HBZ [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 07.09.2012 um 13:50 Uhr ]
  12. Kabel auf gescheuert ?! Kablebruch Hecklappe, Plusleitung scheuert an Masse . Trenn mal die Leitung zur Heckklappe an der Rückleuchte auf. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 07.09.2012 um 09:53 Uhr ]
  13. Erstaunlich wie eine nicht vorhandene Anlassdrehzahl zur Vermutung zu einem defekten Glühsteuergerät führen kann. Das erinnert mich irgendwie an die Fragen zum "Nichtanspringen" und späterem Erstaunen dass zum Starten tatsächlich eine volle und heile Batterie gehört, die als Folge zu einer Mindestdrehzahl an der Kurbelwelle führt. Und was ist die Moral von der Geschichte mit dem blockierten Generator ? Ein Smart-Motor ist eben kein Lanz Bulldog dem EIN langsamer Kolbenhub und eine einzige Zündung zum Starten reicht [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 06.09.2012 um 18:09 Uhr ]
  14. Sichtkontrolle der Motorsilentlager und der Auspuffaufhängung.
  15. Quote: Am 06.09.2012 um 08:14 Uhr hat mayland geschrieben: Der Motor springt trotzdem nicht an und es wird auch nicht geglüht. Heißt im Klartext, keine GEMESSENE Spannung an den Glühkerzen ?! Wenn der Bock allerdings keine korrekte Anlassdrehzahl hat, dann kannst du die Kerzen auch auf Weißglut bringen ohne dass was geht. ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen- Golf V GTI - fürn Sohn.....
  16. Feines Teil, die Auspuffanlage ist m.E. die Schönste für den Smart. Allerdings hört beim Neupreis der Spass auf. :cry:
  17. Quote: Am 06.09.2012 um 08:36 Uhr hat yueci geschrieben: Moin, Wenn ich geradeaus beschleunige, arbeitet nur das ASR bei Schlupf an den Rädern. Der Effekt ist ein plötzliches Leistungsloch für ein paar Millisekunden, je nachdem wie lange der Schlupf dauert - allerdings kein Ruckeln. Das Loch habe ich ab und an beim scharfen Abbiegen (90 Grad) wenn das kurveninnere Rad Schlupf hat. Ziemlich peinlich wenn man "knapp" einbiegt und dann die Leistung fehlt :( ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen- Golf V GTI - fürn Sohn.....
  18. Quote: Am 05.09.2012 um 22:11 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Das ESP :-D Sehe ich auch so, Mir fiel auf dass das ESP schon bei geringsten Drehzahlunterschieden anspricht. Wenn ich beim Abbiegen auf Sand, Nässe, etc. Kickdown mache, dann regelt das ESP meist früher runter als dass ein Rad durch dreht. Bei dir ist es wahrscheinlich ganz einfach leichter Schlupf bei 102PS. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 06.09.2012 um 07:35 Uhr ]
  19. Prüfe erstmal ob die Glühkerzen auch 12V bekommen wenn sie glühen sollen. Das ist so ziemlich das elementar Wichtigste. Wenn keine Spannung an liegt kann man den Fehler weiter einkreisen. Wenn keine Spannung UND dein Glühsteuergerät DEFINITIV (!!) ok ist und auch die Glühsicherung, DEFINITIV heil (!) sowie ein ggf. vh. Glührelais, dann könnte es der Temperaturgeber sein, der dem Steuergerät einen ständig warmen Motor meldet. Du hast oben die Ausrufezeichen gesehen, die haben Ihren Grund. "Prüfen" heißt nicht schwören dass die Teile heil sind . Auch neue Teile aus der Packung können defekt sein. ....und was ich selber nicht geprüft habe lasse ich niemals als heile durch gehen. ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen- Golf V GTI - fürn Sohn.....
  20. Quote: Am 28.08.2012 um 16:58 Uhr hat nudels geschrieben: Hallo, wird der Grundträger mit Kabelsatz verkauft? Dann würde ich den nehmen. ----------------- Lieben Gruß Andreas Tip: Es steht gerade ein Kabelsatz bei Ebay drin. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 04.09.2012 um 07:55 Uhr ]
  21. "Einfahren" - :roll: Wenn ich das Wort schon höre :roll: Es bedeutet an sich : 1. Ganz normal fahren 2. Vollgasorgien auf den ersten 1000km vermeiden Sonst gar nichts. Hätte der Begriff mehr Bedeutung so gäbe es den Beruf des "Einfahrers", zu mindestens bei SIXT, HERTZ und co. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.09.2012 um 17:34 Uhr ]
  22. Zwischen 2 - 5 Jahren geht man von Prozessen im Gummi aus, die der Haftung abträglich sind. Bei LAGERUNG, nicht im Betrieb ! www.kfz-teile-service.de/lexikon/94-juristische-entscheidungen Ich besitze genug Sensibilität um zu merken dass neue Reifen bei 1 Grad auf Nässe besser haften/bremsen als 6 Jahre alte tote Granitgummis. Daher gönne ich mir im/zum 6. Jahr grundsätzlich neue Reifen. Dafür investiere ich in keinen Schnickschnack wie weder in 2000 Watt Hifi, 80mm tiefer, 21 Zöller mit 355er oder 320PS. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 02.09.2012 um 11:56 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.