Jump to content

djfoxi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.487
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von djfoxi

  1. bei meinem ist sie links in der kleinen Ablage ganz hinten montiert.(Ablage links unter dem Lenkrad)
  2. Nachfrage bei Smart bzgl. Serienumsetzung: Antwort: Als Mitglied der Mercedes Car Group und Tochterunternehmen der DaimlerChrysler AG ist smart in der glücklichen Position, auch einen Zugang zu den umfangreichen Ressourcen der Konzernforschung zu haben. Dort wird sehr intensiv an dem Thema Hybrid-Antrieb gearbeitet, was nicht zuletzt durch die bei der diesjährigen Detroit Motorshow vorgestellten S-Klasse Hybrid deutlich wird. smart ist jederzeit bereit, die Technologie und Ergebnisse der Konzernforschung auf seine Fahrzeugkonzepte zu übertragen. Die wesentliche Voraussetzung dafür ist, dass sich dieses Kleinwagen-Angebot für den Kunden rechnen müsste. Antwort Ende. Die Frage wieviel ist ein CDI-Smartler bereit auszugeben?
  3. Bei meinem passiert das nur wenn ich entweder R einlege wenn der Motor schon aus ist, oder R einlege und gleichzeitig abschalte, so das er keine Zeit mehr hat in trotz R in der Anzeige tatsächlich anzuzeigen. Ein wenig (ca 5cm) läßt er sich aber auch mit R schieben bis er wirklich blockiert. ----------------- CDI
  4. Smart hyper würde ich mir glatt kaufen...wenn der Kofferraum nicht dadurch kleiner ist.
  5. Bin auf einer Landstraße auf der ich sonst so 3,2-3,5 Liter brauche mal für 2Stunden im Stau gestanden. Aufgrund Stopp & Go mit ca 5minütigen Standzeiten immer brav den Motor abgestellt und das ca 10x Verbrauch auf der Strecke 4,3Liter. Ist die Frage was jetzt sparsamer gewesen wäre...
  6. Notwendigkeit bezweifelt 60 Millionen Barrel stellen die IEA-Staaten innerhalb eines Monats aus ihren 4,1 Milliarden Barrel Reserven zur Verfügung. Weil die USA selbst auf prall gefüllten Lagern von 700 Millionen Barrel (je 159 Liter) sitzen, bezweifeln manche Marktexperten die Notwendigkeit, über die IEA auch auf die Reserven der Europäer zurückzugreifen.
  7. djfoxi

    Polternde Reifen?!

    Nö ich gehöre nicht zu denen, die auf Cool ihren Smart mittels gekonntem eingriff der Handbremse in Kurven zum schleudern bringen :) . Ich hatte das selbe schonmal bei meinem Motorrad, da hat sich der Reifen hinten an einer Stelle auch stärker abgefahren als sonst. Nachdem montieren von neuen Reifen des selben Modells war der Fehler behoben. Entweder hat also der Reifen schon von der Herstellung her ein Leiden (Höhenschlag) oder so ähnlich... auf Glitschstone Reifen kann ich leider nicht wechseln, hab bei denen keinen 135 Schmalspurreifen entdeckt...nur Conti als 135 erhältlich??? ----------------- CDI
  8. Ups was habe ich da nur wieder für einen Stein ins Rollen gebraucht... :o :o :o
  9. djfoxi

    Polternde Reifen?!

    Hab ihn jetzt aufgebockt und siehe da, in Fahrtrichtung hinten links auf der Innenseites des Reifens auf einer ca 15cm langen Stellen an den Äußeren Profilecken runtergefahren auf ca 1mm, sonst allerdings überall noch 4-5mm. Schon komisch das er sich an dieser einen Stelle so abgefahren hat, kann mich auch nicht daran erinnern mal irgendwo gerutscht, oder ein blockiertes Rad gehabt zu haben...oder einfach nur Materialfehler. ----------------- CDI
  10. hab´s gefunden: 0,5% Abweichung +/- erlaubt. D.h. bei 20 Liter währen das dann max 0,1 Liter zu viel oder zu wenig. Bundesweit stimmt bei der unangemeldeten Überprüfung bei ca 10% der angezeigte Wert nicht mit dem tatsächlichen Wert überein. ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 02.09.2005 um 14:22 Uhr ]
  11. Weiß jemand, (ich bin mir sicher irgendwer weiß es bestimmt...) wie genau die Zapfsäule sind oder sein müssen (Eichung) ???
  12. Das der Motor oder so zu warm wird kann ich mir nicht vorstellen, letzte Woche habe ich auf der Autobahnraststätte nach längerer Fahrt mit 120-130 und Klima mal vorne den Kühler angefaßt, der war nicht mal handwarm... Desweiteren bin ich letztes Jahr von Görlitz -> Augsburg vollgas (Soweit erlaubt) durchgefahren bei ebenfalls ca 25°C und den üblichen Tankstops, da hatte ich auch keinerlei Leistungsverlust.. ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 01.09.2005 um 14:11 Uhr ]
  13. Die Leute denen es in Bayern Österreich oder in der Schwitz das Haus weggeschwämt hat, werden sich auch nicht besser fühlen...
  14. djfoxi

    Nichts geht mehr!!!

    soweit ich weiß kann das auch passieren wenn überhaupt kein defekt vorliegt, sondern im ungünstigen Fall genau die Zahnräder die er zusammenfahren möchten genau rechtwinklig auf ihre Spitzen treffen und dann nicht ineinanderfahren können, ist allerdings äußerst seltener Zufall "> ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 01.09.2005 um 08:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 01.09.2005 um 08:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 01.09.2005 um 08:07 Uhr ]
  15. Welche Drehzahl hat den ein Originalbenziner (mit elektr. Begrenzung) bei Vollgas auf der AB??
  16. Mein CDI BJ 01 hat noch nie ne Wartung gesehen, ich wechlse nur 1x im Jahr den Pollenfilter. Zum Nachfüllen gehe ich erst dann wenn sie nicht mehr ausreichend kühlt. Ganz nach dem Motto "Never touch running Smart" ----------------- CDI
  17. wie gesagt, ich finde ihn auch toll, möchte aber auf das Original Design nicht verzichten.
  18. Nur blöd wenn dieses Geisterfahrzeug gerade noch bei Gelb/Rot über die Kreuzung kommt... und ich stehen bleiben muß :)
  19. djfoxi

    Soundsystem

    Frequenzweiche, hier genügt ein Kondi in Reihe um einen Hochpassfilter zu haben.3,3µF
  20. djfoxi

    Standheuzung

    Das Geräusch was du vernimmst ist die zusätzlich verbaute Kreiselpumpe die bei abgeschalteten Motor den Kühlkreislauf vollzieht damit auch der Motor durch die SH vorgewärmt wird.
  21. Cool wäre noch so einen Art Classic-Modus im Display für so Original-Fetischisten wie mich und man die Optik einschalten kann so ähnlich wie das original-Display ----------------- CDI
  22. Ich gehe davon aus das dies am Laderegler liegt der den Maxstrom/Spannung regelt. Regelt er zu hoch liegen mehr als die 13,8 V an fliegen dementsprechend auch schneller die Lampen.
  23. djfoxi

    Polternde Reifen?!

    Wobei Bridgestone ja den Beinamen Glitschstone haben... :). Also bis eben auf das Poltern war ich sehr zufrieden mit den Conti´s . ----------------- CDI
  24. Hey du hast KZ HRO praktisch Rostock, hab dich gar nicht gesehen :) Die Alleenstraße quasi Plauen->Dresden->Potsdam->Neurruppin->Stralsund->Rügen->Rostock->Berlin->Leipzig.. ..kann es nur empfehlen landschaftlich sehr sehenswert... ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 22.08.2005 um 14:33 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.