Jump to content

t-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von t-smart

  1. *fg ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  2. hey gifty, hab welche dran am alten, hatte noch ein paar aber schon verkauft. sind recht selten. viel glueck bei der suche.. ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  3. mann sind da welche schnarchtuete. lol. als ob nicht zwischenzeitlich fast jeder wuesste wie so ein schicker schmacht aussieht*fg da ich mich gewiss nicht an irgendwelchen *guckmalherundseibloedausneid-aktionen* beteiligen moechte einfach zum mitschreiben: original von daimler erworbener 451er brabus ( jedoch kein cabrio, daher wohl selten)mit ultimate karrosseriesatz, inzwischen durch smart-sc abgebaut und verkauft an den monteur vomcenter stgt der den abbau getan hatte( wie im angebot bereits letztes jahr mitgeteilt) die eher haesslichen 18 zoeller wurden ebenfalls letztes jahr bei ebay verkauft, hat eh ausser dick aussehen nur nachteile wie ich mit "serien brabus 17er" bestaetigen kann! seit november steht dersmart auf rimstock 16zoll mit winterreifen was vor abbau der verbreiterungen eher saubloed aussah, jetzt mit schmalkarrosse ist es ertraeglich. ach ja und er hat kein bzw kaum schmickischnacki mehr als ein exclusive ausser dem wertvollen zusatz im kaufvertrag " ultimate style" und paar unbezahlbaren teilen. und bevor ich es evtl. vergesse, wie manche bereits wissen, das fahrzeug ist zum arbeiten, nahezu taeglich im umfangreichen einsatz, kundendienst fuer telekom regional zw. Pf-S-BB. mir ging und geht es um serioese und weitgehend haltbare leistung in originaler verpackung, daher dieser smart. und fuer die neider die weiterhin spekulieren, ja, er hat tatsaechlich gemessene 128 ps. noch. abe vom "alten" brabus ebenso wenig bilder rumgeschmissen wie vom nach wie vor existenten umgebauten besseren 450er. welcher ebenfalls als kundendienstfahrzeug laeuft. also wer weiss wie die t-autochen ueblicherweise aussehen der kann sicher erahnen wie der smart ist. und sorry dass manauch mal paar wochen NICHT. im forum ist, nur fuer die staenkerer die einen mit mails zumuellen. lach. ;-) fg, t- ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  4. ich weiss ja dass die Möhre auch eigentich gar nicht HIER rein gehört, wollte aber noch nachtragen dass wie gesichtet die Auktion mit 860 Euro auslief, Mindestpreis nicht erreicht wurde !!! Also wenn noch jemand von euch einen dermassen geilen smarty haben wollen muss- lol- macht ihm Angebote schon mal vorab happy xmas an alle !! fg-t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  5. Achtung, weggucken wegen Datenschutz etc.: Antwort: was soll das ??? fühlst dich jetzt besser ???? - smartyauto111 --meine-> Antwort: JA ! *ggg ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  6. tzzz, und dann schreibt man diesem trottel-verkäufer eine durchaus gut gemeinte nachricht dass er das ding lieber wieder aus auktion entfernt, sich ERST mal über smart informieren soll - nur mal so im vertrauen- und was kommt- blöde und beleidigte antwort *lol ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  7. Leute, es gibt sowas nicht was für dummköpfe bei ebay einen scheiss anbieten, und womöglich gar noch verkaufen ( obwohl ich es mir echt nicht vorstellen kann) guckt es euch an: ebay brabus für arme ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  8. um einmal wieder aus der Birnenordnung zurück auf coolandsmart s Problem zurückzukommen: egal wie schlecht der Chipper sein mag, aber auch einer der -wie hunderte Andere- nur die fertig zu beziehenden Files raufkopiert macht was besser gegenüber der Serie. Und mit den angegebenen 115 PS beim Turbo, nunja ich glaube zwar immer noch nicht an den Wert aber grad mal egal- dann sind es wegen mir halt 105-110 durchaus glaubhafte Pferde... MUSS auch ein normaler Smart egal wie aber dennoch deutlich unter 10 sek auf 100 beschleunigen, wenn nicht gar Richtung 9 sek wegen dem so oft als toll erwähnten "langen" getriebe bzw. 1ten Teil des Getriebes. greets, -t Nebenbei bemerkt hat mich doch tatsächlich ein einziges Mal seit dem Erwerb des ultibrabus ein solcher Scherzbold mit nem gechippten Turbonormalo attackiert, mal davon ausgehend er hatte die oft zitierten ca. 112-120 PS taugt die Kiste in Sachen Beschleunigung dann trotzdem nichts, ab 2tem Gang verliert der Turbo prozentual mind. 10% des gesamten Drehzahlbandes. ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  9. also nachdem ich mir mal so diverse Angebote zuschicken lassen habe tendiere ich qualitativ am ehesten zu Tarox- ist echt in ausgewachsenen Sportwagen eine Hammerbremse. K- scheinen ok zu sein, vor allem extrem günstiger, wobei ich bemerken muss dass die Unterschiede zw. den 186 und 303 mm schon knapp 500 Eur ausmachen-.-- falls stage zuhört oder mitliest- bestes Angebot in D für deine vorderen ca. 1300 euronen, hintere nochmal ca 1000? fg-t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  10. ja wie nun jana? 05.11. ist schon rum, und kein HURRA , da isser? Oder isser schon platt, der neue kleine? fg-t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  11. hm, also ich bin ja auch schon bissl verbissen mit dem kleinen schwarzen, jage auch gern erwachsene moechtegernsportwagen, aber um rundenzeiten auf dem ring hab ich mir bislang keine gedanken gemacht... kann man da auch n jagwuerdiges ziel vorbestellen so wie bei den "hunderennen" , grins? damit mein kleiner weiss wonach er ausser zeit schnappen koennte... sobald ich mind. das kw fahrwerk habe muss ich mir um die wiewardas 9'23 gedanken mache, mit dem b.bilstein fuehl ich mich auf strasse bereits gehandicapt :roll: ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  12. @ cool and smart- abgesehen der Felgengrösse- interessier Dich auch für das Gewicht der Räder, je Rad ca. 1 kg rotierene Masse x4 Stck entspr. ca. 10 PS weniger Verlust beim Vortrieb. Da meist Zulieferfelgen einiges schwerer sind als Originale kannst Du Dich ganz schön ins negative bewegen, aber sagen wir mal wenn Du tatsächlich 10-15 standhafte mehrPS rausholen lässt, sollte der Wagen sich mindestens so anfühlen wie mit ´Serie udn Serienräder, nicht schlechter zumindest. Falls doch stimmen die Angaben des Chippers sicher nicht. fg-t PS- was ich jedoch erstaunlich finde wieviel manche Leute an ihrem Smart herumbasteln um sich ihren Pseudo-"Brabus" nachträglich zu erschaffen... aber wenn er sich dadurch glücklicher fühlt??? ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  13. andreas, gegen die vorteile der zwei in bezug auf laenger moechte ich nichts erwidern. aber, man lebt doch allgemein nur einmal.... 8-) fg, -t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  14. Angebot hat sich wahrscheinlich erledigt. Habe Interessenten mitarbeiter vom sc der mit zufriedenstellendem aufpreis umbauen will. Karrosserieteile somit nicht zu haben. Sorry fuer evtl. unbantwortete Anfragen per pn. fg-t
  15. @dzb: es sind wenige tatsaechlich noch mal draufgesetzte b- smarts unterwegs, zumindest weniger als scheinbar von den kleinen, turbos und gar mhd modellen. wohl auch ob der tatsache dass man eigentlich selbst beim 98ps b-modell genug spass hat und bei fehlerhaften tuning die ohnehin smarten kosten schnell nochmal mehr smartig werden. erfahrenswerte: 2011er b-ultimate style, original 102ps, mit 18zoll vo&hi, ungefaehr glaubhaft mit herstellerangaben ca. 9,5~9,7 sek auf 100, vmax akorat 161 km nach gps. gleicher brabus, original sw vom ultimate 112: deutlich besserer durchzug, mit 18 zoll ca. 8,5 sek auf 100, vmax immer noch deprimierende ca. 162-165 abgeregelt. gleicher brabus, steuergeraet manuell auf pruefstand bei entwicklungsfirma optimiert durch tatsaechlich praktisch taetigen ing., gemessene ca. 128 ps, beschleunigung definitiv unter 8, vmax offen ca. 200 ( absichtlich untertrieben wg den skeptikern hier...) dto. mit brabus-serienraeder, monoblock VII, vo 16, hi 17, ber. 195/16 bzw. 225/17- handgestoppte 7,?? sek, vmax noch ntick mehr, allerdings mit serien-bilsteinfwk nicht mehr optimal. beschleunigung wird irgendwann mal exact geprueftjedoch spuerbar verbessert. steigerungen noch moeglich, fuer geld z. b. dietrich motorsport, stanco in ch oder oder. scheinbare problem mit getriebe trat bislang nicht auf, manko die kupplung und der aktuator, stabil bislang, jedoch zu langsam und unruppig. abhilfe, burkhart? fg, -t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  16. tzzzz, der gute turbo... wüsste nur zu gerne wer diese Aussagen woher nimmt dass die Kiste 125 PS abkriegt. Genauer gesagt "aushält".. @cool and smart- ganz ehrlich, er beschleunigt dann tatsächlich, was er original nicht wirklich tat. Glaub alles was Du hier im forum lesen kannst und gleichzeitig am Besten gar nix davon. Mein persönlicher Rat und der von Einigen "nicht-selbst-Chiptunern" - lass den 84 PS Smart wie er ist und erfreue Dich daran dass er eine Weile hält, fährt und gut ist. ODER: sofern die Kiste bereits einiges an KM hat, keine Garantie mehr besteht bzw. Du diese nicht in Anspruch nehmen / können willst - geh damit zum nächstgelegenen "Tuner" Deines Vetrauens, die von ihm angegebene Leistung bekommt der Kleine eher nie. Wenn Du Dir den Turbo noch nicht gekauft haben solltest- überleg Dir ein paar Euro mehr auszugeben und eben keinen 84 PS Turbo zu kaufen. *feix, hetz* sodele, jetzatle werden wieder mal die ganzen aufgepumpten Turbosmarts hier auftrumpfen wollen.. hihi- fg-t ...der bisher noch mit jedem turbo ballaballa gespielt hat... es gibt nur zwei Alternativen - entweder Smart oder Brabus-Smart. lach. ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 30.10.2012 um 22:28 Uhr ]
  17. Baue demnächst "zurück" da es mir echt fast peinlich ist dass man schon herablassend begafft wird. Zum Verkauf kommen auf jeden Fall ( ich hoffe der Kram geht ohne Schäden ab:) vordere und hintere Aufsatzverbreiterungen sowie seitliche Schweller vom 2011 er Ultimate. Umbau bzw. Abbau macht entweder Karrosseriebauer oder ein Smart SC. werde Look auf "normal umstellen da auch schon "originale" Brabus 17 Zöller am Fzg welche wesentlich mehr Beschleunigung bringen. Und halbleere Verbreiterungen sehen auch dämlich aus Bevor Fragen aufkommen - die 18er sind schon vom Reifenhändler gut verkauft worden. Noch keien Preisvorstellung, macht mal Angebote. Ach ja, Farbe original "natürlich" tiefschwarz. fg-t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  18. t-smart

    ESP 451er...

    hallo orpheus, der Inspektionsgriff wure absichtlich von Brabus deaktiviert, bei allen Br- ab 11er MOPF und Limiteds, bei einigen "alten" Br geht er noch. Wahrscheinlich auch aus den oft zitierten Sicherheitsgründen. Weiss ich noch aus meiner Zeit als Entwicklungsfahrer; geht definitiv nicht. Bei den Phase-1 Wägen war es sogar in Einzelschritten möglich, nur ABS oder nur ESP abzuschalten. Das mit der Sicherung wäre auch eher die radikale Variante- aber einfach zu realisieren. hmmm.. mal sehen ob es was konstruktives gibt. fg-t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  19. t-smart

    ESP 451er...

    hallole, suche immer noch nach einer funktionierenden und formschoenen Loesung das ESP abzuschalten. Inspektionsgriff ueber die Beiden Tachotaster ist seitens Brabus verhindert und per Obd-Stecker wie Mdc z.B. anbietet oder gar die Kurzschlussvariante mit vermurkster Bueroklammer will ich auch nicht. Vorzug waere ein echter und ordentlich einzubauender original wirkender Schalter, auch wenn er Z.B. am Obd greift. Hat sowas schon mal einer gesehen? Danke! fg-t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  20. meine meinung: sieht ganz fett aus fuer den kleinen, aber gegenfrage- wieviel " schlechter" laeuft die kiste nun ? habe von serie 18" auf normale brabus 16/17" reduziert und spuerbar viel mehr dampf, raedergewicht jedes kilo zehrt und abrollumfang obwohl in toleranz negativ. optisch toll, aber leistung versaut, rundenzeiten verschlechtert :-D :-D wenn es nicht saubloed aussehen wierde nach lkwraeder wuerd ich zumindest fuer winter gar 15" er ansetzen, aber kommt nicht in frage. winter kommt auf 17/17 er rimstock mit 215er. viel spass mit deinem schmacht! fg, -t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  21. ggg. echt cool der thread, anfang bis ende, sowas ist selten. also ich koennte da nur noch zwei sachen anfuegen... 1. wenn man(n) oder frau den wagen bzw. gar den smart... gleich komplett stehen lassen wuerde, haelt er definitiv noch laenger. nicht kilometer, aber jahre, und verbrauch wird dabei auch sehr extrem niedrig, egal ob mit oder ohne tuning. 2. wo gibt es die frau kfzprofi? wuerde sie gerne zur probefahrt einladen, naja mehr waere sicher nicht wirklich verlockend bei ner schrauberfrau, aber wer weiss? und wenn die danach noch meint es gaebe ein "genug" oder gar "zuviel" an smartpower, dann bete ich es auch. fg, -t ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  22. Hallo, wusste erst nicht in welches Unterportal meien Frage passen könnte... Überlege nun (nachträglich) evtl. doch dieses Bosch Navi-Infotainment zuzulegen. Was mich jedoch interessieren würde VOR dem Kauf des optisch gelungenen, aber technisch nicht prickelnden Naviteils-wenn jemand das Ding hat und sich etwas mehr als auskennt- welche Möglichkeit bietet es andere SW als die mitgelieferte (Navigon natürlich, aber incl. funktionsfähigem TMC tec) daraufzubügeln. Wie kommt man an den Speicher des Gerätes selbst ran um evtl. an der SW generell zu arbeiten? gruss, -T ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  23. was für n Gutachten.... ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  24. gruss@ oh-gee, wusste nicht dass es euch hier live gibt. :) nach allem was ich bei soweit echt zuverlässigen Leuten erfahren habe macht Ihr eine absolut zuverlässige Sache. Daher auch bedenkenlos dass ich meinen kleinen schwarzen vorbreibringe zum optigieren... lol, klasse Wort. Im Gegensatz zum Positiven bzgl. Optigear habe ich schon einiges nicht wirklich Gutes von anderen hier vertretenem Smart-schraubern gehört ( und auch schon selbst gesehen...) - Es bekleckert sich mancher, wenn auch nicht nur mit Ruhm... ES lebe das Recht auf freie Meinung ! ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit
  25. @rob: leider hat die Gemeinde hier schon recht- x-parts hat ziemlich Schrott im Verkauf und ist welten fernab von einem Tuner. Erfahrungen, auch negative, muss man mit solchen fliegenden Discountern wie x-parts, FK etc erst machen um zu erleben dass sogar ATU dagegen fast schon ein Fachbetrieb darstellt. geh mal davon aus dass was Du da gekauft hast eines der typischen (chinesischen...) Doppelkolbenpop-offs ist, somit behaupte ich Du solltest das Ding, besonders den inneren kleinen Kolben mit mehr als ausreichend leicht kriechendem Öl ertränken, dann mal manuell richtig leicht gängig machen, das wird schon helfen- und zischeln. Falls dann der von xparts mitgelieferte Bausatz dicht ist (?) und der Bogen bzw. die Brücke zum Einbau tatsächlich passt... dürfte mechanisch die Welt ok sein. Anschluss für den Unterdruckschlauch hast Du beim alten Smart serienmässig, musst nur mal langsam über den Motor schauen, dortiges Verbindungsstück gg ein T-tauschen udn schon klappt das. Nachtrag: aber den eigentlichen Sinn de Blow-offs erreicht das Teil was Du wohl erworben hast und zudem beim angg. 40kW (originalen Miniturbo mit wohl kaum Ladedruck) sicher nicht, der akustische Witz vielleicht, den spontanen gewaltigen Abbau des Überladedrucks bevor er sich auf der Drosselklappe niederschlägt und erst erneut aufgebaut wird--> Leistungsloch- eher nicht. Dennoch-frohes Basteln, und dann auch wieder frohes zurückbauen fg-T ----------------- neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style) alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 21.09.2012 um 20:51 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.