Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. Quote: Am 19.03.2014 um 10:58 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Fragt sich nur woher die Daten kommen: Echte reale Einspritzzeiten oder auch irgendwie hoch gerechnet aus DK-Stellung, etc ? die vom MEG errechnete Motorlast wird per OBD weiter gegeben. Daraus kann man recht simpel den Benzin Verbrauch darstellen. Vorausgesetzt Du hast die Werte (ccm, Kraftstoffart, usw.) richtig eingetragen. IMHO hast Du aber ein anderes Steuergerät als im Roadster. Evtl. kann Dein MEG noch mehr Werte ausgeben oder Deine App lauscht direkt am Bus (den der Roaster _nicht_ auf der OBD Buchse hat). Welche App war denn dabei? Hexenwerk ist es aber sicher nicht. ;-) PS: bin letztens sogar E85 mit Teillast bis zur Tanke gefahren weil ich die Kugel wieder auf Benzin umrüsten mußte. LTFT >24% und es war immer noch zu mager. Aber ansonsten keine Fehler abgelegt. Man darf dann nur kein Gas geben.
  2. Quote: Am 19.03.2014 um 21:57 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: die ist schon etwas anders, bis auf den hub natürlich. stimmt! die vom 60kW sieht aus wie geschmiedet.
  3. EddyC

    motorentot

    Quote: Am 19.03.2014 um 15:41 Uhr hat rms geschrieben: Quote: Am 19.03.2014 um 13:44 Uhr hat Triking geschrieben: Aber davon ab, hat es bei den zahlreichen Smartbränden jemals eine Rückrufaktion gegeben? Echt, fackeln die auch ab, warum? die Roadster fackeln gerne ab weil die Benzinleitung sich an der Karosse durch scheuert. Kann man zwar leicht ab ändern aber alle Leute lesen nicht im Internet und die Werkstätten werden IMHO nicht informiert.
  4. stimmt! Mein Fehler! da habe ich 5kW am Roadster Motor geschlabbert. Habe es nicht so genau im Kopf. :( (ich bin Alt GRRRR ) [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 19.03.2014 um 21:45 Uhr ]
  5. ich denke Deine Kupplung rutscht. Nach 130tkm und diesem Tuning ist das (fast) normal. Hast Du auch das TIK von Forge? Das sollte, wei das 74kW Rohr, nicht zwitschern.
  6. falls Mark (Schraubeloka) nichts hat melde Dich nochmal. Ich kenne da eine Quelle in Belgien die nie versiegt. ;-) Ich brauche nur immer was Zeit das zu organisieren. Wenn Du einen 40kW Motor umbauen willst besorge Dir aber auch die Kolben, Pleuel und Nockenwelle.
  7. EddyC

    E10

    die Leute verhungern weil 80% der Nahrungsmittel zur Fleischproduktion benutzt werden und von dem was über bleibt wirft allein in DE _jeder_ Einwohner 81,6 Kilogramm pro Jahr weg. Da macht es mehr Sinn statt Fossiles (setzt eingelagertes CO2 frei) Alkohol (erneuerbare Energie) im Auto zu verbrennen. Dem Auto ist das so was von egal!!
  8. Quote: Am 14.03.2014 um 06:58 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben: Jau danke! 8-) Nur von diesen Files hab ich null Ahnung :-? :cry: oh, sorry. Bisher war ich der Meinung es ginge NUR ums reine aufspielen von einem File welches jemand ins Internet gestellt hat. Das aufspielen ist nicht soo schwer. Ein gutes File zu machen hingegen schon.
  9. EddyC

    Handbremsseil

    Quote: Am 14.03.2014 um 05:43 Uhr hat smartz geschrieben: Sprecht ihr von den silbernen Hülsen mit denen die Ummantelung der eigentlichen Handbremsseile in dem Halteblech stecken? Falls ja, dann mit ner möglichst großen Wasserrohrzange und kräftigem Hin- und Herbiegen rausbrechen dauert pro Seite 30-60 Sekunden. Das braucht keinerlei Geschicklichkeit oder Übung. es soll auch Leute geben die wollen die Seile, nachdem sie man ausgebaut waren, wieder benutzen. ;-) Wenn man die aber eh zerstören will würde ich auch die große Zange nehmen. :)
  10. EddyC

    Handbremsseil

    @ottomike Dir hätte ich aber was mehr Geschicklichkeit zugetraut! Man nehmen einen passenden Ringschlüssel (10er wenn ich es richtig im Kopf habe) und drücke den kräftig auf das Teil mit den Wiederhacken. Dann an allem ordentlich drehen, ziehen, wackeln und schon kommt der Zug raus. Gebe zu das der Trick nicht auf meinem Mist gewachsen ist und es etwas Übung braucht ehe es reibungslos klappt. ;-)
  11. habe Die eine Mail mit den Kontakdaten geschickt. Evtl. werdet Ihr Euch einig. ;-)
  12. ich bleibe dabei! 180,- Euro für 10,- Euro Teile an eine gut zugänglichen Stelle wo man gerade mal 4 Schrauben für lösen muß an zu bauen halte ich für überzogen! Ich gebe meine anderen Autos auch in die Werkstatt und schraube nicht selber dran rum (geschraubt wird nur am Roadster). Soll ich mal fragen was diese Werkstatt sich dafür nimmt? :-D Mir ist es aber egal was Ihr mit Eurem Geld macht. Es zu spenden wäre aber sinnvoller!
  13. mmh, habe Ihn angeschrieben aber noch keine Antwort. Er ist bestimmt wieder in Urlaub. ;-)
  14. ja, jeder wie er will! Wie ich merke hast Du noch weniger Ahnung von der KFZ-Technik als ich dachte. Immerhin gibst Du zu das Du keine Ahnung von Autos hast. ;-) Wüßte nichts was man beim Antriebs-Wellen-Wechsel so falsch machen kann das es nicht mehr bremst? PS: ich bin auch IT'ler. Das eine muß das andere nicht ausschließen! PPS: und ja, wir haben neben den 5 Roadster auch einen eigenen Garten wo u.a. auch Salat wächst. Und die Tiere, die ich esse, kenne ich meist beim Namen. :-P
  15. Quote: Am 11.03.2014 um 14:42 Uhr hat firebowl geschrieben: Dieses 50€ am Schrott und 5€ um die Ecke sind ja ganz toll aber selbst wenn ich es geschenkt bekommen würde, würde ich niemals selber an sicherheitsrelevanten Bauteilen wie z.B. Teilen der Bremsanlage herumbasteln. was ist an einer Antriebswelle Sicherheitsrelevant? Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich einfach etwas zurückhalten! Die Antriebswellen sind auf dem Schrottplatz so günstig weil die (fast) nie kaputt gehen. Europart ist einer der größten Fachhändler. Nur weil Du die nicht kennst müssen die schlecht sein? Aber kauft ruhig weiter zu überzogenen Preisen. Sinnvoller wäre es aber das Geld bedürftigen zu spenden.
  16. ROTFL die Jungend von heute kann nichts mehr ohne APP. :-D ich kann es sorgar mit meinem Uralt-Handy was gar keine APPs kennt. :-P E85 suchen
  17. Quote: Am 11.03.2014 um 12:28 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich glaube kaum, daß Du zwei neue Antriebswellen für zusammen 180.- EURO bekommst, falls Du neue gemeint haben solltest! doch ich habe an neue, gebrauchte gedacht. Bekommt man hier auf dem Schrott für 50,- Euro / Stück ausgebaut incl. Garantie. Oder wer verbaut neue Teile, die normalerweise nie verschleißen, in ein altes Auto? Der Einbau ist in 10 Minuten erledigt (wenn man weiß was man tut). Sind nur 4 Schrauben (bei Stahlfelgen) zu lösen und fest zu ziehen. Die Wellen sind nur gesteckt. :-P Und wenn man die Schrauben der Antriebswelle neu macht (wie es im WIS beschrieben steht) dann kommen nochmal 19,- Euro dazu. Das ist dann aber immer noch weit von 180,- Euro entfernt. Wenn man lieber NUR die Ringe (die beschichteten kosten hier um die Ecke bei EuroParts 4,85 Euro / Stück) muss man die alte Welle noch sauber machen und hat dann 45 Euro, gegenüber der vom Schrott, gespart. Aber je teurer desto besser. Andere wollen ja auch leben. :lol: :lol: Es ist schon erstaunlich mit welchen Argumenten diese Abzockerei rechtfertigt wird. :( Nicht falsch verstehen. Für gute Arbeite bin ich bereit gutes Geld zu zahlen aber bei einigem paßt es absolut nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 11.03.2014 um 14:36 Uhr ]
  18. für das Geld würde ich auch 2 Ringe a 5 Euro einbauen. Da ist ja selbst die komplette Antriebswelle günstiger. Eine Smart-Werkstatt ist wie Geld drucken. :)
  19. ich finde es ist eine Sauerei das Leute sich mit öffentlichen Wissen bereichern wollen. :( Wie man es ohne das Gestell von Smart macht steht im Wiki. Man muss nur löten können um Bauteile für 1 Euro zu verbauen. Dem Steuergerät muss man so oder so beibringen das es auf das Modul oder dem Selbstgenbauten reagieren soll. PS: der Zettel ist IMHO gefälscht weil es nichts von Mercedes ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 10.03.2014 um 21:57 Uhr ]
  20. warum nicht ausbauen, sauber machen, mit Sikaflex abdichten, einbauen, fertig. Das hat den Vorteil das der nie wieder undicht wird. :-P
  21. Die Leute die sich wirklich auskennen wirst Du im Club nicht finden. Da haben die Komerzfreaks das sagen. ;-) Das Knarzen hast Du auch wenn der Motor aus ist und die Zündung an oder aus geschaltet wird? Wenn ja dann ist es der Aktuator. Lass Dir aber keinen neuen oder optimierten aufwatzen. Da fehlt nur was Fett in der Pfanne vom Ausdrücklager. Das Klackern, wenn es nur im Stand oder bei wenig Gas zu hören ist dann ist es die Tankendlüftung. Das Ventil ist in einigen Roadstern zu hören und Drehzahlunabhängig. Wenn der Teppich raus ist hört man ja alles was hinten los ist.
  22. Quote: Am 09.03.2014 um 14:37 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: P.P.S.: Ich habe alles hier liegen, werde es aber im Interesse Deines Kindes nicht verkaufen - und verschenken sowieso nicht. ! :) :) der originale Sitz ist wirklich schlecht. Habe meiner Tochter einen Schalter zum abschalten vom Airbag gemacht und Sie hat sich einen richtigen Sitz verbaut.
  23. habe mal was aufgeräumt ..... Übrig sind 4 Zwei-Speichen-Lederlenkräder mit funktionierenem LWS. Hätte gerne 80,- Euro / Stück. Verschicke die immer ohne Airbag. Der Preis ist der gleiche. ;-) Auf Wunsch kann es einbauen.
  24. Quote: Am 07.03.2014 um 10:53 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben: Naja, wenn jemand hier bei mir in der Nähe wohnt und lust hat mir da etwas weiter zu helfen bitte melden. :-D ein Freund vom mir ist am Wochenende immer in Marl. Ist das nah genug? Dann frage ich Ihn ob er Lust hat. @LI das größte Problem ist das Speedsystem (die Firma die die meisten Files macht) zum Teil auf ganz alten Versionen der originalen Software aufsetzt. IMHO haben die gar keinen Smart Motorprüfstand und machen das genau so theoretisch wie der beste "Kennfeld-schubser" (der mit den 2Ecken ;-) ) Gutachten sind IMHO NUR dazu da Geld zu scheffeln. Oder warum wird ein einzelnes Gutachten zig mal verkauft? Seriöse Gutachten kann man frei beim Hersteller runter laden (siehe Brabus). Einzig der ordnungsgemäße Einbau und die Kennzeichnung ist Geld wert. Offizielle Files zu tauschen ist lame! Oder wer wird schon gerne beklaut? Wenn man dafür zahlen will dann kann man diese Files ja auch direkt beim Tuner erwerben!
  25. gebe mal in der "Suche" "CDI Files" ein http://ul.to/x6lxpn3k die Tuner kaufen meist nur ein und können selber gar nichts ändern. Da vertraue ich den Leuten, die sich Hobbymäßig beschäftigen, meist mehr. Die wissen (meist) warum sie welches Kennfeld ändern. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 07.03.2014 um 10:46 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.